Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
@Swisslink

z.b. ein jürgen klopp sieht das ganz anders:

"Jürgen Klopp, Coach vom Liverpool FC, befand anlässlich der Frauen-WM 2022, dass die "Qualität der Wahnsinn" sei. Wer sich selbst überzeugen will, schaue sich die zehn Tore aus der Studie verpixelt an. Eines schöner als das andere. Von Männern wie von Frauen."


persönlich habe ich auch schon gehört, dass frauenfussball in den letzten jahren extrem an niveau zugelegt hat und den männerspielen eigentlich in nix mehr nachsteht. die zeiten in denen es regelmässig zu 12:8 resultaten kam seien vorbei. aber wie gesagt... ich kann das nicht einschätzen.

Ein Fußballspiel anhand eines Tores alleine zu beurteilen ist, als würde man einen Film anhand des Trailers beurteilen. Macht keiner. Und was soll Klopp sagen? Dass das Niveau beschissen ist und es keinen interessiert? Damit wäre seine Karriere als Trainer vorbei.

Nochmal: Sportarten, in denen die Frauenkategorie eine vergleichbare Qualität und einen vergleichbaren Wettbewerb hat, stehen dem Männersport in Bezug auf das Zuschauerinteresse in nichts nach. Warum ist die Frauenfußball WM also so irrelevant in der gesamtgesellschaftlichen Wahrnehmung?

Der Grund ist simpel: an einer Fußball WM der Frauen sind immer noch zu einem großen Teil Amateure, die ein paar Stunden pro Woche Fußball spielen. Das macht sich in allen Bereichen des Spiels bemerkbar. Da kann auch keiner etwas anderes erwarten, wenn die Frauen neben ihrer Tätigkeit als Fußballer noch jeden Tag ihrem Job nachgehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Swisslink

z.b. ein jürgen klopp sieht das ganz anders:

"Jürgen Klopp, Coach vom Liverpool FC, befand anlässlich der Frauen-WM 2022, dass die "Qualität der Wahnsinn" sei. Wer sich selbst überzeugen will, schaue sich die zehn Tore aus der Studie verpixelt an. Eines schöner als das andere. Von Männern wie von Frauen."


persönlich habe ich auch schon gehört, dass frauenfussball in den letzten jahren extrem an niveau zugelegt hat und den männerspielen eigentlich in nix mehr nachsteht. die zeiten in denen es regelmässig zu 12:8 resultaten kam seien vorbei. aber wie gesagt... ich kann das nicht einschätzen.
was soll klopp auch sagen? wenn er was negatives sagt wird er halt gekreuzigt.
jede b-jugend mannschaft eines buli clubs würd die deutsche nationalelf der frauen einfach nur zerpflücken...
 
Ein Fußballspiel anhand eines Tores alleine zu beurteilen ist, als würde man einen Film anhand des Trailers beurteilen.

ja, das wird sicherlich so stimmen. aber wie gesagt... ich höre diese stimmen nicht das erste mal, dass der frauenfussball nahezu schon auf augenhöhe mit männerfussball sei.

Macht keiner. Und was soll Klopp sagen? Dass das Niveau beschissen ist und es keinen interessiert?

nichts. so weit ich weiss wurde er nicht gefragt sondern tätigte diese aussage von sich aus.
 
Das Spiel ist signifikant langsamer, technisch unfassbar viel schlechter.

Dito. Man muss sich nur mal ansehen, wie Mbappé und Griezmann auf engstem Raum zusammenspielen, trotzdem die Ruhe und Übersicht behalten, im 1:1 unglaublich durchsetzungsstark sind und dann in höchstem Tempo präzise abschliessen.

Gibt ne schöne Stilstudie der Franzosen. Da kommen die Frauen erst hin, wenn man sie mal ordentlich durchdopt wie sowjetische Kugelstosserinnen und ihnen die langen Haare abrasiert, damit sie auch was sehen aufm Platz:


Bei Frauen ist einfach vieles Stückwerk und zusammenhängende Aktionen sieht man kaum.
 
Dito. Man muss sich nur mal ansehen, wie Mbappé und Griezmann auf engstem Raum zusammenspielen, trotzdem die Ruhe und Übersicht behalten, im 1:1 unglaublich durchsetzungsstark sind und dann in höchstem Tempo präzise abschliessen.

Gibt ne schöne Stilstudie der Franzosen. Da kommen die Frauen erst hin, wenn man sie mal ordentlich durchdopt wie sowjetische Kugelstosserinnen und ihnen die langen Haare abrasiert, damit sie auch was sehen aufm Platz:


Bei Frauen ist einfach vieles Stückwerk und zusammenhängende Aktionen sieht man kaum.

Das ist halt wieder ein zusammengeschnittenes Video, das mit der Realität eines Fußballspiels an der WM nichts zu tun hat.
 
Das ist halt wieder ein zusammengeschnittenes Video, das mit der Realität eines Fußballspiels an der WM nichts zu tun hat.

Ich fand das Video einfach witzig. Aber natürlich gibts Unterschiede zwischen Männer- und Frauenfussball, braucht man ja nicht wegreden. Ein Haaland würde sich da durchpflügen wie ein Wasserbüffel, Messi könnte mit dem Ball am Fuss dreissig mal von Tor zu Tor latschen und Mbappé bricht den Verteidigerinnen mit ner Finte alle Beine.

Aber Frauenfussball hat inzwischen schon Tempo und Ästhetik. Auch taktisch bei den Top-Teams gut, Pressing, wie sich die Reihen verschieben, Kombinationsspiel. Kann man sich anschauen. Aber muss man natürlich nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand das Video einfach witzig. Aber natürlich gibts Unterschiede zwischen Männer- und Frauenfussball, braucht man ja nicht wegreden. Ein Haaland würde sich da durchpflügen wie ein Wasserbüffel, Messi könnte mit dem Ball am Fuss dreissig mal von Tor zu Tor latschen und Mbappé bricht den Verteidigerinnen mit ner Finte alle Beine.

Aber Frauenfussball hat inzwischen schon Tempo und Ästhetik. Auch taktisch bei den Top-Teams gut, Pressing, wie sich die Reihen verschieben, Kombinationsspiel. Kann man sich anschauen. Aber muss man natürlich nicht. Und es muss einem auch niemand einreden, dass man das muss. :)

Ich glaube, das Niveau der Topmannschaften ist das kleinste Problem. Zwar ist auch das sicher noch nicht auf einem Niveau, auf dem die Sportart in der Öffentlichkeit mektlich Aufmerksamkeit bekommt, aber es wäre zumindest ein Anfang. Das Hauptproblem dürfte der fehlende Wettbewerb sein. Da sind so viele Amateurtruppen, die eigentlich für die WM keinen Mehrwert darstellen und die Vorrunde komplett ad absurdum führen.
 
ok... ich habe gerade die zusammenfassung vom spiel frankreich vs panama an der frauen wm gesehen.

:coolface:

Und? :coolface:

Wo sind eigentlich die Leute, die sich bei der WM der Männer über die Einschaltquoten belustigt haben? Immerhin lagen die selbst in Katar noch 70 % über den Zahlen der Frauen :coolface:
 
Da redest du mit dem falschen hen xD

Aber ja, der Marktanteil ist hier wohl maßgeblich entscheidet und da machen die Spiele gut 70 - 80% aus

Bezweifle ich, wenn ich diesen Bericht lese:

Spiel 1:
Der Marktanteil betrug 60,4 Prozent. Es wurde damit die mit Abstand beste Reichweite der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF im bisherigen Verlauf der WM erreicht.

Spiel 2:
Die deutschen Fußballerinnen haben erneut für eine Spitzenquote im Fernsehen gesorgt. Bei der 1:2-Niederlage der DFB-Auswahl am Sonntag im WM-Spiel gegen Kolumbien sahen im Durchschnitt 10,363 Millionen Menschen im TV zu. Das ergab nach Angaben der ARD einen Marktanteil von 61,6 Prozent.

Wenn 60.4 % in der ersten Runde die mit Abstand beste Reichweite hatte und 61.6 % als Spitzenquote bezeichnet wird, sind 70 - 80 % wohl utopisch :coolface:
 
Flick: "Wir haben nur über Politik gesprochen".

Perfekt, aber so manch einer dachte hier ja, dass sowas die Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen könnte xD

Bin gespannt und werde es mir anschauen.

Wie ist eigentlich der Stand mit der Doku über Argentinien? Wurde da zeitgleich jetzt auch ein Trailer veröffentlicht?
 
Flick: "Wir haben nur über Politik gesprochen".

Perfekt, aber so manch einer dachte hier ja, dass sowas die Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen könnte xD

Bin gespannt und werde es mir anschauen.

Wie ist eigentlich der Stand mit der Doku über Argentinien? Wurde da zeitgleich jetzt auch ein Trailer veröffentlicht?
Kimmich scheint auch ein arrogantes Arschloch zu sein so wie der immer Kommandos gibt und sich mit jedem anlegt xD

Naja war am Ende doch nicht so friedlich wie behauptet wurde.
 
Zurück
Top Bottom