NDS Golden Sun - Dark Dawn DS

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
what? ich weiß zwar das normale gameplay net mehr, aber bei bossen warste anders doch chancenlos ^^

es war viel besser nicht mit den dschinns anzugreifen. beschwörungen waren eigentlich sowieso recht schwach und wenn man dschinns nicht eingesetzt hatte, hatte man auch viel höhere stats... kämpfe dauerten zwar so ein bisschen länger, aber dafür war es viel einfacher.
 
es war viel besser nicht mit den dschinns anzugreifen. beschwörungen waren eigentlich sowieso recht schwach und wenn man dschinns nicht eingesetzt hatte, hatte man auch viel höhere stats... kämpfe dauerten zwar so ein bisschen länger, aber dafür war es viel einfacher.

Dullahan aus GS2 habe ich in vier Runden platt gemacht nur durch Beschwörungen. War soweit ich weiß der stärkste Boss im ganzen Game. Habe einfach alle Beschwörungen draufgehauen und weg war er (ein bisschen Glück hat natürlich auch eine Rolle gespielt). Beschwörungen sind oft sehr essenziell, um zu gewinnen :alt:
 
es war viel besser nicht mit den dschinns anzugreifen. beschwörungen waren eigentlich sowieso recht schwach und wenn man dschinns nicht eingesetzt hatte, hatte man auch viel höhere stats... kämpfe dauerten zwar so ein bisschen länger, aber dafür war es viel einfacher.
So siehts aus.

Gerade mal geguckt, Klassen meiner Chara:
Isaac: Chaos Lord (2 Venus + 7 Mars)
Jenna: Ronin (5 Venus + 4 Jupiter)
Mia: Hexer (2 Merkur + 7 Jupiter)
Felix: Meister (4 Mars + 5 Jupiter)

Garet: Chaos Lord (7 Venus + 2 Mars)
Ivan: Kriegsherr (4 Merkur + 5 Mars)
Cosma: Medium (4 Venus + 3 Merkur + 2 Jupiter)
Aaron: Admiral (9 Merkur :ugly:)

Keine ahnung mehr ob die alle gut sind.
 
Dullahan aus GS2 habe ich in vier Runden platt gemacht nur durch Beschwörungen. War soweit ich weiß der stärkste Boss im ganzen Game. Habe einfach alle Beschwörungen draufgehauen und weg war er (ein bisschen Glück hat natürlich auch eine Rolle gespielt). Beschwörungen sind oft sehr essenziell, um zu gewinnen :alt:

natürlich geht das auch ^^
aber es ist mit risikoverbunden und man braucht schon einen ordentlich hohen level dafür :ugly:

wenn ich die dschinns nicht einsetze habe ich aber 3-mal so hohe stats... zwar dauert ein kampf dann wie in deinem beispiel recht lange, aber die überlebenschance sind auch viel besser :ugly:

bei dullahan hatte man mit allen dschinns auf standby fast keine überlebenschance imo... es war eher ein krampf und letztendlich habe ich ihn mit dieser strategie noch nie besiegt :hmm:
 
@miko: Das ist natürlich ein strategisches Abwägen :awesome:

Ich trainiere meine Figuren immer sehr hoch, damit sie im Notfall auch einige Treffer einstecken können. Dafür habe ich die Möglichkeit, Beschwörungen einzusetzen, dabei zwar schwächer zu werden, aber nicht zu krepieren, weil meine Figuren auf einem hohen Level sind.

So wie du es beschreibst habe ich es bei GS1 gemacht. Habe mich kaum getraut, Djinns und ihre Kräfte einzusetzen. Erst in GS2 habe ich den Nutzen davon verstanden :)
 
Day 1-Kauf! :goodwork:

Auch wenn ich zugeben muss, dass ich den zweiten Teil nie komplett durchgespielt habe. :blushed:
 
den ds muss gar niemand retten, imho, wenn ich drüber nachdenkel was ich noch alles kaufen muss :ugly:
 
Golden Sun: Dark Dawn :aargh:
Gehört zu meinen 3 MustHaves (neben Okamiden und Pokemon Schwarz), die ich noch für den DS haben muss. :)
 
Golden Sun: Dark Dawn wird übersetzt mit Golden Sun: Die dunkle Dämmerung - siehe auch diesbezüglich die Pressemitteilung von Nintendo. :-)

Golden Sun: Die dunkle Dämmerung ist der dritte Teil der beliebten Serie und erstrahlt exklusiv auf Nintendo DS

Der Klassiker ist zurück: Der dritte Teil der beliebten Golden Sun-Serie kommt am 10. Dezember exklusiv für die Konsolen der Nintendo DS-Familie in die Läden. Rollenspieler oder Action-Adventure-Fans, Golden Sun-Veteranen oder Neueinsteiger – sie alle können sich auf ein spannendes Spiel freuen, mit einer packenden Handlung voll überraschender Wendungen, wunderschönen 3D-Grafiken und komplett neuen Features.

In den Abenteuern der Golden Sun-Serie muss der Spieler die geheimnisvolle Welt Weyard erforschen und sich den unterschiedlichsten Gefahren, Rätseln und Herausforderungen stellen. Er kann dabei auf die Macht der Psynergy vertrauen, einer Form elementarer Magie, die sich die Kräfte der Erde, der Luft, des Wassers und des Feuers zunutze macht.

Seit dem letzten Abenteuer hat sich Weyard stark verändert: Die Kontinente haben sich verschoben, neue Länder sind entstanden und neue Arten haben sich entwickelt. Zudem fällt auch noch eine dunkle Bedrohung über Weyard herein: Große Psynergy-Strudel breiten sich aus und entziehen sowohl dem Land als auch seinen Adepten der magischen Künste die Energie.

In Golden Sun: Die dunkle Dämmerung führen die Nintendo-Fans eine neue Heldengruppe durch diese chaotische Welt, die vom Bösen bedroht wird. Sie übernehmen die Rolle von Matthew, einem Erd-Adepten und Sohn von Isaac, dem Protagonisten des ersten Golden Sun-Spiels. Durch dick und dünn begleiten ihn der Feuer-Adept Tyrell (ein Spross von Garet, Isaacs bestem Freund aus den beiden Vorgängern) und Kiara, eine Wind-Adeptin. Im Verlauf des Abenteuers schließen sich weitere Charaktere der Gruppe an – genau wie die Dschinns, geheimnisvolle Kreaturen, die dem Spieler im Kampf beistehen.

Die Dschinns sind eines der wichtigsten Elemente des Spiels. Sie können jedem Adepten zugewiesen werden und verbessern seine Werte ganz unterschiedlich. Hier zählt also die richtige Strategie! Dabei können nicht nur die aus den ersten beiden Episoden bekannten Dschinns eingesetzt werden, es gibt auch viele brandneue Fabelwesen zu entdecken.

Überhaupt ist vieles neu: Neben den fantastischen 3D-Grafiken gibt es viele neue Gameplay-Features wie etwa die Möglichkeit, in bestimmten Situationen emotional zu reagieren. Das kann ganz unterschiedliche Effekte haben: Wenn der Spieler in einem angespannten Moment beispielsweise besonders mutig auftritt, könnte das andere Charaktere verärgern, weil er die Situation nicht ernst genug nimmt. Eine wütende Reaktion hingegen könnte dazu führen, dass die Situation ausartet.

Sollten die Klingen sprechen, hat das Auswirkung auf die Fertigkeiten der Helden. Die Figuren verbessern ihre Fähigkeiten im Umgang mit bestimmten Waffen, wenn sie diese öfter im Kampf einsetzen. Es gibt auch neue Psynergy-Kräfte, die den Rätseln noch mehr Tiefe verleihen. Wahlweise benutzen die Spieler für ihre Magie den berührungsempfindlichen Touch Screen ihres Nintendo DS, womit das Zaubern mit der Psynergy kinderleicht und intuitiv wird. Und wer mehr über die reiche Mythologie und Welt von Golden Sun: Die dunkle Dämmerung wissen möchte, kann alles detailliert nachlesen. Das Spiel enthält eine umfangreiche Enzyklopädie.
Für alle Abenteuerlustigen geht die Sonne auf, wenn Golden Sun: Die dunkle Dämmerung ab dem 10. Dezember die Familie der Nintendo DS-Konsolen in ein güldenes Licht taucht.
 
Na ja, eine andere Übersetzung wäre auch unklug gewesen :ugly:

Finde es gut, wenn nicht alle Games einen englischen Titel haben. Wozu lassen die Hersteller ihre Titel sonst synchronisieren und übersetzen, wenn nicht auch vom Titel.
 
Hehe, ich hab die Klassen damals immer komplett ignoriert, bei mir hatte jeder einfach die seinem Element entsprechenden Jinns, 4 davon beschwör-bereit, und den Rest hab ich vor Allem für normale Jinn-Angriffe benutzt ^^
Ich hab die Klassen echt nur gewechselt wenn ich z.B. Wachstum benutzen musste :)
 
Also für mich war damals das rumprobieren der verschiedenen Klassen ein großer Reiz des Spiels. Man muss schon meiner Meinung sehr schnell durch Spiel gerannt sein, oder mit sehr wenig Detailverliebtheit an das Spiel gegangen sein, ohne das zu merken. Immerhin erklärt das einem sogar der erste Djinn den man in Golden Sun bekommt selber. Und auch der menschliche Forscherdrang lässt das doch einem nach einer bestimmten Zeit ausprobieren ^^

Das was man in den Videos sieht, sit super, knüpft nahtlos an das an, was man kennt. Auch wenn mir recht viel recycelt vorkommt, zumindest von dem was man sieht. Viel neues sieht man bis jetzt in den Videos nicht (selbst die sounds sind die aus dem vorjahren). Aber im Nintendo artikel steht ja noch einiges.

Was ich aber gestehen muss, ist dass ich kaum Erinnerungen an GS habe, besonders die Story und die Charaktere. Klar ich kenne alle und hab das Spiel durchgespielt, aber irgendwie hab ich das Spiel wohl so schnell verschlungen, dass ich es nie im Langzeitgedächtnis behalten habe. Ich weiß dass es ein grandioses Game ist, und ich habe immernoch dieses Nostalgie Feeling wenn ich GS sehe und höre, aber was genau die story war und was die chasr ausmachte kann ich nicht sagen ^^
 
wow, sieht wirklich hammer aus :o :o :o

besser als viele der 3rd-Party-Wii-Games xD
 
Habe ich es richtig verstanden, dass es im dritten Teil insgesamt 70 Djinn's vorhanden sind :o
 
Das sieht richtig, richtig cool aus...

Ob ich wohl Verständnisprobleme haben werde, wenn ich die ersten zwei Teile nicht gespielt hab? :/ Bin iwie nie dazu gekommen, obwohl ichs immer wollte...
 
Zurück
Top Bottom