Musik Gitarren Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MoX
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Könnt ihr mir die Gitarre empfehlen??
BS Warlock Bronce II Black High polish
http://images.musicstore.de/images/GALLERY_GIT0005956-000_1_images400.jpg

159€

Bei einer Gitarre ist es wichtig nicht nur nach dem Aussehen zu gehen. Eine Metal Gitarre sieht zweifelsohne cool aus, doch lassen die sich in 95% der Fälle im Sitzen nicht spielen. Des Weiteren verstimmen Billiggitarren sehr schnell, da man als Anfänger gerne mit dem Tremoloarm spielt hat man schnell wieder das Vergnügen die Gitarre neu zu stimmen.
Würde Dir für eine Gitarre das Floyd-Rose Tremolosystem empfehlen, wenn Dir Tremolo wichtig ist.
Was für dich auch interessant sein wird, willst Du eine 21. Bündige Gitarre oder doch lieber eine 24. Bündige Gitarre haben. Manche Solos gehen über den 21. Bund hinaus.
Die Tonabnhemer sollten eine gute Qualität aufweisen, wenn Du z.B. Harmoics spielst, sollten diese nicht zu sehr verzehrt klingen, aufgrund der schlechten Qualität der Tonabnehmer. Und die Gitarre sollte mindestens 2 gute Humbucker besitzen.
Was würdest Du vorzugsweise Spielen wollen?
Powerchords/Riffs, Solos oder sogar Schreddern?
 
Kommt drauf an wie ernst Du es meinst. Wenn es mehr Show sein soll und Du nur ein paar Songs via Tabs lernen willst, dann halte ich eine günstige Gitarre für okay. Kauf Dir einfach ein Stimmgerät dazu und hol eine die geil an der Wand aussieht.
 
Naja eine günstige (billige is wieder was anderes :-P ) Gitarre muss nicht unbedingt schlecht sein. Kommt drauf an ob Red Einsteiger is oder er einfach nur ne Zweitgitarre sucht. Für einen Anfänger lohnt es sich nicht wirklich gleich in die teureren Regionen vorzustossen.


Evil_Dragon hat eh schon alles gesagt, sieh dich einfach ein bisschen im Musiker Board Thread um, dort sind ein paar gute und günstige Gitarren gelistet. Und zu Ibanez kann ich nur sagen ich spiel selber eine und die is wirklich gut verarbeitet und lässt sich auch super spielen. Weiss nicht wie es da im niedrigeren Preissektor aussieht, aber auch da hört man eigentlich nur positives.
 
Aber was man ja auch dazu sagen muss, es kommt ja nicht nur auf die Gitarre an. Der Verstärker sollte auch schon ordentlich sein.
 
Naja für nen Anfänger reicht nen kleiner Übungsamp, die Gitarre ist erstmal wichtiger. ;-)
 
Beides ist wichtig. Halte von den Übungsamps nichts, haben einen miesen Sound und legt man hier 100€ mehr drauf bekommt schon etwas besseres. Muss ja keiner für 400€ sein, aber z.B. die Line 6 Amps für 100€ wie die Spider III kannst Du in die Tonne treten und bei bedarf immer wieder nach treten.
 
Wie bereits gesagt, schau dich ein bisschen im Musiker Board um was die so zur Gitarre schreiben, wirklich super Forum. Zum Lernen und üben sind solche Verstärker in Ordnung, später kannst dir ja immernoch was größeres zulegen..
Soundmässig is die Gitarre dank dem Singlecoil sicher vielseitig.
Das Whammy-Bar ist der Hebel den du da an der Gitarre siehst. Mit dem kannst du durch hochziehen oder runterdrücken den Ton höher oder tiefer ziehen. Damit lassen sich ein paar sehr lustige Sachen machen.... hier hast nen paar Soundfiles : http://www.justchords.de/guitar/whammy.html
 
Whammy Bar kann man auch Temoloarm nennen.
Stratocaster_detail_DSC06937.jpg
 
Ich weiß nicht ob's unbedingt hier rein passt.. aber kennt einer von euch nen relativ günstigen (100-200€) Verstärker, der nen guten Rock-Hardrock Sound hat? Habe momentan 2 Marshall (G30R CD und MGP 9004)... sind mir aber teils zu heavy und undefiniert... Verstärker ist ja nur für den Heimgebrauch, deswegen muss er nicht unbedingt großartig Leistung haben, nur guten Sound.

So richtig schön knackige Palm-Mutes und bissiger Sound wäre echt perfekt.
(Gitarre dazu wäre ne Ibanez DTX120 mit nem George Lynch Screamin' Demon an der Bridge und nem George Lynch Invader am Neck, bevorzuge aber den Screamin' Demon, weil der Invader für Verzerre zuviel Druck hat (für Akkustik Solos aber sehr fett))

Peavy Bandit gefällt mir ja bisher sehr gut (egal welche Variante), aber leider sehr schwer zu kriegen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So bin grad dabei mich nach nem neuen Schatzi umzusehen, hab mir ne Gibson SG ins Auge gefasst:
http://www.soundland.de/catalog/pro...103/products_id/207231/name/gibson+sg+special

Hat jemand Erfahrungen mit dem schönen Teil? Vor allem im Bereich Metal, kenn mich technisch nicht wirklich mit Gitarren aus. Bin auch gerne offen für andere Gitarren in der Preisklasse, soll nach meinem Einsteigermodell nun n richtig schönes werden das mir dann auch einige Jahre erhalten bleiben soll.
Wie siehts denn mit Tests zu Gitarren aus, kennt da jemand schöne Seiten im Netz?

Darf gerne auch ne andere Marke sein, hab schon öfters mal gehört das man bei Gibson auch viel für den Namen hinlegt ;) Allerdings hats mir die grad irgendwie angetan. Im Laden angezockt wird sowieso noch, daher wärs gschickt wenn se in dem Laden da oben gibt ^^

Mit schönem Gruß
Candy
 
die gitarre hat sehr gute höhen, tolle "fiedel"-klänge, aber nur durchschnittliche tiefen. ein etwas dünnes griffbrett, aber dennoch gut spielbar.

find sie soweit gut.
 
Tapping ist geil :D Ich spiele gerade das Intro von Thunderstruck ;)
 
Das Thunderstruck Intro wird doch garned getappt, das sind einfach nur normale Hammer Ons und Pull Offs. :-)

Man kanns zwar auch tappen aber das is doch viel zu umständlich ^^
 
man seit ihr experten, meine gitarre liegt schon seit 2 jahren in meinem zimmer, und ich kann immernoch nur smoke on the water.......
 
Keinen Mut zum üben?
------
Was Tapping angeht sollte man Eruption üben oder Source Of Infection von Van Halen, der ja der Meister des Tappings ist.
Tapping ist auf einer Seite noch recht einfach, schwerer wird es wenn man es auf mehrern Seiten verteilt spielen muss.
Sehr schönes Beispiel, Joe Satriani - Midnight.
 
So, ich hätt' jetzt hier mal eine Frage:

Mein 20. Geburtstag steht kurz bevor (Man, bin ich alt!) und ich wollte mir eigentlich eine Gitarre (Akustik) wünschen.

Welches Modell würdet ihr da empfehlen? Sollte natürlich auch in einem angemessenen Preisrahmen für einen absoluten Einsteiger sein...
 
Zurück
Top Bottom