Mal wieder ein anderes Theama kurz.
Früher vor ca 5 Jahren brauchte man so um die 30 PC's um sowas wie Raytracing berechnen zu können. Jetzt schaffen das schon 3 PS3. Nicht das ich die PS3 hochloben will, vieleicht würde es ja auch die Xbox 360 mit 3 Stück schaffen. Ich will nur darauf aufmerksam machen, wie schnell sich die Technik entwickelt. Was meint ihr, wird die Nechste Gen in paar jahren mit der Grafik sich wieder mit so einem grossen Sprung verbessern?
Ein Modell, eine Lichtquelle, super-primitive Materialien, und ruckelt wie Sau. Praktikabel ist das noch lange nicht. Und ein alter Hut, Echtzeit-Raytracing gibt's auf dem PC schon seit Jahren. Mit ähnlichen Einschränkungen. Man bräuchte keine stärkere Hardware für gutes Echtzeit-Raytracing, man bräuchte idealerweise
andere Hardware (beispielsweise Saarcor- oder ART-Chips).
Nebenbei, "Raytracing" ist nur ein Wort. Wenn Du mal an einem Raytracer gearbeitet hast, weißt Du, was ich meine. Komplexe Szene, gute Qualität, guter Raytracer (zB Mental Ray), und Ende ist mit Echtzeit - da würden auch die drei PS3s wieder Stunden oder Tage pro Frame brauchen. Außerdem ist Raytracing überbewertet. PRMan, der Renderer, der für Pixar-Filme und viele anspruchsvolle Spezialeffekte verwendet wird, ist beispielsweise
kein Raytracer, sondern basiert auf dem Reyes Algorithmus. Reyes in Hardware wäre sehr geil, stelle ich mir aber recht schwierig vor. Die Pipeline ist ziemlich komplex. Es gab mal einen experimentellen Reyes Hardware Renderer basierend auf dem Imagine-Prozessor der Stanford University, aber ich weiß nicht, was dabei rausgekommen ist.