Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
2005 hob Nintendo ja richtig ab :o



Sind die Zahlen von Nintendo jetzt nur bis ca. Juli? Wenn ja scheffeln die ja hammerviel Kohle :o
 
Nintendos Quartalsgewinn steigt um 10 Prozent wegen NDS-Verkäufen

24.07.06 - Nintendo Gewinn ist im ersten Quartal (01.04.06 - 30.06.06) des laufenden Geschäftsjahres um 10 Prozent gestiegen, was an guten Verkäufen des Nintendo DS liegt.

Der Nettogewinn wuchs auf Yen 15,6 Mrd. (Euro 105,8 Mio. / USD 133,6 Mio.), von Yen 14,1 Mrd. (Euro 95,6 Mio. / USD 120,7 Mio.) im Vorjahr. Dadurch erhöhte Nintendo auch die Jahresprognose von Yen 65 Mrd. (Euro 441,0 Mio. / USD 556,6 Mio.) auf Yen 83 Mrd. (Euro 563,0 Mio. / USD 710,9 Mio.).

Der Umsatz kletterte von Yen 70,7 Mrd. (Euro 479,8 Mio. / USD 605,7 Mio.) im Vorjahreszeitraum auf Yen 130,9 Mrd. (Euro 888,2 Mio. / USD 1,1 Mrd.). Der operative Gewinn beträgt Yen 28,8 Mrd. (Euro 195,5 Mio. / USD 246,8 Mio.) - das ist ungefähr sieben Mal so viel wie 2005.
 
JO, BigN scheffelt aktuell Kohle ohne Ende.... und dabei kommt das fette Weihnachtsgeschäft noch...
 
Macht Nintendo mit dem Gamecube eigentlich immer noch Gewinn?

Auch gut sind die weltweiten Verkaufsprognosen von Nintendo für den Zeitraum April 06 - März 07:

GBA: 2.5 Millionen
NDS: 17 Millionen
Gamecube: -

*duckundweg*
 
Finanziell erlebt Nintendo grad einen Boom, bin mal gespannt, ob der Wii die bis dato teuerste Nintendo Kampagne aller Zeiten bekommt, genau wie der DS. Ich denke, da geht Nintendo diesmal keine Kompromisse ein, haben ja genug Geld :D
 
Master H schrieb:
Finanziell erlebt Nintendo grad einen Boom, bin mal gespannt, ob der Wii die bis dato teuerste Nintendo Kampagne aller Zeiten bekommt, genau wie der DS. Ich denke, da geht Nintendo diesmal keine Kompromisse ein, haben ja genug Geld :D
Es ist komplett krank, was mit dem DS passiert. Man muss sich ja nur die Verkaufszahlen von Krempel wie Cooking Navi (100.000 in zwei Tagen) oder dem DS Browser ansehen (innerhalb eines Tages bei Amazon ausverkauft). Oder die Schlangen vor den Geschäften, nur wegen einer neuen Farbe. Wenn nur ein Teil des Hypes auf die Wii abfärbt, wovon man absolut ausgehen kann, und Nintendo dazu noch eine brontale Werbekampagne startet, wovon man ebenfalls ausgehen sollte, will ich mir gar nicht ausmalen, wo die Reise hingeht. Aber die könnten derzeit so ziemlich alles machen - solange "Nintendo" draufsteht, ist in Japan Ausnahmezustand.

Und was Ninty mit dem gewaltigen Batzen Geld macht, den sie auf der hohen Kante haben, ist mir auch ein Rätsel. Nintendo verleiht zwar recht viel Geld an andere Unternehmen, Namco zum Beispiel, aber das sind alles nur Peanuts. Selbst die größte vorstellbare Werbekampagne würde sich auf ihre Bilanzen fast nicht niederschlagen. Ich erwarte noch immer eine Einkaufstour, und mein Top-Übernahmekandidat ist nach wie vor Ubisoft...
 
wsippel schrieb:
Master H schrieb:
Finanziell erlebt Nintendo grad einen Boom, bin mal gespannt, ob der Wii die bis dato teuerste Nintendo Kampagne aller Zeiten bekommt, genau wie der DS. Ich denke, da geht Nintendo diesmal keine Kompromisse ein, haben ja genug Geld :D
Es ist komplett krank, was mit dem DS passiert. Man muss sich ja nur die Verkaufszahlen von Krempel wie Cooking Navi (100.000 in zwei Tagen) oder dem DS Browser ansehen (innerhalb eines Tages bei Amazon ausverkauft). Oder die Schlangen vor den Geschäften, nur wegen einer neuen Farbe. Wenn nur ein Teil des Hypes auf die Wii abfärbt, wovon man absolut ausgehen kann, und Nintendo dazu noch eine brontale Werbekampagne startet, wovon man ebenfalls ausgehen sollte, will ich mir gar nicht ausmalen, wo die Reise hingeht. Aber die könnten derzeit so ziemlich alles machen - solange "Nintendo" draufsteht, ist in Japan Ausnahmezustand.

Und was Ninty mit dem gewaltigen Batzen Geld macht, den sie auf der hohen Kante haben, ist mir auch ein Rätsel. Nintendo verleiht zwar recht viel Geld an andere Unternehmen, Namco zum Beispiel, aber das sind alles nur Peanuts. Selbst die größte vorstellbare Werbekampagne würde sich auf ihre Bilanzen fast nicht niederschlagen. Ich erwarte noch immer eine Einkaufstour, und mein Top-Übernahmekandidat ist nach wie vor Ubisoft...

Also nächstes machen sie eine Konsole die unserer Zeit schon 30 Jahre voraus ist und Fotorealismuss, perfekte Physikberechnug und KI's zulässt, das Konsolen schon fast die Weltherrschaft übernehmen könnten. Der Controler wird aus einer neuartigen Flüssigkiet bestehen die sich je nach Spiel neu formt und einen neuen Controler formt der dann als Eingabepad dient. Und durch das viele Geld was sie haben, subventionieren sie die Konsole um zirka 10000€ pro Konsole (im ladne kostet sie 100€, in der Herstellung über 10000€) und die Games ebenfalls und dann reisst Nintendo die Weltherrschaft ansich! :D :D

;)
 
@ wsippel

aber warum UbiSoft?
meinst jetz nur weil die sich doch sehr für Wii engagieren oder wie stehn die wirtschaftlich da?

also mir fällt jetz kein Entwickler ein der nen Namen hat und wirtschaftlich angeschlagen ist.. hm ach doch einen gibts... Sony :P ;)
 
Rolyet schrieb:
ArthurDent schrieb:
oh ja.. der DSlite die Gelddruckmaschine...

"It prints Money...!" :D

DS-money-fast.gif
 
Gelegenheitsposter schrieb:
@ wsippel

aber warum UbiSoft?
meinst jetz nur weil die sich doch sehr für Wii engagieren oder wie stehn die wirtschaftlich da?

also mir fällt jetz kein Entwickler ein der nen Namen hat und wirtschaftlich angeschlagen ist.. hm ach doch einen gibts... Sony :P ;)
Muss doch keine angeschlagene Bude sein. Ubisoft ist profitabel, nicht sonderlich groß, hat viele interessante Franchises, wenige teuer eingekaufte Lizenzen (Sport, Filme), ein funktionierendes, weltweites Vertriebsnetz, sitzt in Europa (hier hat Nintendo meines Wissens keine Studios), und hat Michel Ancel... ;)

Alternativ könnten sie natürlich auch NoE aufblasen und NST Europe gründen. Wir werden sehen.
 
hm ja natürlich net unbedingt... aber meist kauft man ja dann doch eher angeschlagenen und zieht die eben wieder auf oder man zerhackt sie in kleine häppchen und verscherbelt sie weiter ;)

ja NoE könnte echt ma mehr bedeutung zukommen... so en paar Spiele aus deutschen Landen wären doch mal was... deutsche Wertarbeit exklusiv für Wii und DS ;)
(nein ich bin kein Patriot ;) )
 
aber man muss sagen, dass is mittlerweile doch enige durchaus sehr gute spielehersteller aus dem deutschsprachigen raum gibt...
vor ein paar jahren, wäre mir da niemand eingefallen...
aber jetzt gibts ja franchises wie gothic whatevercry paraworld... und die scheinen ja alle ziemlich gut zu werden...
also deutschland macht mittlerweile auch ein wenig was her, was videospiele angeht.. nintendo könnte hier durchaus mal was investieren!
 
Pfanne schrieb:
aber jetzt gibts ja franchises wie gothic whatevercry paraworld... und die scheinen ja alle ziemlich gut zu werden...
also deutschland macht mittlerweile auch ein wenig was her, was videospiele angeht.. nintendo könnte hier durchaus mal was investieren!
Hm aber dabei handelt es sich eher um Computerspieleentwickler (die Konsolen-Farcrys stammen von Ubi selbst und ein Konsolen-Gothic ist leider noch immer ungewiss :(). Bei Videospielen aus D sieht's da noch ziemlich düster aus. Der einzige deutsche Konsolenentwickler der mir momentan einfällt wäre die Offenbacher Spieleschmiede Neon Studios, die u.a. das mäßig erfolgreiche Action-Adventure Legend of Kay für die PS2 gemacht haben. Aber sonst? :-? Es hätte noch ein speziell auf die PS2 angepasstes Aquanox 2 von Massive geben sollen, aber kA entweder ist dieses Project eingestampft worden oder der Entwickler Pleite gegangen...
 
In Deutschland gab es früher sehr viele uns sehr gute Spieleentwickler, doch die haben für Amiga und C64 entwickelt.. (C64 hat sich in Deutschland besser verkauft als sonstwo auf der Welt, Commodore hat danach den Hauptsitz nach DE verlegt..) Dann setzte sich Windows durch..

BlueByte, Software2000, die Schwarze Auge Rollenspiele, und und und..

Nur wurde das hier alles zerschlagen und aufgekauft/verkauft und so weiter..

/ajk
 
Rolyet schrieb:
Wie logisch ist das denn, Bill Gates hat ein Milliarden Vermögen und Microsoft hat ansich auch viele Milliarden bar auf der Hand, wenn die mal so 5 Milliarden schulden hätten, dann aber entweder: Nicht lange, oder sie haben sie garnicht wie du uns das erzählen willst! ;) Wäre doch blöd schulden zu machen wenn man seine Rechnungen doch bezahlen könnte!

Nicht unbedingt. Vergiß bitte nicht, daß die Fremdkapitalkosten durchaus niedriger als Eigenkapitalkosten sein können.
 
Die für die PlayStation verantwortliche Spieleabteilung von Sony verbuchte einen Verlust von Yen 26,8 Mrd. (Euro 181,3 Mio. / USD 230,9 Mio.), der damit deutlich höher als im Vorjahr (Yen 5,9 Mrd. / Euro 39,9 Mio. / USD 50,8 Mio.) ausfällt. Der Grund sind die Entwicklungskosten für die PlayStation3.

Quelle: GameFront
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom