Forza Motorsport 3 VS. Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller lala123
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
naja direct feed ist genau das bild was der fernseher zugespielt bekommt und er stellt diese fehler auch alle so dar... bei der fotografie verschwinden diese fehler alle...
was ist nun näher an dem was man dann beim spielen hat?
Ich rede ja auch nicht davon, dass du Off-Screens auf deinem TV abbilden sollst - das ist ja dann doppelt gemoppelt.
Rede ja nur hier vom Forum, in der solche Bilder gepostet werden, bei denen du mit deinem Kopf um ein Vielfaches näher am Monitor bist als am TV :-)
 
Soll ich mal nen Off-Screen vs. Direkt Feed Thread aufmachen? :nix: Was sagen die Mods dazu? :confused:
 
Ich rede ja auch nicht davon, dass du Off-Screens auf deinem TV abbilden sollst - das ist ja dann doppelt gemoppelt.
Rede ja nur hier vom Forum, in der solche Bilder gepostet werden, bei denen du mit deinem Kopf um ein Vielfaches näher am Monitor bist als am TV :-)

das problem durch die geringe auflösung (weit geringer als das menschliche auge) ist nunmal das alle details (fehler) verschwinden und die farben meist verfälscht werden...
bei einem direct feed bild hast du genau das bild was von der konsole ausgegeben wird und wenn du es auf deinem TV darstellst wirst du auch ziemlich 1:1 das spiel haben und man wird dort trotzdem noch alle fehler erkennen können...

es ist natürlich klar das es am pc nochmals schlimmer rüber kommt da man eben näher am bildschirm sitzt allerdings wird es eben auch am TV nie so gut wie der off screen am pc aussehen da das menschliche auge viel höher auflöst als jede kamera...

@mahlzeit
ob das nicht in einem grafikvergleichssthread endet? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass gute Off-Screen-Bilder eigentlich viel genauer darstellen, wie wir Spieler das jeweilige Spiel später sehen, als es Direct-Feed-Bilder tuen.

Wir zocken das Spiel ja auch nicht Direct-Feed in unsere Augen eingebrannt, sondern kommen in der Realität, wenn wir mit unseren Augen auf unseren TV schauen, unterschiedliche Licht- und Perspektivverhältnisse zusammen und verändern das Gesamtbild.

ich muss ehrlich sagen, deine logik hat nen kleinen haken...
was du sagst würde zustimmen wenn man die off screens direkt
"ins auge gebrannt" bekommen würdest.. aber dem ist ja auch nicht so.
ergo ist es off off, praktisch doppelt gemoppelt.
daher sind direct feed bilder genauso wie sie auch später auffem tv
siehst. ;)
 
ich muss ehrlich sagen, deine logik hat nen kleinen haken...
was du sagst würde zustimmen wenn man die off screens direkt
"ins auge gebrannt" bekommen würdest.. aber dem ist ja auch nicht so.
ergo ist es off off, praktisch doppelt gemoppelt.
daher sind direct feed bilder genauso wie sie auch später auffem tv
siehst. ;)

Du sitzt an deinem PC-Monitor doch nur ein paar Zentimter weg - von deinem TV jedoch eigentlich mehrere Meter. Das ist kein Logikfehler, sondern gehört zur Erklärung dazu.
Nochmal: ich rede hier nicht von miesen Off-Screens, bei der falsche Belichtungszeit und Perspektive total sämtliche Farb- Kontrast- und Helligkeitswerte verfälschen und durch viele dunkle und helle Stellen dadurch das Bild total verfälscht wird.

Ein Direct-Feed-Bild sieht auf deinem TV und Monitor theoretisch gesehen gleich aus - es ist ja auch das gleiche Bild. Das Problem besteht in der Entfernung zum Gerät. Während du am Monitor ja echt jedes Aliasing-Treppchen ausfindig machen kannst, geht das am TV einfach nicht.

Das beste Beispiel ist in meinen Augen Call of Duty 4/5. Auf Screens sieht das Spiel echt eher bescheiden aus - in Bewegung und auf dem TV kann das Ganze aber dann doch vergleichsmäßig glänzen.

Und genau daher entsprechen gute Off-Screens am PC-Monitor eher dem letzlichen Gesamtbild (und wie wir es auf dem TV wahrnehmen), als es Direct-Feed-Bilder auf dem Monitor tuen.

es ist natürlich klar das es am pc nochmals schlimmer rüber kommt da man eben näher am bildschirm sitzt allerdings wird es eben auch am TV nie so gut wie der off screen am pc aussehen da das menschliche auge viel höher auflöst als jede kamera...
Das ist ja im Prinzip das, was ich sagen wollte ;-)
 
:fp: Ich Tuppes, wieder verklickt, wollte eigentlich in den Referenza 3 vs. GT 5 Thread...
 
Das Problem ist immer noch das Offscreens verfälscht sind und man nicht wirklich beurteilen kann ob mehr zum realistischen oder nicht.
Bei Directfeed schaue ich mir die Bilder in Originalauflösung an auch dann mache ich sie erheblich kleiner. So hat man eine realistische Spanne von schlechtmöglicher Quali und der bestmöglichen Quali. Und muss nicht irgendwas annehmen.
 
Langsam interessiert es echt niemanden...kommen wir zum Thema zurück ;)
 
Bin schon immer wieder beeindruckt wie bei Forza 3 alle verschiedenen Aspekte perfekt ineinander übergreifen und wie durchdacht das Ganze ist, vom Karriere-Modus über den Livery Editor bis hin zum Online/Community-Bereich und natürlich der Grafik, Fahrphysik und dem wunderschön designten User-Interface.

Forza 2 war dagegen wirklich ne Baustelle, obwohl es im Kern schon ein tolles Spiel war. Mal ein paar Quotes vom neuesten IGN-Preview:



User Interface:

In putting together Forza 3, the team at Turn 10 looked at the marketing materials assembled by luxury car manufacturers like Porsche and Audi, who use large swaths of clean white space to create a sense of openness and luxury. Picture a brochure for a car you could never afford, and you get the idea of how it feels to poke around in Forza 3.

Almost everything in Forza 3 can be reached with one or two clicks. And if you do get lost, one tap on the Xbox 360's back button will take you directly back to the game's home screen. Yep, just like the iPhone.

Fahrphysik:

Well, that may be a good start, but any good racing sim needs to hold its own the track, and that's where Forza 3 shoots from softcore to hardcore faster than a Bugatti Veyron goes from 0-60. Take a car out on the track, either in Free Play or Career Mode, and you're instantly in business. From my brief experience with Forza 3, I found the physics to be as real as you're going to see in any racing game to date.

Karriere-Modus:

The better you do as a driver in a host of different categories, the faster you'll progress, and the more you'll be able to do in the game. That's quite a change from most racing games, which reward your progression by doling out new car classes like gold stars to a kindergartener.
You can earn points a variety of different ways as you drive, from drifting around corners like a Tokyo street racer to hitting precision apexes like the tightest F1 driver. And rather than race the same track twice to get those points, you can rack them up at any time, at any location. Just tap the d-pad to bring up your progress meter, and you'll see how you're doing toward any of your point goals as you drive. It's a wide-open system that should take some of the grind out of pounding out the points.

Home Space:

In Forza 3, you have what Turn 10 calls a Home Space. But what they really mean is "happy place." The team spent countless hours rendering what they feel is the perfect spot to shoot car porn: a tight curve at the top of a winding mountain road.
Choose any car from your collection, take it to the Home Space, and the scene will fade in slowly past a clutch of spring flowers. Is it dawn? Is it dusk? Is it heaven? The light reflects perfectly off the paint job, showing off every nook and cranny of the car's construction.

Livery Editor:

In Forza 2, the livery creators pushed those systems to their limits, using the layers, colors and components to design stunning works of art to decorate the cars in the game. It was often jaw-dropping work. But you ain't seen nothin' yet. There are countless decals in the new livery editor (seriously, I tried and failed) and there is a new grid system for creating designs in place of the cumbersome brick-by-brick system in Forza 2.
If you have the artistic chops and the patience, you can literally create per-pixel art using up to 4,100 layers. Yes, you read that right. Each car in Forza 3 can be customized with designs that comprise up to 4,100 layers. Get ready for some seriously detailed depictions of human anatomy, people

Marktplatz / Social Networking:

Once you create your intricately detailed design, you can choose to sell it on your own personal online Storefront. Name your price, sit back and watch the credits roll in. You can even choose to fix the number of cars you sell with that design, making your artworks true limited editions.
Forza 3 has a social networking system built right in, so you can 'follow' hot drivers, trade cars/designs/setups with your friends and watch videos of races.

Ist schon erstaunlich wie alt dagegen diese Feature-Liste von GT5 aussieht, die zum grossen Teil Dinge anpreist, die eigentlich seit Jahren Standard sind. Finde es vor allem sehr geil, dass man im Karriere-Modus komplett frei ist und fast schon RPG-mässig seinen eigenen Fahrstil entwickeln kann und das Game sich nach den eigenen Vorlieben richtet und einen nicht ständig Pflichtaufgaben nervt, auf die man keinen Bock hat. Das Game sprüht geradezu von Produktionswert und Kreativität, Next-Gen auch abseits von HD-Auflösung und besseren Texturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es tut irgendwie weh wenn man zusehn muss, wie seiner lieblingsserie so in den arsch getreten wird..:(
ich bete spätestens nach dem wertungsvergleich gt5 -forza 3 wachen pd endlich auf und bringen richtige updates..
allgemein sehr sehr krass wie die japanischen studios im vergleich zum westen nachgelassen haben.. sieht man ja nicht nur hier an dem beispiel...
 
das forza 3 gt5 bei den wertungen krass in den hintern raped, scheint klar zu sein ...

aber ich schließe mich auron1s meinung an, hoffentlich reißt sich pd am riemen, vergisst den toten japanischen markt, orientiert sich an der echten marktsituation und zeigt mit GT6 ein phantastisches und modernes rennspiel.

mir persönlich reicht gt5 und forza 3.... wow, ich freu mich grade einfach 2 solche megagames zum jahresende zu bekommen, ich bin SO FROH gamer zu sein, verdammt leute :) !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
es tut irgendwie weh wenn man zusehn muss, wie seiner lieblingsserie so in den arsch getreten wird..:(
ich bete spätestens nach dem wertungsvergleich gt5 -forza 3 wachen pd endlich auf und bringen richtige updates..
allgemein sehr sehr krass wie die japanischen studios im vergleich zum westen nachgelassen haben.. sieht man ja nicht nur hier an dem beispiel...

hab ich irgend was verpast in den letzten tagen das alle bei gt auf einmal so geknickt sind?
auser :typer: versteht sich
ist dachte es soll besser werden wegen der 1000 autos und so?
 
hab ich irgend was verpast in den letzten tagen das alle bei gt auf einmal so geknickt sind?
auser :typer: versteht sich
ist dachte es soll besser werden wegen der 1000 autos und so?

Ach wie schön. 1. Ist GT immer schon anders gewesen als Forza und 2 . Wird auch GT cverdammt hohe wertungen einfahren keine Angst^^
 
Ach wie schön. 1. Ist GT immer schon anders gewesen als Forza und 2 . Wird auch GT cverdammt hohe wertungen einfahren keine Angst^^

Weil GT "anders" ist braucht es sich also nicht weiterzuentwickeln und sich Gedanken darüber zu machen, wie man dem Spieler ein individuelleres Spielerlebnis ermöglichen könnte, den Karriere-Modus abwechslungsreicher und motivierender gestaltet, technische Aspekte wie Schadensmodell, Fahrphysik und KI konsequent ausbaut und der Community die Möglichkeit gibt, das Spiel quasi selber zu modifizieren? GT wird doch ganz klar auch daran gemessen werden oder sollen die Reviewer davor die Augen verschliessen?

Das hat doch nichts mit "anders" zu tun, sondern mit Fortschritt. Polyphony sieht ja selber, dass sie hinterherhinken. Deswegen auch diese hastig releaste Feature-Liste die man auf die Seite gestellt hat, damit man Forza 3 den Wind aus den Segeln nehmen kann. Hat zwar nicht funktioniert, aber ich könnte wetten, vieles davon wird jetzt gerade in verhetzten Nachtschichten erst implementiert. Genauso wie das Schadensmodell, das wohl erst auf den zunehmenden Druck der Community (halbherzig) eingebaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom