Formel 1 Saison 2012

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller aganim
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wie der Hamilton ein Rennen mit einem Auto gewinnt, dass 0,4-0,7 pro Runde langsamer ist. ^^

Kanada war ja schon sensationell, aber das hier ist fast noch höher zu werten. Abu Dhabi war auch so ein Ding.
Wohl der beste Hamilton den wir jemals hatten. Schade, dass er nicht um die WM mitfährt.

Wobei:
Ohne die technischen Probleme wäre er aber wohl schon im letzten Rennen vorzeitig Weltmeister geworden. Spannender wäre es dann wohl kaum
 
Zuletzt bearbeitet:
RBR und fair?!? :fp:

Das nur mal wieder in Erinnerung rufen:

[video=youtube;0z51QddEkkg]http://www.youtube.com/watch?v=0z51QddEkkg[/video]
 
Der panische Boxenfunk im letzten Rennen, als Webber drohte Vettel auf zu halten war ja auch so ein Ding. ^^

Habe noch immer mehr Probleme mit Ferrari als mit RBR, aber bei Ferrari lobe ich mir wenigstens, dass sie nicht so extrem heuchlerisch und scheinheilig sind. Wenn schon ungerecht, dann immerhin offen.

Bei RBR und Ferrari sehe ich da aber grundsätzlich kaum einen Unterschied was das einsetzen zahlreichen Tricks angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Ferrari hat eben zugegeben das sie den Motor nur "gewechselt" haben um Alonso zu helfen, so ein haufen von.... :lol:

Hätten sie etwas anderes sagen sollen? Jeder wusste, dass das der Grund war wieso man es getan hat und es war grundsätzlich erlaubt - und letztendlich war es wohl sowohl für Alonso als auch für Massa besser so, denn Massa wurde ja immerhin 4.
 
Und Ferrari hat eben zugegeben das sie den Motor nur "gewechselt" haben um Alonso zu helfen, so ein haufen von.... :lol:

Ich persönlich finde, dass es sie dadurch etwas sympathischer macht. Jeder, der sich ein wenig auskennt, wusste, was Ferrari damit bezwecken wollte und dies pure Absicht war. Trotz allem hat Ferrari nun einmal alle Regeln eingehalten und so gehandelt wie mind. 95 % aller Teams handeln würden und hat dies öffentlich zugegeben (ohne große Show). Man kann das mies finden, aber man sollte Ferrari (und erst recht Alonso) jetzt nicht durch den Dreck ziehen (erst recht nicht, wenn man großer Red Bull und Vettel Supporter ist, denn da gab es genug in der Vergangenheit).
 
Wie der Hamilton ein Rennen mit einem Auto gewinnt, dass 0,4-0,7 pro Runde langsamer ist. ^^

Tut mit leid aber das ist falsch. Auf eine Runde war der RB schneller, aber ansonsten nicht. Auf den long runs im Training hat man schon gesehen der McLaren und Lewis sind stark und es war noch wärmer heute.
 
Tut mit leid aber das ist falsch.

Die Zeiten im ersten Sektor nicht beobachtet?

Und keine Ahnung. Webber wäre wohl dritter geworden ohne den Ausfall.

1. McLaren
2. Red Bull
3. Red Bull
4. Ferrari
5. Ferrari
6. McLaren

Ist doch mehr als offensichtlich welches Auto hier deutlich schneller war. Aber wie gesagt. Der beste und offensichtlichste Beweis ist eben der erste Sektor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rennen: Genialer Hamilton! Keiner hat den Sieg heute mehr verdient! Schade, dass ihm die Technik und menschliches Versagen heuer die WM-Chancen gekostet haben. Ich bete für ihn, dass Mercedes wirklich wie der Phönix aus der Asche wiederersteht, denn die momentane Leistung ist einfach nur erbärmlich.

Vettel fuhr so gut er konnte, aber gegen einen entfesselten Ham inkl. zuverlässigem Auto ist halt selten ein Kraut gewachsen.

Alonso betrieb Schadensbegrenzung, ist heute imo jedoch hinter einem langsam wiedererstarkten Massa einzuordnen.

Die Lotus gingen nach dem völlig verkorksten Start auf weich wenigstens halbswegs rund, auf hart brach jedoch die Leistung weg, da war man sogar langsamer als ForceIndia und Williams... Ich hoffe, als Kimi Fan, dass der Wagen im letzten Rennen wieder konkurrenzfähiger ist, um seinen 3. Platz behaupten zu können. Sollte Ham aber ähnliches abziehen wie heute, dann wird es schwierig und eigentlich wäre der Platztausch auch mehr als verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch, dass der McLaren im Rennen schneller war (wenn auch nicht viel schneller als der Red Bull).
 
Ich persönlich finde, dass es sie dadurch etwas sympathischer macht. Jeder, der sich ein wenig auskennt, wusste, was Ferrari damit bezwecken wollte und dies pure Absicht war. Trotz allem hat Ferrari nun einmal alle Regeln eingehalten und so gehandelt wie mind. 95 % aller Teams handeln würden und hat dies öffentlich zugegeben (ohne große Show). Man kann das mies finden, aber man sollte Ferrari (und erst recht Alonso) jetzt nicht durch den Dreck ziehen (erst recht nicht, wenn man großer Red Bull und Vettel Supporter ist, denn da gab es genug in der Vergangenheit).

eben. aber weil es ferrari ist, muss man natürlich wieder ne große nummer draus machen.

ferrari hat alles richtig gemacht. die wm chance besteht, zumindest theoretisch, noch immer.
 
Hamilton war sicherlich der schnellste Mann, aber der McLaren war auch sehr schnell heute.
EDIT: Und vorallem: ZUVERLÄSSIG! ;)

Ich würde auch sagen, sie hatten gleich das zweitbeste Auto hinter Red Bull, aber an Button sah man, dass er gegen Schluss trotz besserer Reifen kaum auf Massa aufholen konnte. Ich denke der McLaren war hier maximal 0,2s schneller als der Ferrari.
Dann kommen die Lotus.
Red Bull war aber in jedem Training und in der Qualifkation massiv schneller.
 
eben. aber weil es ferrari ist, muss man natürlich wieder ne große nummer draus machen.

im rennen ne stallorder zu geben, dass ein fahrer den anderen vorbeilassen soll, etwas das teamintern abläuft und inzwischen legal ist, ist das eine. aber das was ferrari heute gebracht hat, hat nen erheblichen einfluss auf die startaufstellung gehabt. nicht nur was positionen angeht, sondern auch die schmutzige/saubere seite thematik, die scheinbar vor allem auf dieser neuen strecke zur geltung kam. und das ist nun mal ein ganz anderes kaliber als ein bischen interne anweisungen zu geben.

die kamen damit nur durch, weil bisher einfach noch niemand ein solch faules ei dargeboten hat und es keine entsprechende regel/strafe gibt. man kann sich sicher sein, in der nächsten saison wird man so ne nummer nicht mehr bringen können.
 
Hab mir mal eine "Hätte Wäre Wenn" Liste gemacht, in der ich versucht habe alle Faktoren aus zu blenden, auf die der Fahrer keinen Einfluss hatte. Unverschuldete Unfälle, technische Defekte, Boxenstops usw. Bin da auch recht hart geblieben. Taktische "Fehler" wurde z.B. garnicht berücksichtigt und es müsste schon klar sein, dass man den entsprechenden Platz wohl geholt/verloren hätte.

Und die WM würde vor dem letzten Rennen ungefähr so aussehen.

1. Hamilton ca 316
2. Vettel ca 292
3. Alonso ca 245
 
Zurück
Top Bottom