Formel 1 Saison 2010

SCHUMIIII

Ich erwate nicht viel von ihm.
Aber es wird eine sehr interessante Saison.
Ich freu mich drauf. :)
 

Ja, das scheint wirklich langsam so gut wie sicher.
Aber ich bin da schon irgendwie geteilter Meinung. Wäre er letztes Jahr paar Rennen für Ferrari gefahren wäre es echt ne geile Sache geworden.
Bei Mercedes kann sich Schumacher vieles versauen. Er hat nicht mehr den Rückenwind, wie bei Ferrari und mit Nico Rosberg auch keinen dankbaren Teamkollegen.

Ich würde es dennoch cool finden, wenn er wieder fahren würde, aber auch nur weil ich gespannt bin, wie viel er noch drauf hat.
 
Dürfte mal wieder eine spannende Saison werden...
Wenn RedBull ihr letztjähriges Niveau halten, dazu noch Ferrari und McLaren besser werden und Mercedes auch wieder vorne mitfährt, wären das soviele WM-Kandidaten wie schon lange nicht mehr :v:
 
Ich finde es einfach hart was Mercedes hier anscheinend gerade abzieht und ich habe Mercedes all die Jahre auch noch verteidigt und dachte sie wären ein ziemlich offenes Team. Jedoch habe ich in den letzten Jahr kein anderes Team gesehen, welches so nationalistisch ausgerichtet war.

Von Anfang an stand fest, dass Mercedes zwei deutsche Rennfahrer haben will. Das scheint man Jenson Button auch schon ziemlich deutlich gesagt zu haben (und das glaube nicht nur ich, das glauben auch Formel 1 Experten). Jetzt hat sich Mercedes schon Rosberg geholt. Man will natürlich für ein Jahr Michael Schumacher. Würde Michael Schumacher nicht kommen, dann würde wohl Heidfeld kommen. In einem Jahr will man wohl Vettel holen. Hallo? Geht es noch? Hat Mercedes ein Problem mit Ausländern? Das Team ist eigentlich britisch, die Leistungsträger sind Briten, die Produkte werden doch sicherlich auch weiterhin alle in GB hergestellt und dann setzt man bei den Fahrer nur noch auf deutsche Fahrer und verkauft das Team durch und durch als das deutsche Formel 1 Team?

Ich persönlich finde es erstaunlich wie Mercedes unbedingt nur deutsche Formel 1 Fahrer unter Vertrag nehmen will. Deutscher Nationalismus mal wieder am Siegen. Ich habe Mercedes ganz, ganz, ganz anders eingeschätzt. Die waren mir mal richtig sympathisch, erst recht Norbert Haug. Das war anscheinend eine totale Fehleinschätzung von mir.
 
Ich finde es einfach hart was Mercedes hier anscheinend gerade abzieht und ich habe Mercedes all die Jahre auch noch verteidigt und dachte sie wären ein ziemlich offenes Team. Jedoch habe ich in den letzten Jahr kein anderes Team gesehen, welches so nationalistisch ausgerichtet war.

Von Anfang an stand fest, dass Mercedes zwei deutsche Rennfahrer haben will. Das scheint man Jenson Button auch schon ziemlich deutlich gesagt zu haben (und das glaube nicht nur ich, das glauben auch Formel 1 Experten). Jetzt hat sich Mercedes schon Rosberg geholt. Man will natürlich für ein Jahr Michael Schumacher. Würde Michael Schumacher nicht kommen, dann würde wohl Heidfeld kommen. In einem Jahr will man wohl Vettel holen. Hallo? Geht es noch? Hat Mercedes ein Problem mit Ausländern? Das Team ist eigentlich britisch, die Leistungsträger sind Briten, die Produkte werden doch sicherlich auch weiterhin alle in GB hergestellt und dann setzt man bei den Fahrer nur noch auf deutsche Fahrer und verkauft das Team durch und durch als das deutsche Formel 1 Team?

Ich persönlich finde es erstaunlich wie Mercedes unbedingt nur deutsche Formel 1 Fahrer unter Vertrag nehmen will. Deutscher Nationalismus mal wieder am Siegen. Ich habe Mercedes ganz, ganz, ganz anders eingeschätzt. Die waren mir mal richtig sympathisch, erst recht Norbert Haug. Das war anscheinend eine totale Fehleinschätzung von mir.
Sieh es doch mal andersherum: Die ganze Zeit hatte Mercedes keinen einigen deutschen Fahrer der für sie Siege,Titel und Prestige eingefahren hat. Nun sind sie zum erstenmal seit langer Zeit in der Lage die Regeln selbst zu machen und dies tun sie nun auch. Mit dem britischen besitzer im Hintergrund fahren nun zwei Briten bei McLaren. Ist das dann genauso verwerflich? Ich finde nicht. ein Team braucht die Fahrer mit denen sich das Team identifizieren kann und da ist es für einen deutschen Hersteller nur recht und billig wenn ihr Motto Made in Germany zur antreibenden Kraft wird. Anders hat es McLaren auch nie gehalten während Mercedes damals zugesehen hat.
 
Sieh es doch mal andersherum: Die ganze Zeit hatte Mercedes keinen einigen deutschen Fahrer der für sie Siege,Titel und Prestige eingefahren hat.

Ich kann Mercedes durchaus verstehen. So ist es nicht. Ich finde es auch vollkommen richtig, dass sie mit einem deutschen Fahrer ihre Ära beginnen. Das haben sie sich verdient und unter McLaren hat Mercedes sich auch schon einen deutschen Fahrer verdient gehabt. Aber anscheinend übertreibt man es aktuell ganz ordentlich mit dem Nationalismus.

Mit dem britischen besitzer im Hintergrund fahren nun zwei Briten bei McLaren. Ist das dann genauso verwerflich?

Die Sachlage ist da aber schon etwas anders. McLaren hat all die letzten Jahre andauernd ausländische Fahrer unterstützt. Hamilton ist natürlich ein britisches Talent, welches man sich als britisches Team schnell geangelt hat. Dagegen kann man jetzt nichts sagen. Was die Situation mit Jenson Button angeht, da muss man vorsichtig sein.

Jenson Button war wohl nie erste Wahl. Erste Wahl war wohl Kimi, welcher aber anscheinend total unrealistische Vorstellungen hatte und nicht mehr um alles in der Welt in der Formel 1 fahren wollte. Auf Kovalainen konnte man einfach nicht mehr setzen. Der hatte lange genug Zeit und der hat im McLaren richtig enttäuscht. Wie viele Fahrer gab es noch, welche auf alle Fälle besser sind als Kovalainen und noch "erhältlich" waren? Da grenzt sich schon alles stark ein. Jetzt hat dann anscheinend Vodafone - einer der großen Geldgeber - sofort einen Marketing-Coup entdeckt. Die zwei letzten Weltmeister, beide britisch, sollen in einem Team fahren. Also hat das McLaren wohl gemacht und dagegen hatten sie, als britisches Team, sicherlich nichts. Abgesehen davon, dass das wohl sicherlich deutlich mehr Geld für sie heißt und Geld ist in der Formel 1 das A und O. Fahrer müssen Sponsoren mitbringen, ansonsten haben sie es in der Formel 1 so oder so schwer und wer die Sponsoren hinter sich hat, der hat oft ziemlich gute Karten. So war es eben auch im Falle von Jenson Button.

Die Sache ist eben nur die: McLaren hat schon Jahre davor auf ausländische Fahrer oft genug gestzt. McLaren wird garantiert auch in Zukunft wieder oft genug auf ausländische Fahrer setzen. Jenson Button war nie erste Wahl, sondern ein Finne. Jenson Button fährt auch nur deshalb jetzt für McLaren, weil er Weltmeister ist und Vodafone einen Marketing-Coup landen möchte. Das alles ist schon eine ganz andere Situation wie sie Mercedes aufzubieten hat.

Ich finde nicht. ein Team braucht die Fahrer mit denen sich das Team identifizieren kann und da ist es für einen deutschen Hersteller nur recht und billig wenn ihr Motto Made in Germany zur antreibenden Kraft wird.

Wobei die Frage ist was bei Mercedes wirklich "Made in Germany" ist? Die Motoren werden doch in GB hergestellt (zumindest war das unter McLaren so) und das Formel 1 Team wird sicherlich auch weiterhin zum Großteil britisch sein und in GB arbeiten. Der Erfolgsbringer ist kein Mitarbeiter von Mercedes, sondern Ross Brawn. Wie viel ist wirklich (!) "Made in Germany"? Im Grunde ist Mercedes nicht "Made in Germany", sondern "Bought by Germans".

Wobei es meiner Meinung nach völlig egal ist ob "Made by" oder "Bought by" der Fall ist. Das was Mercedes abzieht - so sehe ich persönlich es - ist total übertrieben. Das ist doch purer Nationalismus, wie er eigentlich längst der Vergangenheit angehört.

Anders hat es McLaren auch nie gehalten während Mercedes damals zugesehen hat.

Unter McLaren hatte Mercedes wirklich genug Mitspracherecht. Außerdem gab es in der ganzen Zeit kaum wirklich gute deutsche Formel 1 Fahrer (und wie gesagt, Jenson Button würde heute wohl niemals für McLaren fahren, wenn er nicht Weltmeister geworden wäre). Dafür kann McLaren doch nichts. In Deutschland wird zwar jeder Formel 1 Fahrer gehypt als wäre er der kommende Weltmeister, aber in Wirklichkeit ist davon kaum einer wirklich richtig gut. An Rosberg und Vettel war McLaren dran, aber beide waren nun einmal schon vertraglich gebunden. Was soll McLaren bitte machen? Sollen sie in Italien anrufen, die Mafia herordern und dann mit illegalen Methoden versuchen die Fahrer irgendwie zu sich ins Team zu bekommen? Als deutsche Talente da waren hat sich McLaren darum gekümmert - und viel mehr kann McLaren ganz einfach nicht machen.



PS: Vielleicht hat Mercedes auch einfach zu viel RTL geschaut. Das was RTL letzte Saison abgezogen hat war auch nicht mehr normal. Wenn das nächste Saison noch schlimmer wird, dann gute Nacht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Vielleicht hat Mercedes auch einfach zu viel RTL geschaut. Das was RTL letzte Saison abgezogen hat war auch nicht mehr normal. Wenn das nächste Saison noch schlimmer wird, dann gute Nacht. :)

jetzt nur auf dein PS bezogen geb ich dir recht. Davon abgesehen geht mir diese formel deutschland ein wenig gegen den Strich. Gegen drei deutsch fahrer hab ich nichts einzuwenden aber inzwischen wirds mir doch nen bisschen heftig. Zumal die alle noch recht jung sind. Wenn das in den nächsten jahren so weitergeht,dann fahren bald die Deutschen zwangsläufig ihre Siege unter sich aus ;)
 
Reaction to Schumacher's return

Quelle: http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/motorsport/formula_one/8428194.stm



Mich freut es auch ein wenig für Lewis Hamilton. Er hat oft genug gesagt, dass er damals unbedingt gegen Michael Schumacher fahren wollte. Dann kommt er in die Formel 1 und Michael Schumacher geht. Für einen Rennfahrer ist es natürlich eine Ehre gegen den erfolgreichsten Formel 1 Fahrer aller Zeiten fahren zu dürfen. Bei den Tests hat Hamilton immer versucht zur gleichen Zeit zu fahren als Schumacher und ich glaube er hat bisher nie den kürzeren gezogen gehabt. Ich hoffe Lewis Hamilton bekommt nächste Saison ein konkurrenzfähiges Auto und kann dann gegen Fahrer a la Alonso, Schumacher und Co. zeigen was er kann. Wird sicherlich sehr spannend, wobei Hamilton nächste Saison seine Nerven / Konzentration in den Griff bekommen muss.
 
Ich finde es einfach hart was Mercedes hier anscheinend gerade abzieht und ich habe Mercedes all die Jahre auch noch verteidigt und dachte sie wären ein ziemlich offenes Team. Jedoch habe ich in den letzten Jahr kein anderes Team gesehen, welches so nationalistisch ausgerichtet war.

Von Anfang an stand fest, dass Mercedes zwei deutsche Rennfahrer haben will. Das scheint man Jenson Button auch schon ziemlich deutlich gesagt zu haben (und das glaube nicht nur ich, das glauben auch Formel 1 Experten). Jetzt hat sich Mercedes schon Rosberg geholt. Man will natürlich für ein Jahr Michael Schumacher. Würde Michael Schumacher nicht kommen, dann würde wohl Heidfeld kommen. In einem Jahr will man wohl Vettel holen. Hallo? Geht es noch? Hat Mercedes ein Problem mit Ausländern? Das Team ist eigentlich britisch, die Leistungsträger sind Briten, die Produkte werden doch sicherlich auch weiterhin alle in GB hergestellt und dann setzt man bei den Fahrer nur noch auf deutsche Fahrer und verkauft das Team durch und durch als das deutsche Formel 1 Team?

Ich persönlich finde es erstaunlich wie Mercedes unbedingt nur deutsche Formel 1 Fahrer unter Vertrag nehmen will. Deutscher Nationalismus mal wieder am Siegen. Ich habe Mercedes ganz, ganz, ganz anders eingeschätzt. Die waren mir mal richtig sympathisch, erst recht Norbert Haug. Das war anscheinend eine totale Fehleinschätzung von mir.

:rofl3: zu geil wie Sean hier abgeht, mercedes ist englisch? Hättest du wohl gern :lol2:
 
:rofl3: zu geil wie Sean hier abgeht, mercedes ist englisch? Hättest du wohl gern :lol2:

Was ist das Formel 1 Team (nicht das Unternehmen an sich) sonst? Die Motoren werden wohl weiterhin in GB gebaut, das Formel 1 Team arbeitet wohl weiterhin in GB, die Erfolgsbringer sind sicherlich weiterhin Briten (ganz klar wird auch weiterhin Ross Brawn der Mann sein).

Mercedes ist einfach nur Brawn GP unter neuen Namen und neuer Führung (welche jetzt eben in Deutschland ihren Sitz hat). Der Rest wird beim Alten bleiben. Brawn GP war durch und durch britisch und von daher wird das Formel 1 Team (!) Mercedes auch fast durch und durch britisch sein.

Im Grunde ist alles wie bei McLaren. Nur jetzt heißt das Team Mercedes, es ist im Besitz einer deutschen Firma und der Sitz dieser Firma ist in Deutschland. Der Rest ist wie bei McLaren. Das eigentlich Formel 1 Team bleibt ein britisches Team. Ist genauso wie bei Red Bull, Renault, usw. - eigentlich (wenn man mal unter die "Haube" sieht) alles britische Teams.
 
Ich habe mich lediglich beschwert, dass Mercedes sehr nationalistisch vorgeht und nur auf deutsche Fahrer setzt. Das ist schon ein wenig krank und das stelle nicht nur ich fest, das haben schon genug deutsche Freunde von mir festgestellt und sind darüber auch überrascht und kritisieren das zum Teil ebenfalls.

Wenn dann einer a la UchihaSasuke meint, dass das Formel 1 Team Mercedes unter der "Haube" nicht britisch ist, dann weise ich ihn nun einmal darauf hin, dass das so nicht stimmt. Das ist nicht böse gemeint, aber so sieht die Realität nun einmal aus (und nicht so wie es gewisse User gerne hätten). In einem Forum wird nun einmal andauernd diskutiert und als Diskussiongrundlage müssen wir schon die Situation in der Realität hernehmen und nicht jeder seine Wunschvorstellung.

Trotz allem freut es mich doch, dass Mercedes versucht die Formel 1 spannender zu machen und über eins kann man sich nicht streiten: Michael Schumacher bereichert die Formel 1 auf alle Fälle wieder.
 
Du bist echt ein Fall für die Ignoreliste. Sowas von penetrant und ätzend.
 
Wenn eine Traumwelt zerplatzt, das tut weh, erst recht im jungen Alter. :)



PS: Ich habe wirklich nichts schlimmes getan. Wenn ihr andere Meinungen nicht akzeptieren könnt und man Mercedes, Schumacher und Co. verherrlichen muss, so dass man hier erst voll akzeptiert wird, dann setzt mich doch bitte auf die Ignoreliste. Damit habe ich kein Problem.

Ich akzeptiere eure Meinung doch auch. Aber ich akzeptiere nicht, wenn man eine Unwahrheit als Wahrheit verkaufen möchte und mich gleichzeitig angeht, weil ich über die Wahrheit rede (und man diese aber als Unwahrheit verkaufen will). Wer ein Problem damit hat, dass ich damit ein Problem habe, dann gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Ich habe wirklich nichts schlimmes getan.

Du nervst. Es kann doch nicht sein das du in jedem Thread hier im Sportforum mit deinen "Deutschland ist sooo böse" Parolen ankommst und jede Diskussion zerstörst

Ich versteh dich ja dahingegend das du dich verteidigen willst wenn jemand was gegen die Engländer sagt, aber das war hier ja nichtmal der Fall


Ein etwas gesitteterer Ton und du würdest auch nicht so ein starkes Echo bekommen
 
Du nervst. Es kann doch nicht sein das du in jedem Thread hier im Sportforum mit deinen "Deutschland ist sooo böse" Parolen ankommst und jede Diskussion zerstörst

Ich versteh dich ja dahingegend das du dich verteidigen willst wenn jemand was gegen die Engländer sagt, aber das war hier ja nichtmal der Fall


Ein etwas gesitteterer Ton und du würdest auch nicht so ein starkes Echo bekommen

Absolutes Dito.

Kein Hahn kräht wegen Mclaren rum weil sie nur britische Fahrer haen aber bei Mercedes ist es böse ja sogar Nationalsozialistisch :fp:

Und komm mir nicht mimimimi aba aba Mclaren hatte genügend Ausländer, denn bis Hamilton gab es kaum gute englische Fahrer die es wert waren bei Mclaren zu arbeiten. Jetzt gibt es 2 und genau die 2 fahren für ein englisches Team und keiner heult hier rum.
 
Zurück
Top Bottom