XOne/PC Gears 5

Bin echt gespannt

Story scheint deutlich besser zu sein. Viele sind begeistert. MP wurde erweitert, Grafik sieht top aus. 4k und 60 fps.

Ich denke wir sehen hier eine hohe 80er bzw niedrige 90er Wertung

Make gears great again
 
God is a Geek vergibt 10/10


88% von der Gamestar


WIP

Gamespot vergibt 7/10...



IGN vergibt 8.8/10 (Great)


TheVerge


Gears 5 is unexpectedly phenomenal. It’s the best game Microsoft has published in many years, perhaps not counting anything with “Forza Horizon” in the title, and establishes The Coalition as a serious creative force. Even if you’ve never been interested in Gears of War, I’d recommend checking this one out on Xbox Game Pass at least — it’s about as good as blockbuster shooters get.



9/10

https://gamingbolt.com/gears-5-review-war-has-changed

9/10

Gears of War returns with renewed vigour to reclaim its place among the biggest names in the gaming industry.

________________________________________________________________________________________________________________


Läuft dank Gamespot auf 85-90% hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gamespot so ein Saftladen. Aber ok, meinte ja das Metacritic um 87/88 cool sei und das ich an 90+ nicht glaube.

Update: Scheint sich so auf dem Niveau von Gears of War 4 einzupendeln. Manche meckern, dass es zu viele Neuerungen gab ;) Kampagne wird eigentlich gelobt. Also passt für mich. Denke auch, dass ein Gears zu speziell ist, um heute noch 90+ zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt einige 6/10 Wertungen die meinen das die Neuerungen nicht gut für die Reihe sind.

Sowas zieht den Wert natürlich deutlich nach unten
 
USgamer vergibt bei Gears 5 3/5 sprich 60%.
Dort hat selbst Crackdown 3 3,5/5 70% bekommen, auch Shadow of the Tomb Raider "nur" 70%.
Rage 2 sogar 4/5 also 80%.
Spiderman sogar 90%.

Tja, schon sehr eigenartig. Das Spiel wird sich wohl um die 85% einpendeln.
Freue mich schon auf Morgen ... ;)
 
9.6

9.5

9.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst euch doch nicht auf so etwas ausdrucksloses wie den Metacriticwahn ein.

Man nimmt da alle Wertungen und teilt die Punkte durch die Anzahl der Wertungen.
Das sagt bei so ewtas subjektiven wie Videospiele rein gar nichts aus.

Wenn man das ganze zumindest minimal "professionelle" machen würde, dann müsste man 5% der besten und 5% der schlechsten Wertungen als Anomalien herausnehmen.

Natürlich sind Test wichtig. Damals habe ich bei der GamePro auch jeden Test in jeder Ausgabe gelesen. Aber da kannte dann man nachher die Person dahinter nachher auch und wusste was seine/ihre Vorlieben sind.

Allein so einen Titel wie Gears mit einer Zahl zu benennen finde ich absurd.

Du hast das den
Singleplayer
Horde
Escape
Versus
Mapeditor
wie wertet man das?
Vor allem wie gewichtet man das?

Singleplayer mit 30%, Horde mit 20% usw.?

Meiner Meinung nach ist es da unmöglich den Spielspaß in einer Zahl wieder zu geben.
Und schon garnicht in einer Durchschnittszahl
 
Statt hier über meta critic zu sprechen, würde ich viel lieber mehr zum Spiel hören.

Z.b welche Unreal engine version hat teil 5 und hat schon jemand was zur Länge des Singleplayer gehört?
 
Am lächerlichsten ist US Gamer, die 60% vergeben haben :fp:
Die haben auch schon dem für mich besten PS4 Game Horizon Zero Dawn 50% gegeben.
Crackdown hat bei denen 70% bekommen...lächerlicher Haufen :lol:
 
Ich wäre ja ein großer Fan von nur noch fünf Wertungsschritten:

1/5 Frechheit/Grütze
2/5 nur für eingefleischte Fans
3/5 für Genre-Liebhaber
4/5 Top-Titel
5/5 Game of the Year/Gen-Kandidat

Gears wäre da ganz sicher ein 4/5 genauso wie die Spiderman's und Astral Chain's dieser Welt. Und das wäre auch genau richtig, sie dort zu sehen anstatt sich über 85 oder 87% zu streiten. Denn Clickbait zählt bei Metacritic eben leider auch rein, ebenso manche etwas sehr einseitige "Fan"magazine.

Ansonsten: Gears 5 scheint super geworden zu sein. Es hat die größte Kampagne, ganz neue Elemente (die ich noch selbst bewerten muss), einen riesigen Umfang und tolle Technik. Was will man mehr?

Ob ein Third Person-Shooter wie Gears überhaupt noch so ein 5/5-Game heutzutage sein kann, wenn es nicht narrativ-emotional ist, bezweifle ich auch leider.
 
Zurück
Top Bottom