Naja um mal bei disney zu bleiben.
Die machen größtenteils doch auch immer nur das selbe.
30 Staffeln zombiesimpson. Ungefähr 20 Staffeln family guy
Dutzende marvel Filme weil es auch nicht irgendwann einfach mal gut sein kann mit Erwachsenen die in bunten Kostümen vor dem Green Screen rumturnen.
Und von gefühlt jedem disney Klassiker gibt es bald irgendeine miese Neuverfilmung mit echten Schauspielern und/oder grausigem cgi.
Joa und Diversität. Im Endeffekt ist das ja auch der einzige Unterschied. Wir machen seit Jahrzehnten Dr who, jetzt ist die Schauspielerin eine Frau, jetzt ist der Schauspieler ein schwuler schwarzer Mann.
Also werden die selben IPs auch mit relativ vorhersehbaren gender und race swaps und mehr LGBTQ Szenen und Charakteren und mehr feministischen untertönen neu verwurstet und es ist praktisch auch immer das selbe.
Das kann eine KI genau so gut, vielleicht sogar.
Zum Thema KI.
Ich habe von dem anime twins hinaus hima gehört der zu 95 Prozent mit KI Tools erstellt werden soll.
Die Handlung ist ziemlicher brainrot, zwei Schwestern wollen auf tiktok viral gehen...
Es sieht auch ziemlich billig und mies aus aber vom Konzept her macht es schon Sinn, dass dann echte menschliche Künstler die grundgerüste des Designs liefern und dort selbst Korrekturen ubd Verbesserungen vornimmt wo die KI abspackt.
Ich meine man könnte für background durchaus Fotos verwenden die man dann z.b. manuell verändert werden um so zu sein wie man sie braucht.
Wenn die Technologie fortgeschrittener ist könnte man auch automatisch 3d Modelle über die Fotos legen lassen und dann eventuell die Perspektive ändern, wenn man einen bestimmten Blickwinkel und Abstand braucht und dann halt wieder den Zeichenfilter darüberlegen.
Aber gut, das wird in der Praxis eine ganze Weile auf sich warten lassen.
Ich denke auch mit solchen tools müsste man noch unglaubliches künstlicherisches Talent haben, damit man gute Endergebnisse bekommt.
Wahrscheinlich wird es da auch noch viele Jahre Softwareentwicklung und Einarbeitung geben müssen aber vielleicht ist man ja in 5 oder 10 Jahren so weit, dass 3 oder 4 Leute die selbe Arbeit vollbringen wie heute 20 bis 30, einfach weil viel redundante Arbeit wegfällt.
Ich weiß ja auch nicht. Ob das zwangsweise in weniger Arbeit resultiert. Die Produktionen werden günstiger also könnte auch einfach mehr produziert werden oder auch gewagtere Nischenprodukte.
Ich meine so nach dem Motto man haut 10 bis 20 pitches raus die individuell nicht zu teuer sind und hofft dann das 2 oder 3 richtig erfolgreich werden und dann hat es sich eigentlich schon gelohnt.
Heute ist doch eines der Hauptprobleme für die Ideenlosigkeit, dass filmproduktion absurd teuer geworden ist