Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Ja, weil die Quoten da auch von Jahr zu hat Sinken, Kollege. Aber warum sich mit der Materie ausseinandersetzen...
Korrekt, warum tust du das nicht. Die Quoten sinken nicht nur wegen der Digitalisierung , sondern auch weil der Fußball unattraktiver wird. Bayern ist Serienmeister. Traditionsvereine sind nicht mehr erstklassig und somit ist der Wettbewerb einfach unattraktiver. Dazu leben die Leute anders als vor 15 Jahren. Spielen viel zu viele Faktoren rein, die du ignorierst. Wo bleiben deine Argumente?
 
Korrekt, warum tust du das nicht. Die Quoten sinken nicht nur wegen der Digitalisierung , sondern auch weil der Fußball unattraktiver wird. Bayern ist Serienmeister. Traditionsvereine sind nicht mehr erstklassig und somit ist der Wettbewerb einfach unattraktiver. Dazu leben die Leute anders als vor 15 Jahren. Spielen viel zu viele Faktoren rein, die du ignorierst. Wo bleiben deine Argumente?

Also wurde die WM also doch nicht „boykottiert"? :ugly:
 
vermischt du wieder fleißig? :D die Fußball WM ist ein Event was schon ewig mehr Zuschauer angesprochen hat und da andere Faktoren sind. :ugly: Wo bleiben nun deine Argumente?

Ne, ich will nur eure Wirren Vergleich verstehen.

Also einerseits sind die schlechten TV Quoten laut dir zu verantworten weil die WM boykottiert wird. Aber dann argumentierst du, dass die Bundesliga weniger Quoten hat, weil u. A. langweilig.

Also im Endeffekt macht ihr euch die Welt, wie ihr gerade lustig.

Ich bringe Tatsachen, mit Quellen und du kommst dann mit irgendwelchen Thesen an, ohne Quellen abzugeben. Keiner von euch hat Quellen angeben, bis auf TV-Quoten hinzuweisen, aber das ganze Drumherum einfach ignoriert.

Das ist eine erbärmliche Diskussionkultur..
 
Ne, ich will nur eure Wirren Vergleich verstehen.

Also einerseits sind die schlechten TV Quoten laut dir zu verantworten weil die WM boykottiert wird. Aber dann argumentierst du, dass die Bundesliga weniger Quoten hat, weil u. A. langweilig.

Also im Endeffekt macht ihr euch die Welt, wie ihr gerade lustig.

Ich bringe Tatsachen, mit Quellen und du kommst dann mit irgendwelchen Thesen an, ohne Quellen abzugeben. Keiner von euch hat Quellen angeben, bis auf TV-Quoten hinzuweisen, aber das ganze Drumherum einfach ignoriert.

Das ist eine erbärmliche Diskussionkultur..
Du bringst gar nichts sondern verstehst offensichtlich den Sachverhalt nicht. Die Ursachen bei der WM und bei der Bundesliga sind unterschiedliche also erklärt man dir die Unterschiede. Wo bleiben deine Argumente? :lol2:
 
do_not_feed_the_trolls_postcard-rc11657f3a8814c29ba16a55e6792edf4_ucbjp_736.webp
 
Ne, ich will nur eure Wirren Vergleich verstehen.

Also einerseits sind die schlechten TV Quoten laut dir zu verantworten weil die WM boykottiert wird. Aber dann argumentierst du, dass die Bundesliga weniger Quoten hat, weil u. A. langweilig.

Also im Endeffekt macht ihr euch die Welt, wie ihr gerade lustig.

Ich bringe Tatsachen, mit Quellen und du kommst dann mit irgendwelchen Thesen an, ohne Quellen abzugeben. Keiner von euch hat Quellen angeben, bis auf TV-Quoten hinzuweisen, aber das ganze Drumherum einfach ignoriert.

Das ist eine erbärmliche Diskussionkultur..
Während bei ner WM gefühlt 83 Mio Deutschland Fans sind und damit auch das Potenzial höher ist das viele Fußball schauen, selbst welche denen Fußball sonst eigentlich egal ist, schauen ein Bayern gegen Leipzig hauptsächlich nur die die auch Fans eins der Mannschaften sind und beide haben zwar viele Fans, gleichzeitig sind sie mit die unbeliebtesten Vereine weswegen dann deutlich weniger ein live Spiel schauen, wenn du das immer noch nicht verstehst, dann kann man dir auch nicht mehr helfen.
 
Während bei ner WM gefühlt 83 Mio Deutschland Fans sind und damit auch das Potenzial höher ist das viele Fußball schauen, selbst welche denen Fußball sonst eigentlich egal ist, schauen ein Bayern gegen Leipzig hauptsächlich nur die die auch Fans eins der Mannschaften sind und beide haben zwar viele Fans, gleichzeitig sind sie mit die unbeliebtesten Vereine weswegen dann deutlich weniger ein live Spiel schauen, wenn du das immer noch nicht verstehst, dann kann man dir auch nicht mehr helfen.


Merkst schon den Unterschied, oder? Während 6,6 Mio hier als schlechte quote dargestellt wird, wird beim Spiel Anfang des jahres die 4 Mio. Als großer Erfolg dargestellt.

Der TV Markt ist immer weniger wert. Deshalb wird auch in Streaming investiert, weil das die Zukunft ist. Genau deshalb haben auch beim Deutschland - Japan Spiel mehr über streaming geguckt als über Fernseher.

Also, wie man solche Fakten ignorieren kann xD

Stattdessen bringt ihr eigne Thesen, ohne das mit Quellen und Fakten zu belegen...
 

Merkst schon den Unterschied, oder? Während 6,6 Mio hier als schlechte quote dargestellt wird, wird beim Spiel Anfang des jahres die 4 Mio. Als großer Erfolg dargestellt.

Der TV Markt ist immer weniger wert. Deshalb wird auch in Streaming investiert, weil das die Zukunft ist. Genau deshalb haben auch beim Deutschland - Japan Spiel mehr über streaming geguckt als über Fernseher.

Also, wie man solche Fakten ignorieren kann xD

Stattdessen bringt ihr eigne Thesen, ohne das mit Quellen und Fakten zu belegen...
Ja mal wieder nichts verstanden.
 
Du bist begriffsstutzig, willst Du mit Absicht nicht verstehen das ein Vergleich zwischen einer Liga Mannschaft und der Nationalmannschaft totaler Schwachsinn ist?

Natürlich ist das was anderes. Ändert trotzdem nix daran, dass Fußball allgemein im TV geguckt wird. Und das gilt für Länderspiele so wie Ligaspiele.
 
Zurück
Top Bottom