Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Problem das Vita hat ist ein Ruf- und Imageproblem das auf die PSP zurückzuführen ist, mit der Sony PS mobil machen wollte, damit aber sehr inkonsequent war, mit Vita hat man einen weit besseren Job gemacht, leidet aber natürlich darunter. Und natürlich kommt die mediale Stärke von Smartphone-/ Tabletgaming hinzu, auf welches Sony aber schlicht keinen Einfluss hat.

In erster Linie hat die Vita das Problem, daß man als Kunde den Eindruck gewinnt, Sony steht nicht wirklich hinter der Vita. So gut wie keine Werbung, kaum neue Spiele wurden vorgestellt,......
Sorry, aber ich habe wirklich den Eindruck als hätte die Vita keine hohe Priorität bei Sony.
 
Ich finde einfach, Sony hätte es sein lassen solen, die PlayStation-Marke auch auf dem Smartphone-Markt etablieren zu wollen. Das war total unnötig und hat auch nichts gebracht, außer, dass man die Marke total verwässert. Da ist die Vita natürlich Teil von, weswegen sie Sony eben nicht als Handheld positioniert, sondern irgendwo dazwischen. Sony hätte sicvh einfach mehr auf die Spiele konzentrieren sollen und die Vita mehr von Smartphones abgrenzen sollen. Die Leute brauchen keine eierlegende Wollmilchsau. Die haben sie schon in Form von Tablets und Smartphones zu Hause. Wie gesagt, Sony tanzt IMO einfach auf zu vielen Hochzeiten und auf keiner sonderlich erfolgreich. Das macht Synerergien natürlich sehr ineffektiv. Trotzdem versucht es Sony immer wieder. Und das mit immer selteneren Erfolg.

Hat ein wenig etwas von dem denken nach der SNES.
Was müssen wir uns mit Sony und den Thirds einigen wenn wir ein neues Mario raus bringen sind wir eh Marktführer.
Wäre es denn anders? Ninmtendos Pfund sind die Spiele. Den 3DS haben sie quasi mit Mario alleine gerettet. Warum sollte das jetzt anders sein, wenn Nintendo MArio für iOS bringen würde? Da braucht Nintendo doch keine große Vorarbeit zu leisten, damit das erfolgreich wird. Der Gedanke ist zwar absurd, würde mich aber trotzdem mal interessieren. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat ein wenig etwas von dem denken nach der SNES.
Was müssen wir uns mit Sony und den Thirds einigen wenn wir ein neues Mario raus bringen sind wir eh Marktführer.

Die Haltung Nintendos könnte gerade gar nicht unterschiedlicher sein als damals :ugly: Calvin hat da schon recht, bestimmte nintendomarken waren noch nie so zugkräftig wie heute.
 
In erster Linie hat die Vita das Problem, daß man als Kunde den Eindruck gewinnt, Sony steht nicht wirklich hinter der Vita. So gut wie keine Werbung, kaum neue Spiele wurden vorgestellt,......
Sorry, aber ich habe wirklich den Eindruck als hätte die Vita keine hohe Priorität bei Sony.

Gibt wohl keine Platform, welche in so kurzer Zeit mit so vielen Spielen von Hersteller versorgt wurde.

@Calvin

Gibt an Vita nichts, was man streichen hätte können, was Auswirkungen am Preis gehabt hätte und sie zu mehr HH und weniger Tablet gemacht hätte.
 
In erster Linie hat die Vita das Problem, daß man als Kunde den Eindruck gewinnt, Sony steht nicht wirklich hinter der Vita. So gut wie keine Werbung, kaum neue Spiele wurden vorgestellt,......
Sorry, aber ich habe wirklich den Eindruck als hätte die Vita keine hohe Priorität bei Sony.


Sony macht zwar mittlerweile vermehrt Werbung und hat auch viele Spiele angekündigt, aber trotzdem liegst du irgendwo richtig. Die Vita ist halt ein kleines Rädchen im Getriebe, aber nicht mehr.
Machen wir uns nichts vor, Sonys Kerngeschäft im Videospielemarkt waren und sind die Heimkonsolen, das wird sich auch niemals ändern. Man ziehlt primär auf das Wohnzimmer der Kundschaft, weil die Absatzmöglichkeiten dort mit Spielen, Filmen, Serien, Musik, Onlineservices oder auch Zubehör einfach größer sind.
Sieht man alleine schon daran, dass die internen Topstudios fast ausschließlich für die PS3 entwickeln. Zwar gabs zuletzt einige Ankündigungen wo sich das ändert, zb Tearaway von MM und Killzone von Guerilla, aber wenn die PS4 erstmal raus ist, dann wird man sich darauf konzentrieren und die Vita wieder den kleineren ambitionierten Studios der 2.Reihe überlassen.
War im Grunde schon bei der PSP so, also hält sich meine Überraschung in Grenzen.
 
Gibt wohl keine Platform, welche in so kurzer Zeit mit so vielen Spielen von Hersteller versorgt wurde.

und mit den wenigsten Spiele Neuankündigungen. Sorry, selbst Sony behandelt die Vita sehr stiefmütterlich, konnte man wunderbar auf der E3 sehen, auf der Gamescom kamen dann einige wenige Sachen und auf der TGS wars das auch wieder. Dazu kommt, daß Sony selbst so gut wie keine Werbung für das Teil macht.
 
Die Vita ist halt ein kleines Rädchen im Getriebe, aber nicht mehr.
Machen wir uns nichts vor, Sonys Kerngeschäft im Videospielemarkt waren und sind die Heimkonsolen, das wird sich auch niemals ändern. Man ziehlt primär auf das Wohnzimmer der Kundschaft, weil die Absatzmöglichkeiten dort mit Spielen, Filmen, Serien, Musik, Onlineservices oder auch Zubehör einfach größer sind.

Das kann man so stehen lassen, ist zwar schade, aber mein Gott, gibt schlimmeres, zum Beispiel, daß es irgendwann keine klassischen Konsolen mehr gibt, sondern alles nur noch Cloud Basiert ist.
 
Naja Sony macht letzter zeit wirklich aber Werbung für die Vita. Ich hab sie mir selbst gekauft, aber mal ehrlich meistens Spielen kinder mit HHs und dafür ist der Preis definitiv zuteuer und Nintendo hat da auch das Familien Freundlichere Output sowie generell ne super Stellung immer gehabt im HH Markt.
 
Naja Sony macht letzter zeit wirklich aber Werbung für die Vita. Ich hab sie mir selbst gekauft, aber mal ehrlich meistens Spielen kinder mit HHs und dafür ist der Preis definitiv zuteuer und Nintendo hat da auch das Familien Freundlichere Output sowie generell ne super Stellung immer gehabt im HH Markt.

Muss sich ja nicht am 3DS messen, das Problem ist eher, dass die Vita gegen die PSP failt. Im Westen bräuchte sie ein GTA und im Osten ein MH, eben nicht nur Ports und Multispiele. Das mit dem Preis ist imo auch hinfällig, Sony vermarktet das Teil zu schlecht und es sind zu wenig bekannte Marken angekündigt (oder halt eben in zweifelhafter Qualität). Denke Sonys Ressourcen fließen eher in die PS4.
 
Das kann man so stehen lassen, ist zwar schade, aber mein Gott, gibt schlimmeres, zum Beispiel, daß es irgendwann keine klassischen Konsolen mehr gibt, sondern alles nur noch Cloud Basiert ist.


Och, sehe Cloudgaming jetzt eher gelassen. Zunächst mal ist es nur ein weiterer Vertriebsweg parallel zum Retailgeschäft und den Downloads, mehr nicht. Die nächste Konsolen Generation und damit die nächsten 6-7 Jahre werden sich nicht groß von der jetzigen unterscheiden. Es werden ganz normale Konsolen sein, mit einem diskbasierten Medium und dann halt den Onlinediensten, wo die Cloud sich eben hinzugesellen wird.
Instant Demos, die man sofort anspielen kann ohne langes runterladen von Daten oder Spieleklassiker, die man der Kundschaft zugänglich machen kann, obwohl die neue Hardware an sich eigentlich inkompatibel zu den alten Spielen wäre, das fände ich schon sehr nett.

Gaikai ist eine Investition in die Zukunft und hat imo auch viel damit zu tun, dass man den Kunden weiterhin die Nutzung ihrer gekauften PS3 Inhalte aus dem PS Store irgendwie ermöglichen will. Auch ist man damit in der Lage sich unabhängiger von der festen Konsolenhardware zu machen um auch in 4-5 Jahren noch die Möglichkeit zu bieten die neuesten Spiele in bester Qualität zu erleben.
Ein reines Cloudgaming ist sowieso bestimmt noch 20-30 Jahre entfernt
 
Vita ist nicht weniger Handheld als andere Handhelds. Von diesen Gedanken sollte man sich mal verabschieden, da er schlicht Humbug ist,

Würde (jetzt wo ich sie gar habe) sogar sagen, dass sie mehr Handheld ist als damals die PSP - zumindest sind die Multimediafeatures häufig auch deutlich aufs Gaming ausgerichtet (Near und Co.), während die PSP ja zum Teil Schwerpunkte auf Dinge setzt, die damals eben wirklich für portable Geräte Neuland waren und heute von Smartphones und MP3-Playern übernommen werden bzw. bei der Vita nur noch Beiwerk darstellen.
 
Würde (jetzt wo ich sie gar habe) sogar sagen, dass sie mehr Handheld ist als damals die PSP - zumindest sind die Multimediafeatures häufig auch deutlich aufs Gaming ausgerichtet (Near und Co.), während die PSP ja zum Teil Schwerpunkte auf Dinge setzt, die damals eben wirklich für portable Geräte Neuland waren und heute von Smartphones und MP3-Playern übernommen werden bzw. bei der Vita nur noch Beiwerk darstellen.

So ist es, generell ist sie als portable Playstation weit besser durchdacht als die PSP.
 
So ist es, generell ist sie als portable Playstation weit besser durchdacht als die PSP.

Vita ist generell ein schönes Teil, genauso wie die PSP (wenn auch zukunftssicherer, allein wegen dem Onlinekonzept). Die HW passt. Imo liegt der Grund für das Versagen der Vita nach wie vor an der Preissenkung des 3DS, der die eigene Preisstrategie mit einem Schlag ausbremste und eben daran, dass Nintendo von der 1st Party-Seite die HHs einfach ernster nimmt, als Sony (Heimkonsolen haben einfach noch priorität).
Dennoch liegt mit die Vita schon jetzt mehr als die PSP - die ist nachdem ich mich hypen hab lassen wie nur wenig, nach dem Launch erst einmal verstaubt und hat meine Abneigung gegen HHs verstärkt. Bei der Vita hoffe ich nun gar noch auf ein paar tolle Titel, war mir das bis vor kurzem noch egal und bedauerte ich das Schicksal der Vita nur auf Grund meiner Sympathie für den Gesamtkonzern. Ob die Vita Sonys letzter HH war? Nicht unmöglich.
 
Am Preis liegts nicht, die PSVita gabs - vor allem in letzter Zeit - günstiger als den 3DS.
 
Am Preis liegts nicht, die PSVita gabs - vor allem in letzter Zeit - günstiger als den 3DS.

Ja, wenn man alles mit einberechnet und dann aber auch nur bei Amazon...
Das wissen trotzdem nur die, die sich informieren.

Außerdem was soll das heißen, dass die Angebote nichts bringen?

Die Vita gabs im Dezember 4 mal für 160€. Die ersten 3 mal waren Weihnachtsdeals und sie war jedesmal ausverkauft und immer in den Top 3 danach.
Und jetzt ist sie seit mehreren Tagen wieder auf 160€ und seit dem ist sie in den Top 25 (zur Zeit wieder Top 15) und durchgängig vor den 3DS Modellen.

Vorher war sie nichtmal in den Top 100.

Natürlich ist auch der Preis ein Problem der Vita.
 
Am Preis liegts nicht, die PSVita gabs - vor allem in letzter Zeit - günstiger als den 3DS.

Bra, es ist jetzt bereits eine Dynamik in der Geschichte. Der Vita wurde durch die Preissenkung und die damit steigenden 3DS-Zahlen das Genick schon ziemlich angeknackst.
Außerdem ist die Preissache relativ, weil auf Angebote wie Amazon beschränkt - sonst bezahlst du noch immer deine 220 mit einem Game + 4GB Card.

Natürlich ist die Vita aktuell ein Schnäppchen. Interessiert dem, der zum Saturn spaziert und sich UC und GR für 90 Euro holt, aber trotzdem wenig....auch wenn er mich mit einer PS+Card vorbeispazieren sieht.
 
Jo, würde die PSVita 150€ kosten, würde der 3DS vernichtet werden... :clown:

UVP ist doch sogar bei 199€, kann es sein? Der 3DS XL lief trotzdem wesentlich besser.
 
Jo, würde die PSVita 150€ kosten, würde der 3DS vernichtet werden... :clown:

UVP ist doch sogar bei 199€, kann es sein? Der 3DS XL lief trotzdem wesentlich besser.

Wenn die Vita so mit 150 Euro gelauncht wäre bzw. 3DS zum Vita-Launch noch immer 222-250 gekostet hätte, würde sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit schlicht besser laufen. Ohne jede Frage. Aber wieso mit jemanden diskutieren, der meinen Gedankengang ohnehin nicht verstehen mag?
 
Wenn die Vita so mit 150 Euro gelauncht wäre bzw. 3DS zum Vita-Launch noch immer 222-250 gekostet hätte, würde sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit schlicht besser laufen. Ohne jede Frage. Aber wieso mit jemanden diskutieren, der meinen Gedankengang ohnehin nicht verstehen mag?

Ka der labert eh nur müll und versucht irgendwas rauszulesen was da gar nicht steht. 3D war halt auch müll bis Nintendo es auf dem 3DS gebracht, und nur dahin gehört es, denn die wiiU hat es nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom