Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo kehrt in die schwarzen Zahlen zurück

Der Spiele- und Konsolen-Hesteller Nintendo ist im vergangenen Geschäftsjahr wieder in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Der Wii-Entwickler verbuchte in dem Ende März abgeschlossenen Jahr einen Gewinn von 7,01 Milliarden Yen (knapp 55 Millionen Euro). Im Geschäftsjahr davor hatte Nintendo dagegen 43,2 Milliarden Yen verloren. Unter anderem der schwächere Yen-Kurs griff Nintendo zuletzt unter die Arme. Operativ blieb Nintendo in den roten Zahlen, nämlich mit 36,4 Milliarden gegenüber 37,3 Milliarden vor einem Jahr. Der Umsatz sank um 1,8 Prozent auf 647,65 Milliarden Yen.

Nintendo hatte im vergangenen Weihnachtsgeschäft die neue Spielekonsole Wii U auf den Markt gebracht. Der große Hoffnungsträger des Traditionskonzerns startete mit einem starken Absatz von gut 3 Millionen Geräten. Im laufenden Quartal sackten die Verkäufe aber auf weniger als 400.000 Konsolen ab. Im gerade begonnenen Geschäftsjahr hofft Nintendo dennoch, neun Millionen Wii U zu verkaufen.

In den kommenden Monaten sollen unter anderem neue Spiele das Geschäft ankurbeln. Der Spielekonsolen-Branche macht die verstärkte Konkurrenz günstiger Games für Smartphones und Tablet-Computer zu schaffen. (anw)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nintendo-kehrt-in-die-schwarzen-Zahlen-zurueck-1848403.html

So das wars für Heute, um 03:00 gibts dann die Infos vom Investor Meeting. (was für uns interessanter ist). Im Mai ist Sony dran diese müssten Ihr bestetes Jahr seit 5 Jahren haben. Wobei auch hier vieles hinter den Erwartungen verkauft wurde (Soft & Hardware).
 
Zuletzt bearbeitet:
ms weiterhin auf platz 1 8-)
freut mich für nintendo dass es ihnen besser geht aber wenn ich mir die nächsten monate angucke wo kaum spiele von nin für die wii u erscheinen rechne ich damit dass das nächste quartal für nin wieder schlechter aussehen wird als dieser
vllt bügelt der 3ds das aus denn der läuft mittlerweile ziemlich gut
 
ms weiterhin auf platz 1 8-)
freut mich für nintendo dass es ihnen besser geht aber wenn ich mir die nächsten monate angucke wo kaum spiele von nin für die wii u erscheinen rechne ich damit dass das nächste quartal für nin wieder schlechter aussehen wird als dieser
vllt bügelt der 3ds das aus denn der läuft mittlerweile ziemlich gut

Müsste eigentlich besser laufen da mehr Games kommen von Nintendo + AC im Westen. LM2, FE, MK7, Sm3DL, NSMB2, AC (Japan) laufen ja alle noch blendent wie man sieht. FE erschien jetzt auch erst in Europa.

Von der Softwareseite ist Nintendo so gut wie seit 3 Jahren nicht mehr aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo kehrt in die schwarzen Zahlen zurück



http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nintendo-kehrt-in-die-schwarzen-Zahlen-zurueck-1848403.html

So das wars für Heute, um 03:00 gibts dann die Infos vom Investor Meeting. (was für uns interessanter ist). Im Mai ist Sony dran diese müssten Ihr bestetes Jahr seit 5 Jahren haben. Wobei auch hier vieles hinter den Erwartungen verkauft wurde (Soft & Hardware).

Gut, davor gab es ja etliche Meldungen Nintendo würde um die 145 mio. € miese machen. Laut Bloomberg zumindest: http://www.playm.de/2013/04/nintend...aftsjahr-prasident-iwata-in-der-kritik-83864/

Im nächsten Jahr rechne ich mit einem ähnlich mageren Ergebnis, da sie die U wahrscheinlich noch mit einer Preissenkung auf die richtige Spur bringen müssen.
 
Müsste eigentlich besser laufen da mehr Games kommen von Nintendo + AC im Westen. LM2, FE, MK7, Sm3DL, NSMB2, AC (Japan) laufen ja alle noch blendent wie man sieht. FE erschien jetzt auch erst in Europa.

Von der Softwareseite ist Nintendo so gut wie seit 3 Jahren nicht mehr aufgestellt.

nintendo ist mit 3ds gut aufgestellt aber bei der wii u bleibt weiterhin ein großes fragezeichen

Microsoft signs up ZTE for its latest Android patent license deal

Over the past couple of years, Microsoft has been making patent license agreements with many hardware companies that sell devices using Google's Android OS. Today, Microsoft made its latest deal official, this time with the large Chinese-based company ZTE.

While the press release has yet to appear on Microsoft's website, Cnet.com reports that today's patent deal between Microsoft and ZTE covers both Android and Chrome OS products. While specifics about the agreement were not announced, it's likely that ZTE will pay Microsoft a percentage of every hardware product it sells with Android and Chrome.

Microsoft just signed a similar deal with Hon Hai, the parent company of Foxconn, last week. Microsoft says that 80 percent of the Android smartphones sold in the U.S. are now covered by agreements with the company, along with a majority of Android devices sold worldwide.

ZTE has already worked with Microsoft in developing Windows Phone devices such as the ZTE Render. The company also made a Windows 8 tablet, the ZTE V98, that was first announced in 2012 and was finally released in early 2013.

