Formel 1 Saison 2007

Das habe ich nicht behauptet. Oder wo habe ich das geschrieben? Gemessen an den WM Titeln ist er es garantiert nicht (wobei er einmal sehr viel Pech hatte, um ein Haar hätte er zwei WM Titel geholt).

Nirgendswo hast du das geschrieben. Wo hab ich geschrieben, dass du das behauptest?


Wenn sich z.B. das Punktewertungssystem ändert oder die Konkurrenz schwächer wird.

DC hatte doch sehr starke Konkurrenz: Häkkinen, Michael Schumacher, Irvine...


Dennoch ist Coulthard weit davon entfernt GBs bester Fahrer aller Zeiten zu sein. Andere britische Fahrer sind nicht so lange gefahren wie er und haben die Formel 1 noch mehr dominiert und mehrere WM Titel gewonnen. Coulthard ist sicherlich kein schlechter Fahrer, aber bestimmt nicht GBs bester.

Aller Zeiten nicht, aber er ist auf jeden Fall einer der Besten.
 
Ganz nebenbei:

aganim schrieb:
Hamilton hats selbst bestätigt:

"Ich bin vom Lenkrad abgerutscht und auf den Schalter für die Startautomatik gekommen. Dadurch musste das Auto nen Restart machen, was ein bisschen gedauert hat."

Ron Dennis sagte, dass Hamilton vollkommen unschuldig ist und das Ganze eindeutig ein technischer Fehler war. (Quelle: Videotext)
 
Ron Dennis sagte, dass Hamilton vollkommen unschuldig ist und das Ganze eindeutig ein technischer Fehler war. (Quelle: Videotext)

Du glaubst Ron Dennis mehr als Hamilton?
Mir ist das eigentlich auch egal, was es am Ende war. Fakt ist: Bei McLaren/Hamilton ist was schief gelaufen, was nicht hätte schief laufen dürfen.
 
aganim schrieb:
Du glaubst Ron Dennis mehr als Hamilton?
Mir ist das eigentlich auch egal, was es am Ende war. Fakt ist: Bei McLaren/Hamilton ist was schief gelaufen, was nicht hätte schief laufen dürfen.

Ich glaube aktuell dem Videotext nicht. Alles was ich weiß, dass die Nachricht bisher anscheinend nur auf einem deutschen Videotext erschien. Man hat weder viel in der seriösen Presse noch in England davon gehört, das wird schon seine Gründe haben. Dies bedeutet auch, dass ich aktuell der Aussage von Ron Dennis nicht sehr viel Vertrauen schenke, bis sie nicht nur auf einem Videotext erscheint.

Aktuell steht Aussage gegen Aussage. Wobei man ganz klar sagen kann: Die Theorie mit dem Hamiltonfehler hält sich doch schon sehr im Hintergrund. Wenn das Ganze wahr wäre, dann würde man davon wohl deutlich mehr hören.

Falls Hamilton aber wirklich selbst den großen Fehler begangen haben sollte (!), dann hat Räikkonen die WM voll und ganz verdient. Schließlich wäre Hamilton dann wirklich selbst schuld gewesen.
 
hätte, wäre, wenn...:-P

fakt ist, man hats bei den silbernen verbockt, ob das jetzt hamiltons fehler war (wozu ich tendiere), oder der des teams, ist eigentlich nicht von großer bedeutung

die saison ist gelaufen, kimi ist weltmeister und das absolut verdient, punkt. :-)
 
hätte, wäre, wenn...:-P

fakt ist, man hats bei den silbernen verbockt, ob das jetzt hamiltons fehler war (wozu ich tendiere), oder der des teams, ist eigentlich nicht von großer bedeutung

die saison ist gelaufen, kimi ist weltmeister und das absolut verdient, punkt. :-)

so sieht's aus, schluss fertig aus!! xD
 
Du glaubst Ron Dennis mehr als Hamilton?
Mir ist das eigentlich auch egal, was es am Ende war. Fakt ist: Bei McLaren/Hamilton ist was schief gelaufen, was nicht hätte schief laufen dürfen.

Sport.de schrieb:
Die verpatzte Startphase, als er bis auf Platz acht zurückfiel, kreidet er sich selbst an. Aber für die Phase danach, als er plötzlich über die Strecke kroch und auf Platz 18 zurückfiel, weist er jede Schuldzuweisung von sich: „Ich bin doch nicht so blöd, in den Leerlauf zu schalten. Das war ein technisches Problem. Ich war im Leerlauf, obwohl die Instrumente den 4. Gang anzeigten.“

Quelle: http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_79787.php



So viel dazu, dass Hamilton selbst schuld war und es auch noch selbst zugab. ;) Hamilton hat keinen Fehler gemacht und er selbst sagt auch, dass dies ein technischer Fehler war.
 
Alonso und Mercedes fahren getrennte Wege

Die Trennung zwischen dem zweimaligen Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso und McLaren-Mercedes ist perfekt.

Der Rennstall bestätigte am Freitag, dass der 26 Jahre alte Spanier bereits nach dem ersten von drei Jahren aus seinem Vertrag mit den Silberpfeilen aussteigt. "Die Trennung geschah einvernehmlich. Ich wünsche Fernando alles Gute für seine weitere Karriere", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug dem sid.
Wohin Alonso wechselt, ist allerdings noch offen. Im Gespräch sind unter anderem Red Bull, Toyota und sein früheres Team Renault.
Der Spanier war als zweimaliger Weltmeister von Renault zu McLaren-Mercedes gekommen, dort aber auf den unerwartet starken Neueinsteiger Lewis Hamilton (Großbritannien) getroffen.
Anzeige



Nach vielen teaminternen Streitigkeiten, einem Erpressungsversuch gegen Teamchef Ron Dennis und Alonsos Aussagen in der Spionage-Affäre, die dem Rennstall den Verlust aller Konstrukteurspunkte sowie 100 Millionen Dollar Strafe einbrachten, war das Tischtuch aber zerschnitten.
Sportlich hatten sowohl Alonso als auch Hamilton zudem im letzten Rennen den WM-Titel um einen Punkt verpasst.
 
war abzusehen. mal schauen wo er jetzt hingeht, ich tippe mal auf renault. kann mir nicht vorstellen, dass ein alonso zu red bull geht.

steht eigentlich schon fest, wer bei mclaren hamiltons teamkollege wird?
 
Tja. Dann geht er halt.

Ich denke mal zu Renault und Fisicho fliegt dafür raus. Wer nun neben Ham fährt ist mir aber weiterhin ein Rätsel.
 
war nicht mal im gespräch, dass rosberg zu mclaren gehen könnte? aber der hat glaub ich noch bei williams nen vertrag und ich denke nicht, dass die den ziehen lassen. mal sehen
 
Wednesday schrieb:
war nicht mal im gespräch, dass rosberg zu mclaren gehen könnte? aber der hat glaub ich noch bei williams nen vertrag und ich denke nicht, dass die den ziehen lassen. mal sehen

Geld regiert die Welt - und wenn Roseberg wirklich weg will, dann kann Williams machen was sie wollen. Oder möchte Williams wirklich einen lustlosen, unmotivierten Fahrer, der unbedingt zur Konkurrenz will? Alonso hatte schließlich auch einen Vertrag und dennoch war es das beste, dass man getrennte Wege ging.

Rosberg wäre eine gute Wahl, da Hamilton und Rosberg schon einmal in einem Team gefahren und gute Freunde sind. Da würde McLaren auf ein junges, frisches Fahrerdou setzen, welches sicher Zukunft hat. Wobei McLaren auch darauf achten sollte, dass sie erfahrene Fahrer im Team haben. Weder Rosberg noch Hamilton haben wohl wirklich viel Erfahrung, erst recht in Bezug darauf, wie man ein Auto erfolgreich macht und es richtig effektiv optimiert. Wie wäre es mit einem Coulthard als Testfahrer?
 
das stimmt schon, man braucht auch einen fahrer, der gut am auto mitarbeiten kann, das war alonso auf jeden fall. und weder hamilton, noch rosberg sind da ebenbürtig (mangelnde erfahrung halt). coulthard als testfahrer? solange der noch im geschäft ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der als testfahrer ins cockpit steigt. (wer würde das schon, an seiner stelle, in erster linie will man doch rennen fahren).
 
Das der Ron nen Arsch ist sieht man doch schon daran, dass er Alfonso nur zu nem Privatteam lässt.^^
Hat wohl Angst, dass Alonso in nem Renault zu starke Konkkurrenz bekommt.

Alonso sollte ma besten zurück zu Renault. Fisichella nach Williams und Rosberg nach McLaren meinetwegen.

Wie wäre es mit einem Coulthard als Testfahrer?

Er hat nen Red Bull Vertrag für 2008. Der wird solange fahren, wie er nur kann. Falls er 2009 auch nen Vertrag bekommt fährt er weiter. Bis dahin wird er wohl kein Testfahrer werden.
 
Zurück
Top Bottom