Formel 1 Saison 2010

http://sport.t-online.de/chaos-vor-premiere-in-suedkorea/id_43187804/index

Ein unliebsame Überraschung machte Sebastian Vettel. Als der Red-Bull-Pilot am Donnerstagmorgen zum ersten Mal den Kurs zu Fuß inspizierte, zog er einen längeren Nagel aus dem Boden unmittelbar neben der Strecke. Nicht auszudenken, was passieren kann, wenn die Fahrer mit Tempo 300 über solch einen Nagel fahren und sich den Reifen aufschlitzen.

Hoffentlich vergessen sie nicht Werkzeug auf der Strecke oder Bagger etc. neben der Strecke. :ugly:
 
Welcher Idiot hat die Bauplanung vorgenommen? So knapp, man muss doch Zwischenfälle nicht provozieren. Überall können mal Reste von den Bauarbeiten liegen bleiben...
 
Wahnsinns Runde am Schluss von Vettel :o. Mit beiden Red Bulls in Reihe 1 habe ich beim besten willen nach dem bisherigen Rennwochenende nicht gerechnet. Die ersten Runden morgen werden spannend, da es im ersten Sektor an Speed fehlt.
 
Eigentlich ist das die beste Vorraussetzung für Vettel jetzt. Der Teamkollege steht auf der deutlich schlechteren Seite, die Starts von Vettel waren in den letzten 2 Rennen auch wieder gut.
Das einzige Problem könnte Alonso werden, der auf der Gerade doch deutlich schneller ist.

Aber mal schauen wie es morgen aussieht, gibt auch ja eine Chance auf Regen und die Reifen bauen auf trockener Strecke sehr schnell ab.
 
Wahnsinns Runde am Schluss von Vettel :o. Mit beiden Red Bulls in Reihe 1 habe ich beim besten willen nach dem bisherigen Rennwochenende nicht gerechnet. Die ersten Runden morgen werden spannend, da es im ersten Sektor an Speed fehlt.

Wer soll denn für Vettel gefährlich werden? Eigentlich nur Alonso, der Rest steht auf einer eindeutig schlechteren Seite und ist bis auf Webber wohl auch zu weit weg.



Mir tut Webber jedoch ein wenig leid, denn was Red Bull in den letzten Tagen abgezogen hat ist schon echt arm. Ständig schlagen sie sich auf die Seite von Vettel. Vettel hier, Vettel da. Kann Red Bull nicht mal bis zum Ende der WM neutral bleiben? Danach können sie von mir aus auf Vettel setzen (dann kann Webber das Team auch verlassen, falls er nicht nur Wasserträger sein möchte), aber solange beide Fahrer um die WM fahren, sollte man nicht jedem klar machen, dass man gerne Vettel zum Weltmeister machen würde.

Außerdem mal großen Respekt an Rosberg. Der Junge macht im Mercedes echt fast immer einen sehr guten Job. Dem fehlt echt nur noch ein konkurrenzfähiges Auto und dann fährt der garantiert um den WM Titel.



PS: Ich finde außerdem den Zustand der Rennstrecke in Ordnung. Das Rennen kann man doch wirklich fahren und finde somit die Entscheidung der FIA auf alle Fälle okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir tut Webber jedoch ein wenig leid, denn was Red Bull in den letzten Tagen abgezogen hat ist schon echt arm. Ständig schlagen sie sich auf die Seite von Vettel. Vettel hier, Vettel da. Kann Red Bull nicht mal bis zum Ende der WM neutral bleiben? Danach können sie von mir aus auf Vettel setzen (dann kann Webber das Team auch verlassen, falls er nicht nur Wasserträger sein möchte), aber solange beide Fahrer um die WM fahren, sollte man nicht jedem klar machen, dass man gerne Vettel zum Weltmeister machen würde.
Die haben beide das gleiche Auto und das gleiche Setup. Was ist daran jetzt falsch? :uglylol:
PS: Ich finde außerdem den Zustand der Rennstrecke in Ordnung. Das Rennen kann man doch wirklich fahren und finde somit die Entscheidung der FIA auf alle Fälle okay.
Eben, das sieht nur teilweise wie ne Baustelle aus, weil dort eben noch eine Stadt drumherum und mittendrin aufgebaut wird. Und die kann man schlecht in ein paar Monaten hochziehen. Da gabs teilweise echt schon heftige Sachen im Vergleich z.b. wo in Kanada in der Haarnadelkurve (war das 2008?) im Rennen der ganze Asphalt aufgebröselt ist...
 
Die Strecke ist echt gut geworden. Ich habe mir am Freitag das Training angesehen. Manche Kurven haben es echt in sich. Vor allem die letzten Kurven. Einmal die schnelle Kurve wo es in die Box geht und die Kurve davor die innen abgesackt ist. Wird sicherlich noch richtig lustig morgen.
 
Wer soll denn für Vettel gefährlich werden? Eigentlich nur Alonso, der Rest steht auf einer eindeutig schlechteren Seite und ist bis auf Webber wohl auch zu weit weg.



Mir tut Webber jedoch ein wenig leid, denn was Red Bull in den letzten Tagen abgezogen hat ist schon echt arm. Ständig schlagen sie sich auf die Seite von Vettel. Vettel hier, Vettel da. Kann Red Bull nicht mal bis zum Ende der WM neutral bleiben? Danach können sie von mir aus auf Vettel setzen (dann kann Webber das Team auch verlassen, falls er nicht nur Wasserträger sein möchte), aber solange beide Fahrer um die WM fahren, sollte man nicht jedem klar machen, dass man gerne Vettel zum Weltmeister machen würde.

Außerdem mal großen Respekt an Rosberg. Der Junge macht im Mercedes echt fast immer einen sehr guten Job. Dem fehlt echt nur noch ein konkurrenzfähiges Auto und dann fährt der garantiert um den WM Titel.



PS: Ich finde außerdem den Zustand der Rennstrecke in Ordnung. Das Rennen kann man doch wirklich fahren und finde somit die Entscheidung der FIA auf alle Fälle okay.

Zu köstlich wie dein Hass gegenüber deutschen mal wieder hervor sticht :lol:
Klar wird Webber benachteiligt, deswegen muss er auch Vettel Platz machen wie Massa bei Alonso :clown:
 
Natürlich. :lol: Ich habe - nur mal so nebenbei - Rosberg gelobt (der ist natürlich kein Deutscher) und ich habe doch gesagt, dass ich Ferrari und Alonso für die Teamorder von damals kritisiert habe (Ferrari ist natürlich ein deutsches Team und Alonso ein Deutscher, versteht sich natürlich wie immer von selbst).

Außerdem: Warum sprichst du von Wunder? :lol: Vettel hat alles selbst in der Hand, da ist überhaupt kein Wunder nötig. Zudem brauche ich keine Damage Control. Hätte Hamilton nicht so viel Pech gehabt, dann würde er nach wie vor mit Webber ganz vorne in der WM stehen. Es ist nun einmal so gelaufen und ich nehme das so hin. Ich habe kein Problem mit Vettel als Weltmeister, auch wenn er eine eher schwache Saison hingelegt hat. Natürlich würde ich den Titel eher einem Fahrer gönnen der überzeugt hat ... z.B. Alonso, Hamilton oder - um eben mal einen deutschen Fahrer zu nennen, sonst geht hier das Geheule sofort wieder los - Rosberg (denn Rosberg ist im Gegensatz zu Vettel anscheinend wirklich konstant am Limit gewesen und hat sehr wenig Fehler gemacht).



PS: Evtl. habt ihr auch nicht mitbekommen was Red Bull so in der Saison alles abgezogen hat und wie man sich so in den letzten Tagen zur aktuellen und zukünftigen Situation äusserte? Red Bull will sich nämlich auf Vettel ausrichten und nicht auf Webber und Helmut Marko wünscht sich Vettel als Weltmeister. Völlig neutral hat Red Bull noch nie gewirkt und das wollen sie wohl auch nicht ... schließlich bringt Vettel auf Dauer viel mehr Geld in den Schuppen. Ich habe für die Ausrichtung auch vollstes Verständnis (ist auch logisch), aber solange beide in der Endphase einer WM sind und um den Titel fahren, dann sollte man ganz genau aufpassen was man sagt (erst recht nach all dem was man in der Saison schon gebracht hat). Und jetzt benutzt bitte auch mal euer Hirn, denn ich kritisiere hierfür Red Bull (ein Team aus Österreich / GB) und nicht Vettel (einen deutschen Fahrer). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich würde ich den Titel eher einem Fahrer gönnen der überzeugt hat ... z.B. Alonso, Hamilton oder - um eben mal einen deutschen Fahrer zu nennen, sonst geht hier das Geheule sofort wieder los
Klar Vettel hat natürlich nicht überzeugt, kämpft aber trotzdem noch mit um die WM :alt: :lol:
 
Natürlich. :lol: Ich habe - nur mal so nebenbei - Rosberg gelobt (der ist natürlich kein Deutscher) und ich habe doch gesagt, dass ich Ferrari und Alonso für die Teamorder von damals kritisiert habe (Ferrari ist natürlich ein deutsches Team und Alonso ein Deutscher, versteht sich natürlich wie immer von selbst).

Außerdem: Warum sprichst du von Wunder? :lol: Vettel hat alles selbst in der Hand, da ist überhaupt kein Wunder nötig. Zudem brauche ich keine Damage Control. Hätte Hamilton nicht so viel Pech gehabt, dann würde er nach wie vor mit Webber ganz vorne in der WM stehen. Es ist nun einmal so gelaufen und ich nehme das so hin. Ich habe kein Problem mit Vettel als Weltmeister, auch wenn er eine eher schwache Saison hingelegt hat. Natürlich würde ich den Titel eher einem Fahrer gönnen der überzeugt hat ... z.B. Alonso, Hamilton oder - um eben mal einen deutschen Fahrer zu nennen, sonst geht hier das Geheule sofort wieder los - Rosberg (denn Rosberg ist im Gegensatz zu Vettel anscheinend wirklich konstant am Limit gewesen und hat sehr wenig Fehler gemacht).



PS: Evtl. habt ihr auch nicht mitbekommen was Red Bull so in der Saison alles abgezogen hat und wie man sich so in den letzten Tagen zur aktuellen und zukünftigen Situation äusserte? Red Bull will sich nämlich auf Vettel ausrichten und nicht auf Webber und Helmut Marko wünscht sich Vettel als Weltmeister. Völlig neutral hat Red Bull noch nie gewirkt und das wollen sie wohl auch nicht ... schließlich bringt Vettel auf Dauer viel mehr Geld in den Schuppen. Ich habe für die Ausrichtung auch vollstes Verständnis (ist auch logisch), aber solange beide in der Endphase einer WM sind und um den Titel fahren, dann sollte man ganz genau aufpassen was man sagt (erst recht nach all dem was man in der Saison schon gebracht hat). Und jetzt benutzt bitte auch mal euer Hirn, denn ich kritisiere hierfür Red Bull (ein Team aus Österreich / GB) und nicht Vettel (einen deutschen Fahrer). ;)

Es interessiert hier niemanden ob und wen du hier lobst oder ob du das mit Ferrari scheiße findest, du hast hier eine Behauptung aufgestellt die erlogen und falsch ist und wenn man dich darauf anspricht, laberst du irgendeinen mist den hier keine interessiert anstatt mal zu sagen das du scheiße erzählt hast kommst du wieder an mit mimimimimi hätte Hamilton mimimimimimi, einfach nur damage control nix anderes, das man dich hier immer noch nicht komplett gebannt hat, ist mir einfach unverständlich, bist echt noch schlimmer als Darji und das hat schon was zu bedeuten.
 
Was sehen meine Augen, eine nasse Strecke und es soll nochmal regnen. Jetzt bin ich noch heißer auf den Start und das Rennen.

Außerdem: Warum sprichst du von Wunder? :lol: Vettel hat alles selbst in der Hand, da ist überhaupt kein Wunder nötig. Zudem brauche ich keine Damage Control.

Ein wunder wäre es auf keinen Fall, da gebe ich dir recht.

Hätte Hamilton nicht so viel Pech gehabt, dann würde er nach wie vor mit Webber ganz vorne in der WM stehen. Es ist nun einmal so gelaufen und ich nehme das so hin. Ich habe kein Problem mit Vettel als Weltmeister, auch wenn er eine eher schwache Saison hingelegt hat.

Das klingt für mich so als hatte Hamilton nur Pech und Vettel war für seine Punkt Verluste selbst verantwortlich. Ich habe den bisherigen Saison Verlauf anders in Erinnerung. Beide hatten Pech und beide haben eigenständig Punkte weggeworfen.

EDIT

Oha Safety Car Start, das nimmt leider einen sehr großen Teil der Spannung raus :neutral:. Die Entscheidung der Rennleitung finde persönlich nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Zirkus in der Formel 1. Da isses mal ein bisschen feucht, wird schon hintern Safety Car gestartet. Wegen der Sicherheit?
Da sitzen Leute in den Autos, die Millionen bekommen. Da kann man doch verlangen, das die das Auto auch bei Regen beherrschen. Einfach die Geschwindigkeit den Bedingungen anpassen. Muss doch machbar sein, oder? Was machen die denn im normalen Strassenverkehr. Zu Hause bleiben, wenns regnet?

Wenns so weitergeht, gibts in ein paar Jahren keine Regenrennen mehr.
Einfach lächerlich.

Genau, wie vor ein paar Rennen sich darüber aufgeregt wurde, das die Piloten die Hand vom Lenkrad nehmen, weil sie den F-Schacht zuhalten. :lol:

Ich bin für die Einführung der H-Schaltung und Abschaffung aller technischen Hilfen.
Eben richtiger Rennsport wie früher.
 
Zurück
Top Bottom