Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Tearaway hätte sich vermutlich auch auf dem 3DS unverdientermaßen schlecht verkauft. Heutzutage läuft sowas leider nicht mehr als Vollpreis-Spiel. Letztlich ist Sonys großes Problem, dass sie stärker auf 3rd-Parties angewiesen sind als Nintendo. Nintendo hat zugkräftige Marken, Sony nur bedingt. Das hat man bei der PSP schon gemerkt. Als sich die 3rds aus dem Westen zurückzogen, stand die PSP plötzlich ohne zugkräftige Software da. Nintendo dagegen konnte das beim DS und 3DS ganz gut selbst auffangen. Auch wenn das beim 3DS immer noch nicht ganz auszureichen scheint, um so richtig erfolgreich zu sein.

Bei Nintendo hat es damit zutun, das sie sich selbst schwächen mit doppelt gemoppelt wenn sie es dann auch auf die WiiU bringen.
 
Bond, es ist immer wieder ein Erlebnis mit dir zu "diskutieren"...echt.


ja ist es, denn ich und andere haben die aktuelle Entwicklung schon vor langer Zeit vorhergesehen. Mich überrascht das alles jetzt in keinster Weise, also muss meine Einschätzung der Lage generell besser sein als die der Ninfans, die ja teilweise aus allen Wolken fallen und nun plötzlich Argumente auf den Tisch bringen, über die sie vor 2 Jahren noch gelacht hatten
 
ja ist es, denn ich und andere haben die aktuelle Entwicklung schon vor langer Zeit vorhergesehen. Mich überrascht das alles jetzt in keinster Weise, also muss meine Einschätzung der Lage generell besser sein als die der Ninfans, die ja teilweise aus allen Wolken fallen und nun plötzlich Argumente auf den Tisch bringen, über die sie vor 2 Jahren noch gelacht hatten

der eigentlich Leidtragende ist doch aber Sony und nicht Nintendo? Die Vita hat unter der Kannibalisierung durch den Mobile-Markt doch deutlich mehr "zu leiden" als der 3DS? Und natürlich ist das für Sony eine kleine Katastrophe, immerhin sind sie damals mit der PSP angetreten um Nintendo um Handheldbereich Konkurrenz zu machen und sie bestenfalls sogar zu schlagen. Während das mit der PSP noch halbwegs gelang, floppt die Vota nun total vor sich hin und Sony muss nach nur zwei Generationen ihr Vorhaben wieder aufgeben.
 
ja ist es, denn ich und andere haben die aktuelle Entwicklung schon vor langer Zeit vorhergesehen. Mich überrascht das alles jetzt in keinster Weise, also muss meine Einschätzung der Lage generell besser sein als die der Ninfans, die ja teilweise aus allen Wolken fallen und nun plötzlich Argumente auf den Tisch bringen, über die sie vor 2 Jahren noch gelacht hatten

Ich weiß gerade nicht, was du mir damit sagen willst, ich weiß nur, dass du jedesmal, wenn jemand nicht deiner Meinung ist, oder ein Argument bringt, was du nicht entkräften kannst mit der "Wer nicht meiner Meinung ist, ist Fanboy!" Keule kommst.
 
ja ist es, denn ich und andere haben die aktuelle Entwicklung schon vor langer Zeit vorhergesehen. Mich überrascht das alles jetzt in keinster Weise, also muss meine Einschätzung der Lage generell besser sein als die der Ninfans, die ja teilweise aus allen Wolken fallen und nun plötzlich Argumente auf den Tisch bringen, über die sie vor 2 Jahren noch gelacht hatten

wie ich hier schon öfter anbringe, sind trollaussagen, die auch nur in irgendeiner form teilweise an realitäten rankommen, immer noch trollaussagen, wenn ihr kontext und ihre wortwahl nicht etwa dazu gedacht sind, eigene prognosen sachlich zu formulieren, sondern nur dritte maximal zu provozieren oder abzuwerten. ;) hat was mit schreienden wäldern zu tun.
 
der eigentlich Leidtragende ist doch aber Sony und nicht Nintendo? Die Vita hat unter der Kannibalisierung durch den Mobile-Markt doch deutlich mehr "zu leiden" als der 3DS? Und natürlich ist das für Sony eine kleine Katastrophe, immerhin sind sie damals mit der PSP angetreten um Nintendo um Handheldbereich Konkurrenz zu machen und sie bestenfalls sogar zu schlagen. Während das mit der PSP noch halbwegs gelang, floppt die Vota nun total vor sich hin und Sony muss nach nur zwei Generationen ihr Vorhaben wieder aufgeben.


klar leidet die Vita anteilig mehr, da deren Zielgruppe eher die Tablet/SM Zielgruppe ist, aber die andauernden Revisionen der Absatzziele beim 3DS zeigen ja, dass nun auch Nintendo immer mehr leidet.

Das einzig positive für Nin ist, dass sie nun quasi Monopolist sind auf dem HH Markt, aber es gibt bessere Dinge als Monopolist auf nem schrumpfenden Markt zu sein
 
der eigentlich Leidtragende ist doch aber Sony und nicht Nintendo? Die Vita hat unter der Kannibalisierung durch den Mobile-Markt doch deutlich mehr "zu leiden" als der 3DS? Und natürlich ist das für Sony eine kleine Katastrophe, immerhin sind sie damals mit der PSP angetreten um Nintendo um Handheldbereich Konkurrenz zu machen und sie bestenfalls sogar zu schlagen. Während das mit der PSP noch halbwegs gelang, floppt die Vota nun total vor sich hin und Sony muss nach nur zwei Generationen ihr Vorhaben wieder aufgeben.

Sony hatte schon damals die PSP ignoriert, da der Konsolenmarkt ne größere Rolle für sie Spielt, man kann eben damit viel mehr erreichen. Zudem verkauft Sony dort viel mehr Software, die Entwickler Kits kann man an mehr mann bringen, Umsatz durch 3rds ist erheblich besser und Store sowie sonstiger Kram ala Multimedia kann man besser vermarken zudem noch der Online Store für Filme etc.

Zb verkauft Nintendo viel eigenem Software kram, aber es kommt kaum was durch 3rds in die Kassen. Sonys eigene Titel verkaufen sich vlt besten falls 6 mio mal, aber dann gibts eben Cod, GTa und co die sich 12 mio mal verkaufen, und eben auch geld in die kassen spülen und das ohne eigenen aufwand
 
Sony hat gar keine Schuld an der PSVita. Floppte halt, weil kein Markt vorhanden. :clown:

Wie blind kann man sein? Schönrederei deluxe.

Nein, das siehst du wie immer falsch. Nur Sony hat Schuld an der Vita. Man hätte so ein Produkt erst gar nicht entwickeln bzw. launchen dürfen. Jede halbwegs realistische Marktforschung hat besagt, dass der Handheldmarkt unglaublich schrumpfen wird.

Aber Sony hat sich Augen und Ohre zugehalten und trotzdem ein Gerät rausgehauen, an das sich der Markt anpassen sollte statt anders herum. Wie Nintendo mit der WiiU.

Wie man als international agierendes Unternehmen derart arrogant und blind solche Produkte entwerfen kann - für mich nicht nachvollziehbar. Statt sich nach den Trends und dem Kunden zu richten werden Konsolen und Handhelds produziert, für die kein Markt besteht. Der Kunde soll sich nach den Vorstellungen und Ideen des Herstellers richten anstatt er Produkte bekommt, die nach deren Vorstellungen auf sie zugeschnitten werden.

Die WiiU und die Vita sind nichts anderes, als wenn ein Fußballschuhe-Hersteller statt Stollen einfach Kufen anbringt. Die Konkurrenz fährt zwar mit Online-Services, Zielgruppe und 3rd-party Partnern = Stollen ziemlich gut, aber Nintendo-Shoes sieht das nicht so. Ihrer Ansicht nach sind Kufen viel besser, der Käufer soll sich doch bitte schön nach ihnen richten - schließlich haben sie somit ein Alleinstellungsmerkmal. Bis sie merken, dass der Markt das irgendwie nicht so sieht. Komisch.
 
Als Handheld macht die Vita eigentlich alles richtig. Gute Technik, gute Steuerung und Touchscreen. Mehr braucht man heutzutage nicht. Aber der Fehler war tatsächlich, dass Sony die Vita überhaupt veröffentlicht hat. Der Markt ist komplett Richtung Tablets und Smartphones gezogen und Nintendo spürt das noch nicht so sehr wie Sony, weil der 3DS einfach kompatibler mit Kindern ist.

Ich hätte eigentlich im Leben nicht damit gerechnet, dass Sony noch einen PSP-Nachfolger veröffentlicht, aber Sony hat's trotzdem gemacht und ist grandios gescheitert. Dass jetzt fast keine Spiele mehr kommen ist und war nicht der Grund für den Misserfolg.
 
Als Handheld macht die Vita eigentlich alles richtig. Gute Technik, gute Steuerung und Touchscreen. Mehr braucht man heutzutage nicht..

richtig macht man dinge dann, wenn sie einen markt haben....und die aspekte, die sony da für wichtig hält, kombiniert mit preisgestaltung, features und software, sind nun mal eben nicht richtig. der kunde hat immer recht. ;)
 
Evtl. solltest Du mal vorsichtig sein was Du da immer sagst. Das die Mods dich nicht sperren ist mehr als ein glücklicher Umstand für Dich!

Den Spiegel so zu bezeichnen ist traurig genug.

Was stimmt an dem Artikel denn nicht außer das Du das nicht wahrhaben willst? Finde das der Artikel das problem von Nintendo gut beschreibt!

Der Milliardenverlust ist evtl. reißerisch aber inhaltlich gibt der Artikel doch alles wieder was wir seit Monaten predigen!

Willst du mich verarschen?

Schau dir mal an, warum ich im Dezember gesperrt wurde. Für weniger gibts für den Rest ordentlich mehr, hat halt nur zufällig jemand "bearbeitet", der alle 4 Wochen mal auf CW aktiv ist.

"Milliardenverlust" ist NICHT "evtl." reißerisch. Es IST reißerisch. Man spielt bewusst damit, dass die Leser zu blöd sind zu kapieren, dass man hier eine andere Währung nimmt.
 
Willst du mich verarschen?

Schau dir mal an, warum ich im Dezember gesperrt wurde. Für weniger gibts für den Rest ordentlich mehr, hat halt nur zufällig jemand "bearbeitet", der alle 4 Wochen mal auf CW aktiv ist.

"Milliardenverlust" ist NICHT "evtl." reißerisch. Es IST reißerisch. Man spielt bewusst damit, dass die Leser zu blöd sind zu kapieren, dass man hier eine andere Währung nimmt.
Bitte einmal ganz tief durchatmen. ;)
 
Mehr Gewinn und Umsatz durch Xbox und Cloud

Microsoft ist in schweren Zeiten eine leichte Gewinnsteigerung und ein starkes Umsatzwachstum gelungen. Die erwartete Ankündigung eines neuen Vorstandsvorsitzenden blieb aus.

Microsoft hat in seinem zweiten Finanzquartal 2014, das am 31. Dezember 2013 endete, Gewinn und Umsatz steigern können. Das gab das Unternehmen am 23. Januar 2014 nach Handelsschluss an der Börse in New York bekannt. Der Gewinn wuchs um 2,8 Prozent auf 6,56 Milliarden US-Dollar (78 Cent pro Aktie), nach 6,38 Milliarden US-Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Der Umsatz stieg stark um 14 Prozent auf 24,5 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum lag der Umsatz bei 21,46 Milliarden US-Dollar.

Die Analysten prognostizierten nur einen Gewinn von 69 Cent pro Aktie. Ihre Umsatzerwartung lag mit 23,7 Milliarden US-Dollar auch zu niedrig.

Einen neuen Vorstandschef gab der Konzern noch nicht bekannt. Die meist gut informierte Journalistin Kara Swisher hatte von Großaktionären und aus Börsenkreisen erfahren, dass der Microsoft-Aufsichtsrat seine Wahl getroffen habe und die neue Konzernführung wahrscheinlich bis Ende des Monats vorstellen werde. Der Konzern befindet sich im Umbruch und will sich mit der Übernahme der Smartphone-Sparte von Nokia und seinen Surface-Tablets als integrierter Hardware- und Softwarehersteller beweisen.

Im Konzernbereich Devices und Consumer, zu dem die Xbox, das Büroanwendungspaket Office und die Surface-Tablets gehören, wuchs der Umsatz um 13 Prozent auf 11,91 Milliarden US-Dollar. Microsoft erklärte, dass 7,4 Millionen Xbox-Konsolen verkauft wurden, davon 3,9 Millionen Xbox One und 3,5 Millionen Xbox 360.

Der Umsatz in der Sparte, zu der Server-Software und Cloud gehören, stieg um 10 Prozent auf 12,67 Milliarden US-Dollar. Die kommerziellen Cloud-Services legten um über 100 Prozent beim Umsatz zu.

http://www.golem.de/news/quartalsbe...-umsatz-durch-xbox-und-cloud-1401-104132.html
 
schön das uns ms, im gegensatz zur konkurrenz, die konsolen auch getrennt auflistet und nicht nur von der xbox-familie spricht. :goodwork:
3,9mio und 3,5mio. ist aber auch wirklich ganz schön ordentlich.

Du kannst auch keinen Weltkonzern mit japanischen Klitschen vergleichen, die sich Quartal für Quartal an der Insolvenz vorbei hangeln...
 
Interessant, das zum Thema Windows nichts genannt wird. HP verkauft jetzt wieder Computer mit Windows 7, weil niemand 8 haben will. :scan:
 
Interessant, das zum Thema Windows nichts genannt wird. HP verkauft jetzt wieder Computer mit Windows 7, weil niemand 8 haben will. :scan:

Der Umsatz mit OEM-Lizenzen von Windows sank insgesamt um 3 Prozent – vor allem der weiterhin schwache Markt für Consumer-PCs hat Wachstum in anderen Bereichen aufgefressen, meint Microsoft. Insgesamt sank der Umsatz des Bereichs "Lizenzen" von 5,703 auf 5,384 Milliarden US-Dollar

10 Zeichen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom