Ein paar Infos
Haunting Ground soll eine Mischung aus Horror, Adventure und Puzzles sein. Die Heldin Fiona wacht im Keller eines Schlosses auf. Sie hat Angst und ist verwirrt. Fiona untersucht die anderen Räume, Korridore und Außenanlagen des Gemäuers, um Antworten und einen Fluchtweg zu finden.
Trifft sie auf andere Schlossbewohner und fragt sich, welche Pläne sie mit ihr haben, wird sie ängstlicher, was sich auf's Joypad überträgt: Fiona ist schwieriger zu steuern, stolpert und fällt hin. Außerdem soll die Angst die Farben der Grafik verblassen und das Bild in solchen Momenten fast schwarz-weiss werden lassen.
Erst durch Weglaufen und Verstecken normalisiert sich Fionas Zustand wieder. Ihr Herzschlag wird langsamer, ihre Aktionen normal und die Farben wiederhergestellt.
Begleitet wird Fiona von Hewie, einem deutschen Schäferhund. Sie befreit ihn aus einer Falle, wodurch er sich ihr dankbar anschließt. Wie im richtigen Leben reagiert der Hund nicht sofort auf jedes Kommando, das ihm Fiona gibt. Doch je länger er Fiona vertraut, desto mehr unterstützt er sie: Er holt Gegenstände und greift Feinde an.
Für die Zwischensequenzen ist Naoto Takenaka, ein berühmter japanischer Regisseur, verantwortlich.