HD DVD vs. Blu Ray

Welches Format werdet ihr untersttzen?

  • HD DVD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Blu Ray

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
klobrille schrieb:
B@¥ek schrieb:
HD-DVD hatte die bessere Bildquali als BD weil die ersten BDs mit dem alten MPEG2 Standard ausgeliefert wurden, da der MPEG 4 Encoder für Blue-Ray noch nicht fertig war. Die neuen BDs hingegen wie Kingdom under Heaven, Flightplan, oder Black Hawk Down nutzen alle den VC-1 Codec der auch bei den HD-DVD zum einsatzt kommt. Aber süß wie sich die xtrolle alles schön zurechtbiegen :lol:
Die Gründe sind absolut irrelevant. Ein Fakt ist es trotzdem. Eher schön zu sehen, wie du es dir hier versuchst geradezubiegen.
Ja einfach die gründe unterm tepicch kehren, das könnt IHR sehr gut :)
 
B@¥ek schrieb:
HD-DVD hatte die bessere Bildquali als BD weil die ersten BDs mit dem alten MPEG2 Standard ausgeliefert wurden, da der MPEG 4 Encoder für Blue-Ray noch nicht fertig war. Die neuen BDs hingegen wie Kingdom under Heaven, Flightplan, oder Black Hawk Down nutzen alle den VC-1 Codec der auch bei den HD-DVD zum einsatzt kommt. Aber süß wie sich die xtrolle alles schön zurechtbiegen :lol:

Da hast du zwar absolut Recht, (bei den genannten Filmen) aber wie wird denn trotzdem immer noch die Mehrzahl oder wenigstens ein sehr grosser Teil an BR Filmen ausgeliefert?
 
B@¥ek schrieb:
klobrille schrieb:
B@¥ek schrieb:
HD-DVD hatte die bessere Bildquali als BD weil die ersten BDs mit dem alten MPEG2 Standard ausgeliefert wurden, da der MPEG 4 Encoder für Blue-Ray noch nicht fertig war. Die neuen BDs hingegen wie Kingdom under Heaven, Flightplan, oder Black Hawk Down nutzen alle den VC-1 Codec der auch bei den HD-DVD zum einsatzt kommt. Aber süß wie sich die xtrolle alles schön zurechtbiegen :lol:
Die Gründe sind absolut irrelevant. Ein Fakt ist es trotzdem. Eher schön zu sehen, wie du es dir hier versuchst geradezubiegen.
Ja einfach die gründe unterm tepicch kehren, das könnt IHR sehr gut :)
Wer ist 'ihr'?
Und ich kehre die Gründe ja nicht unter den Teppich. Selbst, wenn du Recht haben solltest, spielt das in dem Moment der objektiven Betrachtung wirklich gar keine Rolle. Die Gründe als Ausrede nehmen, das könnt 'ihr' auch sehr gut.

Die Gründe sind - wie bereits erwähnt - relativ irrelevant. Was zählt, ist das, was der Endkunde sieht. Das, was du gerade versuchst, ist Rechtfertigung. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Rincewind schrieb:
Welche Formate von Sony haben sich den bis jetzt durch gesetzt?

Betamax?
MD?
UMD?

Bis jetzt eigentlich nur die CD und an der war auch noch Philips beteiligt.

Mal ne Frage wer unterstützt Blue-Ray und wer HD-DVD?

Wer den größeren und einflussreicheren Support hat, dürfte das Rennen machen.

-Memory Stick
-Diskette
 
Mal ne Frage wer unterstützt Blue-Ray und wer HD-DVD?

pana_13.jpg
 
naco schrieb:
klobrille schrieb:
Wow jetzt hat Sony sogar schon die Diskette erfunden? :P

Aber hey, gleich wie bei deinen Bahes. 0 Hintergrundwissen
Die Diskette wurde von IBM erfunden und nicht von Sony - soviel zu deinem "Hintergrundwissen". Naja, hauptsache wieder mal provoziert, gell? ;)

... Aber hey:
Wissen nicht mehr wichtig!
... Immerhin gestehst du es dir ein! Der erste Schritt zu Besserung :)
 
klobrille schrieb:
naco schrieb:
klobrille schrieb:
Wow jetzt hat Sony sogar schon die Diskette erfunden? :P

Wissen nicht mehr wichtig!

Aber hey, gleich wie bei deinen Bahes. 0 Hintergrundwissen
Die Diskette wurde von IBM erfunden und nicht von Sony - soviel zu deinem "Hintergrundwissen". Naja, hauptsache wieder mal provoziert, gell? ;)

Sony die 90-mm-(3,5")-Diskette im starren Gehäuse mit zunächst 720 · 1024 Byte = 720 KiB ≈ 737 kB (9 Sektoren), später 1440 · 1024 Byte = 1440 KiB = 1 474 560 Byte ≈ 1,40625 MiB (18 Sektoren, unformatiert) (fälschlicherweise mit 1,44 MB bezeichnet). Die falsche Bezeichnung mit „1,44 MB“ rührt durch die Tatsache, dass bei Disketten 1 MB mit 1000 · 1024 Byte (!) berechnet wurde. Sie kommt im IBM-PC zum Einsatz und wird dadurch zum Standard.

Quelle : Wikipedia
 
Das mag ja ganz schön klingen, die Diskette selbst hat jedoch IBM erfunden - um genau zu sein Alan Shugart. Steht übrigens in deinem selbigen gequoteten Wikipedia-Text ... Aber nunja, zur Not biegt man sich es nun eben einfach so, bis Sony die dann plötzlich erfunden hat. Passt schon - Wissen "eben nicht mehr wichtig", wie du sagtest.
 
Süß wie einige hier versuchen wieder ein Sony Flop Format zu verteidigen:

HD DVD ist nicht nur besser, nein es ist auch billiger und es verkauft sich mehr

Eure ganzen Fakten, sind doch nur Schutzbehauptungen. Der Kunde will keinen teuren Player der auch noch miese Qualität liefert. Sony hats einfach mal wieder versemmelt. Das wollen die Sonys aber nicht einsehen, schließlich müssen sie dann zu den 600€ noch 400€ für einen HD DVD Player blechen. Oh du heile Xbox Welt :lol:
 
klobrille schrieb:
Das mag ja ganz schön klingen, die Diskette selbst hat jedoch IBM erfunden - um genau zu sein Alan Shugart. Steht übrigens in deinem selbigen gequoteten Wikipedia-Text ... Aber nunja, zur Not biegt man sich es nun eben einfach so, bis Sony die dann plötzlich erfunden hat. Passt schon - Wissen "eben nicht mehr wichtig", wie du sagtest.

Sony hat die 1,44 Diskette eingeführt und als Standart durchgestzt. Was ist daran schwer zu verstehen? Und bei dieser Diskussion gings darum welche Medien von Sony sich durchgesetzt haben. Und dazu gehört die 1,44 Diskette.
 
naco schrieb:
klobrille schrieb:
Das mag ja ganz schön klingen, die Diskette selbst hat jedoch IBM erfunden - um genau zu sein Alan Shugart. Steht übrigens in deinem selbigen gequoteten Wikipedia-Text ... Aber nunja, zur Not biegt man sich es nun eben einfach so, bis Sony die dann plötzlich erfunden hat. Passt schon - Wissen "eben nicht mehr wichtig", wie du sagtest.

Sony hat die 1,44 Diskette eingeführt und als Standart durchgestzt. Was ist daran schwer zu verstehen? Und bei dieser Diskussion gings darum welche Medien von Sony sich durchgesetzt haben. Und dazu gehört die 1,44 Diskette.
Und ich habe von der Erfindung selbst geredet ...
 
klobrille schrieb:
naco schrieb:
klobrille schrieb:
Das mag ja ganz schön klingen, die Diskette selbst hat jedoch IBM erfunden - um genau zu sein Alan Shugart. Steht übrigens in deinem selbigen gequoteten Wikipedia-Text ... Aber nunja, zur Not biegt man sich es nun eben einfach so, bis Sony die dann plötzlich erfunden hat. Passt schon - Wissen "eben nicht mehr wichtig", wie du sagtest.

Sony hat die 1,44 Diskette eingeführt und als Standart durchgestzt. Was ist daran schwer zu verstehen? Und bei dieser Diskussion gings darum welche Medien von Sony sich durchgesetzt haben. Und dazu gehört die 1,44 Diskette.
Und ich habe von der Erfindung selbst geredet ...


aha

Giant_Enemy_Crab schrieb:
Rincewind schrieb:
Welche Formate von Sony haben sich den bis jetzt durch gesetzt?

Betamax?
MD?
UMD?

Bis jetzt eigentlich nur die CD und an der war auch noch Philips beteiligt.

Mal ne Frage wer unterstützt Blue-Ray und wer HD-DVD?

