Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Interessanter Artikel über 2021 und 2022:



McLaren hat laut eigenen Angaben ein Budget von 250 mio Euro.
Und Renault von 210 mio. Euro (ohne Motor)

Ich dachte Renault wäre das viertgrößte Team; aber wenn das stimmt, dann ist Mclaren deutlich größer als Renault.

Und dann wundert mich auch nicht, dass Renault seit Jahren nicht an Mercedes, Red Bull und Ferrari rankommt.

Nur zum Vergleich: Die Mercedes-Benz Grand Prix Limited Gesellschaft – unter deren Dach die Aktivitäten des Formel 1-Teams laufen- hatte 2019 einen Umsatz von 363,6 Millionen Pfund. In Euro entspricht der Umsatz umgerechnet etwa 408 Millionen.

Sprich: Mercedes gibt ohne Motor pro Jahr gut doppelt so viel Geld aus wie Renault ohne Motor...

Das Problem dabei ist: das kann sich wohl auch nur Mercedes leisten: Die Mercedes-Benz AG überwies nämlich nur 44,4 Millionen Pfund und erhielt am Jahresende einen Betrag von 16 Millionen Pfund zurück. Damit investierte der Mercedes 2019 weniger als 30 Millionen Pfund in die Rennaktivitäten seines Teams. Den Rest des Geldes gewann das Team durch die ungerechte Formel 1 Geldverteilung.
 
Das ist Chaos pur und wird eine reinste Lotterie. Sportlich betrachtet natürlich sinnfrei, aber dafür sicherlich um so unterhaltsamer.
 
Blödsinn: warum waren Senna, Schumacher und sind Hamilton, Verstappen, Vettel (mit Abstrichen) auch Alonso Legenden?

Weil sie sich eben besonders im Regen und bei wechselhaften Bedingungen hervor getan haben...
 

Die Fahrer waren selbst bei trockenen Bedingungen ALLESAMT mit dem Asphalt unzufrieden, waren etliche Sekunden langsamer als vorausberechnet und haben sich ständig gedreht. Es geht hier nicht (nur) um den Regen, sondern um den generellen Zustand der Strecke. Die Strecke ist eigentlich aktuell nicht für ein F1 Wochenende bereit.

PS: Zudem scheint es selbst bei trockenen Bedingungen wohl nur eine Ideallinie zu geben und sobald man als Fahrer auch nur ein wenig davon abkommt (z.B. weil man überholen möchte) muss man sofort erheblich (!) langsamer fahren oder die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass man sich wieder mal dreht und dann evtl. auch noch einen Unfall verursacht. Das ist alles andere als normal und scheint Überholen komplett unmöglich zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn: warum waren Senna, Schumacher und sind Hamilton, Verstappen, Vettel (mit Abstrichen) auch Alonso Legenden?

Weil sie sich eben besonders im Regen und bei wechselhaften Bedingungen hervor getan haben...
Das hat doch mit Normalen Regen fahren nichts zu tun, ich würde fast Wetten das wir heute nicht die beiden die man sonst bei Regen immer vorne sieht vorne haben da es zu einem ganz großen Teil einfach Glück ist. Ich habe die ersten Minuten geschaut und dann ausgemacht, das hat für mich nichts mit Motorsport oder so zu tun und interessiert mich schlicht nicht.

Könnte morgen das erste F1 Rennen seit irgendwann 1992 werden das ich mir nicht anschaue.
 
Alleine schon das auch ohne Regen die Strecke zu glatt ist, macht ja eher ne glückssache draus, denn selbst wenn man ne trockenere Ideallinie finden würde, wäre die dann nicht so wie unter normalen Regen Bedingungen.
 
Das hat doch mit Normalen Regen fahren nichts zu tun, ich würde fast Wetten das wir heute nicht die beiden die man sonst bei Regen immer vorne sieht vorne haben da es zu einem ganz großen Teil einfach Glück ist. Ich habe die ersten Minuten geschaut und dann ausgemacht, das hat für mich nichts mit Motorsport oder so zu tun und interessiert mich schlicht nicht.

Könnte morgen das erste F1 Rennen seit irgendwann 1992 werden das ich mir nicht anschaue.

Also wenn das Rennen morgen ähnlich unterhaltsam wird wie das Qualifying heute wüsste ich nicht, warum ich mir das entgehen lassen sollte.^^
 
Also wenn das Rennen morgen ähnlich unterhaltsam wird wie das Qualifying heute wüsste ich nicht, warum ich mir das entgehen lassen sollte.^^
Ich habe die Quali nicht geschaut, und das Ergebnis bestätigt mich in meiner zu beginn getroffen Annahme. Das Rennen morgen werde ich dann tatsächlich wohl auch nicht schauen weil es für mich so keinen Wert hat und ich habe sogar Indy 2005 geschaut.
 
Fehler.
Das Ergebnis ist zum Einen kein Zufall.

Zum anderen ist die Ausgangsposition 10 Mal spannender als die letzten 15 Rennen...
Stimmt der Ferrari ist so schlecht der ist wirklich 7 Sekunden langsamer, genau wie der McLaren. Während nicht zufällig bei Alfa, Red Bull und Racing Point der Wagen funktionierte sondern das alles Teil eines großen Plans ist.
Für mich das Wertloseste Quli in der F1 Geschichte und das wäre es für mich auch zu 100% wenn der Mercedes zufällig zu den Autos gehört hätte die funktionieren und mit 5 Sekunden Vorsprung Pole geholt hätte.

Mir war vorher klar das irgendwas bescheuertes passiert und genau das ist es auch. Dann viel Spaß morgen beim Rennen schauen. Wird bestimmt super wenn neben der Ideallinie so wenig Grip ist das man nicht überholen kann und plötzlich ein Team den Wagen zum Arbeiten bekommt und ein anderes das heute vorne war nicht.

Da kann ich mir auch Murmel Rennen oder die Lotto Ziehung anschauen, das hat genau so einen sportlichen Wert.
 
Sportlich ist das Wochenende natürlich ein Witz. Allerdings ist der Fahrertitel ja auch schon so gut wie vergeben (normalerweise müsste es für Hamilton morgen sogar reichen, selbst wenn er noch nicht mal antritt), weshalb ich mir die verrückte Show schon anschauen werde. Wer allerdings meint, dass die F1 so etwas regelmäßig bräuchte, der hat den Sinn des Sports meiner Meinung nach ebenfalls nicht verstanden.
 
Ja die Rennen bisher waren ja sportlich viel wertvoller.

Mercedes holte in allen 14 Rennen die Pole, und Hamilton und Bottas überrundeten praktisch immer alle bis auf Verstappen...

Warum sollten diese Rennen sportlich wertvoller sein, als das gestern?

Es waren spezielle Umstände, sodass gewisse Autos funktioniert haben, und andere nicht...

Ist bei anderen Rennen ja genauso - da funktioniert der Mercedes viel besser als alle anderen Autos, dann Verstappen und dann ewig nichts - nur halt nicht so extrem...
 
Zurück
Top Bottom