Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Ich würde weder auf Aussagen noch auf Zeiten all zu viel bis im Grunde gar nichts geben. Wenn in den Freien Trainings zum ende mal jeder ein wenig fliegen lässt tragt das ob immer noch nicht so wirklich um die einzelnen Teams miteinander zu vergleichen, gibt aber immerhin eine Grobe Richtung vor und zeigt im besten Fall einen Trend für das Wochenende zwischen den einzelnen Teamkollegen. Aber das sind Reifentests für 2026 mit ganz unterschiedlichen Programmen, Konfigurationen und Abläufen, da würde ich selbst wenn zwischen den Teams und Fahrern 3 Sekunden oder mehr liegen würden, absolut Null Komma Null rein Interpretieren.
So blöd es jetzt klingen mag, aber dafür sind ja Testfahren auch irgendwie gedacht. Er sitzt ja nicht da drin, um einfach das Auto von A nach B zu fahren, sondern, um das Limit auszuloten. Ferrari verliert dadurch ja jetzt auch keine wichtige Testzeit, denn das Auto gehört so oder so der Vergangenheit an und Leclerc kennt das Auto nur zu gut.
Natürlich wird Hamilton im für ihn neuen Ferrari ans Limit gehen um diesen besser kennen zu lernen, das steht imo. außer fragte und genau dafür kann man solche Tests super nutzten. Und ja es macht wahrscheinlich fürs das Gefühl auch mehr Sinn ans Limit zu gehen wenn der Wagen nicht bis zum Rand Vollgetankt ist. Aber trotzdem kannst du je nach Motor, Energie, DRS, Setup, Reifentype usw. zwei mal voll ans Limit gehen und alles aus dem Wagen raus holen und die Rundenzeiten liegen trotzdem 4 Sekunden auseinander.

Und das soll auch in keinster Weise Hamilton Verteidigen oder irgendwie sagen "ihr werdet schon sehen, im Ferrari wird er nicht nur weiter im Rennen sondern auch wieder auf eine Runde voll dabei sein", ich würde mir das wünschen, habe aber keinen Schimmer und kann nur hoffen das dem so ist. Ich möchte damit nur sagen, man sollte in diese Zeiten jetzt wirklich absolut Null Komma Null rein Interpretieren, da ist man was die Vergleiche von Teams und Fahrern angeht wahrscheinlich genau so gut oder besser aufgestellt wenn man versucht aus dem Kaffeesatz eine Rangfolge raus zu lesen.
 
Alleine das er seine schnellste Runde schon am Anfang der Tests gefahren hat sagt doch schon alles. Denn normal würde man ja immer schneller werden je länger man in dem Auto sitzt, aber sie haben ihn wahrscheinlich die ersten paar Runden das gefühl für das Auto geben lassen und dann das Programm abgespult. Als ob er nicht am zweiten Tag und wieder über 100km nicht die Zeit seiner ersten Runden im Modifizierten SF-24 hätte schlagen können.
Wichtiger ist da eher das er über viele Runden wie es heißt konstante 1.20 gefahren ist, was zeigt das sie wohl gute daten sammeln konnten und er ein gutes Gefühl im Auto hatte.

Und gecrasht ist er mit dem SF-23, der laut ihm besser war als alles was er die letzten Jahre von Mercedes bekommen hat ;)
 
Ich habe das nie begonnen. Wenn sie da nicht künstlich versucht hätten Dramatik zu erzeugen, dann hätte ich es wohl geschaut, aber so ist es für mich ein No-Go.
 
geht mir ähnlich. ich wollte die erste staffel damals eigentlich schauen, aber als ich dann hörte, dass das ganze sehr überspitzt und gefaket ist und an den tatsächlichen geschehnissen vorbei geht um möglichst drama zu konstruieren, habe ich es sein gelassen. beim senna film genau das gleiche.

dieses mediale fake zeitalter in dem wir leben möchte ich möglichst nicht bewusst unterstützen.
 
Mich hat auch damals gestört, dass nicht alle Teams und Fahrer gleichermaßen an dem Format teilgenommen haben. Alleine dadurch entsteht doch ein komplett verzerrtes Bild des eigentlichen Sports. Zumal, wenn ich mich nicht täusche, ausgerechnet Mercedes und Hamilton in den ersten Staffeln doch nicht wirklich involviert waren, obwohl sie zu dem Zeitpunkt im Zentrum des Sports standen. Total verrückt.
 
So lange man weiß wie es in echt abgelaufen ist, Rennen gesehen hat, Interviews und Artikel zu Thema XY verfolgt hat, ist das schon amüsantes Entertainment … vor allem das deutsche VoiceOver immer so drüber ist xD

Bin schon auf den Vorfall Norris/Verstappen in Österreich gespannt, der Fall Horner und Saison Beginn mit Hamilton und seinem Wechsel zu Ferrari. Ach da gibts ja noch viel mehr. Die Saison 2024 war ja wild wie nur noch was rückblickend betrachtet.

Netflix soll angeblich auch gerade versuchen Formel 1 LiveTV Rechte zu erwerben, also das sie die Rennen live streamen. Aber sicher nur im Nord-Amerikanischen Markt, mal abwarten.
Frage mich jetzt schon wer und wie das kommentiert wird :rofl3:
 
Sainz meint im neuen Interview, mit HAM könnte FER jetzt wirklich den Titel Holen dieses Jahr. Er wird das ganze Team ordentlich nach vorne pushen meint er und er weiß was er auf der Strecke kann. Natürlich wird es nicht einfach sich an das neue Auto zu gewöhnen und es kommt auch drauf an wie lange HAM braucht meint SAI.
Ich denke LEC wird auch ordentlich davon profitieren und viel von HAM lernen. LEC ist ja der Fahrer den ich mal anfeuern werde wenn HAM nicht mehr da ist, wie ich ja schon 2019 sagte und ich hoffe natürlich das wirklich ein WM in ihm steckt.
 
Geb Russell oder Leclerc den Ferrari aus der Schumacher-Zeit, den Red Bull aus der Vettel-Zeit, den Mercedes aus der Hamilton-Zeit oder den Red Bull aus der Verstappen-Zeit und die holen mind. einen WM-Titel. Gilt allerdings auch für viele andere Fahrer. Das Auto ist halt das A und O. Alonso kann davon ein Lied singen.
 
LEC ja, RUS ist Sonntags imo einfach zu schlecht/ unkonstant. Auch das er bevor er in die F1 Kam groß als Mr. Saturday gepriesen wurde und der beste Qualyfier seit HAM gehypt wurde wenn er mal in die F1 kommt, hat sich nicht wirklich bestätigt. Auch wenn er Samstags viel besser ist als Sonntags.
LEC, VES und NOR sind da einfach in der selben alters Ära viel beeindruckender imo.
 
Hoffe damit haben sie sich nicht übernommen. Hat RB auch das leben schwer gemacht letztes Jahr, als dann langsam alle ihr ersten upgrades hatten und RB in die Falsche Richtung ist.

Edit:

Der richtige SF-25 auf der Strecke 😍



bSqp4.md.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom