Formel 1: Saison 2014

Brawn lässt grüssen. Oder der 98er McLaren.

Ausnahmen bestätigen die Regel! :-P
Und der McLaren war immerhin 99 auch noch fähig einen Titel zu holen! :scan:

Oder anders... würdest du jetzt von Mercedes weg gehen? :-)

Edit:
http://www.formel1.de/news/news/2014-10-11/daumenschrauben-unter-gelb-fahrer-stimmen-zu

Hoffentlich kommt der Limiter wie bei der Indoor Kartbahn!!! Dann ist endlich Schluss mit der Saftycar-Willkür und sicherer ist das meiner Meinung nach auch! Abstände bleiben erhalten und alle sind glücklich! :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausnahmen bestätigen die Regel! :-P
Und der McLaren war immerhin 99 auch noch fähig einen Titel zu holen! :scan:

Oder anders... würdest du jetzt von Mercedes weg gehen? :-)

Edit:
http://www.formel1.de/news/news/2014-10-11/daumenschrauben-unter-gelb-fahrer-stimmen-zu

Hoffentlich kommt der Limiter wie bei der Indoor Kartbahn!!! Dann ist endlich Schluss mit der Saftycar-Willkür und sicherer ist das meiner Meinung nach auch! Abstände bleiben erhalten und alle sind glücklich! :blushed:

Die KWM konnte man 99 schon nicht mehr holen. Und ob Mika den Titel geholt hätte wen sich Schumi nicht verletzt hätte, sei mal dahin gestellt.
 
Schön blöd ist wer zur Zeit Mercedes verlässt! :lol:
Kann mir nicht vorstellen das Hamilton das macht! Außerdem hat er ja noch einen Vertrag!
Wäre ich HAM, da würde ich sogar umsonst bei Mercedes fahren bevor ich in eine anderes Cockpit gehe!!! :-P

Guckt man mal in die Vergangenheit dann war ein Auto was ähnlich dominant war wie der W05 immer mindestens 2-4 Jahre das Maß aller Dinge.

Möglicherweise passiert auch genau das Gegenteil, Alonso und Co. spekulieren auf ein drittes Mercedes Cockpit. :scan:
 
Selbst wenn Mercedes mit einem dritten Auto an den Start gehen würde, wäre Alonso wohl einer der letzten Fahrer die für das Cockpit in Frage kommen.

@ Rosberg:

Ich versteh ihn nicht. Warum ist er nicht einfach ein wenig geduldiger? Erst die Aktion in Spa und jetzt das. Er muss doch nicht immer auf den ersten Metern volles Risiko gehen.

Zusammen mit dem Verbremser in Monza sind das sicher die Schlüsselmomente, warum er den Titel letztendlich an Hamilton verlieren wird. Einfach unnötig.
 
Ich würde auch sagen dass im moment das momentum klar bei Hamilton liegt aber durch dieses unsägliche letzte Rennen mit doppelter punktzahl kann das alles wieder umgedreht werden.auch wenn es imho ein furchtbarer Weg ist um Spannung zu erzeugen.
 
zu geil... vettel wird beim nächsten qualifying gar nicht erst antreten, weil er sowieso aus der box starten wird aufgrund des anstehenden motorenwechsels. :lol2:

dat geile regeln... :banderas:
 
Die KWM konnte man 99 schon nicht mehr holen. Und ob Mika den Titel geholt hätte wen sich Schumi nicht verletzt hätte, sei mal dahin gestellt.

...und das sind jetzt die absoluten Gegenbeweise dafür, dass die dominante Phase eines Teams nicht doch meistens mindestens 2-4 Jahre anhält? Okay... :neutral:

Wir hatten in den letzten 30 Jahren nur 3x einen nicht aufeinanderfolgenden Konstrukteursweltmeister.
Das sind Benetton 95, McLaren 98 und Brawn 2009. Das ist ja nun wohl der ultimative Indikator dafür wer auch nächstes Jahr die Hosen anhaben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle Gerüchte:

Hamilton hat ein Angebot von McLaren (40 Millionen € pro Jahr) abgelehnt und wird bald bei Mercedes verlängern.
Alonso & Honda (!) haben einen Vertrag über 3 Jahre (2+1) abgeschlossen. Er soll 30 Millionen € pro Jahr kassieren.
 
Aktuelle Gerüchte:

Hamilton hat ein Angebot von McLaren (40 Millionen € pro Jahr) abgelehnt und wird bald bei Mercedes verlängern.
Alonso & Honda (!) haben einen Vertrag über 3 Jahre (2+1) abgeschlossen. Er soll 30 Millionen € pro Jahr kassieren.

Würde mich als Mercedes und vor allem Hamilton Fan natürlich extrem freuen!

Mein Szenario für die restlichen drei Rennen ist übrigens folgendes. Hamilton gewinnt in Austin vor Rosberg und hat damit 24 Punkte Vorsprung, in Brasilien scheidet Rosberg dann durch einen Technischen Deffekt aus was obwohl beide dann gleich oft im Rennen ausgeschieden sind wieder die Verschwörungstheorethiker auf den Plan ruft und wir stehen bei 49 Punkten.

Beim letzten Rennen in Abu Dahabi baut Rosberg wieder irgendeinen Mist und muss sich durchs Feld kämpfen während Hamilton vorne Souverän führt.

In der vorletzten Runde kommt Nico dann auf P2 und in der letzten verreckt Hamiltons Karre und Rosberg wird mit 5 zu 11 Siegen und einem Punkt Vorsprung Weltmeister.

Da würde sich der Seppel freuen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
BzxvV7GIUAE7sgZ.jpg
 
Achso, ich dachte zuerst das wäre irgendwie Teil einer angeblichen Verschwörung.*g*

Ach da gibt es genug im Umlauf. Einige der Besten:

- Da sich Rosberg sonst nie verbremst, war Monza vom Team bestimmt
- Warum hatte Hamilton kein Wartungsmittel auf der Lenkstange (das ist mein absoluter Liebling)
- Lauda will Hamilton zum WM machen, damit er die Gage rechtfertigen kann


etc. =)
 
Ich sag schon seit Bekanntmachung dieser dümmlichen "Im letzten Rennen zählen die Punkte doppelt"-Regel das garantiert dadurch dann derjenige WM wird der es ohne diese Regel nicht geworden wäre. Mal schauen ob ich recht behalte. ^^
 
Meine Hoffnung ist, da eigentlich nur ein Mercedes Fahrer Weltmeister werden kann, dass Mercedes alles versucht um den WM-Kampf so fair wie nur möglich zu gestalten. Ich hoffe intern gibt es auch einen derartigen Deal, erst recht sobald Ric auch theoretisch keine Chance mehr auf den Titel hat.
 
Zurück
Top Bottom