Dusty schrieb:und von wegen Vertex Shader auf dem Cube kann das alles schneller... soweit ich weiß hat der doch keinen... oder wars nur der Pixel Shader.. :-? naja, eins von denen beiden hat er nicht da bin ich mir fast sicher![]()
Hier ein Auszug aus einem in nem Forum geposteten Abzugs eines Interviews mit Julian Eggbrecht (Factor 5):
Frage: Heißt das der Cube hat auch eine Art Vertex Shader, also programmierbares T&L ?
Julian: Ja. Der Grafikchip Flipper hat programmierbares T&L mit der TEV unit. Das ist eine komplette, programmierbare T&L Pipeline.
Frage: Mich würde noch interessieren in wie weit ihr schon diese spezial Fähigkeiten der CPU bzw. des Grafikchips nutzt.
Julian: Rogue Leader hat Emboss und Per-Pixel Bump-Mapping, Per-Pixel und per-vertex Lighting und Specularity, Wasser Reflections und Refractions, Z-Buffer Shadowing und Self-Shadowing, etc. etc..
Die kompliziertesten Shader in Rogue sind der volumetrische Nebel und die volumetrischen Wolken. Viele Textur-Surfaces benutzen zusätzlich noch Gloss, Illumination und Dirt-Maps.
Die programmierbare T&L unit benutzen wir auch noch für einige Tricks in der Landschafts-Darstellung.
Das wärs für Rogue Leader. In unserer neuen Engine ist das alles viel, viel schneller und eine Menge neuer Effekte. Wir konzentrieren uns vor allem auf Echtzeit-Licht&Schatten und aufwendige Shader.