The two biggest holdouts in signing Android patent license deals with Microsoft are Huawei and Motorola, the latter of which is now owned by Google.

http://news.cnet.com/8301-10805_3-5...gns-patent-deal-with-chinese-phone-maker-zte/

noch mehr geld für microsoft
 
nintendo ist mit 3ds gut aufgestellt aber bei der wii u bleibt weiterhin ein großes fragezeichen

der Prognose und Berichten von Gamasutra nach erscheinen in diesem Geschäftsjahr von Nintendo - Pikimin 3(:rofl3: ) W101, Mk U, Mario 3D, Zelda WW HD und Bayonetta 2, zusammen mit dem 3DS Lineup kann man die gute Stimmung der Investoren verstehen da man in einem Jahr mind. 5 Multimioseller auf 2 Plattformen bringt.

Die 9 Mio. WiiU sind auch nicht so hoch gegriffen im anbetracht des eigenen Line-ups für ein Jahr. DIe 18 Mio für den 3DS werden spannend und ich gehe soweit zu sagen das dieses Ziel zu 100% Erfüllt wird dieses Jahr.
 
Diese Softwareverkaufszahlen von Nintendotiteln :lol:
Mehr als 50% aller WiiU Besitzer haben sich NSMBU oder Nintendoland gekauft. (gut, bei Nintendoland liegt's vermutlich noch daran, dass die Premium so oft verkauft wird, aber NSMBU ist ja nicht gebundled)
Beim 3DS schon wieder 2 Titel mit mehr als 8 Millionen verkauften Einheiten, einer mit >6Millionen, Animal Crossing nur mit Japan bei fast 4 Millionen, Zelda 3 Millionen, Paper Mario 2 Millionen und Luigis Mansion hat die Million auch schon geknackt...
Und für all diese Titel kann Nintendo Vollpreis verlangen (und selbst die älteren davon kosten meistens auch noch den Vollpreis).

EDIT:
außerdem schön zu sehen, dass die Europaverkaufszahlen der WiiU doch nicht wirklich hinter den anderen zurück hängen. Sind natürlich überall nicht rosig, aber wenn ich da an manche Aussagen nach dem Launch denke zu Europa, dann sind die Zahlen für "Other" doch hoch im Vergleich...

Bin mal gespannt, ob Iwata die WiiU umgedreht bekommt.

EDIT 2:
allerdings schade, dass Kid Icarus so geflopt ist, das werden wir wohl ne längere Zeit lang nicht mehr sehen.

Ich find jetzt über 1 Million verkaufte Einheiten für Kid Icarus garnicht so schlecht :-? Immerhin ist es ja eine (fast) neue Marke und als Spiel doch recht speziell. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nintendo da mehr erwartet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem gamasutra Artikel fand ich schon heftig, dass die Wii U nur 390k geschafft hat. Nintendo muss handeln oder warten und hoffen, dass Sony und MS mit eben so großen Problemen zu kämpfen haben.

Wird es mit den Verkaufszahlen in den schwachen Sommermonaten nochmal runtergehen oder sind wir schon am Boden angelangt?

Da freut man sich auf die Sony Zahlen, wo wieder Vita und PSP als auch PS3/?PS2? Zahlen vermischt werden. XD
 
Wird es mit den Verkaufszahlen in den schwachen Sommermonaten nochmal runtergehen oder sind wir schon am Boden angelangt?

Von der ursprünglichen Releaseliste ausgehend hätte es im 2. Quartal 2013 besser werden müssen...

aber nachdem Nintendo ja konsequent alles verschoben hat, wird es über den Sommer noch bedeutend schlimmer. Vor Herbst wird man in den Zahlen kaum Besserung sehen. Warum auch. Erscheint ja nix.
 
Von der ursprünglichen Releaseliste ausgehend hätte es im 2. Quartal 2013 besser werden müssen...

aber nachdem Nintendo ja konsequent alles verschoben hat, wird es über den Sommer noch bedeutend schlimmer. Vor Herbst wird man in den Zahlen kaum Besserung sehen. Warum auch. Erscheint ja nix.

sehe ich auch so. ein pikmin reicht da nicht. und selbst das kommt erst in ein paar monaten. ich befürchte fast, dass es erst zum jahresende mit preissenkung und dem ein oder anderen kracher (zelda, marioableger in diversen formen) größere käuferschichten mobilisieren kann. im sommer tipp ich auf unter 5000.
 
Gut, davor gab es ja etliche Meldungen Nintendo würde um die 145 mio. € miese machen. Laut Bloomberg zumindest: http://www.playm.de/2013/04/nintend...aftsjahr-prasident-iwata-in-der-kritik-83864/

Im nächsten Jahr rechne ich mit einem ähnlich mageren Ergebnis, da sie die U wahrscheinlich noch mit einer Preissenkung auf die richtige Spur bringen müssen.

Operativ (also aus der eigenen Geschäftstätigkeit heraus) sind Sie auch fast genauso hoch in den Miesen wie letztes Jahr. Sie sind halt durch Sondereffekte oder nichtoperativen Tätigkeiten ins Plus gerutscht. Wie die aussehen, könnte ich dir sagen wenn ich den Geschäftsbericht lesen würde. Hab ich jetzt aber keine Lust drauf... 8-)
 
Operativ (also aus der eigenen Geschäftstätigkeit heraus) sind Sie auch fast genauso hoch in den Miesen wie letztes Jahr. Sie sind halt durch Sondereffekte oder nichtoperativen Tätigkeiten ins Plus gerutscht. Wie die aussehen, könnte ich dir sagen wenn ich den Geschäftsbericht lesen würde. Hab ich jetzt aber keine Lust drauf... 8-)
Zu 80% verdanken sie das den Gewinnen aus dem Wechselkurs.


Operating loss: - 440.561.000 $

Interest Income: + 66.828.000 $
Foreign Exchange Gains: + 478.023.000 $
Other: + 41.806.000 $


Dann davon noch die nichtoperativen Kosten und Steuern abziehen und man hat den Nettogewinn.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom