Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Master H schrieb:
auf allen anderen Märkten werden sie ja derzeit überholt bzw. sind es schon (IPod Dominanz, LCD mit Samsung; Toshiba...., ...)

Hier mal ein Link zum Thema LCD Dominanz von Sony... Link Der Bericht stammt vom Februar diesen Jahres. Eine Bestätigung dafür (z.B. Break Even) findest du in so ziemlichen allen Berichten zu Sonys aktuellen Zahlen.

Wenn du ein wirkliches Interesse an diesem Thread hättest und diesen nicht nur zum bashen verwenden würdest, dann würdest du Dir die Geschäftsberichte der drei Konzerne auf deren Internetseiten runterladen, Börsenberichte lesen und diese Zahlen interpretieren. Du könntest z.B. auch nachschauen, wieviele Schulden Microsoft gerade hat (Total current liabilities 16,877 Milliarden USD) oder wieviel Verlust SCE im letzten Quartal gemacht hat (233,7 Millionen USD). Und würdest vielleicht sogar erkennen, dass man die Firmen in der Form wie du das hier versuchst, gar nicht vergleichen kann.

Master H schrieb:
Hier im Eingangspost sammle ich dann die aktuellsten Daten:

Wann fängst du damit eigentlich mal an?

Also wenn du das hier schon "veranstaltest", dann mach es doch wenigstens richtig...

Sony ist auf einem guten Weg. Die Quartalszahlen sind zum dritten mal in Folge besser ausgefallen als erwartet und die Aktie wird wieder zum Kauf empfohlen. Das weißt du aber natürlich, du ließt ja Börsenberichte und bist informiert... (Ironie) :shakehead:
 
Nanashi : Hab ebenfalls vor 3 Wochen in einem IT Bericht gelesen dass die Sony Laptops ebenfalls stark auf dem Vormarsch sind... muss ich mal wiederfinden und scannen. Hab ich irgendwo im Puff hier auf der Arbeit rumliegen ;)

Ausserdem was Unterhaltungselektronik angeht (DVD Player, HDD Recorder, Autoradio + co) ist Sony ebenfalls wieder stark auf dem Vormarsch ...

Nach der Krise von Sony sieht die Zukunft imo wieder rosig aus. Hoffentlich schaffen sie es Sony/BGM auch wieder über den Berg zu kriegen. Aber diese Krise betrifft derzeit die komplette Musikbranche.
 
Aktien = wurscht das ist nur spekulation

Wichtig sind echte zahlen. Machen sie Gewinn, haben sie ihre Kosten im Griff, sind die Kosten gesenkt durch "echte massnahmen" oder durch sinnloses Leute entlassen was dann die folge hat das die Firma intern Probleme bekommt die Aufgaben zu lösen und NOCH MEHR Mühe hat..

Quartalszahlen sind einfach sinnlos.. Vor allem bei grossen Konzernen.. Da wird dann einfach gedreht und gewendet damit die Quartalszahlen gut aussehen.. Nachhaltige Entwicklung ist wichtig. Sonst runiert sich Sony.

Also: Macht PSP Gewinn, was ist mit UMDs? Waren sie zu gierig? Wie schaut die Finanzierung der PS3 aus? Die Marktakzeptanz von 600 Dollar ist GERADEZU NICHT VORHANDEN... Was verkauft sich grad gut? Was ist mit der Forschung?

Macht Sony endlich gscheide Spiele wie Loko Roko? ..

In einem JAHR werden wir wissen ob es sich in die richtige Richtung entwickelt.. (Und wenn der PS3 Launch anläuft..)

MS ist weder der reichste Konzern, noch einer der mächtigsten.. Da gibt es ganz andere Kaliber wie Lockheed Martin, Esso, Nestle, Metro und so weiter.. Klar die "aktienblasenwerte" sind hoch, aber Nestle besitzt so viel Macht und Einfluss was die Nahrung angeht.. Die kontrollieren die Ernährung Europas.. Und Metro den Verkauf des Zeugs. Die besitzen TATSÄCHLICHE Werte..

Microsoft ist im IT Bereich sehr mächtig, und stört die Entwicklung gewaltig.. Ja es geht Richtung Web-office.. Das hat MS auch langsam kapiert... Was denkst Du warum Bill Gates sich zurückgezogen hat.. Die haben schon IMMER alles verpasst.. Selbst das Internet.. (wollten ein eigenes "Internet" mit MSN bauen..) Der MP3 Player Zug ist SO ETWAS von abgefahren..

Die Spendeeigenschaften von Bill Gates gehen mir am Arsch vorbei.. Der macht das um seine Weste rein zu waschen und um gutes Marketing zu bekommen. Weiter hat er auch schon per Stiftung versucht einfluss auf Organisationen zu bekommen.. Wenn sie wirklich den Menschen helfen wollen sollten sie allen Linux schenken denn das hilft den "3 Welt Ländern" zu kapieren wie Computer funktionieren und selber was lernen und entwickeln, anstatt in den Händen eines Amerikanischen Konzerns zu sein. *händeübermkopfzusammeschlag* Dieses dämliche PC Können = Microsoft bedienen lernen ist einfach nur grausam und führt in eine gefährliche Abhängigkeit. Denn Internet und PC und Word/Office = wichtig wie Buchdruck früher.. Oder wie Eisenbahnen..

Mit dem Geld könnte man GANZ VIEL machen. (zum beispiel ganz Afrika mit Wasserleitungen versorgen.. bzw ein System aufbauen indem der ganze Kontinent aufgeforstet wird.. Kostet gar nicht so viel.. Naja Waffen- und ölfirmen haben da was dagegen..)

Gut das er spendet, scheisse wie das Geld zusammen gekommen ist..

Und diese Listen.. Vergisst es.. Genauso wie "die reichsten Menschen der Welt".. Da gibt es VIEL REICHERE.. Die Familie Rothschild zum Beispiel hatte schon vor 200 Jahren SOO VIEL GELD.. Das sind die Herren der Welt.. Die haben die Anteile an Bahn und Banken und Pharma sowie Nahrungsmittelindustrie.. (Und auch IT Industrie -> Darum ist Linux so wichtig.. das ist Demokratisch "vom Volk".. Und jeder kann schauen und überprüfen.. )..


@nightelve
" Hab ich irgendwo im Puff hier auf der Arbeit rumliegen ;)" Du bist zu lange mit Schweizern unterwegs.. ;)

Biste wieder zurück aus dem Urlaub? Wälkom bäck!

/ajk
 
/ajk schrieb:
Die Spendeeigenschaften von Bill Gates gehen mir am Arsch vorbei.. Der macht das um seine Weste rein zu waschen und um gutes Marketing zu bekommen.
:lol: Genau, so locker kann man mal eben 29 Millarden US-$ abwiegeln. Manchmal wird es halt eng, wenn man die Wirklichkeit der eigenen Weltanschauung unterzuordnen versucht.

-----------------------------------------------------

Ein guter Überblick über Sonys derzeitigem Tief:
Sony in der Krise


.
 
Diesen Ausschnitt find eich ja mal klasse:

Diese Sitte treibt seltsame Blüten. Zum 60. Gründungsjubiläum etwa sollten 60 Produkte weltweit besonders beworben werden. „Da bin ich fast zusammengebrochen“, erzählt Stringer. „Wir können doch nicht 60 Produkte bewerben, nur weil wir den 60. Jahrestag feiern! Wir verfügen nicht über 60 fantastische Produkte!“

Die haben ja coole Ideen... :lol:
 
Am Geld happert es MS ganz sicher nicht, das sah man ja(Rare, Silicon Knights)

Die Haben Nintendos Ritter gestohlen :D
 
Rivendel schrieb:
Nro soviel zum Thema Sony und aufwärts

http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/126/id/215281/SH/0/depot/0/index.html

So ein Bericht in der Wirschaftswoche zeigt deutlich das Sony leider
im Moment das Wasser bis zum Hals und darüber steht.

Grüße

Rivendel

na übertreib mal nicht. der bericht verrät uns lediglich, daß die etablierung einer luxusmarke schief gelaufen ist, sonst nix.
das schaubild in der ecke zeigt uns auch keinen konzern, der in den roten zahlen steckt. könnte durchaus besser laufen, aber von "wasser bis zum hals stehen" ist das noch ein ganzes stück entfernt
 
WMD schrieb:
na übertreib mal nicht. der bericht verrät uns lediglich, daß die etablierung einer luxusmarke schief gelaufen ist, sonst nix.
das schaubild in der ecke zeigt uns auch keinen konzern, der in den roten zahlen steckt. könnte durchaus besser laufen, aber von "wasser bis zum hals stehen" ist das noch ein ganzes stück entfernt

Der Artikel hat 4 Seiten und die erste Seite setzt sich nach dem Werbebreak sogar fort ... Qualia ist fast nur eine Randbemerkung des Artikels ...
 
WMD schrieb:
na übertreib mal nicht. der bericht verrät uns lediglich, daß die etablierung einer luxusmarke schief gelaufen ist, sonst nix.
das schaubild in der ecke zeigt uns auch keinen konzern, der in den roten zahlen steckt. könnte durchaus besser laufen, aber von "wasser bis zum hals stehen" ist das noch ein ganzes stück entfernt

Du solltest den ganzen Bericht lesen :D. Nicht nur den ersten Absatz :lol:
 
Rivendel schrieb:
WMD schrieb:
na übertreib mal nicht. der bericht verrät uns lediglich, daß die etablierung einer luxusmarke schief gelaufen ist, sonst nix.
das schaubild in der ecke zeigt uns auch keinen konzern, der in den roten zahlen steckt. könnte durchaus besser laufen, aber von "wasser bis zum hals stehen" ist das noch ein ganzes stück entfernt

Du solltest den ganzen Bericht lesen :D. Nicht nur den ersten Absatz :lol:

leider kommen auf den folgenden 3 seiten auch nur fakten wie "stringer spricht kein japanisch", "stringer reist zuviel", etc.etc...
im konzern gibt es sicher baustellen, aber hier in glühenden farben den untergang der firma herbeizumalen, ist einfach nur peinlich, und maßlos übertrieben
 
WMD schrieb:
leider kommen auf den folgenden 3 seiten auch nur fakten wie "stringer spricht kein japanisch", "stringer reist zuviel", etc.etc...
im konzern gibt es sicher baustellen, aber hier in glühenden farben den untergang der firma herbeizumalen, ist einfach nur peinlich, und maßlos übertrieben

Sorry,

aber du hast den Bericht nicht gelesen. Wir reden hier über einen vernichtenden Artikel in der Wirtschaftswoche, keine Gamemagazin.

Aussagen wie:

„Die Investoren werden ungeduldig“, sagt Jesper Koll von der US-Investmentbank Merrill Lynch. Vor allem institutionelle Anleger aus dem Ausland, die heute bereits mehr als 50 Prozent der Sony-Aktien kontrollieren, drängen auf schnelle Renditeverbesserung.

„Anderenfalls droht dem Konzern die Zerschlagung in die Bereiche Hard- und Software“, glaubt Koll. Selbst eine Übernahme durch Wettbewerber kann sich der Investmentbanker vorstellen. Als möglicher Kandidat wird der südkoreanische Konkurrent Samsung gehandelt, der mit Sony bereits eng bei TV-Geräten kooperiert. Perspektivisch wäre auch ein „namenloser“ Hersteller aus China als Käufer denkbar, meint Koll, der vor allem die Marke ausschlachtet.

in einem der renomiertesten Wirtschaftsmagazine Deutschlands, sind die negativsten die du dort zu lesen bekommen wirst. Der gesamte Artikle strotzt völlig ungewöhnlich für ein Wirtschaftsmagazin nur so voll Negativwertungen und Warnungen.

Von peinlich ist meine Aussage weit entfernt.
 
Rivendel schrieb:
Sorry,

aber du hast den Bericht nicht gelesen. Wir reden hier über einen vernichtenden Artikel in der Wirtschaftswoche, keine Gamemagazin.

Aussagen wie:

„Die Investoren werden ungeduldig“, sagt Jesper Koll von der US-Investmentbank Merrill Lynch. Vor allem institutionelle Anleger aus dem Ausland, die heute bereits mehr als 50 Prozent der Sony-Aktien kontrollieren, drängen auf schnelle Renditeverbesserung.

„Anderenfalls droht dem Konzern die Zerschlagung in die Bereiche Hard- und Software“, glaubt Koll. Selbst eine Übernahme durch Wettbewerber kann sich der Investmentbanker vorstellen. Als möglicher Kandidat wird der südkoreanische Konkurrent Samsung gehandelt, der mit Sony bereits eng bei TV-Geräten kooperiert. Perspektivisch wäre auch ein „namenloser“ Hersteller aus China als Käufer denkbar, meint Koll, der vor allem die Marke ausschlachtet.

in einem der renomiertesten Wirtschaftsmagazine Deutschlands, sind die negativsten die du dort zu lesen bekommen wirst. Der gesamte Artikle strotzt völlig ungewöhnlich für ein Wirtschaftsmagazin nur so voll Negativwertungen und Warnungen.

Von peinlich ist meine Aussage weit entfernt.

und trotzdem entbehrt dieser artikel jeglicher hard-facts. die hauptkritik stützt sich auf das gesabbel von investment-bankern, die ihr geld mit firmenübernahmen verdienen, und demzufolge schnell mit derartigen äußerungen auf der matte stehen.
fakt ist jedenfalls, daß keine der unternehmenssparten von sony hochdefizitär läuft, und klagen über eine vermeintlich zu geringe rendite nicht unbedingt von einer situation zeugen, derzufolge dem konzern "das wasser bis zum halse" steht.
wie bereits gesagt, es ist auch mir offensichtlich, daß da nicht alles rund läuft, aber für untergangsphantasien gibt die situation nicht genügend her.
im übrigen ist der artikel derart miserabel recherchiert, daß einem schon schlecht davon wird.
da ist von einem preis von 699,- für die ps3 die rede, während nintendo sein produkt hierzulande für 170,- anbieten wolle, undsoweiter
daß die gamesparte trotz immens hoher einstellungen für die ps3 entwicklungs- und anlaufkosten noch immer einen gewinn ausweist, ist eigentlich bemerkenswert. dem autor isses nicht aufgefallen. na ja.
aber wir haben auch was neues gelernt: es gibt schon ps3-spiel, die wir kaufen können :D

Weil PS3 aber noch nicht auf dem Markt ist, haben die Spieleproduzenten bisher auch nur zehn Spiele herausgebracht.

:grin2:

der artikel ist crap, sorry.
 
WMD schrieb:
und trotzdem entbehrt dieser artikel jeglicher hard-facts. die hauptkritik stützt sich auf das gesabbel von investment-bankern, die ihr geld mit firmenübernahmen verdienen, und demzufolge schnell mit derartigen äußerungen auf der matte stehen.
fakt ist jedenfalls, daß keine der unternehmenssparten von sony hochdefizitär läuft, und klagen über eine vermeintlich zu geringe rendite nicht unbedingt von einer situation zeugen, derzufolge dem konzern "das wasser bis zum halse" steht.
wie bereits gesagt, es ist auch mir offensichtlich, daß da nicht alles rund läuft, aber für untergangsphantasien gibt die situation nicht genügend her.
im übrigen ist der artikel derart miserabel recherchiert, daß einem schon schlecht davon wird.
da ist von einem preis von 699,- für die ps3 die rede, während nintendo sein produkt hierzulande für 170,- anbieten wolle, undsoweiter
daß die gamesparte trotz immens hoher einstellungen für die ps3 entwicklungs- und anlaufkosten noch immer einen gewinn ausweist, ist eigentlich bemerkenswert. dem autor isses nicht aufgefallen. na ja.
aber wir haben auch was neues gelernt: es gibt schon ps3-spiel, die wir kaufen können :D

Weil PS3 aber noch nicht auf dem Markt ist, haben die Spieleproduzenten bisher auch nur zehn Spiele herausgebracht.

:grin2:

der artikel ist crap, sorry.

Du hast eine sehr einseitige Sicht. Geldgeber interessieren keine genauen Zahlen und ob 10 Spiele jetzt erschienen oder zum release kommen.
Fakt ist das Sony hoch verschuldet ist und kaum mehr Barvermögen hat. Fakt ist das Sony extremst vom Börsenwert abhänig ist um nicht das Vertrauen der Kreditgeber zu verspielen und Pleite zu gehen. Fakt ist auch das der mikrige Gewinn noch nicht einmal ausreicht die Zinsen für die horrenden Schulden zu decken.

Das "gesabbel" von Investment-Banker ist der Nabel an dem Unternehmen hängen, den diese "sabbler" sind diejenigen die Sony das dringen benötigte Geld verschaffen. Hier ist nicht die finanztechnisch fundierte Meinung eines WMD's ausschlaggebend, aber solche extrem negativen Berichte im größten deutschen Wirtschaftmagazin schon.

Auch als Playstation-Fan sollte man zumindest versuchen etwas objektiver an die sache ranzugehen.
 
Natürlich, ein kleiner Fanboy in der Redaktion der Wirtschaftswoche (allein das ist schon ein Widerspruch an sich :P ) denkt sich einen schönen morgens:


"Hey, warum zeig ichs Sony nicht mal so richtig?!"

Genauso denken dann auch der Verlagschef und der Lektor, die beide eine richtige Abneigung gegen Sony haben und denen die Reputation ihrer Zeitung komplett am Arsch vorbeigehen. Also darf der kleine Redakteur seinen Hetz-Artikel schreiben. Die ganze Redaktion der Wirtschaftswoche (übrigens alles Fanboys) finden den Artikel richtig toll und stellen ihn dann online, um ihre Lügen der Öffentlichkeit zugängig zu machen.




Meinst du nicht, dass du übertreibst mit Verschwörungstheorien?! :shakehead:

Wenn du schon die Wirtschaftswoche als unglaubwürdig ansiehst, dann ist dir echt nicht mehr zu helfen.
 
Oh Mann, einige hier wollen einfach nicht warhaben, dass es Sony grad ziemlich schlecht geht... Wartet nur ab, bis Samsung bei Sony einsteigt :lol:
 
Rivendel schrieb:
Du hast eine sehr einseitige Sicht.

du glaubst, deine ist ausgewogener? ;)

Rivendel schrieb:
Geldgeber interessieren keine genauen Zahlen

lolz

Rivendel schrieb:
und ob 10 Spiele jetzt erschienen oder zum release kommen.

nein, aber den leser eines artikels sollte interessieren, ob der autor eigentlich weiß, wovon er schreibt...

Rivendel schrieb:
Fakt ist das Sony hoch verschuldet ist und kaum mehr Barvermögen hat. Fakt ist das Sony extremst vom Börsenwert abhänig ist um nicht das Vertrauen der Kreditgeber zu verspielen und Pleite zu gehen. Fakt ist auch das der mikrige Gewinn noch nicht einmal ausreicht die Zinsen für die horrenden Schulden zu decken.

irgendwelche datenquellen, die aufschluß über die liquidität sonys geben, mal von deiner vorstellung abgesehen? denn nicht mal in diesem artikel ist schuldenbergen die rede, sondern lediglich von zu kleinen renditen...

Rivendel schrieb:
Das "gesabbel" von Investment-Banker ist der Nabel an dem Unternehmen hängen, den diese "sabbler" sind diejenigen die Sony das dringen benötigte Geld verschaffen.

nope, definitiv nicht. dafür sind im bankgewerbe andere bereiche zuständig(von kapitalerhöhungen durch ausgabe neuer aktien mal abgesehen).
aber investmentbanker verdienen kräftig mit, wenn größere unternehmensbeteiligungen den besitzer wechseln ;)

Rivendel schrieb:
Hier ist nicht die finanztechnisch fundierte Meinung eines WMD's ausschlaggebend, aber solche extrem negativen Berichte im größten deutschen Wirtschaftmagazin schon.

hier ist ein scharfes auge ausschlaggebend, und ein negativer bericht in einer großen zeitung wird nicht zur tatsache, weil er in einer großen zeitung steht. und ein faktenarmer bericht bleibt ein faktenarmer bericht, egal, wo er publiziert wird

Rivendel schrieb:
Auch als Playstation-Fan sollte man zumindest versuchen etwas objektiver an die sache ranzugehen.

:lol:

wessen position ist wohl die "objektivere"?

Rivendel: sony steht das wasser schon über dem hals
WMD: es gibt sicherlich das eine oder andere problem, es besteht aber kein grund zur panik

liegt wohl im auge des betrachters
 
WMD schrieb:
wessen position ist wohl die "objektivere"?

Rivendel: sony steht das wasser schon über dem hals
WMD: es gibt sicherlich das eine oder andere problem, es besteht aber kein grund zur panik

liegt wohl im auge des betrachters


Wenn de Betrachter sein Auge vorher noch über diese Grafik bewegt, könnte es eng für dich werden ;):
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom