Jetzt noch kurz was ot. als Antwort auf Brod.
Dass lustige ist ja vor allem dass der Red Bull halt vor allem leicht noch besser ist und der Mclaren wenn er voll getankt ist, während z.B. Ferrari vom Prinzip her immer gleich Stark ist. also die Zeiten Proportional besser werden mit leerer werdenden Tank.
nicht gang korrekt. sowohl bei ferrari, als auch bei mclaren merkt man, dass sie sich ganz einfach im vergleich zu red bull verbessern was den rennspeed betrifft. konnte man bei ferrari so ziemlich im selben ausmaße beobachten, wie bei mclaren. es scheint also zum großteil am qualivorteil (also beim fahren mit "leerem" tank) von red bull zu liegen. gibt dazu ja schon viele theorien. vom flexiblen frontflügel, der so flexibel nicht ist, über den flexiblen unterboden bis zur flexiblen nase und der speziellen motoreinstellung von rb im quali....da hat man schon viel spekuliert und tut es noch immer. mclaren und ferrari weisen da keine besonderen phänomene auf, abgesehen davon vielleicht, dass ferrari in einigen rennen gewisse vorteile mit den reifen hatte, was den verschleiß betrifft.
Vollkommen übertrieben könnte man sagen beim Start ist der Mclaren 5 Zehntel schneller als der Red Bull und der Ferrari, zur Rennhälfte sind dann der Mclaren und Red Bull 2,5 Zehntel schneller als der Ferrari und am ende der Red Bull 5 Zehntel schneller und der Mclaren nur noch genau so schnell wie der Ferrari.
wie gesagt. beobachte ich so nicht. der ferrari und mclaren funktionieren was das betrifft ähnlich. noch dazu gibt es da viel zu große unterschiede von strecke zu strecke, wie du ja selbst erkennst.
Klar dass es auf jeder Strecke anders aussieht und sicher nirgends genau so wie gerade geschrieben abläuft. Aber die Tendenz ist schon sehr interessant und dadurch dass man ja seit langer Zeit nur mit Tankstopps gefahren ist, dieses Jahr dass erste mal auch so extrem wahr zu nehmen.
naja, wie gesagt: ich beobachte diese tendenz nicht. vor allem nicht im vergleich zwischen ferrari und mclaren.
Zur Konstanz, bis auf die beiden Technisch bedingten Ausfälle auf Platz 2 liegend in Barcelona und auf Platz 4 in Ungarn hat Hamilton doch diese Saison fast immer dass Maximum an möglichen Punkten mitgenommen! Ich denke gerade dass ist ja einer der großen Tümpfe gegenüber den Red Bulls die bis auf Kanada und Spa auf jeder Strecke schneller oder sogar absolut überlegen wie in Barcelona und Ungarn waren. Klar ab und zu gehört auch mal Glück dazu wie Sonntag 4 Runden vor Schluss. Und eine Handvoll Punkte mehr könnten es auch sein wenn alles absolut Ideal gelaufen währe wie z.B. in China wo Button Taktisch alles richtig gemacht hat und Hamilton alles falsch aber trotzdem noch zweiter wurde.
ja, aber wie oft ist der gute hamilton schon mit einem blauen auge davongekommen? wir beobachten in diesem jahr ein vermehrtes auftreten von verwarnungen, aber die sind überhaupt nicht transparent und nachvollziehbar, weil sie scheinbar für nachfolgende vergehen kaum von bedeutung sind: siehe eben vor allem hamilton, oder auch vettel. zusätzlich zu diesem seltsamen vorgehen bei bestrafungen in diesem jahr (bis zum vorfall zwischen alonso und kubica gab es in diesem jahr nur verwarnungen für vorfälle bei zweikämpfen. auch an diesem we gabs dann für vettel eine drive through, obwohl zu beginn der saison noch jeder vorfall mit einer verwarnung abgetan wurde. ich erinnere mich an webber, an 2 mal hamilton inkl. half-black und auch an vettel...alles verwarnungen für vorfälle bei zweikämpfen).
man erinnere sich vor allem auch an hamiltons überholen des scs beim grand prix von europa. gab ne drive through, aber in allen normalen fällen gibts bei sowas sofort eine schwarze flagge (hamilton selbst hat in der hinsicht ja auch schon erfahrung aus der gp2). dass die drive through dann auch noch 20 min. oder mehr auf sich warten lässt und somit jeglicher bestrafungseffekt fast zur gänze verpufft ist schon seltsam. man siehts ja am vergleich alonso-hamilton wie sich die sache für hamilton auch noch gelohnt hat.
nein, nein...das könnte für hamilton heute auch schon ganz anders aussehen, auch wenn sein speed und seine leistung in den rennen natürlich top ist.
und solche sachen findet man in diesem jahr bei jedem fahrer. alonso war zwar in den rennen (bis zu seinem dreher diesen sonntag) fehlerlos, aber schießt die böcke eben schon mal am start oder im quali, ja manchmal auch im 3. freien training.
button ist in manchen rennen nicht schnell genug und hat am start auch schon mal blödsinn verbrochen.
webber hatte am anfang der saison seine momente..
und naja, vettel....vettel ist von allen der schlimmste. klar, auch bei ihm ist der speed da, aber was fehleranfälligkeit und rennintelligenz betrifft sind ihm die anderen 4 herrschaften wohl lichtjahre voraus. wenn er zum überholen ansetzt muss man sich ja fast schon fürchten.
alles in allem hätten es wohl hamilton und webber am meisten verdient. ich tendiere nochmal mehr richtung webber. man darf ja nicht vergessen, dass er wohl auch schon einiges voraus wäre, wenn hamilton in europa nicht mit mehr als einem blauen auge davongekommen wäre und ihn der liebe teamkollege nicht abschießt.
aber was heißt schon verdient? verdient habens wohl alle 5...der falsche wurde noch nie weltmeister..
Du hast aber recht Kubica ist eh ein Genialer Fahrer und macht diese Saison wirklich fast alles richtig und holt viel mehr Punkte als mit dem Renault eigentlich möglich sein sollten! Habe großen Respekt vor Ihm und denke dass er genau wie Rossberg im richtigen Auto Weltmeister werden würde!
Ist schön mit dir über F1 zu schreiben man merkt direkt dass du richtig viel Ahnung von der F1 hast.
Gruß Sebastian
klar...kubi und rosberg bringen beide genügend speed mit um im richtigen auto weltmeister werden zu können. mit ein bisschen grundschnelligkeit ist das für alle drin - abgesehen von sebastian vettel vielleicht

(ob wir diesen verdammten vettel-finger noch häufig dieses jahr sehen "dürfen"?^^)
und so viel ahnung hab ich gar nicht. ich interessiere mich allerdings schon schwer dafür. und jap ist schön mit jemanden zu diskutieren der ahnung hat. vor allem wenn er so einen angenehmen ton anschlägt wie du.
und nur um nochmals komplett ot zu werden (wofür ich mich auch entschuldige): halte rosberg übrigens für nicht schlechter als vettel. ich halte sogar mehr von ihm. kann den ganzen vettel-hype nicht verstehen. da wird imo übertrieben.
die zwei besten aktuellen fahrer sind für mich hamilton und alonso. ich hab die saison 2007 auch deswegen sehr genossen. ich mag dramatische teamduelle, auch wenns für mich als alonso-fan traurig ausging
