Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
..vielleicht war VIII euch auch einfach nur zu schwer, zu hardcore. :ugly:

eher zu leicht, und wenn das Spiel dann komplett aus Designfehler (mitlevelnde Gegner - für RPGs ein no go) und Emo Charaktere besteht, dann hilft da auch nicht mehr viel :ugly:

Der Endkampf war imho auch eher ein Witz :ugly:
 
Hm, FF8 hat hier besser abgeschnitten als FF6? Ja, mich würde nun mal interessieren, wie eine Umfrage aussehen würde, die abfragt, wer von den FF8-Besserfindern FF6 überhaupt gespielt hat :v:

FF6 ist die Speerspitze dieser ehemals Ausnahme-Spielereihe, in welcher 5 tolle Akzente setzen konnte (gameplaytechnisch).
Ansonsten konnte ich nie verstehen, warum Adell als Problemboss galt damals. Obwohl ich in meinem ersten Durchgang mehr falsch als richtig gemacht habe, war die relativ gut machbar.
Das Magiesystem des Teils fand ich darüber hinaus gar nicht mal so verkehrt. Das Drawen war auf die Dauer gesehen zwar etwas nervtötend, aber durch verschiedene Abilities der GFs konnte man das doch recht gut umgehen, indem man aus Items/Karten seine Zauber McGuyver-mäßig zusammenbastelt. Was ich allerdings immer noch sehr schlecht ausbalanciert finde sind die Angriffszauber. Ich habe noch kein RPG gespielt, in welchem die Angriffszauber (Feuer, Eis, Donner, Wind, Flare, etc.) abseits vom Koppeln derartig überflüssig sind.
Ansonsten bin ich immer noch der Meinung, dass Klassen-Charaktere besser sind als Alleskönner. Ich mache mir halt gerne mehr Gedanken um die Zusammenstellung meiner Party als "wer hat die besten Limits?". :sorry:
 
Hm, FF8 hat hier besser abgeschnitten als FF6? Ja, mich würde nun mal interessieren, wie eine Umfrage aussehen würde, die abfragt, wer von den FF8-Besserfindern FF6 überhaupt gespielt hat :v:

FF6 ist die Speerspitze dieser ehemals Ausnahme-Spielereihe, in welcher 5 tolle Akzente setzen konnte (gameplaytechnisch).

da muss ich wiedersprechen, gerade im vergleich zu ff5 war teil 6 im gameplay bereich ein riesen rückschritt. es war das erste ff wo der schwierigkeitsgrad so extrem gedrosselt wurde dass man ohne grinden oder taktik problemlos nur mit dem standardangriff durchs spiel kam, eine tradition die sich dann durch 7,9,10 und 10-2 fortsetzen sollte...8 auch zu nem teil, wenn man das koppeln raus hatte

mir gefiel der episoden-hafte aufbau der story nicht, es gab viel zu viele charaktere, jeder war mal ne stunde lang der hauptchara der irgendein problem bewältigen musste und dann wechselte man zur nächsten gruppe und bald war die story auch schon vorbei. mit knapp 20 stunden war es leider auch eins der kürzesten ffs, würde in der heutigen zeit wohl wieder ein plus punkt sein weil jeder weniger zeit zum zocken hat und es wirklich wenig filler gab, aber damals wo man für sein geld 40-50 stunden aus jedem jrpg rausholen konnte empfand ich den umfang schon mager

von den 2D teilen bleibt wohl 4 für mich immer der höhepunkt
 
da muss ich wiedersprechen, gerade im vergleich zu ff5 war teil 6 im gameplay bereich ein riesen rückschritt. es war das erste ff wo der schwierigkeitsgrad so extrem gedrosselt wurde dass man ohne grinden oder taktik problemlos nur mit dem standardangriff durchs spiel kam, eine tradition die sich dann durch 7,9,10 und 10-2 fortsetzen sollte...8 auch zu nem teil, wenn man das koppeln raus hatte

mir gefiel der episoden-hafte aufbau der story nicht, es gab viel zu viele charaktere, jeder war mal ne stunde lang der hauptchara der irgendein problem bewältigen musste und dann wechselte man zur nächsten gruppe und bald war die story auch schon vorbei. mit knapp 20 stunden war es leider auch eins der kürzesten ffs, würde in der heutigen zeit wohl wieder ein plus punkt sein weil jeder weniger zeit zum zocken hat und es wirklich wenig filler gab, aber damals wo man für sein geld 40-50 stunden aus jedem jrpg rausholen konnte empfand ich den umfang schon mager

von den 2D teilen bleibt wohl 4 für mich immer der höhepunkt

Meiner Meinung nach ist FF6 das beste, weil es das beste Gesamtpaket hat. Spielerisch finde ich Teil 5 auch besser. Aber gerade der Punkt, dass Teil 6 spätestens ab der Hälfte des Spiels einige Konventionen von sich abstößt, finde ich wirklich gut. In der ersten Hälfte lineares Spiel, in der zweiten Hälfte eine große Freiheit.
Ich denke auch, wenn man im zweiten Teil ohne Lösung spielt, kann man schon noch ein paar Stunden rausholen, wenn man nicht so schnell wie möglich auf das Ende zusteuern möchte.

Leichter als Teil 5 ist der sechser zwar schon, aber ganz einfach ist er auch nicht, wenn man ohne Grinding spielt. Nur mit dem Standardangriff kommt man dann beileibe nicht durchs Spiel, das kann ich bezeugen. Mein Durchgang liegt zwar nun schon mehrere Jahre zurück, aber ich weiß noch, wie mir vor allem im letzten Dungeon die Knie schlotterten, weil mich die Ninjas easy hätten auseinandernehmen können, wenn ich nicht richtig spiele. Auch der Fanatics Tower war ziemlich krass. Um den zu bestehen, musste ich mich mit den Schwächen der einzelnen Gegnertypen auseinandersetzen und viel Gebrauch von Debuffs machen, weil für Ultima (was ich bis dahin noch nicht einmal erlernt hatte) und andere starke Angriffsmagie einfach nicht genug Magiepunkte da waren.
Ebenfalls erinnere ich mich, dass ich in den ersten Stunden sehr viel Gebrauch von der hinteren Reihe machte, da vorne ohne stärker gelevelte Charaktere viel Schaden rein gekommen wäre.

Ansonsten gefiel mir ebenfalls die Abwesenheit eines absoluten Hauptcharakters. Einfach mal kein Auserwählter oder sowas, für den die anderen verfügbaren Charaktere abseits einer kurzen Episode nur Statisten sind. Um die relativ hohe Anzahl an Charakteren zu rechtfertigen, hätte man gerne mehr Multi-Party-Dungeons einbauen können. Aber was solls. Andere jRPGs haben noch viel mehr Charaktere. Hier hätte man sich auch seine Lieblinge aussuchen können.

Ebenfalls gefällt mir im zweiten Teil die Atmosphäre, an die ist kaum ein FF mehr herangekommen.
Die Musik muss ich wohl nicht erwähnen, Uematsu hat damit seinen besten Score abgeliefert, seinen Magnum Opus.

Was mir jedoch nicht so sehr gefallen hat ist, dass die Charaktere sich hier angefangen haben spielerisch zu stark anzugleichen. Zwar hatte jeder seine eigene Ability und nicht jeder kann alle Rüstungsteile/Waffen anlegen. Aber im Grunde eignet sich fast jeder als Frontkämpfer oder Magier, der eine mehr, der andere weniger. Allerdings habe ich in meinem Durchgang ohne Grinding festgestellt, dass es sich lohnt, Spezialisten herzustellen (entsprechende Esper-Kopplungen bei den Level-Ups ausnutzen).

Vielleicht noch zur Spielzeit: Genau vergleichen könnte ich es nun nicht, aber FF4 und 5 hatten nun auch nicht die wahnsinnig lange Spielzeit. Auch zu diesen Spielen habe ich mal Durchgänge ohne Grinding bzw. mit so wenig Grinding wie nötig durchgezogen. In FF5 habe ich sogar die Superbosse ohne Grinding erledigen können, wobei man hier schon wissen muss, was man dafür braucht, damit man es in der Zeit bis dahin eben erlernt.
 
Da ich erst letztens FF6 das erste mal beendet habe (ohne Lösung, nur gegen Ende habe ich diese für ein paar Sidequest rangezogen), hab ich grad nachgeschaut wie lang ich dafür gebraucht habe - Ganz genau 34 Stunden. (Optionalen Kram habe ich nicht alles erledigt)

Grinding habe ich nur für das erlernen von Zauber betrieben, ansonsten bin ich nie vor einem Kampf geflohen und war daher recht gut für den letzten Dungeon gewappnet.

Wie Messanger habe ich mir auch eher Spezialisten rangezüchtet, zumindest bei den Chars die mir symphatisch waren.
Terra / Celes waren eher Magier.
Cyan / Sabin / Shadow DMG Dealer
Lock / Edgar Allrounder

Es stimmt schon das einem hier zu viele Chars zur verfügung stehen und man ständig Grüppchen bilden musste, aber im letzten Dungeon hat das eigentlich richtig Spaß gemacht.
 
Pff... was hier wieder viele mit Final Fantasy 8 haben. :rolleyes:

Ich habs als kleiner Pupser kacke gespielt: Draw (wer drawt denn bitteschön seine Zauber zusammen? :fp:) und G.F. Beschwörungen im Kampf benutzt. :v:

Griever hat mich platt gemacht.

Später probierte ich dann herum, nahm das Lösungsbuch zur Hilfe und entdeckte, dass Triple Triad nicht nur ein Minigame zum zocken für nebenbei ist. Also spielte ich auf CD1 in Balamb (noch vor meiner Seed Vorprüfung in der Feuergrotte) wie ein Bekloppter TT und farmte mir Zauber auf den höchstmöglichen Werten und craftete mir u.a. die vorletzte Waffe für Squall. (Für Pulsarmunition hätte ich TT spielen müssen, bis ich Schwarz geworden wäre :ugly:) Was ich noch brauchte waren natürlich die Abilitys "Karte" und "Kartenwandler" von Quezacotl. Und dann kann man sich unter Level 30 schon eine perfekte Truppe backen, Angriffs und Zustandszauber koppeln (keine G.F.'s im Kampf beschwören[!], denn bei Instantkills wie der Tod - Kopplung im Angriff braucht man die Viecher mit den langen Animationen ohnehin nie) durch das Game pfeifend Durchrushen und gut ist. Atmo genießen und ferig. :smoke:

Zu den Charas:

- Squall ist doch eine coole Socke. :awesome: Maulfaul, mürrisch, Einzelgänger. Man wird im Laufe der Geschichte verstehen warum er so ist und immerhin ändert er sich später auch. Aber bis dahin ist er einfach ultracool. Noch dazu war ich als kleiner Knirps in seine Gürtel vernarrt und so eine coole Narbe hatte auch was.

- Rinoa ist eher das Kichermädchen. "Du wirst mich mööögen." :ugly: Auch bei der Geschichte mit der ersten Mission in Timber oder bei dem Anschlag während der Parade hätte ich sie umbringen können. Doch später passt sie ganz gut zu unseren Einsiedlerkrebs Squall und die romantische Szene in der Ragnarok ist dadurch echt authentisch. (Letztere hat auch meine älteste "Videospiele sind was für Kinder" - Schwester als ersten Anlauf zum Umdenken bewogen, während ich ihr damals die Szene zeigte)

- Xell hat ein geniales Gesichtstattoo (ich liebe Tribals und habe selbst so ein peinliches Tribal Tattoo... allerdings nicht im Gesicht :v:), er kann kämpfen und hat ein krasses T- Board.... was ich auch endlich einmal haben möchte, immerhin haben wir bald 2015. (Kleine Anspielung auf das Hoverboard aus den Back to the Future Filmen ;) ) Xell ist aber, neben seiner Rolle als Komödientrottel, ein tragischer Charakter. Immerhin hat er viele Seeds in Trabia auf seinem Gewissen, allein durch eine unbedachte Aussage von ihm.

- Selfie macht nicht gerne Fotos von sich selbst, aber sie kann auch so nerven. So ein Yuffie, Vanille und Rikku Klon braucht jedes Final Fantasy und von daher mag ich sie auch wieder. Und ohne sie als Leiterin des Schulfestkomitees hätte es eine der genialsten Szenen im Spiel nicht gegeben.

- Irvine ist der einsame Schütze und Frauenheld. Ein Cowboy inmitten einer Fantasy- Sci- Fi Welt. Obwohl das irgendwie so gar nicht ins Konzept passen will, fand ich sehr wohl das er in FF8 und in die Party von Squall gehört. Irvine ist eine Flachpfeife, der mehr labert und wenn es drauf ankommt nichts kann. Dabei ist er eigentlich sehr gut, was das Schießen betrifft. (Darf man, bezogen auf seine Frauenheldgeschichten, jetzt nicht allzu wörtlich nehmen :ugly:) Ich denke aber, dass er bei Edea nicht abdrücken konnte, weil er wohl im Unterbewusstsein wusste, dass sie seine "Mutter" war. Vielleicht kam deswegen die Sperre? :nix: Das alles außen vor, scheint er arg mit Selfie anzubandeln, was ich irgendwie cool finde.

- Quisties hätte ich ja beinahe vergessen. Sie ist so alt wie die anderen, benimmt sich aber wie eine alte, verbitterte Bürotippse im Bootcamp. Als Ausbilderin der Seeds hat sie einen kleinen Fanclub, doch ihr Herz gehörte immer Squall. Sie ist die tragische Rolle und das typische fünfte Rad am Wagen. Es zeugt zwar von Größe das sie sich wegen Rinoa geschlagen gibt und sozusagen die Rolle der "Schwester" einnimmt, aber dennoch finde ich ihren Chara irgendwie unnötig. Ich mochte sie nie so recht. Einzig ihr Aussehen finde ich sehr ansprechend, von daher ist sie gerne willkommen auf dieser turbolenten Reise. :blushed:

- Cifer ist der knallharte Gegenspieler von Squall, obwohl Squall das nie so wirklich peilt... oder es ist ihm egal. Beides ist irgendwie genial. xD Cifer ist aber alles andere als böse. Einst war er mit Rinoa zusammen, doch das war nur so eine Liebe für einen Sommer. Viel eher sucht er seinen Platz in der Welt. Und dieser Platz wird ihm gewährt. Fernab der Gesellschaft, welche ihn und seine schroffe, abweisende Art nicht versteht, findet er Vertrauen in die falschen "Menschen" und verfolgt nun seine eigenen Ziele. Doch am Ende besinnt er sich auf das, was wirklich zählt. Deswegen finde ich es gut, dass es in Final Fantasy 8 einfach kein Gut und Böse im Sinne eines Schwarz/Weiß Denkens gibt.

- Edea ist da auch so ein Beispiel. Ich finde sie ultrascharf, vor allem mit langen Haaren. :blushed::blushed::blushed: Sie ist nicht einfach die böse Hexe. Im Gegenteil, denn ihr Herz ist rein und gutmütig. Doch so als fiese Hexe mag ich sie noch mehr. :blushed:

Joar, da gibt es noch Biggs und Wedge, Fujin und Raijin, sowie viele andere interessante Nebencharas. Das, und diese wunderschöne Welt (Esther, Tears Point, der große Salzsee mit dieser hammergeilen Musik usw.) machen FF8, wenn man es denn richtig spielt, zu etwas Besonders. Lang ist es her seit Square solche Meisterwerke lieferte.


[video=youtube;MqPFN0mwDdU]https://www.youtube.com/watch?v=MqPFN0mwDdU[/video]

Ich hab das mal, als ich noch klein war, auf dem Keyboard nachgespielt. :ugly:
 
habe ich auch gerade gedacht :ugly:

Ich auch xD

Wobei ich Squall und Rinoa hinterher als Paar ganz schön fand.

Und klar konnte man nicht wirklich unterlevelt sein, allerdings musste ich in dem Kampf gegen Adell mit Squall Level 26 und Quistis und Irvine (btw einer der FF-Charaktere, die ich am wenigsten mag :ugly:) auf Level 18 oder so antreten. Und selbst Squall konnte irgendwie nicht so viel Schaden verursachen, dass er gegen Adells Heilmagie angekommen wär :hmm:
 
so, durch mit FF13-2. War deutlich besser als Teil1, jetzt mal das Secret Ende erspielen :ugly:

und auch millionenmal besser als FF8 :P
 
Ich bin jetzt beim 3. Versuch XIII durchzuspielen, bisher immerhin schon 8 Stunden, sieht gut aus. Die anderen beiden male hab ich relativ schnell aufgegeben. Von den Charakteren mag ich immer noch keinen wirklich gerne, aber die Welt ist immerhin interessant und das Kampfsystem entfaltet sich ja auch langam, auch wenns noch nicht wirklich anspruchsvoll ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom