Forza Motorsport 3 VS. Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller lala123
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
bei off screen muss ich immer an die bilder von thade denken...

gt16k38.jpg
 
Ich gebe es auf. Glaube was du glauben willst.
Aber er hat hier recht. Offscreen-Bilder sehen nunmal schlechter aus als Direct-Feed Bilder. Klar, das Aliasing ist nicht mehr zu erkennen - weil dafür alles einfach zu verschwommen aussieht. Die Farbwerte sind bei abgefilmtem oder abfotografiertem Material immer mindestens schlechter, jedenfalls nie besser als bei direct feed Material.
 
Aber er hat hier recht. Offscreen-Bilder sehen nunmal schlechter aus als Direct-Feed Bilder. Klar, das Aliasing ist nicht mehr zu erkennen - weil dafür alles einfach zu verschwommen aussieht. Die Farbwerte sind bei abgefilmtem oder abfotografiertem Material immer mindestens schlechter, jedenfalls nie besser als bei direct feed Material.
Die Farbwerte sind zwar qualitativ schlechter aber subjektiv sehen die Bilder dadurch immer besser aus.
 
Aber er hat hier recht. Offscreen-Bilder sehen nunmal schlechter aus als Direct-Feed Bilder. Klar, das Aliasing ist nicht mehr zu erkennen - weil dafür alles einfach zu verschwommen aussieht. Die Farbwerte sind bei abgefilmtem oder abfotografiertem Material immer mindestens schlechter, jedenfalls nie besser als bei direct feed Material.
Manches kann man auch so nie in Bildern transportieren. Z.b. Grafikflimmern und Pop Ups fehlen natürlich bei Bildern. Am besten selbst spielen und freuen.
 
Das Problem ist, dass gute Off-Screen-Bilder eigentlich viel genauer darstellen, wie wir Spieler das jeweilige Spiel später sehen, als es Direct-Feed-Bilder tuen.

Wir zocken das Spiel ja auch nicht Direct-Feed in unsere Augen eingebrannt, sondern kommen in der Realität, wenn wir mit unseren Augen auf unseren TV schauen, unterschiedliche Licht- und Perspektivverhältnisse zusammen und verändern das Gesamtbild.
 
naja nimmst du ein direct feed bild und lässt es am fernseher darstellen wird das wohl viel eher dem finalen spiel entsprechen als wenn du das selbe mit einem off screen bild machst...
das selbe kannst du dann auf deinen PC bildschirm ummüntzen... wenn du hier nen direct feed bild darstellst wird es wohl so aussehen wie wenn du deine konsole an deinen PC schirm anschließt...

off screen verfälscht die farben und lässt das aliasing verschwinden... (natürlich kann man spiele mit off screen bildern auch schlechter aussehen lassen aber das wird meist nur zum bashen verwendet... will man die beste seite zeigen nimmt man halt nen off screen bild das gut gemacht worden ist... sieht auf alle fälle besser aus als direct feed)

das problem bei direct feed sind hauptsächlich die ganzen filter welche über das bild gelegt werden welche nur in bewegung gut aussehen und bei fotografien meist verschwinden
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass gute Off-Screen-Bilder eigentlich viel genauer darstellen, wie wir Spieler das jeweilige Spiel später sehen, als es Direct-Feed-Bilder tuen.

Wir zocken das Spiel ja auch nicht Direct-Feed in unsere Augen eingebrannt, sondern kommen in der Realität, wenn wir mit unseren Augen auf unseren TV schauen, unterschiedliche Licht- und Perspektivverhältnisse zusammen und verändern das Gesamtbild.
Leider übersiehst du das du für die Darstellung der Offscreens wieder einen Bildschirm benutzt und somit einen "Doppelten Offscreen" hast. Directfeed auf dem TV sind immer viel realistischer.
 
naja nimmst du ein direct feed bild und lässt es am fernseher darstellen wird das wohgl viel eher dem finalen spiel entsprechen als wenn du das selbe mit einem off screen bild machst...

Ich rede hier ja auch nicht von solchen miesen Off-Screens, die hier die meiste Zeit gepostet werden, sondern von wirklich Guten (d.h. einigermaßen gerade davor geschossen etc). Das entspricht viel eher dem, was wir später sehen, als 720p Direct-Screens, auf dem jedes Mini-Detail offensichtlich wird :-)
 
Ich rede hier ja auch nicht von solchen miesen Off-Screens, die hier die meiste Zeit gepostet werden, sondern von wirklich Guten (d.h. einigermaßen gerade davor geschossen etc). Das entspricht viel eher dem, was wir später sehen, als 720p Direct-Screens, auf dem jedes Mini-Detail offensichtlich wird :-)

naja direct feed ist genau das bild was der fernseher zugespielt bekommt und er stellt diese fehler auch alle so dar... bei der fotografie verschwinden diese fehler alle...
was ist nun näher an dem was man dann beim spielen hat?

Schon allein daran das einige TVs die Farben falsch darstellen scheitert dein Vorhaben.

:fp: bitte hirn einschalten BITTE
 
naja direct feed ist genau das bild was der fernseher zugespielt bekommt und er stellt diese fehler auch alle so dar... bei der fotografie verschwinden diese fehler alle...
was ist nun näher an dem was man dann beim spielen hat?
Aber wenn du zockst siehst du keine Standbilder, darum erkennst du das alles nicht mehr in Bewegung. Abfotografiert kommt IMO viel näher ran als Directfeed.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom