Generative AI

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller zig
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ist Kiffi eigentlich echt, oder schon ein Parodieaccount auf verstörte Rednecks, die überall die woken Eliten in den Mad Max-artig runtergekommenen Utopia-Städten sehen, die sich von der restlichen Gesellschaft abgekoppelt haben? :pcat: :nyanwins:
Der account wirkt eher wie eine KI, die mit einem viel zu geringen Parameterset arbeitet und deshalb nur mit Wiederholungen und Selbstzitaten langweilt :shakehead:
 
Ich arbeite IT. Viele meine deutsche Kollegen haben große Angst vor KI.
Auch deutsch Kollegen IT die machen einfach Aufgaben. Es wird KI bald übernehmen von ihnen.
Es ist gut und billig für Firma.

Wir haben ausgetauscht unsere telefonsuoport fast 90% Arbeiter an Telefon sind KI.
Nur 10% sind lebendig
 
Der account wirkt eher wie eine KI, die mit einem viel zu geringen Parameterset arbeitet und deshalb nur mit Wiederholungen und Selbstzitaten langweilt :shakehead:

Ich gebe durchaus zu, dass ich mich wiederhole aber halt hauptsächlich deswegen, weil halt viele user hier offensichtliche Tatsachen verleugnen oder einfachste Zusammenhänge nicht zu verstehen scheinen.

Meine Hoffnung ist, dass Wiederholung doch beim Verständnis helfen könnte.

Ansonsten muss man sich ja nur Hollywood und disney der Gegenwart ansehen.

Der Großteil an Filmen die rauskommen sind halt entweder lame und gay oder irgendwelche Fortsetzungen,Prequels, Remakes, Neuverfilmungen oder Filme zu Serien.

Inwiefern soll man also Angst davor haben, dass KI die kreativbranche in den Ruin treibt, wenn die populärkultur schon einen vorläufigen tiefpunkt erreicht hat?
 
Ich arbeite IT. Viele meine deutsche Kollegen haben große Angst vor KI.
Auch deutsch Kollegen IT die machen einfach Aufgaben. Es wird KI bald übernehmen von ihnen.
Es ist gut und billig für Firma.

Wir haben ausgetauscht unsere telefonsuoport fast 90% Arbeiter an Telefon sind KI.
Nur 10% sind lebendig
so wie du schreibst, bist du selbst ein bot. :ugly:
 
Die Empörung um KI betrifft ohnehin nur unsere Generation.
Für Gesellschaften in der Zukunft wird dies ein selbstverständliches Tool sein.
Ich erkenne eigentlich keine Nachteile - diese würde ich nur dann sehen, würde ich der Menschheit den Traditionalismus als Zwangsjacke überstülpen versuchen.

Vor allem im politischen Bereich erkenne ich revolutionäres Potenzial in KI.

Jobs wo auch Kreativität gefragt wären, wahrscheinlich in der Medien Branche, Mode, Videospiele oder auch Pornoindustrie, gerade letztes geht voll ab, wenn Creator innerhalb kürzester Zeit mehrere tausend Fotos bereitstellen können und dann sofort mit Abomodellen und Verkäufen prahlen. Ich würde sagen das man da schon vieles einsparen könnte/wird. Wenn man ChatGPT und andere AI-Motoren sieht wie professionell die Resultate sind, das ist echt heftig im positiven wie auch im negativen Sinne. Und die Technik wird seitens der User noch weiter supported. Ich sehe da Jobmäßig eher schlecht das viele dadurch anderweitig gucken müssen wie sie weiterkommen. Es werden mit Sicherheit viele Künstler und Designer es schwer haben. Es ist aber nicht nur Bildsprache und Filme sondern auch Sound, Musik und Effekte, gerade die Deutsche Syncrobranche kämpft auch gg die Verbreitung von KI/AI syncronisierten Filmen da es schon einige Projekte gab wo Menschen als Stimmgeber ersetzt wurden.



Das ganze hat nicht nur mit Tradition zu tun sondern, wenn Projekte wo man ein 50Mann starkes Team braucht, nur durch einen einzigen ersetzt wird, weil er mit einem Knopfdruck viele Mediale Arbeiten erledigen kann, dann sehe ich da schon ein kleines negatives Problem.
Oder wenn es Designer gibt die für mehrere 100k - 1Million € ihre Ideen verkaufen um überhaupt für ihr Firma lukrativ zu bleiben und heute brauchst du nur ChatGPT fragen:,,Hey ChatGPT ich brauche ein neues Design für meine Handtasche im Louis Voiton Style?!?". Und der zeigt die Sachen als ob die tatsächlich von der Orginal Firma kämen, das wird nicht ohne sein.

Ich habe es selber mal mit dem Studio Ghibli Meme probiert und habe einige Famlienfotos durchlaufen lassen, bei dem Ergebniss ist mir die Spucke weggeblieben mein Jüngerer Bruder wollte schon einige der Fotos einrahmen lassen. Auch wenn die Bilder nicht alle Details einfängt, haben die Bilder eines gemeinsam und zwar wird zum Teil wirklich die Seele des Bildes oder Emotionen der jeweiligen Figur fast 1:1 wiedergegeben und wirkt genauso lebendig wie das Orginal Bild. Dagegen sehen die Meme Bilder auch schon wieder alt aus.
Das ist cool aber auch zum Teil gruselig, weil es so gut läuft.
 
gRk1uZm.gif


Allerdings kann ich das in den Disneyfilmen und -serien nicht finden, also muss unsere Putinkaren sich hier irgendwo irren. :pcat: :nyanwins:
Das stimmt.
In Disney das ist nicht, und wenn Mann gibt Kuss anderen Mann in eisprinzessin das ist auch okay.

Mein Sohn soll aufwachsen in offene Welt mit viel schwul. Das ist neue Welt. Indien war nicht gut für schwul
 
Zurück
Top Bottom