Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und trotzdem ist man von Sony's Katastrophen-Management der letzten Jahre, das mit der Vita und deren Subventionen weitergeführt ist, meilenweit entfernt bei Nintendo. :)
ja, im negativen sinne :ugly:
sony hat mit der vita zum ersten mal einsicht gezeigt, entwicklerfreundliche hardware verbaut und hat den indies die türen geöffnet.. dank der sache mit dem memorystick (fuuuuu sony) wird die vita auch nicht zu hoch subventioniert sein..
 
(...)

Mal shauen wann Sonys zahlen kommen, die CPS Sparte, welche die PSs beinhalten, lief in letzter Zeit gut, eine halbe Mrd. Gewinn für das erste Halbjahr sollte drin sein.
Heut hat Sony auch das Ende des Sony Ericsson Join Ventures besiegelt, und für knapp eine Mrd. die Anteile von Ericsson gekauft.
Eine schwammigere Sparte als diese hätte Sony wohl kaum bilden können, die Gewinne und Verluste der Spielesparte werden wohl so ersichtlich sein wie die original Coca-Cola-Formel.
 
Eine schwammigere Sparte als diese hätte Sony wohl kaum bilden können, die Gewinne und Verluste der Spielesparte werden wohl so ersichtlich sein wie die original Coca-Cola-Formel.

Sony kann ihre Statistiken frisieren, also machen sie das auch. Da können "verkaufte PS3-Konsolen" auch mal lediglich produziert und im Lager sein :)
 
Mal shauen wann Sonys zahlen kommen, die CPS Sparte, welche die PSs beinhalten, lief in letzter Zeit gut, eine halbe Mrd. Gewinn für das erste Halbjahr sollte drin sein.
Heut hat Sony auch das Ende des Sony Ericsson Join Ventures besiegelt, und für knapp eine Mrd. die Anteile von Ericsson gekauft.

Muss man sehen, Sony wird genau so wie Big N mit dem hohen zu kämpfen haben...
 
Muss man sehen, Sony wird genau so wie Big N mit dem hohen zu kämpfen haben...

Das auf alle Fälle, sie hatte in den letzten Quartalen nur weniger damit zu kämpfen wie N, daher hatte ich noch Hoffung........aber gut:

(AP) TOKYO — Japanese entertainment and electronics giant Sony Corp. is expected to post another quarterly loss when it reports results Wednesday as a strong yen and its struggling TV business drag on its bottomline.

WHAT'S EXPECTED: It's been a tough year for Japanese exporters such as Sony, and the latest quarter is likely to reflect ongoing currency-related woes. The yen has hit multiple record highs against the dollar, which has faltered along with the U.S. economy. Every time the yen climbs, the value of Sony's overseas earnings shrinks when converted back to yen. Sony makes about 70 percent of its sales outside Japan.

Its TV business is still in the red amid falling prices and intense competition. Its games division also likely incurred a loss, reflecting a price cut announced in August for the PlayStation 3 console and costs related to the upcoming launch of its PlayStation Vita handheld device. It could also book lingering costs from its global security breach earlier this year.

BY THE NUMBERS: For the fiscal year ending March 2012, Sony forecasts sales to stay flat at 7.2 trillion yen ($94.7 billion). It expects to rebound into the black with a net profit of 60 billion yen ($789 million), compared with a 259.6 billion yen loss last year. It assumes foreign exchange rates of about 80 yen to the dollar and 115 yen per euro.

STOCK PERFORMANCE: The issue has plunged about 43 percent this year, considerably worse than a 13 percent retreat by the benchmark Nikkei 225 stock average.

ANALYST TAKE: Kota Ezawa, an analyst at Citigroup Global Markets Japan, has a "buy" rating on Sony stock but expresses concerns about the pace of reforms this year.

"Sony urgently needs additional restructuring, particularly in the TV business, but over the last three months there has been almost no new information about its plans," he said in an Oct. 20 report. "We estimate restructuring costs of 55 billion yen ($725.8 million), but also see potential for costs to rise to as much as several hundred billion yen."

He also predicts tough times for Sony's camera business, which faces declining demand and losses from the recent flooding in Thailand. Sony makes the majority of its SLR and mirrorless lens cameras, as well as high-end compact digital still cameras, in the heavily flooded Ayutthaya province, Ezawa said.

WHAT'S AHEAD: Sony's next major launch is the Vita, which will go on sale in Japan on Dec. 17 and two months later in North America and Europe. It features a touch-interface and motion-sensitive handheld that Sony hopes will be a strong successor to the PlayStation Portable.

The Wi-Fi only model will cost $249.99 in the U.S. and euros 249.99 in Europe. The Wi-Fi and 3G-enabled Vita will retail for $299.99 and euros 299.99.

Analysts will also be watching to see what Sony does with mobile phone maker Sony Ericsson under full ownership. LM Ericsson and Sony announced Thursday that they would part ways in the joint venture, with the Swedish company selling its 50 percent stake to its Japanese partner.

The transaction gives Sony an opportunity to integrate smartphones with consumer electronics devices, such as tablets, televisions and personal computers, the companies said. Sony CEO Sir Howard Stringer called the deal "the last piece of the puzzle" for Sony's portfolio of entertainment products, including movies, television and music.

Quelle: http://www.cbsnews.com/8301-501366_...other-quarterly-loss/?part=rss&tag=feed&subj=

Mal schauen was am Ende bei rauskommt. An einen Verlust in der Spielesparte wegen der Preissenkung glaube ich nicht ungedingt, da diese nicht in Kombination mit sinkenden Verkufszahlen darsteht wie bei Nintendo.
Kosten für PSN Skandal und Vita Kosten sollten da schwerer wiegen, schade, bin von einen Plus ausgegangen.

Mal schauen wie sich Sony in Zukunft aufstellt, das Smartphonegeschäft hat man sich jetzt unter den Nagel gerissen, und den sehe ich nicht mal sehr pessimistisch entgegen. Die mit Abstand erfolgreichsten Sony Ericsson Handys/Smartphones waren die welche eine dicke Kombination mit Sonys Marken und Technologie hatten, wie Cypershot und Walkman. Da geht jetzt natürlich weit effizienter, da der Zugriff schneller und direkter von statten gehen kann. Sony hatte auch vor ein paar Monaten ein neues Lizenzabkommen mit IMG getroffen, welches imo nichts mit der Vita zu tun hatte. Das lässt fast darauf schließen, dass eventuelle Xperia Play Nachfolger mit PowerVR GPUs ausgestattet werden, sollte der Spieleperformance weit besser entgegenkommen als die eher schwachbrüstigen Qualcomm Adrenos.
Beim Sorgenkind TV Geschäft scheint Sony jetzt auch die Reißleine zu ziehen, nach Gerüchten beendet Sony auch das S-LCD Join Venture mit Samsung.
 
Darf ich ein "Sony is doomed" in den Raum werfen, so wie es bei Nintendo getan wurde und weiterhin auch gerne getan wird? :)

Im Endeffekt muss jeder Hersteller auf irgendeine Art und Weise kämpfen. Sony und MS vermutlich nicht einmal mehr so sehr in der Spielesparte (wobei der Break-Even der Heimkonsolen vermutlich erst mittelfristig erreicht wird) zu kämpfen haben, sondern in anderen Bereichen wie TV(Sony) oder Smartphones (MS). Bei den japanischen Entwicklern ist der starke Yen wirklich kritisch, sowohl Sony, die 70% ihres Umsatzes im Ausland machen, als auch Nintendo, die sogar 80% ihres Umsatzes außerhalb von Japan erzielen, bekommen so Probleme.

Bei Sony kommt halt die Vita hinzu, die subventioniert wird, aber das sind Investitionen, die erst nach einiger Zeit Gewinne abwerfen.

Und zuguterletzt: Bei den Verkaufszahlen geht es nicht unbedingt um den Gewinn. Sony könnte da durchaus zweigleisig fahren und die Zahlen (durchaus legal) zu schönigen ist ja ne normale Praxis. Man erinnere sich an die ersten beiden Jahre der PS3, wo Sony dann vermehrt auf den Begriff "Playstation Family" (und auf deren Wachstum Bezug genommen hat) gesetzt hat bei den US-Zahlen und afaik auch NPD verboten hat, deren Zahlen zu veröffentlichen (was sie ohnehin nie tun, sondern nur Insider). Es wäre eher verwunderlich, wenn Sony transparent die Kosten aufzeigen würde... aber das macht keine Firma von diesem Format. Und dafür gibt es solche Untergruppen, die eben nicht genau zurückverfolgt werden können, was Umsatz, Gewinn oder Verlust angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich ein "Sony is doomed" in den Raum werfen, so wie es bei Nintendo getan wurde und weiterhin auch gerne getan wird? :)

Da wurde sich gegenüerb den letzten Jahren nichts ändern, aber du musst ja jetzt ein wenig kürzer tretten weil auch Nintendo so abgeschmiert ist :wink2:

Nerazar schrieb:
Und zuguterletzt: Bei den Verkaufszahlen geht es nicht unbedingt um den Gewinn. Sony könnte da durchaus zweigleisig fahren und die Zahlen (durchaus legal) zu schönigen ist ja ne normale Praxis.

Was du hier aussagen willst ist nicht so ganz klar.
Eine Scheißsituaion ist, wenn eine Preissenkung und starkt sinkende Abverkäufe aufeinander treffen, weil das völlig ohne irgendeinen Beschönigen direkten Einfluss auf den Gewinn hat, irgendwie logisch.
Das ist bei der PS3 nicht der Fall.
 
Im Grunde beziehe ich mich nur darauf, dass Sony in letzter Zeit wirklich starke US-PS3-Zahlen zu haben scheint, was mich etwas verwundert. Da gab es einen ganz brauchbaren Blog-Eintrag, den ich hier(?) vor einigen Seiten gepostet habe, oder in einem anderen Thread, der im Grunde die Frage aufwirft, wie Sony ihre Verkaufszahlen definiert.

In dem Falle kommt er zum Schluss, dass Sony womöglich bei den blanken Zahlen "Produziert + im Lager" als "durchverkauft" (an den Händler) definiert, in der hoffnungsvollen Annahme, dass die Händler diese Menge auch annehmen.

Ob das so belegbar ist, ist natürlich die Frage. Aber die Anfangszeit der PS3 zeigt mir persönlich, dass man manche Aussagen von Sony nicht zu voll nehmen sollte. So auch als Warnung bei der Vita. Wir reden immerhin von der Firma, die bei der PS3 ein "Kopfgeld" von $600 ausgesetzt hat, sollte man eine PS3 zum Launch in den USA irgendwo finden. Das Verprechen wurde nie eingelöst, gab nämlich reichlich Konsolen, die wie Blei in den Regalen lagen ;)

Naja, im Grunde freue ich mich mal auf die Kommentare der CW-News. Damage Control auf der einen Seite, Flames/Hate/Bash/Trolling auf der anderen. Auf CW nichts Neues :)
 
So ein gequillter Scheiß, aber es spricht für dich wenn du so einen Blogmüll, der von jeder Verkaufszahlenquelle in der Luft zerfetzt wird und das einem Prinzip folgt mit dem Sony mit der PS3 aktuell weitere Milliarden Miese machen wurde, glauben schenkst.
 
Im Grunde beziehe ich mich nur darauf, dass Sony in letzter Zeit wirklich starke US-PS3-Zahlen zu haben scheint, was mich etwas verwundert. Da gab es einen ganz brauchbaren Blog-Eintrag, den ich hier(?) vor einigen Seiten gepostet habe, oder in einem anderen Thread, der im Grunde die Frage aufwirft, wie Sony ihre Verkaufszahlen definiert.

Junge, ganz ehrlich, aber du nervst gewaltig. Die Zahlen, die du in letzter Zeit dazu gehört hast sind keine Shipped-Zahlen von Sony und für Gewinn oder Verlust ist es völlig wayne ob Sony selbst von von shipped, verkauft, produziert oder eingebildet spricht. Schönrednerei in der Hinsicht wird nur zur öffentlichen Beruhigung gemacht (Medien, Share - und Stakeholders etc.)

In dem Falle kommt er zum Schluss, dass Sony womöglich bei den blanken Zahlen "Produziert + im Lager" als "durchverkauft" (an den Händler) definiert, in der hoffnungsvollen Annahme, dass die Händler diese Menge auch annehmen.

Selbst genannte shipped Zahlen haben nichts mit im Lager befindliche Geräte zu tun. Mal ganz davon abgesehen, dass wenn nicht gerade ein Blockbuster-Release ansteht oder das Weihnachtsgeschäft vor der Tür steht fast ausschließlich nach Nachfrage produziert wird. Da wird hart an Prognosen gearbeitet eben damit die Lagerkosten so niedrig wie nur möglich gehalten werden können, denn keine Firma ist daran interessiert volle Lager zu haben nur damit man auf der E3 die Fanboys beglücken kann. Schwachsinn. Was glaubst du denn wieso es manchmal zu Lieferengpässen bei Sony, MS oder Nintendo gegen Weihnachten kommt? Weil man zu wenige Schiffe hat um die überfüllten Lager leer zu räumen?


Ob das so belegbar ist, ist natürlich die Frage. Aber die Anfangszeit der PS3 zeigt mir persönlich, dass man manche Aussagen von Sony nicht zu voll nehmen sollte. So auch als Warnung bei der Vita. Wir reden immerhin von der Firma, die bei der PS3 ein "Kopfgeld" von $600 ausgesetzt hat, sollte man eine PS3 zum Launch in den USA irgendwo finden. Das Verprechen wurde nie eingelöst, gab nämlich reichlich Konsolen, die wie Blei in den Regalen lagen ;)

Selbstverständlich hat man bei der Vita auch jetzt bereits schon ein paar Millionen in den Lagern rumliegen. Man launcht weltweit auch nur nicht zeitgleich, weil man einfach dumm ist.
Beim PS3-Launch ist man einfach von falschen Annahmen ausgegangen. Die Position von Sony war eine ganz andere.

Naja, im Grunde freue ich mich mal auf die Kommentare der CW-News. Damage Control auf der einen Seite, Flames/Hate/Bash/Trolling auf der anderen. Auf CW nichts Neues :)

Als Sony-fan hat man in den letzten Tagen genügend weit hergeholte Erklärungsversuche für die eingefahrenen Verluste von Nintendo aufgelegt bekommen. Also wen interessiert das Geschwafel eben dieser erklärenden Fans?
Vor allem da bei Sony wohl das Problem weniger in der Spielesparte liegt, obwohl die Vita vorm Launch steht und bisher nur Geld gekostet und noch keins gebracht hat. Da bracht man gar nicht auf den starken Yen allein bei Sony blicken. Dass sich die Fernseher sein Jahren dreckig verkaufen und da einfach Handlungsbedarf besteht, weil man beim Preiskampf einfach unglaublich unterlegen ist, ist ja z.b. seit Langem bekannt.
 
So ein gequillter Scheiß, aber es spricht für dich wenn du so einen Blogmüll, der von jeder Verkaufszahlenquelle in der Luft zerfetzt wird und das einem Prinzip folgt mit dem Sony mit der PS3 aktuell weitere Milliarden Miese machen wurde, glauben schenkst.

Ich sage nur, dass bei Sony alles möglich ist und definitiv auch alles möglich war, du hast die Anfangszeit der PS3 auch miterlebt. Oder hast du den Spaß damals vielleicht übersehen, weil es Sony ein klein bisschen besser hat dastehen lassen...? Würde auch für dich sprechen, denke ich mal.

@Brod:
War dein Kaffee heute morgen schlecht, wenn du dich von einfachen und ruhig ausformulierten Sätzen "gewaltig nerven" lässt, Junge? Was ich hier glaube, habe ich nie thematisiert, wozu auch.

Die Zahlen, die man von der NPD "gehört" haben will, stehen halt in Frage, nicht das, was Sony so von sich gibt. Und in der Hinsicht können wir alle schlicht und ergreifend nicht wissen, was wirklich der Fall ist, außer, jemand hat direkten Zugriff auf die Analysen aus den USA. Es gibt mehrere Seiten/Meinungen zu der Sache.

Schlussendlich gilt wohl das, was ich vorher gesagt habe. Jede Firma hat gerade auf seine Art und Weise zu kämpfen, weil jeder in einer anderen Position steckt. Aber so schadenfreudig erlebt man manche Leute nur selten. Sollen sie doch in den News-Kommentaren trollen, wenn sie gleichzeitig nicht wissen, worum es hier geht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nur, dass bei Sony alles möglich ist und definitiv auch alles möglich war, du hast die Anfangszeit der PS3 auch miterlebt. Oder hast du den Spaß damals vielleicht übersehen, weil es Sony ein klein bisschen besser hat dastehen lassen...? Würde auch für dich sprechen, denke ich mal.

Nein, bei Sony ist nicht alles möglich, außer natürlich man nimmt als Quellen einzig PKs auf Videospielmassen und ruppelt sich jahrelang auf Definitionen etwas, weil man einer ganz großen Sache auf der Spur ist :rofl3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, bei Sony ist nicht alles möglich, außer natürlich man nimmt als Quellen einzig PKs auf Videospielmassen und ruppelt sich jahrelang auf Definitionen etwas, weil man einer ganz großen Sache auf der Spur ist :rofl3:

Na, pass auf. In wenigen Monaten wird Sony im Bezug auf die USA sicherlich wieder auf die "Playstation Family" zurückgreifen können, wenn es denn sein muss. Von allen $250 Handhelds, die ich kenne, lief keines wirklich gut derweil, es könnte sich durchaus anbieten :)
 
@Brod:
War dein Kaffee heute morgen schlecht, wenn du dich von einfachen und ruhig ausformulierten Sätzen "gewaltig nerven" lässt, Junge? Was ich hier glaube, habe ich nie thematisiert, wozu auch.

Nein, der war herrlichst, danke. Hoffe deiner war auch fein, aber darum gehts ja nicht. Deine Kommentare über Vkz hinsichtlich der finanziellen Lage von Sony oder Nintendo sind einfach unsinnig und das nervt langsam. Dein Gerede über lagernde Geräte und was weiß ich ist aus der Luft gegriffen, höchst spekulativ und nicht nachvollziehbar. Deine Hinweise auf die Anfänge der PS3 haben mit der momentanen Situation von Sony auch absolut gar nichts zu tun. Du richtest dir es einfach wie du es willst. Du kannst gerne anfangen mit mir ordentlich zu diskutieren, denn ich bin keiner, der auf dieses Fanboy-getrolle steht. Ich bin niemand der Nintendo den untergang wünscht und sich einen auf die Sony-games abfeiert und im Gegensatz dazu liebgewonnene Nintendo-Titel schlecht redet wo es nur geht. War-Thread schön und gut, aber das Niveau von vielen hier ist unter jedem Schweinderl und dazu zähle ich auch dich.

Die Zahlen, die man von der NPD "gehört" haben will, stehen halt in Frage, nicht das, was Sony so von sich gibt. Und in der Hinsicht können wir alle schlicht und ergreifend nicht wissen, was wirklich der Fall ist, außer, jemand hat direkten Zugriff auf die Analysen aus den USA. Es gibt mehrere Seiten/Meinungen zu der Sache.

Bei dir stehen sie in Frage. Aber du glaubst ja auch tatsächlich an solche Lagertheorien, die für Sony einfach schädlich wären. Das steht in keinem ausgleichenden Verhältnis zu der Schönrednerei die man dadurch betreiben kann. Vielleicht ist es wirklich so - dann muss man Sony aber absolute Dämlichkeit unterstellen.

Schlussendlich gilt wohl das, was ich vorher gesagt habe. Jede Firma hat gerade auf seine Art und Weise zu kämpfen, weil jeder in einer anderen Position steckt. Aber so schadenfreudig erlebt man manche Leute nur selten. Sollen sie doch in den News-Kommentaren trollen, wenn sie gleichzeitig nicht wissen, worum es hier geht :)

Sony kämpft seit Jahren und ich würde einfach einmal behaupten, dass es trotz dieser schlechteren News, dem starken Yen und der Naturkatastrophe in Japan eher in eine positive Richtung geht seit einiger Zeit und man an den richtigen Hebeln angesetzt hat.

Gleiches gilt für Nintendo. Klar kostet die starke Preissenkung viel Geld und man hat einiges mit dem 3DS falsch gemacht, aber ähnlich wie damals bei den raschen Preissenkungen der PS3 wird wohl keiner behaupten, dass der Zug ein falscher war, auch wenn man jetzt erst einmal in den sauren Apfel beißt.
 
Na, pass auf. In wenigen Monaten wird Sony im Bezug auf die USA sicherlich wieder auf die "Playstation Family" zurückgreifen können, wenn es denn sein muss. Von allen $250 Handhelds, die ich kenne, lief keines wirklich gut derweil, es könnte sich durchaus anbieten :)

Und solche Angaben von Videospiel PKs haben jetzt genau was zu tun mit lagernden Geräten, wo wir hier von mehreren 100.000 Geräten sprechen welche in der Herstellung locker um die ein Hundert Kosten, oder steigenden und mindestend stagnierenden Verkaufszahlen der Platform welche von jeder erdenktlichen Quelle unabhängig von Sony bestätigt werden kann?

Naja, gehe schnell dein Illuminaten Buch zu ende lesen.

Schlussendlich gilt wohl das, was ich vorher gesagt habe. Jede Firma hat gerade auf seine Art und Weise zu kämpfen, weil jeder in einer anderen Position steckt. Aber so schadenfreudig erlebt man manche Leute nur selten. Sollen sie doch in den News-Kommentaren trollen, wenn sie gleichzeitig nicht wissen, worum es hier geht :)

Ehrlich gesagt hat man dich immer so schadenfreudig erlebt :wink2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und solche Angaben von Videospiel PKs haben jetzt genau was zu tun mit lagernden Geräten, wo wir hier von mehreren 100.000 Geräten sprechen welche in der Herstellung locker um die ein Hundert Kosten, oder steigenden und mindestend stagnierenden Verkaufszahlen der Platform welche von jeder erdenktlichen Quelle unabhängig von Sony bestätigt werden kann?

Naja, gehe schnell dein Illuminaten Buch zu ende lesen.

Selbst wenn du den Zahlen aus den USA vertrauen würdest... ich meine, du liest deren Berichte nicht. Die echten Berichte kosten immens viel Geld, was wir bekommen, ist auch nicht viel mehr als Illuminaten-Gewäsch, im Endeffekt. Vielleicht wird's an der Zeit, das mal grundsätzlich klarzustellen.

Das mit der "Playstation Family" ist ja nicht nur auf Konferenzen passiert, sondern eigentlich immer als Sony-Pressrelease nach den NPD-Zahlen. http://blog.us.playstation.com/2007/12/13/npd-15-million-playstations-sold-in-november/
Oftmals musste man die echten Zahlen anhand von den Verhältnissen und den Rätseln in den Presseartikeln herausfinden. Hach, war das ein Spaß damals.

Aber wir drehen uns hier definitiv im Kreis, meine Gedanken hierzu habe ich ja schon genug geäußert. Ich persönlich erwarte nicht unbedingt Transparenz von der Firma und ich will mich nicht wiederholen müssen.

Wir könnten ja irgendwann wieder zu den Finanzen zurückkommen.

http://www.cbsnews.com/8301-501366_...deo-games-industry-is-faring/?tag=mncol;lst;1

Hier haben wir eine bisherige Kurz-Zusammenfassung (ohne Sony-Zahlen) der gesamten Lage bisher.

Jede Videospiel-Sparte hat Verluste zu beklagen. Mal sehen, wie viel die Weihnachtszeit rausreißen wird.
 
microsoft hat im moment nicht wirklich verluste zu beklagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom