Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich glaub Dissidia ist die Vorgeschichte? Keine Ahnung aber wenn dann hol dir 012. Das hat den besseren Storymodus und auch sonst ist es in allen Belangen besser.

Ist da nicht sogar Teil 1 mit dabei? Fand 012 auch besser. Gibt zwar ne Menge DLC aber den braucht man nicht umbedingt. Habs leider irgendwann abgebrochen aber es ist auf jeden Fall richtig gut imo.
 
Also Dissidia dreht sich um die 10 Charas aus den Hauptspielen (+ die zwei freischaltbaren aus XI + XII). Duodecim ist kurzgesagt Dissida mit Vorgeschichte. Die Vorgeschichte wird mit den 6 neu hinzugekommenen Chara's gespielt und anschließend kann man den Storyverlauf aus Dissidia aufgreifen.
 
Also Dissidia dreht sich um die 10 Charas aus den Hauptspielen (+ die zwei freischaltbaren aus XI + XII). Duodecim ist kurzgesagt Dissida mit Vorgeschichte. Die Vorgeschichte wird mit den 6 neu hinzugekommenen Chara's gespielt und anschließend kann man den Storyverlauf aus Dissidia aufgreifen.

Genau so war das. Hab schon wieder alles vergessen :lol:
 
Zu viel brauch man Storymäßig nicht erwarten. Ist halt eher Mittel zum Zweck. :-)

Chaos und Cosmos im ewigen Kampf den keiner gewinnen kann. Doch Chaos findet einen Weg diesen Kreislauf zu durchbrechen um damit Cosmos und ihre Kämpfer für immer im Nichts verschwinden zu lassen.
 
Hat das Game nen guten Soundtrack der nicht recycled ist? Hab mal reingeguckt und da liefen dann Lieder aus FF13 die ich eigentlich nicht mehr hören kann weil die auch schon teilweise in FF13-2 recycled wurden.
 
Man nennt das Problem "Uematsu-toxification", unabhängig vom Spiel. Man kann FF-Tracks erst in 3-5 Jahren wieder irgendwie ertragen, nachdem man sie eine lange Zeit nicht mehr gehört hat.
 
Es laufen halt Stücke aus der Hauptserie zusammen mit nen paar neuen teilweise auch gesungenen Liedern. Wenn ich mich recht erinner kann man vor einem Kampf (eventuell nur beim freien Kampf) aber einstellen was man hören möchte, will mich da aber nicht festlegen. :-)
 
Da gibts eine Menge Remixes und auch ein paar neue Songs. Fand den OST aber im Großen und Ganzen richtig gut. Die Songs haben meistens auch mehr Pepp als die Originale, was gut ist.
 
Trivia Tuesday: Fithos Lusec Wecos Vinosec

Fithos Lusec Wecos Vinosec – das sind die vier Wörter, die in verschiedenen Stücken von Final Fantasy VIII gesungen werden, darunter auch im Opening Liberi Fatali. Wer die lateinische Sprache kennt, wird schnell merken, dass hinter diesen Wörtern im Gegensatz zum Rest des Liedtextes keine sprachliche Bedeutung steckt: Die Wörter sind frei erfunden.

Das heißt aber nicht, dass diese Wörter einfach nur gut klingen sollten. Tatsächlich steckt ein bisschen mehr dahinter, auch wenn man dafür genau gucken und ein paar Schritte weiterdenken muss. Bei Fithos Lusec Wecos Vinosec handelt es sich nämlich um ein Anagramm, das zwei thematische Elemente des Spiels enthält. Zusammengesetzt wird es aus Succession of Witches und Love – Erbfolge der Hexen und Liebe also. Auf dem Soundtrack gibt es übrigens auch ein Stück mit dem Titel Succession of Witches.

Und wer jetzt Lust auf das Lied bekommen hat, kann sich dieses Video von Libari Fatali ansehen – in der Orchester-Fassung von Voices-Konzert.

-Quelle

[video=youtube;evS1w7PmpJU]http://www.youtube.com/watch?v=evS1w7PmpJU#t=46[/video]
 
Für Berlin habe ich Tickets in der ersten Reihe :scan:
I freu mir.
Habe mir Distant Worlds letztes Jahr in München auch schon gegeben. Wobei ich mir ehrlich gesagt wünschen würde, dass man Beamer und Leinwand aus dem Konzertsaal verbannen würde, weils zumindest mich fast nur von der Musik abgelenkt hat. Den einzigen Mehrwert hatte der visuelle Content nur beim Chocobo Medley :v:
 
Frage an euch: Wenn ihr schon zu den Events geht, holt ihr euch eigentlich auch die CDs, die es alle paar Jahre neu gibt?
 
Welche CDs meinst du jetzt genau?
Zu Distant Worlds habe ich mir die beiden CDs als digitale Alben gekauft, lange bevor ich letztes Jahr in München zum Konzert gegangen bin. Ansonsten kaufe ich mir in der Regel auf solchen Veranstaltungen keine CDs, eher bringe ich welche zum Signieren mit, wenn es eine Signierstunde gibt ;).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom