Nintendo Gerüchte-Ecke

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MoX
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Draygon schrieb:
DoA Beachvolleyball, mit Touchscreenunterstützung :D


Spaceworld 2004 wäre echt nicht schlecht, wann wäre die denn? bzw. wann war die 2000er? Jetzt kommt mir nicht mit 2000, ich mein in welchem Monat ;)

Großartige Idee mit der Touchscreenfunktion :goodwork:

Spaceworld 2000 war im August.
 
JethroTull schrieb:
Draygon schrieb:
DoA Beachvolleyball, mit Touchscreenunterstützung :D


Spaceworld 2004 wäre echt nicht schlecht, wann wäre die denn? bzw. wann war die 2000er? Jetzt kommt mir nicht mit 2000, ich mein in welchem Monat ;)

Großartige Idee mit der Touchscreenfunktion :goodwork:

Spaceworld 2000 war im August.

:lol: jetzt kann man die Slips der Mädels per Stylus ausziehen :lol:
 
nightelve schrieb:
Ja NINTENDO soll ruhig mit Blueray disk kommen, dann dürfen sie Lizensgebüren an Sony abdrücken :lol:

Bis du dir da sicher ???????

schau Mal hier:

Neun führende Firmen der Unterhaltungselektronik haben am Dienstag ein neues Format für die digitale Video-Speicherung vorgestellt. Bis zu 27 GByte Daten sollen auf eine 12-Zentimeter-Scheibe passen.


Die "Blue-ray Disc" wird von Hitachi, LG, Matsushita, Pioneer, Philips, Samsung, Sharp, Sony und Thomson unterstützt. Auch wenn in der gemeinsamen Erklärung der Unternehmen noch nichts von einer Standardisierung durch das DVD-Forum steht, darf die neue Scheibe schon jetzt als designierter Nachfolger der DVD gelten.



Der ist auch dringend nötig, da in den USA derzeit hochauflösendes Fernsehen (HDTV) eines der am heißesten diskutierten Themen der Medienindustrie ist. Auf die "Blue-ray Disc" sollen folglich zwei Stunden des neuen Formats passen - allerdings immer noch per MPEG-2 komprimiert. Vom moderneren MPEG-4 ist in den bisherigen Angaben zur neuen Disc nicht die Rede.

In der bei herkömmlichem Fernsehen üblichen Auflösung von 720 x 576 Punkten (PAL) soll die neue Scheibe 13 Stunden Programm fassen können. Möglich macht das ein im blauen Lichtspektrum arbeitender Laser mit einer Wellenlänge von 405 Nanometern. Zum Vergleich: DVDs werden mit einem roten Laser von 650 Nanometer Wellenlänge gelesen.

Um den Formatstreit bei beschreibbaren DVDs zu vermeiden, ist bei der neuen Disc von Anfang an ein auf Phase-Change basierendes Verfahren zum Beschreiben und Wiederbeschreiben vorgesehen. Raubkopien wollen die neuen Befürworter des neuen Formats mit einer "eindeutigen ID" auf jeder Disc begegnen. Weitere Angaben machten die Unternehmen dazu nicht.

Eine endgültige Spezifikation für die "Blue-ray Disc" steht noch aus. Sie soll jedoch so schnell wie möglich verabschiedet werden, denn noch im Frühjahr 2002 wollen die neun Firmen Lizenzen für das neue Format vergeben.


Jetzt guck mal welche Firma hier mit Nintendo arbeitet, ich habs sogar vergrößert für dich, ich glaub Nintendo braucht keine Extra Lizens zu zahlen!!!!!! :lol:
 
Ahoi,

ist "Blue Ray" denn nicht nur von Sony entwickelt?

Wenn die anderen genannten Firmen gleichermaßen Anteil an der Entwicklugn von Blue Ray haben, dann hab´ich nämlich nichts mehr gegen sie.
War nämlich immer Anti-Blue Ray im Film-Bereich, weil ich keinen von Sony eingeführten Standard wollte, gäbe ja auch noch HDD-Discs, oder wie auch immer das andere Format hiess.

cya,
Fauli
 
MFauli schrieb:
Wenn die anderen genannten Firmen gleichermaßen Anteil an der Entwicklugn von Blue Ray haben, dann hab´ich nämlich nichts mehr gegen sie.
War nämlich immer Anti-Blue Ray im Film-Bereich, weil ich keinen von Sony eingeführten Standard wollte, gäbe ja auch noch HDD-Discs, oder wie auch immer das andere Format hiess.

cya,
Fauli

Sorry Mfauli aber sowas finde ich asozial nur weil du Sony nicht magst, findest du derren Medien schlecht, schämen solltest du dich die Leute entwickeln Jahre lang um uns die Zukunft gemütlicher und interessanter zu machen und du beleidigst sie mit deinen Aussagen :shakehead: .

Blue Ray wird sehr wahrscheinlich der Nachfolger der DVD.
 
ist zwar kein gerücht, trotzdem interessant:

Nintendo has allowed the trademark for Super Mario Sunshine run out, making it a dead trademark...I guess that means we don't be seeing a sequel to 2002's Super Mario Sunshine anytime soon?
 
naja, sony hatts "nur" mitentwickelt, ok.
Aber die geben sicher keine millionen dollar aus, um etwas zu entwickeln, um eigentlich NICHTS davon zu haben?

Also : dass ne Firma (Nintendo) die keinen cent dazu gelegt hatt um mitzuentwickeln, den Blueray Standart dann genau so gut bekommt, wie Sony, die viel viel Geld bezahlt haben um es MITzuentwickeln...

Dann wär man ja behämmert, wenn man in Zukunft was mitentwickelt...

Ich denke schon, dass Sony da trotzdem Vorteile bekommt, auch wenn Matsushita Partner von Nintendo ist!
Bin mal gespannt...
Aber ich würd eher denken, nintendo kommt wieder mit einem eigenen FOrmat... wie sie es bisher immer gemacht haben... warum sollten sie das ändern?
Hab auch mal in einer Chip gelesen, dass womöglich auch die Xbox2 Blueray unterstützen wird...

Es gibt aber noch ein Format, der DVD ablösen will? Kennt von euch jemand den Namen?? Und die Daten...

Und @MFauli : Du gibs escht immer mehr unqualifizierte Kommentare ab ... ich finds auch ziemlich blöde, wenn man behauptet, nur weils von Sony z.B. kommt, will man es nicht haben!
Wie soll man dann mit dir Diskussionen führen können, wenn sowieso alles was von Sony kommt, in deinem kleinen Weltbild scheisse ist??


//kleines Edit

Sie soll jedoch so schnell wie möglich verabschiedet werden, denn noch im Frühjahr 2002 wollen die neun Firmen Lizenzen für das neue Format vergeben.

Da nochmal für dich, also verdient Sony doch mit ... :blushed:
 
Was soll der Quatsch denn? Nur weil man den Namen "Super Mario Sunshine" nicht mehr schützen lässt, entwickelt man keinen Nachfogler? Sehr merkwürdig. Von kirby hat man es auch auslaufen lassen, im 4Q 2004 erscheint dort aber ein neues Kirby-game. Sehr merkwürdig deine These :-?

Ist wohl so, als wenn Rare für das Phantom entwickelt, weil meine Religionsmappe kaputt gegangen ist. ;)
 
Und hier etwas Neues:
They actually had separate trademarks for Super Mario Sunshine video games and various Super Mario Sunshine toys. The video game one is still active.
 
@NIGHTELVE ICH GLAUBE DU VERSTEHST NICHT MATSUSHITA HAT DIE MINI DVD'S FÜR NINTENDO HERGESTELLT (DIE WURDEN VON NINTENDO GEKAUFT).

ALSO NINTENDO BEZAHLT AN MATSUSHITA UND NICHT AN SONY IST DAS SO SCHWER ZU VERSTEHEN.
 
DJDream, mal schön ruhig bleiben...

Wenn Firmen was ZUSAMMEN entwickeln, dann gibt es auch einen Vertrag!
Wenn nun z.B. Matsushita für Nintendo die bluerays herstellt, dann verdienen die anderen Mitentwickler da natürlich auch etwas mit!

Wenn Sony nun an jemand die Blueray Lizens vergibt, dann kriegt Philipps zb auch wieder was ab.

Sonst hatt es ja kein Sinn, etwas zusammen zu entwickeln, wenn nachher jeder sein eigenes Brot daraus macht!
 
Ahoi,

das hat doch nix mit asozial zutun!

Ich will einfach nicht, dass Sony allein einen Standard einführt, denn das ist dasselbe wie mit M$´s Windows.
Wer einen Standard einführt, hat Vorteile.
Und ich mag Sony einfach nicht.
Sorry, aber ich mag diese Firma nicht.
Das ist meine Meinung.

Wenn Blue ray von mehreren Firmen zusammen entwickelt wird, DANN ist mir Blue Ray auch recht.

cya,
Fauli
 
MFauli schrieb:
Ahoi,

das hat doch nix mit asozial zutun!

Ich will einfach nicht, dass Sony allein einen Standard einführt, denn das ist dasselbe wie mit M$´s Windows.
Wer einen Standard einführt, hat Vorteile.
Und ich mag Sony einfach nicht.
Sorry, aber ich mag diese Firma nicht.
Das ist meine Meinung.

Wenn Blue ray von mehreren Firmen zusammen entwickelt wird, DANN ist mir Blue Ray auch recht.

cya,
Fauli

blue ray ist nicht allein von sony.
die haben mitentwickelt.

hab echt keinen plan was für probleme du hast... ~~
 
Ich sehe in Blue Ray noch immer einige Schwierigkeiten. Zum einem ist es nicht kompatibel mit dem DVD Lesesystem. Da Sony mit der PS3 aber bestimmt abwärtskopatibel sein wird/will (und das ist 100%) müssten sie einen Dual Laser oder 2 Laser einbauen. Und dass kostet Geld.
Aber ich könnte mich auch irren und Blue Ray ist mit dem Lesen der DVD kompatibel.
Trotzdem wenn es sich bewahrheitet, dass BR nicht mit DVD kompatibel ist, wird man wohl oder übell zu einem Lesesystem greifen, dass beide Formate lesen kann. Ich hoffe das Nintendo ihr Speicherformat für die nächste Generation konkurenzfähig wird. Viele Entwickler beschweren sich jetzt schon, dass so wenig auf die 3cm (nicht Mini) DVD passt.
 
Ahoi,

NeSS schrieb:
blue ray ist nicht allein von sony.
die haben mitentwickelt.

hab echt keinen plan was für probleme du hast... ~~

dann passt doch alles.
Liest du überhaupt noch?

cya,
Fauli
 
According to gameindustry.biz, Satoru Iwata has commented that Nintendo plans to sell the Nintendo GameCube, well after their next console, the Revolution is on shelves. It is currently unknown if Nintendo plans to support the GameCube with software after the Revolution is released, but it worked for Sony with the PlayStation, so why not right?
 
Jetzt ist die Frage, wird der gamecube "nur" noch zusätzlich als ein günstiges nebenprodukt verkauft oder wird der NRevolution nicht abwärtskompatibel zum gamecube sein????? Ich würde es ziemlich bescheuert finden, wenn der NRev. nicht abwärtskompatibel wird.
 
Iwata hat schon vor langer Zeit bestätigt das der NR Abwärtskompatibel wird. Es wird einfach nur weiterhin Spiele für den Cube geben, ist bei der PSone ja auch so.
 
Raszagal schrieb:
Iwata hat schon vor langer Zeit bestätigt das der NR Abwärtskompatibel wird. Es wird einfach nur weiterhin Spiele für den Cube geben, ist bei der PSone ja auch so.

Nun ja zum N64 sagte man zuerst auch das er abwärtskompatibel zum Snes werden sollte. ich denke sogar, dass in Japan erst viel später dann ein Snes Adapter erschienen ist. Bin mir aber net sicher. Wäre aber echt geil wenn der NRevolution zum Cube abwärtskompatibel wird.
 
Zurück
Top Bottom