Formel 1 Fahrer thread

danke rakete :D
jetzt sind der grosse und der kleine avatar gleich ..
 
danke für die info .. wird auf jeden fall im auge behalten .. racing .. its in my blood :o
 
Das ist alles natürlich "sehr" subjektiv". Selbst die Experten, die Ex-Fahrer und Co. sind sich nicht einig. Der eine sagt Schumacher, der eine sagt Senna, der eine sagt dies, der eine sagt das. Gut, jetzt gab´s mal dieses Ranking mit Senna auf der 1, aber trotzdem:

Zu Schumacher nochmal.

Das er jahrelang das überlegene Auto schlechthin hatte, das sehe ich auch nicht als richtig an.

2001 wurde man in der Mitte der damaligen Saison überlegen. 2002 war´s dann unangefochten. 2004 auch. Wirklich überlegen war man meiner Meinung nach nur 2002 und 2004.

In allen anderen Jahren hatte man durchaus die Möglichkeit, Ferrari bzw. Schumacher zu schlagen, aber es hat halt niemand geschafft.

Und man sollte auch nicht vergessen, was er in Auto angestellt hat, die stark unterlegen gewesen waren bzw. etwas.

Man sollte immer beide Seiten einer Medallie betrachten ;)
 
Das ist alles natürlich "sehr" subjektiv". Selbst die Experten, die Ex-Fahrer und Co. sind sich nicht einig. Der eine sagt Schumacher, der eine sagt Senna, der eine sagt dies, der eine sagt das. Gut, jetzt gab´s mal dieses Ranking mit Senna auf der 1, aber trotzdem:

Zu Schumacher nochmal.

Das er jahrelang das überlegene Auto schlechthin hatte, das sehe ich auch nicht als richtig an.

2001 wurde man in der Mitte der damaligen Saison überlegen. 2002 war´s dann unangefochten. 2004 auch. Wirklich überlegen war man meiner Meinung nach nur 2002 und 2004.

In allen anderen Jahren hatte man durchaus die Möglichkeit, Ferrari bzw. Schumacher zu schlagen, aber es hat halt niemand geschafft.

Und man sollte auch nicht vergessen, was er in Auto angestellt hat, die stark unterlegen gewesen waren bzw. etwas.

Man sollte immer beide Seiten einer Medallie betrachten ;)


zu 2001: wenn du doppelt so viele punkte machst, wie der wm-zweite, dann bist du stark überlegen. 2002 und 2004 waren dann nur nochmal eine ecke härter..ändert nix daran, dass 2001 wahnsinnig überlegen waren. in diesem jahrzehnt gabs 3 weltmeisterschaften, die nicht umkämpft waren und das waren eben die jahre 2001, 2002 und 2004.
abgesehen davon: wenn man von den ersten 5 rennen 3 gewinnt, dann ist man nicht erst ab der 2. saisonhälfte überlegen :)
 
2000 und 2003 war schumi im ferrari nicht überlegen, die anderen wm-jahre auf jeden fall!

2000 gabs den tollen zweikampf mit häkkinen (erinnert sich noch jemand an das überholmanöver in spa? :o) und 2003 das duell mit raikkönen was schumi ganz knapp gewonnen hat.
 
Bei MSN Movies (http://movies.msn.de/) gibts den Film "Enzo Ferrari - Die Geschichte einer Legende" kostenlos zum anschauen.

Direktlink geht nicht, deshalb oben den Link nutzen und dann selbst schauen (Drama, Seite 2, unten Links)



Vielleicht für den ein oder anderen ganz interessant :)
 
cool danke werd ich mir morgen nachmittag mal zu gemüte führen :D
 
so also der kimi steht vor dem rauswurf bei ferrari ...... .. .. . weil santander nächstes jahr bei ferrari wirbt und die ja auf jeden fall den alonso mitbringen .. .. wäre es nicht schlauer mit so einem fetten sponsor zu brawn oder zu red bull zu gehen ?? ich denke herr mateschitz hätte noch platz für werbung und brawn ja sowieso ... .. und ob ferrari wieder auf die beine kommt steht meiner ansicht nach in den sternen, klar ist die struktur eine völlig andere als in den 80ern und 90ern aber die mentalität ist doch die gleiche geblieben .. .. . .
 
2000 und 2003 war schumi im ferrari nicht überlegen, die anderen wm-jahre auf jeden fall!

2000 gabs den tollen zweikampf mit häkkinen (erinnert sich noch jemand an das überholmanöver in spa? :o) und 2003 das duell mit raikkönen was schumi ganz knapp gewonnen hat.
Und das auch nur, wegen der hohen Ausfallquote von Raikkoenen. Habe echt selten eine Saison erlebt, wo die Technik einem Fahrer wirklich so deutlich den WM Titel geraubt hat.

Naja, ausgleichende Gerechtigkeit war ja dann wieder 2007, als Raikkoenen unverdient Weltmeister wurde. ^^
 
Und das auch nur, wegen der hohen Ausfallquote von Raikkoenen. Habe echt selten eine Saison erlebt, wo die Technik einem Fahrer wirklich so deutlich den WM Titel geraubt hat.

Naja, ausgleichende Gerechtigkeit war ja dann wieder 2007, als Raikkoenen unverdient Weltmeister wurde. ^^

du verwechselt 2003 mit 2005. 2003 war kimi alles andere als ein opfer von ausfällen. allein der zuverlässigkeit und der konstanz des mcm hat er es zu verdanken, dass er überhaupt um die wm fahren konnte...er gewann ja nur einmal.

2005 gegen alonso schied kimi oft aus...wobei oft relativ ist (waren eher probleme im quali..rückversetzungen etc.) und auch nicht immer die technik schuld war. wir erinnern uns an den legendären reifenvorfall? den reifen hat er sich selbst kaputt gemacht. wobei das ganze ohnehin nicht großartig von bedeutung ist, wenn der gegner mit 21 punkten vorsprung weltmeister wird. mit ausfällen muss man prinzipiell rechnen und alonso hat in der gesamten saison 2005 nur einen einzigen schweren fehler gemacht..in montreal. dazu kommt, dass alonso in ungarn der frontflügel abgefahren wurde und er deshalb auch punktelos blieb. 2005 war schon eine wahnsinns saison von alonso..seitdem nur durch einen fahrer getoppt....er selbst 2006. das war nochmal besser, denn da gabs nicht einen nennenswerten fehler.

aber gott sei dank durfte es kimi 2007 werden. verdient hat er sich einen wm titel auf jeden fall, auch wenn er davon profitierte, dass wohl 2, die in der saison besser waren sich gegenseitig die punkte wegnahmen...
 
kimi hatte schon verdammt viel pech, vor allem seine zeit bei mclaren war die reinste seuche. war so froh, dass er 2007 den titel geholt hat. seitdem läufts für ihn nicht mehr so gut, wirkt teilweise demotiviert.

naja, frag mich, wieso sie kimi rauswerfen wollen, sollen sie lieber massa rauswerfen. wenn kimi wieder zu alter stärke findet, wäre die paarung alonso/kimi mit abstand die stärkste.
 
du verwechselt 2003 mit 2005. 2003 war kimi alles andere als ein opfer von ausfällen. allein der zuverlässigkeit und der konstanz des mcm hat er es zu verdanken, dass er überhaupt um die wm fahren konnte...er gewann ja nur einmal.

Das mag stimmen, hab es nicht so mit den Erinnerungen auf Jahreszeiten übertragen. ^^

EDIT:
Hab mir jetzt nochmal angeguckt und es kann sich auch um 2005 handeln. Auf jeden Fall hatte da Raikkoenen mehr Ausfälle als Alonso und trotzdem mehr Angeführte Rennen/Führungskilometer und 10 schnellste Rennrunden gegenüber 3 von Alonso.

2003 spricht die Statistik aber auch klar von "Pech". Raikkonene war am Ende nur paar Punkte von Schumacher entfernt, hatte aber deutlich mehr Ausfälle (6% gegenüber 18%) und auf die Saison gesehen, hat er sogar mehr Rennen angeführt. (11 zu 8)
Bei Siegrate stands zwar 7:1 für Schumacher, aber bei den Führungsrunden war das Verhätniss gerademal 2:1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Finnen ziehen wahrlich das Pech an, unglaublich. Aber Fakt ist eben auch, dass Kimi bisher nur einmal richtig um eine WM gefahren ist, die er eben auch gewonnen hat (und das wohl primär weil Hamilton Pech hatte / McLaren pfuschte und sich die zwei McLaren Fahrer gegenseitig zu sehr bekriegten). Man muss sich schon wirklich langsam fragen, ob die eher enttäuschende Karriere von Kimi nicht vielleicht sogar an ihm als Fahrer liegt. Nach zwei Saisons hat Hamilton evtl. schon mehr geboten als Kimi in seiner kompletten F1 Karriere. Ich bin mir nicht sicher ob Kimi mit Fahrern a la Hamilton, Vettel oder Alonso dauerhaft mithalten könnte. Aber vielleicht schätze ich ihn auch viel zu schlecht ein.
 
Ich habe das Gefühl, dass Kimi die Formel 1 nicht so richtig liebt. Er wirkt häufig lustlos und macht den Eindruck, als ob er das nur noch machen würde, weil er viel Geld dafür bekommt. Weltmeister ist er inzwischen geworden. Das "Warum" interessiert jetzt auch keinen mehr so wirklich. So nach dem Motto: "Ab jetzt ist mir das alles relativ egal".

Meiner Ansicht nach würde er eher in die Rallye-Fraktion passen. Das scheint ihm viel Spaß zu machen. Ähnliches hat er in der Vergangenheit auch schon angedeutet.
 
gab ja mal nen zitat von nem freund von kimi, irgendwie "kimi liebt das fahren und hasst den rest der f1", vtl fühlt er sich einfach nicht so wohl. er passt auch nicht in das bild des heutigen f1-stars die überall in den medien sind, wie z.b. hamilton. kimi ist son kantiger rennfahrertyp, würd mir mehr solche persönlichkeiten in der f1 wünschen. nicht solche aalglatten medienstars
 
Zurück
Top Bottom