Gothic 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taddl
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Sahasrahla schrieb:
:lol:

Ich frage mich wirklich, wo du gerade deine Begeisterung hernimmst, Pipboy.^^

Wenn man Gothic 1+2 zum Release mit all den Bugs gezockt hat, kann man über diese Contraliste nur schmunzeln. Da ist man abgehärtet :D

Ich weiß zwar nicht, warum ich hier dauernd etwas von Gothic 1 und 2 lese, wo es doch hier eigentlich um den dritten Teil geht

Ich könnte dir jetzt versuchen zu erklären, warum Gothic 1 und 2 etwas mit dem dritten Teil (indem man den gleichen Charakter spielt, welches die Story fortsetzt, wo viele alte Bekannte auftauchen werden) zutun haben könnten, aber das würde hier nur ausarten ;)
 
Sahasrahla schrieb:
Idiot, das weiß ich selber, daß Gothic 3 der Nachfolger zu 1 und 2 ist :P.
*klugscheißermodusan*
Nicht ganz.
Gothic 3 ist der Nachfolger von Gothic 2.
Und Gothic 2 ist der Nachfolger von Gothic 1.
Also kann Gothic 3 nicht der Nachfolger von beiden Teilen sein, sondern nur von einem, in dem Fall nur von Cothic 2 :rolleyes:
*klugscheißermodusaus*
 
Ich halte nix von Vorversiontests, diese vertrauen immer darauf das bestimmte Fehler die beim Testen aufgefallen sind nicht mit in den Test einfliessen zu lassen. So manche Zeitung ist damit schon kräftig auf die Fresse gefallen ...
 
Spike™ schrieb:
Ich halte nix von Vorversiontests, diese vertrauen immer darauf das bestimmte Fehler die beim Testen aufgefallen sind nicht mit in den Test einfliessen zu lassen. So manche Zeitung ist damit schon kräftig auf die Fresse gefallen ...
Die Gamestar, die ich mir heute gekauft habe, vergab dem Spiel 85% :shakehead:. Dabei loben sie es fast einhellig über den grünen Klee. Ich zitiere einmal ein bißchen:
"Wer einen Highend-Rechner sein eigen nennt, wird sich kaum von dem Spiel lösen können. In der höchsten Grafikeinstellung ist das Programm (mit Ausnahme der teils hölzernen Animationen) nämlich eine wahre Augenweide. Gothic 3 benutzt zwar ebenso wie Oblivion die Speedtree-Technologie, um die Landschaften zu begrünen, verglichen mit Bethesdas Rollenspiele wirkt das Ergebnis allerdings erheblich organischer Die Wälder sehen aus wie gewachsen und protzen mit gewaltigen Bäumen und malerischen Bächen. Die Wüste Varant im Süden des Landes besticht durch weitläufige Dünen, rot leuchtende Ruinen und postkartenkompatible Oasen. Im nebligen Gebirge von Nordmar schließlich liegt dichter Schneee auf steilen Hängen, und an den toten Bäumen zerrt ein frostiger Sturm. Wem die Kinnlade da noch nicht runterfällt, der sollte dem großartigen Soundtrack lauschen, zumal dieser immer passend die jeweilige Gegend akustisch untermalt. Komponist Kai Rosenkranz und das Bochumer Symphonieorchester nebst chören und Thythmusgruppen haben ganze Arbeit gesleistet." (Gamestar 11/2006, 39)
Oder im Kommentar von Daniel Matschijewsky heißt es: "So gut Elder Scrolls 4: Oblivion als Rollenspiel sein mag, so steril und generisch wirkt es auf Dauer. Genau aus diesem Grund liebe ich Gothic 3 über alles: Die Welt ist so unglaublich lebendig, dass ich selbst nach Dutzenden Spielstunden noch immer neue Details entdecke. [...] selten habe ich ein derart stimmiges Rollenspiel gesehen." (ebd.)

Im Gothic3 vs. Oblivion-Kasten wird über Oblivion gesagt:
"Oblivion ist das für Einsteiger deutlich geeignetere Spiel. Sie wissen stets, so Sie hinmüssen und der Schwierigkeitsgrad sowie Ihr Held passen sich automatisch Ihrer Spielweise an. Dafür müssen Sie jedoch eine im Vergleich zu Gothic 3 deutlich sterilere Welt in Kauf nehmen." (ebd., 36)

Und trotzdem geben sie der verkaufsfertigen Version, sofern dort auch alle angeprangerten Bugs behoben worden sind, eine theoretische Zweitwertung von 89% - und sprechen gleichzeitig davon, noch nie so eine in sich stimmige Spielwelt betreten zu haben, die zwar mehr Frust, aber auch mehr Spaß mit sich bringt.
 
Frohe Kunde für all jene, die auf Gothic 3 warten ( und wer das nicht tut, dem entgeht was wirklich Großes ;) ) :

Gothic III entgültig Gold
Das soll es nun wirklich gewesen sein: Der deutsch-österreichische Publisher JoWooD verkündet den Goldstatus des mit Vorschusslorbeeren überhäuften Rollenspiels „Gothic III“. Demnach sind in dieser zur Massenproduktion frei gegebenen Version alle bekannten Bugs beseitigt worden, sodass bei Release am 13. Oktober ein nahezu fehlerfreies Produkt im Handel auf den Käufer wartet. Damit stemmt sich das Unternehmen allen Gerüchten entgegen, die nach dem Rückruf des ersten Goldmasters von einer Verschiebung des Veröffentlichungstermins sprachen.
http://www.krawall.de/news.php?s=c&news_id=22044
 
Sahasrahla schrieb:
Und trotzdem geben sie der verkaufsfertigen Version, sofern dort auch alle angeprangerten Bugs behoben worden sind, eine theoretische Zweitwertung von 89% - und sprechen gleichzeitig davon, noch nie so eine in sich stimmige Spielwelt betreten zu haben, die zwar mehr Frust, aber auch mehr Spaß mit sich bringt.
Aha, aber Oblivion im Gegenzug 90% geben... :shakehead:


btw. hat eben besagtes Schundmag (:P) in einem 12-minütigem Video den gesamten Spielbeginn von der ersten Sekunde an aufgenommen.
Ich bleib hier jedoch ausnahmsweise mal standhaft und schaue es mir nicht an, auch wenn die Versuchung wirklich groß ist. :(


edit: Sind die Bilder im dem Test arg spoilernd? Ich überlege noch ob ich mir die Gamestar deswegen kaufen soll, hab aber so meine Erfahrungen mit Endgegnerspoiler direkt im Test bei der Gamestar gemacht...
Weiß noch wo ich mitten im Oblivion-Fieber war und mir nach einem Jahr Pause wieder eine Ausgabe der Gamestar zugelegt hab, wo sich darin auch ein Nachtest zum einen Monat vorher bereits getesteten Oblivion befand. Und diese Vollpfosten bildeten auf einem Screenshot doch tatsächlich den Endkampf ab! :aargh2: Mann war ich sauer...
 
Was gebt ihr soviel aus Wertungen?
Kann mir doch schnuppe sein wieviel das Spiel bekommt wenn ich doch weiss das es genial sein wird.
Zudem finde ich die PC-Mags sowieso lächerlich und manchmal echt stümperhaft.
 
Danke für den Tipp, muss mir die neue Gamestar auch heute kaufen, brauche ne neue Klozeitung ;)
Wenn der Gothic 3 Test wirklich so schlecht geschrieben ist, habe ich auch sofort die passende Verwendung dafür. :devil2:
 
Lol, ich sage euch: die Gamestar taugt nicht mal als Klopapier, viel zu hart dafür.

Ich empfehle dir die PC GAMES, Taddl: dort ist der Test doch wesentlich präziser gelungen, soweit ich das auf den ersten Blick überschauen konnte (habe mir natürlich nicht auch noch die PC GAMES gekauft, sondern sie nur kurz im Kiosk überflogen). Das Bildmaterial dort ist auch hochgestochen scharf im Gegensatz zu dem der GS, so daß du einen guten Eindruck davon vermittelt bekommst, warum die PC GAMES Gothic 3 zur neuen Grafikreferenz unter den RPGs erkoren hat. Es sieht wirklich traumhaft schön aus und zieht einen mächtig in seinen Bann.

Ich überlege mir derzeit, ob ich mir Gothic 3 sofort kaufen soll, wenn es erscheint, und ganze 50eur hinblättern (als Konsolenspiel hätte es noch einmal 30eur mehr gekostet, also gut 2/3 :shakehead: :shakehead: :shakehead:).
Oder ob ich es erst mal bis November ignorieren soll, wo ich mir dann einen TFT-Monitor zum Spielen kaufen möchte, um Gothic 3 wirklich so richtig in seinen vollen Zügen zu genießen. Ichh denke, die Antwort ist klar, auch wenn es etwas schwer fallen mag. Die Zeit werde ich mir mit Studien-Arbeit und etwas HL2 und Far Cry dafür überbrücken :).
 
sind für gothic 3 min. 1gig ram wirklich muss?
hab nur 512mb drin(die andern komponenten passen komplett,athlon64,3.5 +radeon x1800xt)hab nämlich kein bock nachma soviel für ram auszugeben.
oblivion konnt ich ja auch ruckelfrei spielen
 
Sahasrahla schrieb:
Lol, ich sage euch: die Gamestar taugt nicht mal als Klopapier, viel zu hart dafür.

Ich empfehle dir die PC GAMES, Taddl: dort ist der Test doch wesentlich präziser gelungen, soweit ich das auf den ersten Blick überschauen konnte (habe mir natürlich nicht auch noch die PC GAMES gekauft, sondern sie nur kurz im Kiosk überflogen). Das Bildmaterial dort ist auch hochgestochen scharf im Gegensatz zu dem der GS, so daß du einen guten Eindruck davon vermittelt bekommst, warum die PC GAMES Gothic 3 zur neuen Grafikreferenz unter den RPGs erkoren hat. Es sieht wirklich traumhaft schön aus und zieht einen mächtig in seinen Bann.

Ich überlege mir derzeit, ob ich mir Gothic 3 sofort kaufen soll, wenn es erscheint, und ganze 50eur hinblättern (als Konsolenspiel hätte es noch einmal 30eur mehr gekostet, also gut 2/3 :shakehead: :shakehead: :shakehead:).
Oder ob ich es erst mal bis November ignorieren soll, wo ich mir dann einen TFT-Monitor zum Spielen kaufen möchte, um Gothic 3 wirklich so richtig in seinen vollen Zügen zu genießen. Ichh denke, die Antwort ist klar, auch wenn es etwas schwer fallen mag. Die Zeit werde ich mir mit Studien-Arbeit und etwas HL2 und Far Cry dafür überbrücken :).

Wahre Gothic-Fans holen sich gleich die Collector's Edition und nicht nur die normale Version.
 
Metroid schrieb:
sind für gothic 3 min. 1gig ram wirklich muss?
hab nur 512mb drin(die andern komponenten passen komplett,athlon64,3.5 +radeon x1800xt)hab nämlich kein bock nachma soviel für ram auszugeben.
oblivion konnt ich ja auch ruckelfrei spielen

oblivion musste ja auch wegen jeden schmarrn neu laden. ;) glaub das ist schon notwendig.
 
Metroid schrieb:
sind für gothic 3 min. 1gig ram wirklich muss?
hab nur 512mb drin(die andern komponenten passen komplett,athlon64,3.5 +radeon x1800xt)hab nämlich kein bock nachma soviel für ram auszugeben.
oblivion konnt ich ja auch ruckelfrei spielen
1GB sind ABSOLUTE PFLICHT. Das sind die MINDESTANFORDERUNGEN.
Mit 512 MB RAM ist das Spiel praktisch unspielbar.
Zudem benötigst du:
mind. 2Ghz Intel oder 1,8+AMD und eine Radeon 9600. Mit diesen Komponenten ist das Spiel auf minimalsten Einstellungen (dann sieht es wirklich einfach nur schrecklich aus, habe nämlich Vergleichsbilder gesehen) noch spielbar (aber auch mit Rucklern). Für Standard solltest du 2,8GHz INtel oder einen Athlon 2600+ haben mit 1,5GB Ram, dazu noch mind. eine Geforce 7600GT, und für das Optimum wäre ein Zweikern Prozi fast schon Pflicht oder halt 3,8GHz von Intel bzw. ein Athlon 3500+ mit 2GB Ram und einer Radeon X1900XT oder 7900GTX.

So schaut es aus. Man muß dazu sagen, daß selbst bei dem allerbesten Highend-PC das Spiel ruckelt. Das ist einfach spielbedingt. Die Entwickler haben das Spiel einfach nicht mehr so verfeinern können, daß es ohne Ruckler auskommt. Das liegt wohl gerade daran, daß ja die gesamte Spielwelt in den Speicher geladen wird, was das System arg beansprucht. Kommst du beispielsweise in Städte, wo sehr viel los ist, kommt es kurz zu Rucklern, so die Gamestar. :neutral:
 
Teal`C schrieb:
Können wir das hier nicht in den allgemeinen Gothic-Thread umfunktionieren? Hab nämlich ein paar Fragen zu Teil 2.

Ich bin jetzt in Korohnis auf level 1 und würde gern wissen wo ich mich aufleveln kann. Alle Gegner die sich für mich im Rahmen des Besiegbaren
befanden sind besiegt, alle Lernpunkte sind aufgebraucht und ich habe die
Zustimmung von Thorben und Constantino. Die von Harad kriege ich jedoch nur, wenn ich dafür einen Ork(!) umniete. Kann mir jemand einpaar allgemeine Tipps geben, wie ich schnell höhere Level erreiche
und zum Beispiel die Diebe für Lord Andre drankriege, geben?

Teal`C

Ne du, das gehört in den Tipps- und Tricksbereich von CW.
 
Es gibt Neues:
World Of Gothic konnte ein Interview mit zwei Leuten vom Publisher Jowood und Kai Rosenkranz führen, der für den Sound verantwortlich zeichnet.

In dem Interview wurden all die bösen Fragen gestellt, die die Fangemeinde derzeit beschäftigen: wieso, weshalb, warum nur? Jowood zu blöd und/oder Tester zu blöd? usw.

http://www.worldofgothic.de/gothic3/index.php?go=interview14
 
habe vorhin im Supermarkt auch durch den Gamestar-Test gebättert... 85% sind doch ne gute Wertung...
 
nasagoal schrieb:
habe vorhin im Supermarkt auch durch den Gamestar-Test gebättert... 85% sind doch ne gute Wertung...
Quatsch, es ist ne Katastrophe. Da ist sich eigentlich die ganze Fangemeinde einig :P.


Oder meinst du, daß 85% für FF7 angemessen wären? Ok, ich hoffe, daß es nach diesem Vergleich bei dir klick macht ;).
 
Zurück
Top Bottom