Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

McLaren : Vertrag von Lando Norris langfristig über das Jahr 2022 hin verlängert!​


Lando Norris bleibt langfristig bei McLaren. Das britische Traditionsteam hat am Mittwoch vor dem Grand Prix von Monaco bekannt gegeben, dass sein Vertrag um mehrere Jahre verlängert wurde. Ursprünglich hatte Norris bereits im Herbst 2019 eine vorzeitige Verlängerung um drei Jahre bis einschließlich 2022 unterschrieben.


"McLaren Racing freut sich, bekannt geben zu können, dass die Zusammenarbeit mit Lando Norris, dem aktuellen Formel-1-Fahrer des Teams, im Rahmen eines Mehrjahresvertrags verlängert wurde", heißt es in einem Statement des Rennstalls.
 
2021 wird wieder so wie 2020. Da kann fast nur einer Gewinnen. Der Meister steht schon wegen des Autos fest.
:maeda:
 
Weil RB locker in Monaco gewinnt? ;)

Q:
Der Soft-Reifen scheint auf dem Red Bull aber ganz gut zu funktionieren und auch im Qualifying ist Red Bull stark. Bedeutet das für Monaco, dass Sie der Top-Favorit sind?

A:
Dr. Helmut Marko: Wenn wir es umsetzten, dann ja. Ich muss aber auch sagen, dass wir darüber überrascht sind, wie Hamilton das angeht. Auch in psychologischer Hinsicht und wie er die sechs Sekunden Lücke schließen konnte. Der fährt optimale Rennen

Und Dr.Marko muss jetzt da Max ein ebenbürtiges Auto hat, eingestehen das HAM wohl einer der Besten ist.

Q:
Zum Thema Hamilton: Sehen Sie bei Verstappen einen kleinen Nachteil, weil er noch nicht so viel WM-Erfahrung wie Hamilton hat?

A:
Dr. Helmut Marko: Naja, das ist nicht nur die WM-Erfahrung. Ich weiß nicht genau, wie viele Jahre er dem Max voraus ist. Von der Reifenbehandlung und Reifennutzung her ganz sicher. Da ist Hamilton vielleicht sogar der Beste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre mazepin in guter Gesellschaft...2019 krachte Leclerc auch im Ferrari mit einem Kamikaze Manöver...
2008 Hamilton...
 
Lustig hier reinzulesen. Wollte eigentlich auch gerne von euch wissen in welcher Runde wohl Mazepin sein Auto wegwirft? 🤣

Also mein Tipp wäre ja in Runde 3, i know das ist schon ziemlich spät aber er will sich ja verbessern :kruemel:
 
finde es amüsant, weil ja in vielen Foren und Medien User wetten abgeschlossen haben, wann Mazepin das Safty Car auslösen wird...und wie oft Mazepin in den Trainings crashen würde
Vlt. hebt sich Mazepin seinen move fürs Rennen auf. :coolface:

Aber ja ist schon ironisch dass es jetzt Mick getroffen hat, aber ist zum Glück für Haas und dem Günther nichts größeres gewesen.
 
Doch ich schon.

Monaco GP: where the car in front of you literally hits the barrier and you still have to wait for an opportunity to pass them by

Was nützt das drumherum? Ich will nicht die High Society und Promis sehen, sondern gutes und spannendes Racing.

Und das ist in Monaco UNMÖGLICH; von wenigen Aufnahmen (2005, 1996, 2008) abgesehen. Genauso gehören der Hungaroring und Barcelona aus dem Kalender gestrichen. Da wünscht man sich den Nürburgring, Malysia oder sogar Südkorea zurück!
Ich befürchte, dass auch mit der neuen Autogeneration 2022 auf diesen Strecken richtiges Rennfahren unmöglich ist...

Wieso moderne Autorennen in Monaco nicht möglich sind, zeigt ja der Ursprung des Rennens: damals konnten noch !3! Autos nebeneinander durch die Kurven fahren.


Mit damaligen Autos würde ich ja gerne ein Rennen sehen - aber nicht mit modernen Wagen wo Überholen UNMÖGLICH ist - außer der Vordermann lässt es zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ganzen langweiligen Kurse können gern verschwinden, aber Monaco ist auch bei mir eine Ausnahme. Da steckt einfach so viel Geschichte dahinter, bei Monaco darf man echt ein Auge zudrücken. Beim Monaco GP ist halt einfach die Qualifikation (weil spannender und actionreicher) im Grunde das Rennen und das Rennen die Qualifikation (weil eben nicht so spannend und actionreich). Monaco ist auch, was die ganzen Stadtkurse angeht, noch mal eine ganze Nummer extremer.
 
Schumacher mit zweitem Crash. Kann wohl nicht am Qualifying teilnehmen....

unff.png


Wenn das Mazepin gewesen wäre, dann würden ALLE auf ihn loslegen!
 
Zurück
Top Bottom