PS3 Final Fantasy XII

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ohje, noch nie von Effizienz im sinne der Wirtschaftlichkeit gehört? ;)
Man stellt keine 200+ Mitarbeiter ein um noch mehr Ausgaben zu haben die man nicht decken kann.
Kein Spiel bzw. Projekt eines solchen mit Kosten verbunden Teams wird länger als 3 Jahre entwickelt werden und in der Vergangenheit kam auch keins später. Diese Menschen werden, ich sags nochmal, eingesetzt um die mehr anzufallende Arbeit zu bewältigen, die in der Relation teuerer wäre bei nur 50 Mann, als mit 200 und einem Viertel der Zeit. Bisher gabs kein Game das mehr als 3 oder 4 Jahre ein einem Studio in Entwicklung war das viele Leute hatte und genau Spiele wie DQVIII oder ToS beweisen dies nur zu gut.
FFXII war lange 3 Jahre in Entwicklung mit einem großen Team und dürfte dementsprechend gut ausgefallen sein, bei FFXII wars ähnlich aber zu sehr auf das alte Konzept ausgelegt, so das die hauptquest einfach zu kurz war. Sicher ist dies der Job der Konzeptdesigner hier mehr Content einzuplanen, aber genau der Sinn eines großen Teams ist schnelles Arbeiten mit großer Menge.

FFX hate ich nach 36 Stunden durch - Hauptquest beim ersten Mal.
Für die Sidequests hab ich weitere 180+ gebraucht.
 
Anoobis schrieb:
ja toll,mit nem speed run bekommt man auch ffx-2 in 4 stunden durch

http://speeddemosarchive.com/FinalFantasyX2.html

ff7 is wenn mans kennt doch auch in 20h sogut wie durch

ich sagte beim ersten mal :)
Ich hab als geübter RPGler 36 Stunden gebraucht beim ersten Mal und das ist mir einfach zu wenig gewesen für ein FF. Nicht mehr nicht weniger und es war kein Speedrun.
 
@ Jack:
Ja, das ist korrekt.
Aber nehmen wir mal ein 100 Mann Studio:
Es entwickelt ein sehr hochstehendes 8-Stunden-Spiel (aber ein wirklich gutes).
Das Spiel ist 3 Jahre in Entwicklung (God of War wäre da z.B. gar nicht so weit hergeholt) und hat recht hohe Entwicklungskosten.
Geschätzter Codeaufwand (einfach mal als Beispiel): 1,9 Mio. Codezeilen

So und jetzt erwartest du, weil du ja auch viel für dein Geld haben willst, aber ein 25 Stundenspiel.
Beim 100 Mann Studio würde sich zwar weder Entwicklungszeit noch Anzahl der Codezeilen verdreifachen, aber würden doch eminent ansteigen, somit auch die Entwicklungskosten.
Ergo wird man beim 8 Stundenspiel bleiben, weil es sich das Team einfach nicht leisten kann ein viel längeres Spiel zu entwickeln. -_-.

Ich verstehe nicht, was da so schwer zu begreifen ist.
 
LOL ich bitte dich^^
Ein AA ist grundlegend anders aufgebaut als ein RPG und es hat viel mit der Konzeptphase zu tun.
Ich sag es nochmal, große Teams dienen der Effzienz und nicht dem Verlust. Diese Leute werden bezahlt für ein Leistung die von ihnen verlangt wird und diese sollen sie gefälligst bringen. Ich als Kunde erwarte das, denn ich zahle letztendlich ihr Gehalt irgendwo mit. Und das mir Studios wie Level 5 oder Namco beweisen, dass dies sehr gut möglich ist, verärgert mich ein wenig, da ich bei SE nur den profit rieche und daher meine Kritik schon anbringen kann, denn der Job mag hart sein und nicht jeder kann ihn gleich gut, aber sein bestes geben dass sollte drin sein, denn ich mache in meinen Jobs nix anderes als das.
Aber um wieder den Kreis zu schließen: Man stellt keine 200 mann ein um 2 Millionen Codezeilen NICHT bewältigen zu können und selbst in Sachen AA beweisen ja zahlreiche Titel, MGS, Resi, NG.... dass geniale Games auch ne gute Spieldauer haben. Sicher ist manchmal weniger mehr und bei GoW sieht man das auch und ist auch ok, aber bei einem RPG einer Serie die immer für ihre Spieldauer und Epik bekannt war passt es nichtmehr in meinen Augen, dass solche Aureden kommen, von wegen zu viel Codearbeit....Hallo? Wofür bekommt ihr als SE die ganze Kohle und weshalb nennt ihr euch die RPG Schmiede Nr1? Als Leader in einem Genre muss man auch die fähigsten Leute haben und FFXII zeigt das SE es kann, gott sei Dank, denn seit FFX haben sie für mich ihren Rang verloren, denn FF ist lange nicht mer das was es mal war....
 
Handel senkt Preis des Final Fantasy XII Packs

13.03.06 - Mehrere japanische Fachhändler haben den Preis des limitierten Final Fantasy XII Packs gesenkt, noch vor dessen Auslieferung am 16.03.06. Das Set wird von Sony und Square Enix angeboten. Es enthält das RPG Final Fantasy XII (PS2) und eine PlayStation2-Konsole (Modell SCPH-75000 FF), auf der ein 'Judge Master' Symbol aus dem Spiel zu sehen ist.

Kostet das Set laut Listenpreis Yen 29.600 (Euro 209 / USD 249), so wird es jetzt für Yen 23.800 (Euro 168 / USD 200) angeboten; das entspricht einem Preisnachlass von Yen 6.000 (Euro 41 / USD 49).

Warum der Preis bereits jetzt gesenkt wird, ist unklar: Entweder ist die Nachfrage nach dem Set sehr gering oder demnächst findet eine PS2-Preissenkung von Sony statt, die einige Händler bereits im Vorfeld an die Kunden weitergeben.
Quelle: gamefront.de
 
Bilder der Final Fantasy XII-Anleitung und -Disc, auf dem die Charaktere des RPGs zu sehen sind. Ebenso gibt es ein Foto der Disc. Square Enix liefert das Spiel am 16.03.06 in Japan aus.

ff12.jpg

ff12-2.jpg


quelle: gamefront.de
 
@ Jack:
Gut, dann beziehen wir das Ganze halt auf, sagen wir mal, XSII:
Wenn es deiner Meinung nach so einfach wäre, ein langes RPG zu programmieren, wenn man wollte, warum macht man es dann nicht?
Auch bei XSII haben sicherlich fähige Leute hinter dem Spiel gesessen und sie hätten das Spiel sicherlich am liebsten 4x so lang gemacht, wenn es denn in nützlicher Frist machbar wäre.
Es ist kein Zuckerschlecken, ein hochqualitatives RPG zu programmieren mit einer Mainquestline von 30 Stunden.
Wenn man sich jetzt darüber aufregt, dass es 40 Stunden lang sein soll, dann ist das dein Bier, aber IMHO grenzt das an Blasphemie ( :lol: ); stattdessen sollte man lieber die Leistung der Entwickler loben und zwar dafür, dass sie (wie bei FFX) ein atmosphärisch dichtes, zu jeder Zeit spannendes und im Grossen und Ganzen eines der besten RPG's der PS2 entwickelt haben.
Aber SE jetzt pure Profitgier zu unterstellen, finde ich gemein, denn die Qualität leidet ja nicht.
 
Sithlord schrieb:
@ Jack:
Gut, dann beziehen wir das Ganze halt auf, sagen wir mal, XSII:
Wenn es deiner Meinung nach so einfach wäre, ein langes RPG zu programmieren, wenn man wollte, warum macht man es dann nicht?
Auch bei XSII haben sicherlich fähige Leute hinter dem Spiel gesessen und sie hätten das Spiel sicherlich am liebsten 4x so lang gemacht, wenn es denn in nützlicher Frist machbar wäre.
Das ist ein Unikat, denn Man hat die eigentliche Story in 3 Teile aufsplittet und daher konnte Jenseits von Gut und Böse nicht länger sein. Das ist leider klar und in der Konzeption schon so festgelegt gewsen. Ich hoffe in III Also sprach Zarathustra dass man wenigstens mehr Content einbaut. Meiner Meinung nach ist es nciht einfach, wüsste nicht wo ich das gesagt habe, sondern dass diese Menschen die ihr Talent zum Beruf gemacht haben, dies auch voll nutzen, denn sie werden für ihre Leistung, die immer ihr bestes sein sollte bezahlt. Geben und Nehmen.....

Sithlord schrieb:
Es ist kein Zuckerschlecken, ein hochqualitatives RPG zu programmieren mit einer Mainquestline von 30 Stunden.
Wenn man sich jetzt darüber aufregt, dass es 40 Stunden lang sein soll, dann ist das dein Bier, aber IMHO grenzt das an Blasphemie ( :lol: ); stattdessen sollte man lieber die Leistung der Entwickler loben und zwar dafür, dass sie (wie bei FFX) ein atmosphärisch dichtes, zu jeder Zeit spannendes und im Grossen und Ganzen eines der besten RPG's der PS2 entwickelt haben.
Aber SE jetzt pure Profitgier zu unterstellen, finde ich gemein, denn die Qualität leidet ja nicht.

Genau hier ihr wiederspreche ich einfach wehement^^
Sicher es ist extrem schwer ein hochqualitatives RPG zu produzieren, aber nochmal genau dafür werden diese Leute bezahlt und wenn dass mal einmal nicht klappt ist das schon ok, denn nicht jede Idee lässt sich perfekt umsetzen, dass ist klar, aber am band einfach Durchschnitt zu produzieren ist nicht mehr legitim.
FF XI war als MMORPG ok, aber kein FF im eigentlichen Sinne, dennoch hat man die 11 als vollwertiges FF dafür missbraucht.
FFX, ok war ganz gut, aber nicht im Ansatz und zu keiner Zeit würdig den namen FF zu tragen, sicher hatte es paralleln mit der Essenz eines FF, aber hat man alles schon irgendwo in FFVII, VIII und IX erlebt. Es war unglaublich linear, keine Oberweltkarte war vorhanden und die Story war auch sehr flach, aber toll inszeniert. Gameplay technisch wars klasse, aber das was ein FF ausmacht hat hinten und vorne gefehlt in meiner Ansicht. Und über FFX-2 müssen wir nicht reden. Gott sei dank wars nur ein Spin Off. Ein durschnschnitts RPG und wäre es ein richtiges FF, dann wärs ne Katastrophe.

Naja, dass der Teamwechsel um Nomura ein guter Schritt SEs war beweist ja nun das Vagrant Story Team mit FF XII.
 
Naja:

FFX, ok war ganz gut, aber nicht im Ansatz und zu keiner Zeit würdig den namen FF zu tragen, sicher hatte es paralleln mit der Essenz eines FF, aber hat man alles schon irgendwo in FFVII, VIII und IX erlebt

Was erwartest du denn?
Dass bei jedem Aufleger der Serie das Rad neu erfunden wird?
Es ist doch wohl klar, dass sich beim mittlerweile 12. Teil einer Serie (damals auch schon beim 10.) gewisse Spielelemente, Settings oder Gameplaymuster im Allgemeinen wiederholen.

FFX-2 ist klar, war für die Tonne.


So ich geh dann mal off für eine Weile, man schreibt sich später wieder.[/quote]
 
Sithlord schrieb:
Naja:



Was erwartest du denn?
Dass bei jedem Aufleger der Serie das Rad neu erfunden wird?
Es ist doch wohl klar, dass sich beim mittlerweile 12. Teil einer Serie (damals auch schon beim 10.) gewisse Spielelemente, Settings oder Gameplaymuster im Allgemeinen wiederholen.

FFX-2 ist klar, war für die Tonne.

.

Siehst du den Widerspruch, bzw, das Problem jetzt?
Genau das ists ja :D
Ich erwarte nicht, dass das Rad neu erfunden wird, aber wie du selbst im unterstrichenen Teil sagst, leiden all die neueren FFs unter Stagnation.
Und genau hier ist ja der Punkt erreicht denn ich meine. Dadurch, dass alles sich wiederholt und auf der Stelle dreht, wird alles noch kürzer und schon mal erlebt. Und da sollte eben das "umdenken" greifen, denn wie letztens erst Resi4 bewiesen hat, war ein neuer Weg einfach des Rätsels Lösung für eine immer schlechter werdende Serie.
Neben FF leidet auch die Zelda oder Splinter Cell Serie darunter und ich erwarte von TP nichts anderes als dass man anch 15 Jahren Zelda endlich mal was neues erlebt.
Und in FFXII waren diese Änderungen ebenfalls nötig und das Team hat es wohl richtig gemacht. Was wohl passiert wäre wenn Nomuras und Co nicht die "Denkpasue" für FFXIII erhalten hätte? Ich wills gar nicht wissen, nach FFX-2.....Dafür gibt man keine 2stelligen Millionenbeträge aus.
 
Naja, ihr geht schon ein bisschen überhart mit FFX ins Gericht.

Ich würde es zwar auch kein 2. mal spielen, aber Qualitäten wie das Kampfsystem und die Tolle Grafik sollte man ihm nicht absprechen.
Die größten Probleme von FFX sind nunmal seine "neuen" Ansätze. Zum einen hat sich der Stil von Teil 9 zu 10 komplett geändert.
Der "PS2-Stil" setzt sich auch im neuen FF12 fort. Alles ist viel geschnörkelter, die Helden haben generell weniger an ( :D ) und Hauptcharakter die einen etwas schwierigeren Charakter haben sucht man vergeblich.
Das sind alles Zugesständnisse die bei einem "Firmenzugpferd" wie es FF nunmal für Square-Enix ist leider gemacht werden müssen.

Ich meine Final Fantasy ist für Square so etwas wie für VW der Polo oder der Golf (nur um eine Analogie zu nennen). Wer hier erwartet das man noch Nischenthematik und Anime-Style im großen Stil aufzieht, der wird zwangsläufig bei einem Titel wie FF enttäuscht werden. Das Spiel muss sich am Mainstream orientieren, damit "genug" Geld für Innovative Projekte (Rogue Galaxy (wird von Square published, oder ) , Valkyrie Profile 2 und Dragon Quest 8 in die Kassen kommt. Selbst einen mittelschweren Publisher/Entwickler wie Square kann ein großer FF-Flop schnell in finanzielle Probleme bringen.

Insoferm muss einem klar sein, was man von Final Fantasy zu erwarten hat. Ein Bombast-Rollenspiel was immer in eine etwas ausgelatschte Kerbe schlägt (darüber kann auch nicht das neue Kampfsystem usw.) hinwegtäuschen. Square wird auch in Zukunft versuchen solche Produkte wie FF nah an den Anforderungen des Marktes zu positionieren um die "Cashcow" Final Fantasy so lange wie möglich zu melken.

Das ist ganz normal und bei einer Qualität wie man sie von FF12 erwartet auch zu verschmerzen ;) .
 
Sponkman schrieb:
Naja, ihr geht schon ein bisschen überhart mit FFX ins Gericht.

Ich würde es zwar auch kein 2. mal spielen, aber Qualitäten wie das Kampfsystem und die Tolle Grafik sollte man ihm nicht absprechen.
Oh mein Gott das würde nichtmal ich dem Spiel absprechen. :shakehead:
Sonst gibts an dem Spiel ja auch nichts gutes. ;)

FF X-2 ist kein durchschnitts RPG sonder eine Schande für das ganze Genre, eigentlich ist es sogar ein schlechter Witz und von dem DoA Faktor will ich garnicht erst reden. :lol:
Na gut wenn man es mit Unlimited Saga(übrigens von S-E) vergleicht ist es natürlich ein absolutes Highlight.
 
das is euere meinung,aber das game hat net umsonst gleichgute bewertungen bekommen wie ffx,und ich persöhnlich finds sogar um längen besser als den vorgänger
 
Ich finde FFX übrigens genausogut wie FFVII, aber das gehört hier wohl nicht hin ^^

Aber FFXII wird toll und ich freue mich (so, Bezug zum Thema hergestellt ;))

FFX-2 fand ich auch sehr gut, hätte ihm dieselbe Bewertung gegeben wie alle Magazine.
 
Aber ist das nicht eine Problematik, mit der jede Serie zu kämpfen hat früher oder später (Ideenstagnation)?

Nota bene finde ich auch, dass mit FFX hier zu hart ins Gericht gegangen wird.
 
Jack schrieb:
Ich hab als geübter RPGler 36 Stunden gebraucht beim ersten Mal und das ist mir einfach zu wenig gewesen für ein FF. Nicht mehr nicht weniger und es war kein Speedrun.
:-?
Ich habe beim ersten Mal FFX glaube ich knapp 40 Stunden gebraucht, bei FFIX und VII auch etwa so in diesen Regionen. Also für mich sind über 30 Stunden mehr als genug :)
 
Zurück
Top Bottom