Frankreich - England

Dafür haben sie auch mit am beschissensten gespielt.

geht... nach vorne hin war das nicht sehr gut. in der defensive jedoch war es in ordnung. richtig beschissen gespielt haben tschechien, england (auch offensiv), holland (defensiv), Polen (zweite halbzeit)^^

wenn man es so sieht... haben einige manschaften mit am beschissensten gespielt ;) so beschissen kann es ja nicht gewesen sein wenn man gegen portugal gewinnt (auch wenn glück mit im spiel war)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man es so sieht... haben einige manschaften mit am beschissensten gespielt ;) so beschissen kann es ja nicht gewesen sein wenn man gegen portugal gewinnt (auch wenn glück mit im spiel war)

England hat heute verdient gegen einen Mitfavoriten 1:1 gespielt und Deutschland kam glücklich (aber nicht unverdient) zu einem 1:0 gegen Portugal. Ich schätze Frankreich schon noch um ein ganz ordentliches Stück stärker ein und jetzt entferne mal aus der deutschen Stammelf 4 bis 5 Spieler (bei England wären Wilshere, Cahill, Rooney und Barry ziemlich sicher in der Stammelf gewesen und Lampard evtl. auch noch). Ich bezweifel mal, dass Deutschland im Auftaktspiel mit 5 fehlenden Stammspielern gegen Frankreich deutlich mehr geglänzt und ein besseres Ergebnis herausgespielt hätte. Man hat sich schon mit der Bestbesetzung gegen Portugal schwer getan.



PS: Zudem muss man auch mal anmerken, dass war heute erst das dritte Spiel unter Hodgson und das erste Spiel gegen eine große Mannschaft. Spieler a la Hart, Welbeck und Oxlade haben außerdem ihr erstes A-Mannschaftsturnierspiel gespielt. Solange wir die nächsten zwei Spiele gewinnen, dann besteht sogar noch ein wenig Potential, welches befreit werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch einmal der offizielle Diss für Wanke bei sportal.de :v:

FLOP: Thomas Wark
Eigentlich wird an den Fußball-Kommentatoren schon genug rumgemäkelt. Da muss sich nicht auch noch sportal an der kollektiven Entrüstung beteiligen. Eigentlich. Beim Spiel Frankreich gegen England leistete sich Thomas Wark aber den einen oder anderen Schnitzer zuviel. Zumindest das Ergebnis eines Spiels sollte man als erfahrener ZDF-Kommentator nämlich schon im Blick haben. Zur Halbzeit verkündete Wark selbstbewusst ein 0:0, obwohl es nach den ersten 45 Minuten 1:1 stand. Einen Versprecher kann man natürlich Jedem verzeihen, aber auch in der Spielbetrachtung war der ZDF-Mann ein wenig zu voreilig. Er verglich die Schlussphase der Partie mit dem als "Schande von Gijon" in die Geschichte eingegangenen Spiel zwischen der BRD und Österreich bei der WM 1982. Ein Vergleich mit dem damals Geschehenen - die Mannschaften schoben sich den Ball nur noch unmotiviert hin und her, weil das Ergebnis beiden zum Weiterkommen reichte - war sehr weit hergeholt. Besonders die Franzosen spielten in Durchgang zwei recht offensiv, scheiterten aber an der hervorragenden taktischen Ausrichtung der Engländer.
 
Hier noch einmal der offizielle Diss für Wanke bei sportal.de :v:

Das hätte man aber noch unendlich weitererzählen können. Er hat auch das Endergebnis falsch (1:0) verkündet, die Schande von Gijon am Anfang als "ein Hauch von Cordoba" bezeichnet und mehrere Spieler (u.a. die Torhüter) schlicht vertauscht.

Öffentlich rechtlich halt. Wir können nur froh sein, dass RTL nicht übertragen darf, die haben nämlich Nicole Scherzinger Michelle Hunziger genannt. Naja, kann ja mal passieren, so ähnlich wie die zwei sich sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch schwach, wie man immer wieder über englische Torhüter spricht. Die letzten Jahre hatten wir wirklich eine Gurke nach der anderen im Tor, aber abgesehen von den letzten 10 Jahren hatten wir ganz normale bis weltklasse Torhüter. Das dumme Gelabber der deutschen Fans und Medien ist einfach verrückt und teilweise absoluter Mist.

Englands Torwartprobleme gab es nun 10 Jahre lang, wenn man sich aber so in Deutschland umhört, dann muss man denken, dass es die Probleme schon immer gab. Das ist einfach nicht wahr und fern der Realität. Dann hat der Moderator gestern auch immer wieder nach Fehlern bei Hart gesucht. Hart hat ein super Spiel gespielt und uns mehrfach gerettet. Gleichzeitig sind deutsche Torhüter regelmässig etwas (!) überhypt. Sie zählen zu den besten der Welt, aber man muss auch auf dem Boden bleiben. Kahn sah nicht selten gegen England oder englische Vereine recht schwach aus und wurde z.B. in England auch schon "Oliver Can't" umgenannt. Neuer hat nach dem Wechsel zu den Bayern auch schon eine schwache Phase gehabt, wo er lächerliche Bälle ins Tor gelassen hat. Jeder Torwart - auch weltklasse Torhüter - haben schlechte Tage / Spiele und auch schwache Phasen. Warum muss man bei einem englischen Torwart gezielt nach diesen suchen und dann wieder Schlagzeilen schreiben? Neuer wurde nach seiner Vorstellung gegen Portugal wieder gelobt und als "bester Torwart der Welt" betitelt. Cech hat im CL-Finale eine deutlich bessere Figur abgeliefert, aber das ignoriert man mal wieder gekonnt. Hart hat meiner Meinung nach gestern auch mehr Paraden abgeliefert, aber auch das ignoriert man. Stattdessen jubelt man den eigenen Torwart immer in den Himmel und sobald ein englischer Torwart einen Fehler macht - wonach man jede Sekunde sucht - dann wird das an die große Glocke gehängt.

Hart ist und bleibt einer der besten Torhüter der Welt (genauso wie Neuer), selbst wenn er mal ein Spiel verpfuscht und einen lächerlichen Ball ins Tor lässt (das passiert jedem großen Torwart mal und ist auch schon Kahn, Neuer und Co. passiert). Man muss festhalten wie der Torwart über mehrere Wochen und Monate gespielt hat und da muss sich ein Hart vor keinem großen Torwart der Welt verstecken. Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum das z.B. der ZDF-Moderator gestern wieder nicht einsehen wollte und stattdessen lieber stets nach Fehlern gesucht hat. Aber ich weiß schon: De facto hat England schon immer (!) ein Torwartproblem gehabt und Deutschland hat schon immer weltklasse Torhüter gehabt... damit muss man sich hier wohl einfach abfinden, egal ob es wahr ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Haus: Gibst du echt noch was auf die Aussagen des "Moderators" von gestern? Kahn hat im Vorfeld des Spiels sogar von deinen angesprochenen "10 Jahren" geredet, sofern ich mich richtig entsinnen kann. Alles nicht gleich über einen Kamm scheren und sich immer die besten negativ Beispiele raussuchen. Dumm gelabert wird überall.
 
@Haus: Gibst du echt noch was auf die Aussagen des "Moderators" von gestern? Kahn hat im Vorfeld des Spiels sogar von deinen angesprochenen "10 Jahren" geredet, sofern ich mich richtig entsinnen kann. Alles nicht gleich über einen Kamm scheren und sich immer die besten negativ Beispiele raussuchen. Dumm gelabert wird überall.

Ich bin derzeit echt glücklich, dass einer wie Kahn noch da ist und versucht zu retten was noch zu retten ist. Ich will echt nicht wissen wie all das sonst letztendlich noch endet und wie massig "Fußballfans" verblendet werden. xD
 
Ich bin derzeit echt glücklich, dass einer wie Kahn noch da ist und versucht zu retten was noch zu retten ist. Ich will echt nicht wissen wie all das sonst letztendlich noch endet und wie massig "Fußballfans" verblendet werden. xD

Ich schau mir das ganze drumherum schon gar nicht an. Und Kahn ist im Moment für mich der einzige dem man noch zuhören kann. Auf den Rest braucht man mMn keinen Cent geben. Kotzt eh schon derbe an das während einer EM plötzlich jeder aus seinem Loch gekrochen kommt und meint er müsse einen auf Fußballfan machen. Das dumme ist, dass das von Turnier zu Turnier schlimmer wird.
 
haus, du kommst mal wieder mit deinem typischen, bereits von vielen usern prophezeiten schema.. mit dir kann man einfach nicht diskutieren, nimmst du dich eigentlich noch selbst ernst wenn du solche äpfel mit birnen vergleiche anstellst? meine fresse..
 
haus, du kommst mal wieder mit deinem typischen, bereits von vielen usern prophezeiten schema.. mit dir kann man einfach nicht diskutieren, nimmst du dich eigentlich noch selbst ernst wenn du solche äpfel mit birnen vergleiche anstellst? meine fresse..

Klar nehme ich mich ernst. :) Zeige mir außerdem mal die Birnen und die Äpfel.
 
Euro 2012: Roy Hodgson to check Steven Gerrard & Scott Parker
Quelle: http://www.bbc.co.uk/sport/0/football/18419212

Jetzt machen uns auch noch Gerrard und Parker ernsthafte Fitnesssorgen. Das darf doch alles diese EM nicht wahr sein...



PS: Verrückt ist auch, dass er Ferdinand wegen den Problemen in England gelassen hat, aber Gerrard und Parker durften trotz des Risikos mit. xD Viele hatten schon vorher zurecht befürchtet, dass seine Entscheidung gegen Ferdinand nicht rein sportlich war und im Grunde bestätigt er dies aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom