Das ist eine reine Auslegungssache. Er hat für sich persönlich entschieden das IPad nicht mit einem Laptop zu vergleichen, ich hingegen suche denoch den Sinn.
Es ist ja nicht so dass nur ein paar, die sich den Luxus leisten können, es kaufen, sondern wieder extrem viele Leute, Leute die vermutlich nichtmal das Geld für sowas hätten, es aber doch irgendwie zusammenkratzen (ähnlich wie Teenager die sich für 500 ein neues Handy holen, egal ob mans braucht oder nicht). Ich mein, 670 um ein bisschen bequemer Emails zu versenden und Comics lesen zu können? Man merkt das viele Leute das Teil blind kaufen. Ich sehs bei 3 von meinen Freunden (die auch untereinander befreundet sind). Alle 3 haben sich ein IPhone gekauft und sich anfangs viele kostenlose Apps gesaugt, mitlerweile, nach zirka 2 Monaten, ist die Euphorie vergangen und beklagen sich nurnoch weil man z.b. für die Zoomfunktion beim fotografieren nen kostenpflichtiges App downloaden muss und die Qualität der Bilder auch nicht so Top ist. Die Leute informieren sich nichtmal was sie mit einem IPhone/IPad machen können, es wird erstmal gekauft und hinterher geschaut ob mans wirklich braucht.
Mailenstein, den du zitierst hast, hat einfach zuviel Geld, er bezeichnet es ja nicht umsonst als "zusätzlichen Luxus", man merkt richtig das ers []eigentlich[/b] garnicht braucht, es sich aber aus bequemlichkeit gekauft hat, wofür ein Laptop oder das Iphone alleine aber auch gereicht hätte. Denoch kaufen sich die Leute das zu diesem Preis, selbst die Medien die schon über das IPad berichtet haben, haben sich wirklich die Frage gestellt wofür man das Teil genau bräuchte.
Und um der Sinnlosigkeit eines IPads einen draufzusetzen, unterstützt Apple nichtmal Adobe Flashplayer, eines der wohl gängigsten Programme im Internet wenns ums Thema Onlinespiele und Videos geht. Ich zitiere:
"Vollkommen willkürlich würde Apple seinen KonsumentInnen erhebliche Einschränkungen auferlegen, mehr als 70 Prozent aller Online Spiel und 75 Prozent der Online-Videos blieben den iPad-NutzerInnen so vorenthalten, auch Ebooks im ePub-Format würden ausgeschlossen. Webseiten wie Hulu, Disney oder ESPN könne man gleich gar nicht besuchen, streicht man die Problematik heraus."
Hinzu kommen natürlich auch Pages die auf Flash basieren... Natürlich hat das Programm Flash auch seine Nachteile, wie z.b. Performance einbussen und kleinere Sicherheitslücken, vorallem ist es eine Software, mit der Programme geschrieben und veröffentlich werden können und das ohne das Apple es absegnet (und Apple hat ja gerne alles unter strikter Kontrolle).
Und von der begrenzten Connectivity, die laut Mailenstein ja auch nochmal 30 kostet, brauchen wir garnicht erst reden. Da wurde schlichtweg auf die Standards verzichtet, allem voran USB. Und das ich zu den ohnehin teuren 670 nochmals 30 zahlen soll, nur um das Teil mit dem PC verbinden zu können, ist ne Frechheit...
Für 670 bekomme ich einen normalen Laptop der die Leistung eines IPad übertrifft und mir wesentlich mehr Möglichkeiten bietet, ich bin flexibler und kann das Teil unterwegs und auch Abends im Bett nutzen (was ja komischer ein Gegenargument von Mailenstein ist). Das Einzige was man dem IPad wirklich zusprechen kann, ist die kinderleichte Bedienung, für Muttis oder ältere Leute die sich mit dem Thema PC noch nicht beschäftigt haben, sicherlich eine sinnvolle Anschaffung, ansonsten aber mMn rausgeschmissenes Geld das man für etwas sinnvolleres hätte nutzen können.
PS: Als Preis habe ich den Amazon Preis genommen.