Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Natürlich hat Bottas verkackt. Aber er war mehr als offensichtlich ordentlich sauer auf das Team und sein einziger Zweck in diesem Rennen war es, Hamilton zum Sieg zu verhelfen. Für ihn persönlich ging es um rein gar nichts mehr. Das alles in Kombination ist nicht gerade eine tolle Ausgangslage um fehlerfrei zu fahren.
Bottas hat sich in den letzten Rennen aber auch selbst als Wingman beworben :coolface:
 
Aber interessant das man Bottas nicht mal mehr auf neue Reifen raus geschickt hat um Verstappen den Punkt schnellste Runde abzunehmen?! Der ist mit 26 Punkten da jetzt abgereist.

Glaub da knallt das heute/ morgen wieder richtig im De-Briefing! Drittes Rennwochenende wo wieder was nicht passte.

Und nun kommt noch der DoubleHeader in Österreich. Da bleibt nicht viel Zeit zum verschnaufen/ analysieren etc.
 
Sky hat jetzt gerade bestätigt, das HAM zu spät rein kam.
Statt zu schauen wie gut die Hard nach dem Stop bei BOT sind, hätte man das gleich bei HAM machen sollen wie RB bei VES.
Das sind die Rennen die Mercedes nicht verlieren darf, jetzt müssen sie sich 2x Österreich holen sonst wirds nix vor der Pause und später nicht leichter.
 
Wird echt spannend die WM heuer! Zumal mit Perez nun ein immer stärker werdender zweiter RB Pilot erstmals mit um das Podium mitmischt.

Ob Bottas die Saison zu Ende fahren darf im Mercedes? So langsam wäre ich mir da nicht mehr soooo sicher!
 
Red Bull geht jetzt anscheinend echt gegen den Frontflügel von Mercedes vor. :schwindlig:
 
Ich verstehe nicht wie Mercedes das mit dem Undercut dermaßen vergeigen sollte. Wieso ist man das Risiko überhaupt ohne not eingegangen?

Und selbst ich ohne Computer und Live GPS hab mitbekommen, wie mächtig der Undercut ist

Bei der Gruppe Gasly, Sainz, Leclerc und Ricciardo sah man das gleiche Phänomen und das passierte ein paar Runden vorher. Da hat Leclerc in drei Runden gleich mal 6 Sekunden bzw. 3 Positionen gut gemacht.
 
Horner selber hat neben Toto gesagt, er hat sich gewundert warum sie HAM noch weitere zwei Runden draußen gelassen haben. Die haben nicht gemerkt das Max 2 sek in einer runde auf geholt hat.
Als glaub RIC mit seinem undercut sogar gleich 2 positionen geholt hat, war es für RB klar.
Darf halt nicht pasieren sowas wenn man noch Hunderte von Leuten vor Computern in England sitzen hat , die genau so etwas sehen sollen:ugly:
 
Horner selber hat neben Toto gesagt, er hat sich gewundert warum sie HAM noch weitere zwei Runden draußen gelassen haben. Die haben nicht gemerkt das Max 2 sek in einer runde auf geholt hat.
Als glaub RIC mit seinem undercut sogar gleich 2 positionen geholt hat, war es für RB klar.
Darf halt nicht pasieren sowas wenn man noch Hunderte von Leuten vor Computern in England sitzen hat , die genau so etwas sehen sollen:ugly:
Der Undercut lag hier bei 2-2,2 Sekunden, Hamilton war 2,9 vorne und Verstappen hatte mit 2,3 Sekunden einen guten aber auch nicht überragenden Stop (ganz davon ab das es als man die Standzeit von Verstappen wusste ja eh zu spät war da man sich da ja Logischerweise entschieden hatte). Es war zwar ein Risiko da sie wussten das Red Bull fast immer gute und auch besser Stops macht wie sie selber, aber sie hatten schon im schlechtesten Fall 0,7 Sekunden Luft, was halt die üblichen 2 Zehntel die sie beim Stop auf Red Bull verlieren erlaubt hätte. So gesehen haben die Leute an der Strecke und in der Fabrik vor ihren Computern halt gewusst das es eine enge Kiste wird, das Risiko aber für vertretbar gehalten da man so halt sicher gehen konnte das Verstappen überhaupt Stoppt und auf Bottas reagiert. Hätte nämlich da Red Bull ja auch wusste das sie auf den Geraden deutlich schneller sind sein können das Red Bull auf Track Position Scheißt und mit Verstappen länger gefahren wäre, unwahrscheinlich, aber möglich und dann hätte Mercedes zwei Autos auf der gleichen Gefährlichen Strategie gehabt.

Das Problem ist das Hamilton in der Boxengasse unabhängig vom Stop noch mal 5 Zehntel auf Verstappen verloren hat und am Ausgang Wheelspin hatte. Der einzige Grund warum ich das Risiko aber schon beim Live schauen für zu groß gehalten und mich schon bevor das Ergebnis zu sehen war darüber geärgert habe ist das die Mercedes zum einen halt wie schon gesagt langsam auf den geraden waren und länger brauchen die Reifen auf Temperatur zu bekommen, ich hatte schon gedacht das Hamilton vor Verstappen raus kommt, aber am ende halt so knapp das der mit den dann Wärmeren Reifen im ersten Sektor nahe dran bleiben kann und auf der Geraden mit DRS vorbei geht. Meiner Meinung nach hätte man dann das Risiko in kauf nehmen müssen das Verstappen gar nicht kommt und Red Bull auf eine anderer Strategie geht, aber keine Chance auf den Undercut hat.

Das war diese Saison meiner Meinung nach auch das erste Rennen in dieser Saison in dem Mercedes Insgesamt im Renntrim den minimal schnelleren Wagen hatte, aber Red Bull am ende Gewonnen hat. In Bahrain war es noch umgekehrt, in Imola wegen dem Wetter schwer vergleichbar und mehr über den Stint schwankend und die Rennen die Red Bull gewonnen hat, hatten sie auch im Rennen den schnelleren Wagen. Hier würde ich aber sagen, wenn Hamilton und Verstappen ohne Gegner und sonstiges einfach nur Virtuell auf Zeit ihr Rennen gegeneinander gefahren wären, dann hätte der Mercedes am ende knapp gewonnen. Sowas darf Mercedes diese Saison auf jeden Fall nicht all zu oft passieren!
 
Toto meint man war sich sicher die 3 Sek reichen und man muss schauen wie das Passieren konnte. Worauf ihm Schumacher gleich sagte ihr habt schon auf VES 2 Sekunden verloren in seiner Push Runde und Toto hat blöd geschaut xD Und dann halt was man bei jedem Team davor gesehen hat, auf H ist man sofort bestzeit gefahren wie BOT dann auch.
Toto hat auch blöd geschaut wo Horner zu ihm meinte sie wunderten sich warum sie HAM noch draußen gelassen haben.
Ich denke da gabs noch viel Ärger :banderas:
 
Der Undercut lag hier bei 2-2,2 Sekunden, Hamilton war 2,9 vorne und Verstappen hatte mit 2,3 Sekunden einen guten aber auch nicht überragenden Stop (ganz davon ab das es als man die Standzeit von Verstappen wusste ja eh zu spät war da man sich da ja Logischerweise entschieden hatte). Es war zwar ein Risiko da sie wussten das Red Bull fast immer gute und auch besser Stops macht wie sie selber, aber sie hatten schon im schlechtesten Fall 0,7 Sekunden Luft, was halt die üblichen 2 Zehntel die sie beim Stop auf Red Bull verlieren erlaubt hätte. So gesehen haben die Leute an der Strecke und in der Fabrik vor ihren Computern halt gewusst das es eine enge Kiste wird, das Risiko aber für vertretbar gehalten da man so halt sicher gehen konnte das Verstappen überhaupt Stoppt und auf Bottas reagiert. Hätte nämlich da Red Bull ja auch wusste das sie auf den Geraden deutlich schneller sind sein können das Red Bull auf Track Position Scheißt und mit Verstappen länger gefahren wäre, unwahrscheinlich, aber möglich und dann hätte Mercedes zwei Autos auf der gleichen Gefährlichen Strategie gehabt.

Das Problem ist das Hamilton in der Boxengasse unabhängig vom Stop noch mal 5 Zehntel auf Verstappen verloren hat und am Ausgang Wheelspin hatte. Der einzige Grund warum ich das Risiko aber schon beim Live schauen für zu groß gehalten und mich schon bevor das Ergebnis zu sehen war darüber geärgert habe ist das die Mercedes zum einen halt wie schon gesagt langsam auf den geraden waren und länger brauchen die Reifen auf Temperatur zu bekommen, ich hatte schon gedacht das Hamilton vor Verstappen raus kommt, aber am ende halt so knapp das der mit den dann Wärmeren Reifen im ersten Sektor nahe dran bleiben kann und auf der Geraden mit DRS vorbei geht. Meiner Meinung nach hätte man dann das Risiko in kauf nehmen müssen das Verstappen gar nicht kommt und Red Bull auf eine anderer Strategie geht, aber keine Chance auf den Undercut hat.

Das war diese Saison meiner Meinung nach auch das erste Rennen in dieser Saison in dem Mercedes Insgesamt im Renntrim den minimal schnelleren Wagen hatte, aber Red Bull am ende Gewonnen hat. In Bahrain war es noch umgekehrt, in Imola wegen dem Wetter schwer vergleichbar und mehr über den Stint schwankend und die Rennen die Red Bull gewonnen hat, hatten sie auch im Rennen den schnelleren Wagen. Hier würde ich aber sagen, wenn Hamilton und Verstappen ohne Gegner und sonstiges einfach nur Virtuell auf Zeit ihr Rennen gegeneinander gefahren wären, dann hätte der Mercedes am ende knapp gewonnen. Sowas darf Mercedes diese Saison auf jeden Fall nicht all zu oft passieren!

Selbst wenn Mercedes, wie du sagts, nach eigenen Berechnungen 0,7 Sek. vorne geblieben wäre bliebe- dann wäre das aus meiner Sicht einfach ein Risiko ohne Not gewesen, das Mercedes eingegangen ist...
Braucht nur ein anderer Fahrer in Der Boxengasse beim Release im Weg stehen, oder der Stopp nicht richtig hinhauen, und man wäre hinten gewesen

Jetzt haben sie es geschafft trotz eines guten Stop überholt zu werden. Und wie gesagt: das hat man alles bei Ferrari, McLaren und Gasly alles runden zuvor gesehen...

Man kann es drehen und wenden wie man will: Mercedes ist ohne Not ein unnötiges Risiko eingegangen; und für mich war das offensichtlich...

Ein overcut war praktisch ausgeschlossen; mercedes war aus meiner Sicht mit Hamilton immer eine spur schneller; von daher war die einzige Gefahr für Hamilton ein Undercut - und da ist man sehendesn Auges ins Verderben gerannt - ohne Not.
 
Und sogar schlimmer: Mit dem Bottas-Stop zwang man Verstappen ja in den Undercut gegen Hamilton, also die perfekte Strategie für ihn. Das war ja Verstappens einzige Siegchance. Man dachte wohl, wenn das aufgeht haben wir 1 und 2, bedachte aber nicht, dass wenn Bottas nicht vor Verstappen bleibt, bettelt man quasi darum, dass Verstappen an Hamilton vorbeigeschleust wird. Den Führenden hier nicht zuerst reinzuholen, um sich gegen den Undercut abzusichern und 1 und 3 zu fixieren, war ein Himmelfahrtskommando. Da sogar 6+ Sekunden Abstand zu Bottas waren, hätte man sogar riskieren könnne, beide Fahrer in der gleichen Runde reinzuholen, um sich gleichzeitig vor dem Verstappen Undercut zu schützen und Bottas den Undercut gegen Verstappen zu germöglichen. Im schlimmsten Fall geht es nicht auf und man hat dennoch 1 und 3.
 
Und sogar schlimmer: Mit dem Bottas-Stop zwang man Verstappen ja in den Undercut gegen Hamilton, also die perfekte Strategie für ihn. Das war ja Verstappens einzige Siegchance. Man dachte wohl, wenn das aufgeht haben wir 1 und 2, bedachte aber nicht, dass wenn Bottas nicht vor Verstappen bleibt, bettelt man quasi darum, dass Verstappen an Hamilton vorbeigeschleust wird. Den Führenden hier nicht zuerst reinzuholen, um sich gegen den Undercut abzusichern und 1 und 3 zu fixieren, war ein Himmelfahrtskommando. Da sogar 6+ Sekunden Abstand zu Bottas waren, hätte man sogar riskieren könnne, beide Fahrer in der gleichen Runde reinzuholen, um sich gleichzeitig vor dem Verstappen Undercut zu schützen und Bottas den Undercut gegen Verstappen zu germöglichen. Im schlimmsten Fall geht es nicht auf und man hat dennoch 1 und 3.
Ich möchte das ja gar nicht groß Verteidigen, wie gesagt ich habe mich da vor dem TV auch direkt drüber aufgeregt und das, halt vor allem weil ich dachte das wird auch wenn man in der Box vorne bleibt in der Outlap Mega eng, für zu viel Risiko gehalten. Aber die Gründe warum man das Risiko gegangen ist sind schon recht klar.

Wie gesagt, Mercedes hatte vor 2 Dingen Angst. Das sie in dem Rennen, auch wenn der eigenen Wagen Strategie Bedingt zu dem Zeitpunkt deutlich und sogar mehr als eine halbe Sekunde schneller wie der Red Bull sein sollte, hinter einem Red Bull liegen und auf der Strecke Überholen müssen, da sie dafür auf der Geraden schlicht zu langsam waren. Und das Red Bull auf den, wie die Teams da ja schon wussten da sie mit den Medium Reifen mehr Probleme hatten wie vorher erwartet, wenn man auf einer Ein stopp fahren möchte extrem frühen Stopp und Undercut Versuch von Bottas gar nicht Reagiert. Wäre Verstappen nicht rein gekommen hätte man zwei Autos auf der gleichen recht Risikorechen Strategie gehabt und Red Bull ab da alle Möglichkeiten gegeben mit zwei Autos anzusetzen.

Mit dem eine Runde späteren Stopp konnte man halt sicher gehen das Man Verstappen und Hamilton erstmal auf der gleichen Strategie hatte und man hatte wie gesagt auch die im schlechten Fall 0,7 Sekunden Luft. Am ende ist man natürlich immer schlauer und letztendlich Kritisiere ich es auch, aber so zu tun als wenn es total Blödsinn war sollte man auch nicht da es halt Logische und Verständliche Gründe für da Handeln gab.
 
Viel und gross jammern und schon kommt der nächste grosse Eingriff in Teams die es halt seit Jahren(!) deutlich besser können.


Wann ist den letzte grosse Unfall während eines Bixenstopps passiert? Und nicht wenn das Fahrzeug in die Box fährt sondern in der Box steht bzw. los fährt. Das ist doch in den letzten Jahren nix vorgefallen.
 
Red Bull hat wohl gegen die Regeln verstoßen; und abläufe automatisch ablaufen lassen, die den Regeln nach von Menschen gesteuert werden MÜSSSEN.


Alpine "Es war höchste Zeit, dass da etwas passiert. Die Regeln verlangen, dass der Mensch den Befehl gibt. Wenn man die Boxenstopps von Red Bull analysiert, dann liegen einige Abläufe unterhalb der menschlichen Reaktionszeit", erzählt Einsatzleiter Alan Permane.

McLaren-Teamchef Andreas Seidl "Wir begrüßen die FIA-Initiative, weil uns die Sicherheit bei den Boxenstopps sehr wichtig ist. Es ist gut, dass sie jetzt kommt, bevor etwas passiert. Die Boxenstopps sind ein wichtiges Schlachtfeld geworden, auf dem sich die Teams hart bekämpfen. So wie wir unsere Boxenstopps durchführen, haben wir bereits alles ausgereizt, was erlaubt ist. Wir müssen unsere Abläufe durch die neue TD also nicht ändern."


Alfa Romeo-Sportdirektor Beat Zehnder: "Wenn man sich an die Regel hält, sind Boxenstopps unter zwei Sekunden nicht möglich." Red Bull hat die Zweisekunden-Grenze in dieser Saison schon drei Mal gebrochen. In Bahrain wurde Max Verstappen in 1,93 Sekunden abgefertigt, in Portimao und Baku in jeweils 1,98 Sekunden.
Die Konkurrenz sah darin einen gewissen Automatismus:
Zehnder: "Bei Red Bull sind die Autos schon abgelassen worden, da steckten die Schlagschrauber noch in den Radmuttern. Das war alles ein einziger Vorgang, gestartet durch die Sensormeldung nach dem Anziehen der Radmuttern. Drücken des Knopfes, Ablassen, Abziehen der Schlagschrauber, Losfahren."
 
Mal schauen. Bloß doof wenn RedBull es dann in den vorgegebenen 2.000sec. noch immer schafft :lol:

Bottas in der Boxengasse beinahe die McLaren Teammechaniker abgeräumt weil er mit nem Wheelspin los gefahren ist und in der Boxengasse dann gedriftet ist … wenn das mal nicht mehr gibt, als nur Strafpunkte auf das eigene Konto!
 
Zurück
Top Bottom