Gothic 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taddl
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Pah Palas sind der grösste Abschaum, tuhen so als würden sie was besseres sein dabei sind sie nur Pseudo-Magier in riesigen (und sehr hässlichen) Belchbüchsen die keiner guten (Söldner)Stretaxt wiederstehen können. :D

Ich kann die Kerle auf den Tod nicht austehen, die so unglaublich eingebildet und dann ist ihr religiöser Wahn fast noch schlimmer. :hmpf:
Sie selber sind sich ja auch nur für wichtige Aufgaben fein genug und den Rest lassen sie diese jämmerliche Miliz machen. :lol:
 
Yep, ich find's eh am geilsten als Söldner/Drachenjäger. Sich bei den Söldnern Respekt zu verschaffen ist ja schon genial. :D
Zitat Held: "Zu erst wollte ich was über deine dürren Ärmchen sagen aber dann viel mir deine hässliche Fresse auf" :lol:
Als Magier ist's auch ned schlecht, da hat man so ein schönes hohes Ansehen. :)
 
Spike™ schrieb:
Übrigens könntet ihr den Thread nichmal wieder zurück in das PC Forum verschieben? Hab mich da dusselig gesucht ... das Spiel erscheint PC Exklusiv!

Was heißt wieder, der Thread war von Anfang an im Games Allgemein anzutreffen. :D
Immer mit den Äußerungen der Entwickler im Hinterkopf über eine mögliche Konsolenversionen - wie etwa die extra leicht auf Konsolen umsetzbare Maussteuerung, die leicht auf Konsole portierbare Engine (die gleich wie Oblivion), die Bestrebungen, bereits Gothic 1 damals für die Xbox umzusetzen, was an der stümperhaften, selbst zusammengeschusterten Engine scheiterte *g* usw. (s. die ersten Seiten des Threads).

Eine Konsolenversion gilt für mich immer noch als ziemlich wahrscheinlich - heute sogar mehr als je zuvor. Schau dir dazu alleine diese Meldung an. Das Spiel wird auch für die Konsole kommen, ob's dir nun past oder nicht! :P ;)
 
Kann sein das es *irgendwann* kommt, aber es ist nunmal nur ein laues Gerücht, und das Spiel erscheint im September für den PC, und für nix andere.

Es sei denn Jowood fällt irgendwann um, weil sie wieder mal finanzielle Probleme haben.
 
Die neuen Screenshots sehen ziemlich scheiße aus. :D


Ich habe jedoch einfach Vertrauen darin, dass das Spiel eine Entwicklung durchmachen wird wie Oblivion; sprich die ersten Bilder schauen sehr fett aus, die aktuelleren (so ca. ein halbes Jahr vor Release) dagegen total besch****n und zum Schluss sieht's dann doch wieder so aus wie am Anfang - oder gar besser. :grin2:


btw. gibt's 'n neues Update des FAQ's

91.) Beeinflusst die Ausrüstung des Helden sein Ansehen bei den
Bürgern? von XY

Nein. Der Spieler kann seine Kleidung nach eigenem Ermessen auswählen. Neben dem rein praktischen Grund (Rüstungsschutz) versprechen wir uns nichts von einem Püppchen an/ausziehspiel. Im Addon hat das ganz gut funktioniert, in G3 werden wir es nicht weiterführen.

Schade, fand dieses Feature im G2-AddIn nämlich richtig toll und hat die Glaubwürdigkeit gesteigert. Warum muss das jetzt entfallen? Macht doch nicht so einen Scheiß PB! :x
 
Ich finde die Bilder einfach nur Berauschend. Dazu die gewohnt geniale Gothic Atmosphäre, fertig ist der Megahit.

Jetzt muss Phiranha nur noch ein bugfreies Spiel machen und die Rente ist gesichert :).

Gothic 3 scheint phantastisch zu werden!
 
schaut um klassen schlechter aus als die ersten shots (wobei man den entwicklern anrechnen muss dass sie von anfang an gesagt haben das endprodukt soll mal so ausschauen wie die ersten shots)

außerdem fehlt mir ein bisschen die abwechslung in den bildern, 80% braun, garnichts was an fantasie erinnert. ist mir irgendwie zu konservativ das ganze.

dennoch, wenn das teil für die xbox kommt und es ein hammer wird werde ich wohl einen blick riskieren (ersten teil durchgezockt, zweiten teil nach ein paar stunden von der festplatte verbannt)
 
Die Screens stellen auf keinen Fall das finale grafische Ergebnis dar. So weit ich das mitbekommen habe wurden die Screens stark runter gerechnet und haben einige Konvertierungen hinter sich und geben daher keinen ganz so guten optischen Eindruck.
 
maXX schrieb:
außerdem fehlt mir ein bisschen die abwechslung in den bildern, 80% braun, garnichts was an fantasie erinnert. ist mir irgendwie zu konservativ das ganze.
Konservativ keinnesfalls aber Gothic ist nunmal kein buntes Fantasyspiel.
Gothic war seit anfang an dreckig und gemein.
Sponkman schrieb:
Jetzt muss Phiranha nur noch ein bugfreies Spiel machen und die Rente ist gesichert :).
Träum weiter Gothic und Bugfrei. :lol: ;)
 
Pipboy schrieb:
maXX schrieb:
außerdem fehlt mir ein bisschen die abwechslung in den bildern, 80% braun, garnichts was an fantasie erinnert. ist mir irgendwie zu konservativ das ganze.
Konservativ keinnesfalls aber Gothic ist nunmal kein buntes Fantasyspiel.
Gothic war seit anfang an dreckig und gemein.
Sponkman schrieb:
Jetzt muss Phiranha nur noch ein bugfreies Spiel machen und die Rente ist gesichert :).
Träum weiter Gothic und Bugfrei. :lol: ;)

Vielleicht sind die Entwickler ja lernfähig ;) .
Ich find die ganze Manschaft jedenfalls richtig genial, auch wie sie sich im offiziellen Forum engagieren macht mut. Man merkt eben das Gothic ihr ein und alles ist und nicht nur ein weiteres Stangenspiel.

Die Screens find ich jedenfalls genial, so eine pracht hab ich noch in keinem Rollenspiel gesehen das mich ernsthaft interessiert hat.
 
kleine Preview von IGN zu Gothic 3 auf der GDC

Lob von worthplaying ;)

Das Spiel bekommt langsam auch im Amiland die Aufmerksamkeit, die es ihm zusteht.^^

Neues zu Gothic Episodes:

[url=http://www.worldofgothic.de/gothic3/ schrieb:
WorldofGothic[/url]]Die auf der Jowood-Hauptversammlung vor ein paar Monaten vorgestellten Szenarien (wir berichteten) für die weitere Entwicklung verschiedener, von Jowood vertriebener Spieleserien nehmen anscheinend konkrete Formen an. Zumindest im Bereich der als Episoden veröffentlichten Spiele. Jowood-Vorstand Albert Seidl erläuterte nun seine Vorstellungen in einem Interview, daß das Wirtschaftsblatt mit ihm führte.
"Wir planen die Weiterentwicklung der Spellforce- und Gothic-Brands auf Basis dieser Produktidee, quasi als Brand-Extension, ohne dabei aber deren Kernwerte zu gefährden", so Seidl. Die Vorteile der Veröffentlichung von Spielen in kleinen Episodenhäppchen sieht Seidl bei der zielgerichteteren Veröffentlichung. So müsse man als Kunde nur für diejenigen Episoden zahlen, was man auch spielen wolle. Weiterhin könne man sich so enger an den Wünschen der Community orientieren, da so nur das entwickelt werden würde, was die Käufer haben wollen. Und schließlich sei so das finanzielle Risiko für Jowood geringer, da die Entwicklungskosten für eine Episode unter denen für ein vollständiges Spiel lägen.
Vertriebsweg dieser Episoden dürfte nach Seidls worten vor allem das Internet sein. Ob das Episodenformat mit dem Online-Spielprinzip gekoppelt werden soll, geht aus dem Interview nicht eindeutig hervor.
Beispiel dafür könnte das seit einem Jahr erhältliche Guild Wars sein, ein Onlinespiel, das durch jeweils eigenständige Addons erweitert werden soll. (Wobei diese Addons wohl mehr Inhalt haben dürften, als das, was man sich unter einer "Episode" vorstellt.)
(Quelle)

Naja weiß noch nicht, was ich davon halten soll... Einerseits schon toll, dass man dadurch nicht gleich drei Jahre auf neues Gothic-Futter warten muss. Andererseits könnte es schon mit der Zeit nerven, wenn man immer nur kleine Häppchen serviert bekommt. Man fängt mit der ersten Episode an und löst die Quests so weit wie anfans möglich, ohne sogleich wissen zu können, wie es vorangeht und was für Konsequenzen diese Taten haben werden. Danach heißt's ein paar Monate auszuharren, bis das nächste teil ankommt und man feststellen darf, dass man es sich bei den edelmütigen Paladinen versch***en hat. :P
Zudem riecht das etwas nach einer neuen Methode, die Kunden ausschröpfen zu können, wenn ich da an Sin Episodes mit dessen 6 Stunden Spielzeit für 20$ je Episode denke... Nicht dass Jowood auch noch auf die Idee kommt, man könne alle vier bis sechs Monate eine neue Gothic-Episode mit 10 Stunden Spielzeit für 15€ auf den Markt bringen. Dass würde bei bspw. 8 Episoden 80 Stunden Spielzeit (ungefährt der Umfang von gothic 2) für 120€ bedeuten, aber aufgrund der zeitversetzten Releases würden die Kunden dies als nicht so teuer auffassen und da mitmachen...
Mir schwant Böses. :shakehead:


Wenigstens wurde ein Gothic Online vorerst dementiert (s. WoG) - gut so! :grin2:
 
Ein First Look der ersten "richtig" spielbaren, fortgeschritteneren Version von Gothic 3.

Macht Lust auf mehr. :D


Zudem erneut ein weiteres Update des Q&A's. :)
 
Gohma schrieb:
Wenigstens wurde ein Gothic Online vorerst dementiert (s. WoG) - gut so! :grin2:

Ok, vorerst! In naher oder entfernter Zukunft wäre ich einem Gothic Online nicht abgeneigt. Da würde sogar ich dann monatlich bezahlen. :)

Die Story, um die sich Gothic 3 dreht, wird sicherlich sehr fett. Der Held erreicht mit seinem "geborgenen" Schiff das Festland und findet ein von den Orks besetztes Land vor. Menschen werden als Sklaven gehalten. Und der Krieg zwischen Innos und Beliar mit Adanos als Gleichgewichtshalter soll ja ebenso im Vordergrund stehen. Gothic 3, wo bleibst du. :(
 
kane schrieb:
Gohma schrieb:
Wenigstens wurde ein Gothic Online vorerst dementiert (s. WoG) - gut so! :grin2:

Ok, vorerst! In naher oder entfernter Zukunft wäre ich einem Gothic Online nicht abgeneigt. Da würde sogar ich dann monatlich bezahlen. :)

Die Story, um die sich Gothic 3 dreht, wird sicherlich sehr fett. Der Held erreicht mit seinem "geborgenen" Schiff das Festland und findet ein von den Orks besetztes Land vor. Menschen werden als Sklaven gehalten. Und der Krieg zwischen Innos und Beliar mit Adanos als Gleichgewichtshalter soll ja ebenso im Vordergrund stehen. Gothic 3, wo bleibst du. :(

Naja, erstmal sollen die PB'ler die Gothic-Singleplayer-Reihe abschließen, DANN sehen wir weiter. ;)

Jedoch hätte ich bevor sie ein Gothic Online machen dennoch viel lieber zuvor ein Gothic 3 AddOn, Gothic 4 und/oder was komplett Neues (wieder Singleplayer!).

Nicht falsch verstehen, ich liebe das Gothic-Universum und habe mir selber schon reichlich Gedanken über eine Online-Variante gemacht. Bin zu dem Schluss, dass es zwar eine absolute Atmobombe wäre, mit einer Party aus edelmütigen Paladinen in ihren blitzblank polierten Rüssis durch Myrtana zu streifen und dem verlausten Söldner-Pack in den Arsch zu treten :D - jedoch könnte es den Ansprüchen der Entwickler einfach nicht gerecht werden... Ein Gothic besticht durch die genialen MultipleChoice-Dialoge und die auf vielfältigste Weise lösbaren Quests, und eben sowas kann man in einem MMORPG nicht umsetzen, imo. Stattdessen heißt es wieder den MMO-Standardkram wie "Töte 10 Ratten" sowie "Sammle x Kräuter der Marke y ein" und dergleichen abzuklappern. :hmpf:

Außerdem ist so ein Projekt sowohl aufgrund kostspieliger Server und Betreuung als auch "renomierter" Konkurrenz mit einem hohen finanziellen Risiko verbunden. Nicht dass mit den Piranha Bytes demnächst eine weitere geniale RPG-Schmiede dicht machen muss, nur weil die Leute mehr an den Namen Blizzard und deren Rohrkrepierer wie World of Warcraft und Diablo statt an echter Qualitätsware interessiert zu sein scheinen. :(
 
Will das Poster haben. :o
Naja so wies aussieht nimmt Gothic 3 Gothic 1/2 den Titel "glaubwürdigste Spielwelt" und "athmosphärischde Spielwelt" ab. :D

Btw. ein Gothic Online wär wirklich nicht schlecht, mit einigen Söldnern eingebildeten Paladinen und verweichlichten Milizen aufzulauern und sie dann mit meiner Streitaxt zu vermöbeln. :D ;)

Aber nein ich bin gegen MMORPGs da sie den ansprüchen eines RPGs nicht gerecht werden und sowiso an der Commity scheitern. :rolleyes:
Ich will nicht wissen was passiert wenn man Piranya Bytes an eine Welt wie Torment oder die von Fallout ranlässt. :o
 
Jo Gothic 3 wird eindeutig den Amis wieder zeigen, wie ein RPG gemacht werden muss. Was ist schon Oblivion wenn man Gothic 3 hat? Ui da pissen sich die Amis sicher wieder ans Bein wenn ein RPG aus Deutschland, von einem kleineren Team, besseri st als der Titel aus Amerika von einem größeren Team.
 
Georg Prime schrieb:
Jo Gothic 3 wird eindeutig den Amis wieder zeigen, wie ein RPG gemacht werden muss. Was ist schon Oblivion wenn man Gothic 3 hat? Ui da pissen sich die Amis sicher wieder ans Bein wenn ein RPG aus Deutschland, von einem kleineren Team, besseri st als der Titel aus Amerika von einem größeren Team.
hoffentlich sieht das frenck.....
-------
wie sollte eigentlich ein gothic episodes ablaufen?würde man das dann kapitelweise abliefern,(z.b kapitel 1-15€,kapitel 2-15€ usw.),oder wie soll man sich das vorstellen?sowas passt meiner meinung nach garnicht zu unlinearen spielen.

gothic online würde mich schon interessieren,vorrausgesetzt es enthielte gute quests.denn die quests sind für mich das hauptproblem von mmorpg`s,ich hab zwar nur wow gespielt,aber wenn das das beste in sachen quests sein soll...
 
Zurück
Top Bottom