Wer den größeren und einflussreicheren Support hat, dürfte das Rennen machen.

-Memory Stick
-Diskette

klobrille schrieb:
Wow jetzt hat Sony sogar schon die Diskette erfunden? :P
 
naco schrieb:
klobrille schrieb:
naco schrieb:
klobrille schrieb:
Das mag ja ganz schön klingen, die Diskette selbst hat jedoch IBM erfunden - um genau zu sein Alan Shugart. Steht übrigens in deinem selbigen gequoteten Wikipedia-Text ... Aber nunja, zur Not biegt man sich es nun eben einfach so, bis Sony die dann plötzlich erfunden hat. Passt schon - Wissen "eben nicht mehr wichtig", wie du sagtest.

Sony hat die 1,44 Diskette eingeführt und als Standart durchgestzt. Was ist daran schwer zu verstehen? Und bei dieser Diskussion gings darum welche Medien von Sony sich durchgesetzt haben. Und dazu gehört die 1,44 Diskette.
Und ich habe von der Erfindung selbst geredet ...


aha

Giant_Enemy_Crab schrieb:
Rincewind schrieb:
Welche Formate von Sony haben sich den bis jetzt durch gesetzt?

Betamax?
MD?
UMD?

Bis jetzt eigentlich nur die CD und an der war auch noch Philips beteiligt.

Mal ne Frage wer unterstützt Blue-Ray und wer HD-DVD?

Wer den größeren und einflussreicheren Support hat, dürfte das Rennen machen.

-Memory Stick
-Diskette

klobrille schrieb:
Wow jetzt hat Sony sogar schon die Diskette erfunden? :P

Alles was ich aus deinem Quote herauslese ist, dass Klobrille recht hat :-?

Nachdem ich Wikipedia jetzt auch selbst gelesen habe:
Die erste Diskette (200 mm, 8 Zoll) mit dem dazu gehörenden Laufwerk wird von IBM 1971 auf den Markt gebracht. Die Erfindung wird allgemein Alan Shugart zugeschrieben. Dieser gründet 1973 seine eigene Firma (Shugart Associates) und entwickelt 1976 die 5,25"-Diskette. 1978 stellte TEAC das erste 5,25"-Diskettenlaufwerk der Welt vor; für die damals neuen Mikrocomputer wird das neue Format sofort aufgegriffen, für Großrechner erst etwas später. 1981 stellt Sony die 90-mm-(3,5")-Diskette im starren Gehäuse mit zunächst 720 · 1024 Byte = 720 KiB ≈ 737 kB (9 Sektoren), später 1440 · 1024 Byte = 1440 KiB = 1 474 560 Byte ≈ 1,40625 MiB (18 Sektoren, unformatiert) (fälschlicherweise mit 1,44 MB bezeichnet). Die falsche Bezeichnung mit „1,44 MB“ rührt durch die Tatsache, dass bei Disketten 1 MB mit 1000 · 1024 Byte (!) berechnet wurde. Sie kommt im IBM-PC zum Einsatz und wird dadurch zum Standard.
Da steht doch auch, dass Sony die Diskette nicht erfunden hat.
Sie haben eine neue Art von Diskette eingeführt....
Da besteht für mich ein unterschied!
 
Der Thread ist einfach nur köstlich. Wie hier einige versuchen Sony zu verteidigen ist schon lustig.

Der Bessere wird gewinnen. Und derzeit hat HD-DVD einfach die Nase vorn. Und das ist fakt.

Ob ich jetzt 1200 EURO (Blu-ray) oder nur 599 EURO (HD-DVD) für einen Player zahl ist schon ausschlaggebend. Und jetzt soll keine daherkommen und sagen, die PS3 kostet doch auch 599 EURO. Ja das tut sie, aber ich rede hier von schicken Standalone Playern. :lol:

Und wo gibt es auf HD-DVD keine Kracherfilme. Aber hallo, seid ihr blind?
 
Lesen 4tw!

Welche Formate von Sony haben sich den bis jetzt durch gesetzt?

es ging um die Formate die Sony rausgebracht hat und die sich durchgestzt haben.

dann kam klobrille mit der Aussage:

Wow jetzt hat Sony sogar schon die Diskette erfunden?

es geht nicht um die Medien die Sony erfunden hat. Es geht um die Formate von Sony die sich durchgestzt haben.

Und das 1,44 Diskettenformat von sony hat sich durchgesetzt.

habt ihrs?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom