Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kitase zu nem FF 7 remake:

Last week, to coincide with the release of Lightning Returns: Final Fantasy 13, Eurogamer asked Final Fantasy series producer Yoshinori Kitase - the person who directed Final Fantasy 7 - if it was, finally, time to say put the possibility of a remake to bed.

"I can honestly tell you I would love to do that," he replied. "If you simply ask me if I personally would like to do that, yes I would. Definitely. There's no lie about it. But you must believe me when I say it would take a lot to happen."

Kitase mentioned "staff availability and budget" as two major barriers to the project being greenlit. This tallies with comments Kitase made in 2010, when he said in order to remake Final Fantasy 7 to the quality of Final Fantasy 13 it would take three or four times longer than it took to develop the divisive PlayStation 3 and Xbox 360 game.

But there's another major barrier to the project being greenlit: Kitase's personal motivation to create it.

"Even if I casually say I would like to do that, because it would be a huge project I would have to motivate myself to the level that I really am prepared to take on this huge responsibility," he said.

"I don't know if those three things will happen simultaneously. It has to tick lots of very big boxes. I won't rule out the possibility, but it would take a lot to make it happen.

"But should I ever take it on, it would have to be the biggest project I've done. My life work. So I would have to be as highly motivated as that to end up with something I'm very happy with. It's a huge thing for me."


Kann man wohl vergessen.

Und dieser Satz gefällt mir auch gar nicht:
" in order to remake Final Fantasy 7 to the quality of Final Fantasy 13 it would take three or four times longer than it took to develop the divisive PlayStation 3 and Xbox 360 game. "


Klingt so als würde wie nie wieder ein FF mit dem Umfang der ps1 Teile bekommen.
 
Ich verstehe nicht ganz, wieso es für sie mehr Aufwand wäre ein FF 7 Remake zu machen, wenn eine Engine doch schon zur Verfügung steht. Ist das Spiel so viel tausend fach umfangreicher als XIII? XIII-2 und LR haben sie doch auch in relativ kurzer Zeit entwickelt.

Mir ist es eigentlich egal, ob sie ein 7 Remake machen wollen oder nicht. Wenn sie es wirklich machen (sehr wahrscheinlich eigentlich, so wie die Fans danach schreien, vielleicht zum 20. oder 25. Jubiläum) ist das in Ordnung und ich würde es mir auch kaufen. Aber ein Muss ist es nicht.

So ne News gibt's ja alle paar Jahre wieder. Keine Ahnung was das soll.
 
Ich denke, wir können uns einig sein, dass XIII das Gift in der Reihe ist. Wer damit anfängt oder sich daran gewöhnt, hat einfach keine Ahnung von seinem Hobby oder guten Medien. Durchgängig eine Enttäuschung (Schlauch, Charaktere, KS, Story), welches zwar mit jedem weiteren Teil besser wurde, aber nur noch mehr unterstreicht, wie sehr Japaner keine Ahnung von einer guten Exekution haben und sich auf jDrama Routen a'la MOM begehen. Eigentlich ein Schande, wenn man diesen Schund in einem Mund mit Celes, Vivi, Ashley und anderen legendären Charakteren nehmen muss. Der Serienstand ist gesunken.

Die Hater sind sich einig, das stimmt schon.
 
Ich distanziere mich davon. Ja, XIII ist nicht mein liebster Teil, aber man kann es auch übertreiben.

Und MOM fand ich geil. :angst:

Ist völlig in Ordnung. Aber wenn ich irgendeinen Teil nicht so gut finde aber XIII gut, dann ist das was ganz anderes...

Ich finde schon, dass XIII sich ganz schön von den anderen Teilen unterscheidet. Aber das ist bei XII auch schon der Fall gewesen. Extrem gewöhnungsbedürftig, beide Teile. Nicht nur durch das Kampfsystem.

Würde wahrscheinlich ähnlich schlimm angepisst sein, wenn auf einmal bei Tales of alles auf den Kopf gestellt werden würde (übertrieben ausgedrückt).
 
Mich hat XII anfangs auch sehr schockiert, da ich mit der Reihe aufgewachsen bin. Aber war dennoch begeistert (vom KS, von der Story eher weniger). Da war aber auch schon das Storytelling sehr seltsam und ich konnte kaum folgen.

XIII ist da nochmal ganz anders. Finde aber Story in XIII sogar besser als in XII. Bei XII jedoch das Kampfsystem. Hat einfach total gerockt imo.

Ist halt vollkommen übertrieben zu sagen, dass man keine Ahnung hat, wenn einem XIII besser gefällt als z.B. VII oder VIII. Ich finde auch VII nicht so pralle und zu overhyped. Ist doch okay. Muss ja nicht jeder so sehen.

Irgendjemand hat hier mal noch gesagt, dass das Storytelling in FF schon immer ziemlich mies war (das wollte ich noch ansprechen). Ich muss zugeben, dass beispielsweise die Story von VIII ziemlich verschleiert ist und ich diese als Knirps kein bisschen verstanden habe. Dachte es würde jedem so anfangs gehen, aber mein Freund spielt auch zur Zeit VIII (zum ersten Mal und sein erstes FF) und er versteht alles auf Anhieb glasklar und hat sofort durchgeschaut, dass
Laguna Squalls Vater ist (Disc 2 bei den Moombas) und Julia Rinoas Mutter (Disk 2 Gespräch mit Raine)
Ich hab sowas erst durch nachlesen auf diversen Seiten erfahren... Ist aber auch schon was her.
Bei VII hingegen muss man echt extrem viel interpretieren. Ich glaub so circa 70% hab ich da erst im Nachhinein erfahren.
 
Ich distanziere mich davon. Ja, XIII ist nicht mein liebster Teil, aber man kann es auch übertreiben.

Öhm, no? Du gehst auch nicht zu einem Test mit einem 1/4 Wissen und glaubst damit eine Eins zu schreiben. Und so diskutieren/verteidigen die Kiddos heutzutage, warum Spiele wie XIII gute Spiele sind. Brauchen wir nicht, wünschen wir uns auch nicht. Und es hilft noch weniger, wenn es bei manchen Leuten sogar der erste FF-Teil ist, den sie jemals gespielt haben. XV muss gut werden, aber das wird es nicht. Geschulte Gamer wissen schon jetzt, in welche Richtung das gehen wird und das Stichwort heißt jDrama.
 
Du vergleichst jetzt aber Äpfel mit Birnen. Videospiele sind keine Geisteswissenschaften. Die sollten eigentlich Spaß machen...

Mit "übertreiben" meinte ich auch deine Ausdrucksweise und wie du diese Fans dargestellt hast. Man ist ja nicht gleich dumm weil man dieses oder jenes mag.
 
Du vergleichst jetzt aber Äpfel mit Birnen. Videospiele sind keine Geisteswissenschaften. Die sollten eigentlich Spaß machen...

Mit "übertreiben" meinte ich auch deine Ausdrucksweise und wie du diese Fans dargestellt hast. Man ist ja nicht gleich dumm weil man dieses oder jenes mag.

Wir reden hier von Square und Enix. Zwei Firmen, die sich durch kulturell hochwertige RPGs ausgezeichnet haben. Die Soul Blazer Reihe, FF, Live-A-Live, etc.. Da wunderts einen, dass MOTHER 2/Earthbound nicht dazugehört. Das sind Spiele, die eben nicht einfach nur simples Steinesammeln sind. Terragnima, Illusion of Time - Meisterwerke in ihrer eigenen Klasse. FFVI - unübertroffen und wird noch immer neben Chrono Trigger als einer der besten 2D RPGs angesehen. Und dann kam FXIII, welches nach zahlreichen jPop-fizierungen das Fass zum überlaufen brachte auf jeder möglichen Seite des Internets. Es ist ein Schandwerk, wenn du auf die Spiele der beiden Firmen zurückblickst. Eine furchtbare Darstellung an verschwendetem Budget und Aufwand. Und das kränkt genug Leute, nachdem man ein FFT oder Vagrant Story vor ca. 10 Jahren geliefert bekommen hat. Es ist ein Schlag ins Gesicht und wer das nicht verstehen kann, der hat eben keine Ahnung von SE-RPGs, ist nicht in der Zeit aufgewachsen oder ist ignorant zu glauben, dass Nummero 13 das Beste ist, was SE zu bieten hat.
 
Öhm, no? Du gehst auch nicht zu einem Test mit einem 1/4 Wissen und glaubst damit eine Eins zu schreiben. Und so diskutieren/verteidigen die Kiddos heutzutage, warum Spiele wie XIII gute Spiele sind. Brauchen wir nicht, wünschen wir uns auch nicht. Und es hilft noch weniger, wenn es bei manchen Leuten sogar der erste FF-Teil ist, den sie jemals gespielt haben. XV muss gut werden, aber das wird es nicht. Geschulte Gamer wissen schon jetzt, in welche Richtung das gehen wird und das Stichwort heißt jDrama.
Wer sind "wir"? Die Elite Final Fantasy-Versteher?

Du vergleichst jetzt aber Äpfel mit Birnen. Videospiele sind keine Geisteswissenschaften. Die sollten eigentlich Spaß machen...
So mancher stellt das Verstehen von Videospiele als Beurteilungsmöglichkeit von Personen da; ist nicht das erste Mal und auch in anderen Videospielen-Serien ist dieses Verhalten zu beobachten.
 
Wir reden hier von Square und Enix. Zwei Firmen, die sich durch kulturell hochwertige RPGs ausgezeichnet haben. Die Soul Blazer Reihe, FF, Live-A-Live, etc.. Da wunderts einen, dass MOTHER 2/Earthbound nicht dazugehört. Das sind Spiele, die eben nicht einfach nur simples Steinesammeln sind. Terragnima, Illusion of Time - Meisterwerke in ihrer eigenen Klasse. FFVI - unübertroffen und wird noch immer neben Chrono Trigger als einer der besten 2D RPGs angesehen. Und dann kam FXIII, welches nach zahlreichen jPop-fizierungen das Fass zum überlaufen brachte auf jeder möglichen Seite des Internets. Es ist ein Schandwerk, wenn du auf die Spiele der beiden Firmen zurückblickst. Eine furchtbare Darstellung an verschwendetem Budget und Aufwand. Und das kränkt genug Leute, nachdem man ein FFT oder Vagrant Story vor ca. 10 Jahren geliefert bekommen hat. Es ist ein Schlag ins Gesicht und wer das nicht verstehen kann, der hat eben keine Ahnung von SE-RPGs, ist nicht in der Zeit aufgewachsen oder ist ignorant zu glauben, dass Nummero 13 das Beste ist, was SE zu bieten hat.

Sehr schön formuliert. Natürlich ist das sehr seltsam. Haben die bei der Fusion alle guten Mitarbeiter rausgekickt oder was lief da schief? Oder hat sich einfach die Zeit verändert und Square Enix sich dem untergeordnet? Ich versteh den Sprung auch nicht ganz.
Aber dennoch gibt es trotzdem Leute, denen diese Veränderungen gefallen. FF XIII ist ja auch kein schlechtes Rollenspiel! Wohl vielleicht eher ein schlechtes Final Fantasy. Versuch dich mal an RPGs wie Unchanted Arms. DAS ist ein schlechtes RPG. Oder Resonance of Fate. Da hab ich nicht mal eine Stunde ausgehalten.
Sind halt einfach extrem viele Veränderungen. Nicht für jeden unbedingt positive. Und wenn man FF XIII mag heißt es noch lange nicht, dass man andere gute RPGs oder Spiele nicht leiden kann.
Es bringt halt nichts, sich über diesen "Geschmack" aufzuregen. Auf neue und gute RPGs hoffen. Es würd dir vielleicht besser tun sich dessen abzuwenden (also XIII). MGR finde ich auch als absolute Beleidigung für das MGS-Franchise, aber damit hab ich mich schon lange abgefunden und damit stehe ich wohl so ziemlich alleine. Wenn andere Menschen es gut finden; Das ist okay. Dann lass ich denen ihren Spaß. Und ich finde MGR wirklich wirklich schrecklich. Noch schlimmer als jedes "schlechte" RPG das SquEnix verbrochen hat.
 
Wir reden hier von Square und Enix. Zwei Firmen, die sich durch kulturell hochwertige RPGs ausgezeichnet haben. Die Soul Blazer Reihe, FF, Live-A-Live, etc.. Da wunderts einen, dass MOTHER 2/Earthbound nicht dazugehört. Das sind Spiele, die eben nicht einfach nur simples Steinesammeln sind. Terragnima, Illusion of Time - Meisterwerke in ihrer eigenen Klasse. FFVI - unübertroffen und wird noch immer neben Chrono Trigger als einer der besten 2D RPGs angesehen. Und dann kam FXIII, welches nach zahlreichen jPop-fizierungen das Fass zum überlaufen brachte auf jeder möglichen Seite des Internets. Es ist ein Schandwerk, wenn du auf die Spiele der beiden Firmen zurückblickst. Eine furchtbare Darstellung an verschwendetem Budget und Aufwand. Und das kränkt genug Leute, nachdem man ein FFT oder Vagrant Story vor ca. 10 Jahren geliefert bekommen hat. Es ist ein Schlag ins Gesicht und wer das nicht verstehen kann, der hat eben keine Ahnung von SE-RPGs, ist nicht in der Zeit aufgewachsen oder ist ignorant zu glauben, dass Nummero 13 das Beste ist, was SE zu bieten hat.

Naja MIles es gibt sowas wie einen Generationenwechsel, das wird hier keiner verhindern könne. Irgendwann ist sowas wie Angry Birds und FFXIII instant Classics der Gaminggeschichte.

Diese Entwicklung wird keiner verhindern können :)
 
Naja MIles es gibt sowas wie einen Generationenwechsel, das wird hier keiner verhindern könne. Irgendwann ist sowas wie Angry Birds und FFXIII instant Classics der Gaminggeschichte.

Diese Entwicklung wird keiner verhindern können :)

Genau so sehe ich das auch. Und @storytelling: Mehr ist dazu nicht zu sagen. Ist halt wirklich der größte Kritikpunkt.

Gibt auch nur wenige Spielereihen, die sich nicht so massiv verändert haben. Silent Hill und Resident Evil hatten ja das gleiche Schicksal. Wenn sogar imo eine Nummer härter.
 
Wer sind "wir"? Die Elite Final Fantasy-Versteher?

Die Spieler? Oder willst du mir sagen, dass die XIII-Reihe die gleiche Qualität eines IX mit

Vivis Tod, die Hinterfragung des Lebens

oder Terranigma mit

mit der Rolle von Leben/Tod, Natur/Reinkarnation und Schicksal

bzw. auch VS

an das zu glauben, was das Herz sagt, egal was auch immer die Wahrheit ist

haben kann mit dem Luxus Asspull von einem LR-Ende? Die Spiele sind harmlose jPop-Dinger ohne wirkliche spürbare Konsequenzen und besitzen nicht die Konsequenz und Härte der älteren Spiele, die mehr die menschliche Seele anspricht. Was man hier bekommt ist eine Generation an Spielen, die ein gutes Gefühl geben möchte, dass

you have earned your good ending.

Im Endeffekt hat SE nicht die Qualität mehr, die sie einst besaß. FFXIII wird in die Geschichte als der Gamebreaker eingehen, eine Reihe voller gut gemeinter Ideen, die in der Exekution aber so sehr versagt und sich auf japanische jDrama-Wurzeln verlassen hat, welche in internationaler Sicht einfach nur beschämenswert wirkt. Imo hat das Spiel eine Existenzberechtigung als Nischentitel, wie die Nintendo Tingle-Spiele. Nur leider hat man es zu einem Main gemacht, welches dann auch zukünftig noch immer eine Rolle spielen soll.

Naja MIles es gibt sowas wie einen Generationenwechsel, das wird hier keiner verhindern könne. Irgendwann ist sowas wie Angry Birds und FFXIII instant Classics der Gaminggeschichte.

Diese Entwicklung wird keiner verhindern können :)

Richtig. Darum wollte ich auch ursprünglich schreiben, dass diese Spielegeneration für Halbstarke ist, die keine Konsequenzen mehr aushalten können und ein geschöntes Lebensbild brauchen. Aber das wäre zu gemein gewesen, schließlich spielen wir auch noch immer Games in unserem Alter.
 
Wer sind "wir"? Die Elite Final Fantasy-Versteher?

Man muss jetzt wirklich kein Elite Final Fantasy-Versteher sein, um absehen zu können, dass die Inszenierung bei XV wieder vor J-Pop-Drama überlaufen wird (mit vielen schwarzen Designerklamotten für ein biss'erl Gothicfeeling)... aber an und für sich: ja. Dieser ganze übersteigerte, unglaublich penetrant übertriebene Pathos ist auch der zentrale Punkt, der mich an der XIII-Compilation so wahnsinnig abfuckt.
Final Fantasy war nie frei von abgeschmackten Klischees (abgesehen von Teil VI natürlich ;) :awesome:), aber früher konnte das Spiel diese mit sich herumtragen, ohne unter der Last des Seifen Oper-Drama zusammenzukrachen.
 
I don't hate Final Fantasy XIII. You know what I hate though? People who use the words "hate" or "hater" as a shorthand to describe differing opinions or the holders thereof.

Und ja, Spielanalytik ist ein nicht unwesentlicher Zweig. Weil es den Spaß nicht wegnimmt und die spaßigen Spiele dadurch noch besser werden können. Aber davor drückt man sich, weil man Angst vor dem Wandel hat, den eine klare Spielanalyse sowohl in ludologischer als auch narrativ–cineastischer Hinsicht mit sich bringen würde.

Wie man fast zwanzig Jahre zocken kann, ohne eine gewisse Form der kritischen Sprache und der Analytik zu entwickeln, ist fast schon schockierend, wenn nicht gar bedauernswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom