Gothic 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taddl
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
jto schrieb:
Georg Prime schrieb:
Jo Gothic 3 wird eindeutig den Amis wieder zeigen, wie ein RPG gemacht werden muss. Was ist schon Oblivion wenn man Gothic 3 hat? Ui da pissen sich die Amis sicher wieder ans Bein wenn ein RPG aus Deutschland, von einem kleineren Team, besseri st als der Titel aus Amerika von einem größeren Team.
hoffentlich sieht das frenck.....
-------
wie sollte eigentlich ein gothic episodes ablaufen?würde man das dann kapitelweise abliefern,(z.b kapitel 1-15€,kapitel 2-15€ usw.),oder wie soll man sich das vorstellen?sowas passt meiner meinung nach garnicht zu unlinearen spielen.

gothic online würde mich schon interessieren,vorrausgesetzt es enthielte gute quests.denn die quests sind für mich das hauptproblem von mmorpg`s,ich hab zwar nur wow gespielt,aber wenn das das beste in sachen quests sein soll...

MMOGs sind hauptsächlich auf Monster hunten und bringe dies nach da Quests ausgelegt. Das kotzt an!
 
Ich hab mal eine Frage. Ich hab im Saturn für 5 Euro Gothic gesehen, lohnt sich der Kauf noch? Wie ist es eigentlich mit der Steuerung im Spiel?
 
Die Steuerung ist Gothic ... äääh grottig.
Wenn du mit Gamepad spielst, gewöhnst du dich aber nach einiger Zeit daran und hast keine Probleme mehr damit.
 
Gothic 3 wird so der Hammer...aber es auf meinem PC zu zocken kann ich vergessen.

Ich hoffe es gibtn port für die next-gen Konsolen :D
 
Spike™ schrieb:
Die Steuerung ist Gothic ... äääh grottig.
Wenn du mit Gamepad spielst, gewöhnst du dich aber nach einiger Zeit daran und hast keine Probleme mehr damit.

Kann ich jetzt aber nicht ganz nachvollziehen. ;)
Okay die Steuerung ist unnötig umständlich ausgefallen, z.B. wenn man ein Objekt aufnehmen will und dazu irgendeine Taste auf der Tastatur plus noch die Maustaste drücken muss...

Weiß jetzt nicht, ob das mit Pad besser geht, da ich's damit noch nie probiert habe. jedoch geht auch die Maus+Tastatur-Kombi nach etwas Eingewöhnungszeit locker von der Hand und das Spiel lässt sich dann auch sehr gut steuern. Ist ja nicht so, als wäre die Steuerung schwammig ausgefallen oder man hätte ständig Aussetzer und Gothic wäre deswegen unspielbar oder dergleichen. ;)


PS: Gothic ist schon allein wegen der Atmosphäre Pflicht, besonders beim phantastischen ersten Teil. Die Grafik ist zwar nicht mehr die allerfrischeste, das Spiel wischt atmosphärisch allerdings noch immer mit jedem Elder Scrolls den Boden auf. :lol: ^^
 
Also ich hab ja zuerst Gothic 2 gespielt, und bin dadurch auf Teil 1 aufmerksam geworden. War die Steuerung in Teil 2 schon schlecht, so erschwerte dies in Teil 1 zusätzlich den Einstieg. Aber wie gesagt, man gewöhnt sich dran. Einsteigerfreundlich ist sie nicht.
 
Die Steuerung ist ungewöhnlich und teilweise umständlich aber ich als Gothic Veteran will sie garnicht anders haben.
Wenn man sie einmal verinerlicht hat geht sie perfekt von der Hand.

Gothic ist ein MUSS für jeden der auf dreckige Fantasy-Mittelalterszenarien die nicht 08/15 sind steht, naja das Spiel ist sonst auch ein Must-Have und ich bemidleide jeden der das Spiel nicht gespielt hat.
 
Ziemlich gehaltlos das Ganze. Oblivion ist erhältlich und es ist das beste Elder Scrolls das es gibt.

Aber ich merk schon.

Der Underdog ist automatisch der Gewinner, right? 8-)
 
Frenck schrieb:
Ziemlich gehaltlos das Ganze. Oblivion ist erhältlich und es ist das beste Elder Scrolls das es gibt.

Als ob das viel heißen würde... :lol:


Es ist nur so, dass Oblivion net mal an Gothic 1 und 2 rankommt, weder bei Spielwelt-, Quest-, Dialog-Design noch bei der Atmosphäre, Story oder Spielfreiheit. Jaja man kann in den TES-Spielen überall hingehen bla blub, dafür bleiben Story und Spielwelt absolut unflexibel und bieten dem Spieler keinerlei Einflussnahme darauf - denn DAS verstehe ich unter einer gescheiten Spielfreiheit. Und vor allem steckt es voller Leben, keine Geisterstädte wie in Oblivion!
G3 ist dabei nochmal ein ordentliches Stück atmosphärischer, experimentierfreudiger, umfangreicher, liebevoller gestaltet etcpp. als seine Vorgänger.

Man braucht nun wahrlich kein Genie zu sein, um da 1 und 1 zusammenzuzählen. :hehehe:
 
@ Gohma

Das stimmt doch überhaupt nicht, ich habe keinen Einfluss auf den Ausgang der Quests?

Natürlich habe ich den. So gut wie alle Quests haben eine oder mehr Variablen drinnen. Und sei es nun sowas simples wie: "Du kriegst keine Beförderung weil bei der Rettungsaktion 4 der 5 Leute draufgegangen sind"

Mir kommt es so vor als saugst du dir das aus den Fingern.

Geisterstädte gibt es auch nicht. Keine Ahnung was du für ein Problem mit der TES Reihe hast. Oblivion ist voll von Leben und Dynamik, in Gothic laufen auch nicht hunderte von NPCs durch die Städte das könnte kein Rechner und keine Konsole der Welt darstellen.

Mich ärgert nur das du Oblivion keine Chance gibst, du gehts an das Spiel mit dem Motto "Mal sehen wie Scheiße es ist" ran. Ich sage dir mal was ich denke, Gothic ist IMO ein bugverseuchtes, optisch langweiliges Spiel das mich aufgrund der hakeligen und komplizierten Steuerung und der fehlenden Charaktererstellung schon von Anfang an abgeschreckt hat, vielleicht ist darunter eine Perle versteckt, vielleicht hat es die besten Dialoge aller Zeiten und die ausgeklügeltste und belebteste Umwelt überhaupt.

Ich werde es nicht erfahren weil es auf meinem Rechner unspielbar ist.

Ohne Gothic kein Gothic 2 und ohne Gothic 2 auch kein dritter Teil, so einfach läuft das bei mir. Ich bin einfach nicht die Sorte Mensch die sich einen wakeligen Stuhl zusammenbaut um an die Schokolade auf dem Schrank zu kommen, ich mag es wenn jemand mir einen fertigen Stuhl hinstellt und ich habe bislang kein Problem mit dieser Mentalität gehabt.

Ich sage nicht das Gothic schlecht ist, aber du musst einsehen das es auch Leute gibt die andere Kriterien haben.

Vielleicht gibt es auch Leute die sich den dritten Teil eines Spiel holen ohne je den Vorgänger gespielt zu haben weil sie die Story kein Stück interessiert.

Ich mache mich damit sicherlich nicht beliebt, besonders weil das hier nicht hingehört und weil es bestimmt eine nicht weniger umfangreiche Antwort geben wird.

Das soll aber nicht bedeuten das ich nicht mitverfolge was mit Gothic 3 passiert, es interessiert mich sehr auch wenn ich es nie spielen werde mangels der nötigen Hardware und Vorkenntnisse.

Und wenn es besser wird als Oblivion freue ich mich halt für alle Gothic Fans, nur könnt ihr das nicht wissen, jetzt noch nicht.

Ich spiele in der Zeit weiter Oblivion, ich dummes Mainstream Schaf ich ;)

Kapitalismus & Globalisierung ftw

*sichverkriech*

:angst:
 
Hey Frenck, ich finde Oblivion gar nicht so scheiße wie es in meinen Posts immer anklingen mag. ;) Im Gegenteil, imo ist es sogar ein sehr gutes Spiel. Nur fehlt meiner Ansicht nach der letzte Feinschliff etwas sowie einige Designpatzer sind Bethesda unterlaufen, die nicht hätten sein müssen...
Beispielsweise dass sie dermaßen übertrieben auf die Massentauglichkeit abzielen, indem die Gegner sich immer dem Level des Spielers anpassen: Ich bin Level 1 und töte eine Lv.1-Ratte mit zwei Schlägen, irgendwann bin ich Level 30 und töte eine Lv.30-Ratte mit zwei Schlägen. So levele ich fröhlich weiter auf, da die Gegner sozusagen immer im Verhältnis gleich viel zum nächsten LevelUp benötigte "Erfahrungspunkte" abgeben, ohne dass der Spieler überfordert wird. Dies führt das Charaktersystem zwar ad absurdum und verfehlt meilenweit den Sinn eines Auflevelns in einem Rollenspiel, aber gestaltet sich damit umso noobfreundlicher.

Gothic dagegen erfordert Skills und Wagemut, sich als LowLevel-Char durch eine Ork-Horde zu beißen. Geschickter jedoch natürlich, die Viecher anfangs zu umgehen oder höchstens immer nur einen nach dem anderen anzulocken. Man levelt sich mit Kleinvieh hoch und übt später als hochleveliger Superman rachelüstig Vergeltung an den pösen Orks. :devil2: Diese Befriedigung fehlt bei TES eben gänzlich, da man sich nie deutlich den Gegnern anfangs unter- und später ÜBERlegen fühlt, sondern das Verhältnis immer auf gleichem Niveau bleibt. Dadurch werden zwar bei Gothic anfangs künstliche grenzen in der Spielwelt erschaffen, die es bei TES nicht gibt, nimmt aber auch viel vom Reiz und der Motivation weg imo, wenn man schon gleich zu Beginn alles sehen kann und sich dem Spieler keine zunächst scheinbar unüberwindbaren Barrieren in den Weg stellen.
Imo ziemlicher Murks, was Bethesda da umgesetzt hat. Keine Ahnung was die sich aus Sicht eines RPG'lers bei diesem unsinnigen Gegner-levelt-mit-dem-Spieler-mit-System gedacht haben...


ABER dennoch muss ich auf jeden Fall anfügen, dass mir Oblivion nicht desto trotz irgendwie extrem symphatisch ist. Das gesamte Szenario mit den Oblivion-Toren und der Flucht anfangs aus diesem Dungeon usw. gefällt mir extrem gut, ebenso wie das intensive Kampfsystem sowie der sehr stimmige Grafikstil. Oblivion ist auf jeden Fall trotz der subjektiv von mir ausgelegten Macken (gibt ja auch sehr viele Leute, die sich z.B. an dem Level-System der Gegner nicht stören oder gar befürworten) ein top RPG mit vielen abwechslungsreichen Quests und ein traumhaft schönen Welt! :) Und eigentlich find ich sogar gut so, dass es sich dermaßen stark von Gothic unterscheidet. So hat man zwei RPGs von genialer Qualität, die sich ziemlich unterschiedlich spielen.

Mein einziger wirklich schwerwiegender Kritikpunkt an Oblivion ist eigentlich nur die ziemlich starke Unterbevölkerung Cyrodiils und die strikte trennung zwischen Innen- und Außengebieten. Bereits Morrowind mit seinen 3244 NPCs (oder wie viele es nochmal genau waren?) wirkte vielerorts recht menschenleer, und das nicht nur in der weiten Wildnis. Nun besitzt Oblivion fast doppelt so viel Landmasse, jedoch nicht einmal ein Drittel des NPC-Anteils von Morrowind. Schade, ist aber wohl auf die Hardware zurückzuführen, da die KI doch ziemlich reinhaut und solche komplexen KI-Routinen für mehrere tausend NPCs jede CPU überfordern würde (und da sich so eine KI eben leider nicht so leicht auf schwächere Hardware skallieren lässt wie die Grafik...). Was aber wäre das nur für eine unschlagbar dichte Atmosphäre, wenn die Städte nur so vor NPCs - allesamt mit eigenen Tagesabläufen, Bedürfnissen und Interessen - vollgeplfastert wären... :/ Besonders bei der unberechenbaren KI (im positiven und negativen Sinne ;)) wäre es ein Heidenspaß und ziemlich interessant zu beobachten, was in so einem Falle so abgehen würde in der Stadt. :D Naja vielleicht in Elder Scrolls V. :D
 
Nun Gohma, ich gebe grundsätzlich auch Frenck hier recht:
Habe sowohl Gothic1 und Gothic 2 beide sehr sehr gerne gespielt. Bis zu Oblivion hielt ich sie für vielleicht die besten West-RPG's, die es in jüngerer Zeit gab.
Aber dass Oblivion trist sein soll, schlechtere Atmosphäre (das ist imo die schlimmste deiner Aussagen :P) und dann auch, dass die Freiheit in Gothic 2 (wo es imo wesentlich weniger Sidequests als in Oblivion gibt, geschweige denn Locations) kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Ich bezweifle mittlerweile sogar, ob es Oblivion wenigstens in Sachen Technik packt, denn die letzten Screens, die du ja sicherlich gesehen hast, überzeugten mich nicht gerade.

Keine Frage, G3 wird ein gutes bis ausgezeichnetes Spiel, aber im Voraus zu sagen, dass es Oblivion, das imo in vielen Bereichen die Messlatte für West-RPG's, ja sogar für RPG's generell, höher gelegt hat, packen wird, ist eine sehr suspekte und subjektive Einschätzung.

^^
 
TES ist kein gewöhnliches West-RPG, es hat andere Qualitäten aber Morrowind hat die eigentlichen Qualitäten eines West-RPGs so gut wie garnicht erfüllt und Oblivion erfüllt diese nur teilweise.
Wenn Oblivion Messlaten gesetzt hat dann hat es aber mindestens so viele auch wieder abgerissen.
 
Wie ich sehe, gibt es hier 2 Lager :-)
Naja, meinen Standpunkt kennt ihr und ich lass mich auch nicht davon abbringen. :blushed:
Gothic 3 werde ich natürlich trotzdem kaufen, wenn es keine absolute Gurke wird (was ich mir auch überhaupt nicht vorstellen kann).
Mir geht's primär nur darum, dass ein Spiel nicht schon bevor es überhaupt draussen ist (ja, man noch nicht mal richtig anspielen konnte), davon spricht, dass es das hervorragende Oblivion wegfegt.
 
Sithlord schrieb:
Wie ich sehe, gibt es hier 2 Lager :-)
Naja, meinen Standpunkt kennt ihr und ich lass mich auch nicht davon abbringen. :blushed:
Gothic 3 werde ich natürlich trotzdem kaufen, wenn es keine absolute Gurke wird (was ich mir auch überhaupt nicht vorstellen kann).
Mir geht's primär nur darum, dass ein Spiel nicht schon bevor es überhaupt draussen ist (ja, man noch nicht mal richtig anspielen konnte), davon spricht, dass es das hervorragende Oblivion wegfegt.
Es ist einfach so das Oblivion nicht die Qualitäten eines Fallouts, Arcanum, Gothics oder Planescape Torment hat und das Rollenspielen eigentlich kaum vorhanden ist in Oblivion dafür hat es aber ganz andere Qualitäten die für andere vielleicht höher werten.
Wenn ich an Oblivion mit den Erwartungen eines "normalen" Rollenspiels rangehen würde wär es nur mittelmaß oder würde gar sang und klanglos untergehen aber das tuhe ich nicht.
Oblivion ist ein grossartiges Spiel und für mich steht jetzt schon fest das es eins der besten des Jahres ist aber als "Rollenspiel" ist es für mich nur ausreichend.
Oblivion ist genial ja, ich habe es seit 18 Stunden und 10 davon habe ich mit dem Spiel verbracht und 6 mit schlafen. ;)

Nur um meinen Standpunkt zu erläutern.
 
Gut jedem das Seine, aber ich kann nachwievor nicht nachvollziehen, warum man Oblivion, unter dem Standpunkt eines normalen RPG's, nur als Durchschnitt bezeichnen kann: Charakterentwicklung ist vorhanden, Storyline ist vorhanden, Quest's (Mainquestline) ist vorhanden, ich weiss nicht was du mehr willst ^^?

Aber am besten führen wir die Diskussion im Oblivion-Thread weiter, da Strike sonst wieder hohen Blutdruck kriegt ^^.
 
Sithlord schrieb:
Gut jedem das Seine, aber ich kann nachwievor nicht nachvollziehen, warum man Oblivion, unter dem Standpunkt eines normalen RPG's, nur als Durchschnitt bezeichnen kann: Charakterentwicklung ist vorhanden, Storyline ist vorhanden, Quest's (Mainquestline) ist vorhanden, ich weiss nicht was du mehr willst ^^?

Aber am besten führen wir die Diskussion im Oblivion-Thread weiter, da Strike sonst wieder hohen Blutdruck kriegt ^^.
Hmm will jetzt eigentlich weiterspielen aber ich mach später eine ausführliche Antwort im TES vs. Gothic Thread aber soviel sag ich schonmal: Ein West-RPG lebt zum grossteil von den Dialogen Oblivion ganz und garnicht. ;)
 
Zurück
Top Bottom