NDS GTA : Chinatown Wars

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Varn
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die USK hat GTA: Chinatown Wars mittlerweile auch geprüft und das Spiel, wie ja eigentlich nicht anders zu erwarten war, ab 18 (keine Jugendfreigabe) freigegeben. Hoffentlich ohne Kürzungen.
 
keine Jugendfreigabe in deutschland?? ist ja heavy, das wird wohl der einzige GTA Teil, dass sich in deutschland wegen werbungsmangel nicht gut verkaufen wird^^
 
Ich frage mich warum man das Game bis jetzt noch nicht in Bewegung gesehen hat?

Mir reichen die Shots, um mir ein klares Bild mach zu können was mich erwarte. Wie denkt ihr darüber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es vorbestellt und freue mich schon darauf. Ein GTA der alten Schule.
 
Bilder/Bildchen

thumb_news.jpg
 
Also ich habe bisher nur GTA 4 gespielt, was ich auch richtig gut finde. Und wenn ich nun diese Bilder sehe... Ich weiß nicht, ich bin kritisch. :oops:
 
GTA: Chinatown Wars: Neue Infos, Eindrücke und Bilder

19.01.09 - EDGE hat neue Einzelheiten, Eindrücke und Bilder zu GTA: Chinatown Wars von Rockstar veröffentlicht.

Infos

- Das Team, das für die Entwicklung des Spiels verantwortlich ist, ist doppelt so groß wie bei GTA Liberty City Stories (PSP) und GTA Vice City Stories (PSP).

- Der Programmcode ist größer als bei GTA San Andreas (Xbox, PS2).

- Der Held heißt Huang Lee. Sein PDA wird auf dem Touch-Screen dargestellt.

- Das PDA zeigt eine Minikarte, die identisch mit der in GTA IV ist.

- Mittels PDA ruft der Spieler Emails ab, schaut sich die Hauptkarte an und bestellt Waffen bei Ammu-Nation, die zum Unterschlupf geliefert werden.

- Der Unterschlupf dient nicht nur zum Speichern, er hält auch verschiedene Trophäen bereit, die man im Spiel erhalten hat. Außerdem sieht man eine Wandtafel, auf der sich Fotos sämtlicher Kontaktpersonen und magnetische Buchstaben befinden. Die Buchstaben lassen sich via Stylus bewegen und aneinander setzen.

Außerdem kann man durch das Antippen auf ein Foto Missionen starten, die sich auch öfters spielen lassen. Ebenso sind Online-Ranglisten einsehbar.

- Waffen wählt der Spieler im PDA-Bildschirm aus: Ein Tipp auf ein Symbol pausiert das Spiel automatisch, bis man die passende Waffe ausgesucht hat.

- Granaten und Molotov-Cocktails werden über den Touch-Screen geworfen. Dazu wird ein Symbol auf dem Touch-Screen berührt, wonach ein großer Kreis erscheint. Darin wird durch Antippen die Richtung bestimmt, in die der Spieler eine Granate werfen will.

- Ein Minispiel besteht daran, ein geparktes Auto mit einem Schraubenzieher kurzzuschließen oder eine Straßengebühr zu zahlen, indem eine Münze in einen Schlitz geworfen wird.

Eindrücke (+/-)

+ Liberty City erstrahlt in flüssiger, sauberer 3D-Grafik.

+ Die Autos haben ein unterschiedliches 'Handling' und Fahrverhalten.

+ Die Flugbahn von Schüssen ist am Mündungsfeuer der Waffe und an Linien der Zielerfassung gut auszumachen, so dass der Spieler weiß, aus welcher Richtung er beschossen wird bzw. er die Schussrichtung seiner Kugeln erkennt.

+ Die Minispiele sind kurz und sehr gut in das Hauptspiel integriert worden.

+ Sollte das Missions-Design mithalten können, dann könnte das die beste Handheld-Version eines GTA Spiels sein.

gamefront.de


Nice........!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
keine negativpunkte. :o

der letzte punkt: "Sollte das Missions-Design mithalten können, dann könnte das die beste Handheld-Version eines GTA Spiels sein." :o
 
Meiner Meinung nach gings mit GTA seit dem zweiten Teil ja stetig Berg ab, GTA IV hab ich nicht mal mehr angespielt.

Chinatown Wars sieht aber richtig gut aus, ich freu mich riesig drauf. Ist hoffentlich nicht umsonst in meiner MW-Liste auf dem ersten Platz.
Die bisherigen Infos klingen jedenfalls schon sehr vielversprechend.
 
Zurück
Top Bottom