Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da muss ich Miles irgendwie zustimmen. Diese Art von "broken" ist für mich wie auch bei FFVII oder XII eine Art Wiederspielwert, weil man bei zweiten oder dritten Durchlauf diese möglichst perfekten overpowered Stats haben möchte, worin auch eine bestimmte Motivation liegt. Quasi eine Art von NewGame+. Man kennt schon die Handlung, die Geheimnisse und nutzt diese Anhang der im ersten Spieldurchlauf gesammelten Eigenerfahrung zum Vorteil, indem man quasi jede Lücke ausnutzt.

Macht manchmal sogar mehr Spaß, als der eigentliche Spieldurchlauf.
 
Klar ist es Wiederspielwert, aber versuch das mal den Spieler zu sagen, die von Anfang an Guides nutzen.

Mir gehts da hauptsächlich darum, zu erkennen, dass es manchmal auf keine normale (Spiel)Weise möglich ist, auf sowas selber zu kommen.

Warum sollte man nen Guide von Anfang an nutzen? :ugly: Wer macht so etwas auch? :ugly:
 
hqdefault.jpg



Triple Triad war der Hammer! Tetra Master aus FFIX war auch cool, ohne Frage, doch Triple Triad hatte allein schon einen Craft- Wert. Wenn man durch Quezacotl die Ability "Kartenwandler" erlernt hatte, konnte man jede Karte in nützlich Items umwandeln.

Schwer ist Triple Triad nicht. Vor allem am Anfang (beziehungsweise mit den Anfangsregeln aus Balamb). Wenn man mit seinem 5 Karten- Popeldeck beginnt, sollte man erstmal gegen den gelangweilten Typen spielen, welcher vor der Bibliothek (glaube ich) auf der Bank im Garden- Rondell sitzt. Hat man halbwegs gute Karten, so sollte man den Seed- Anwärter in der Bibliothek ausnehmen. Er hat gute Karten und vor allem auch Abyss- Würmer, welche durch "Kartenwandler" und "Donnerwandler" zu Tornado werden, wenn ich mich recht entsinne. Das ist vor allem am Anfang ein genialer Kopplungszauber!

Dem kleinen Jungen im Garden, welcher immer so flink durch die Gegend flitzt, sollte man unbedingt "Mogry- Kid" abnehmen. Die Quistis- Karte, vom Fan in der Mensa, ist ein Muss, wenn man in der Seed- Abschlußprüfung X- ATMO auf der Brücke killen will. Ihre Karte sollte man auch sofort umwandeln und koppeln, die Zauber jedoch so verteilen, dass gleich zwei Charas auf 100 Stück gekoppelt sind.

Also Triple Triad ist, wie gesagt, sehr einfach. In meinen Augen einfacher als Tetra Master, wo man die Karten an sich noch leveln kann. Bei FF8 heißt es jedoch (am Anfang) nur Größer als oder Kleiner als. Später kommen noch die scheiß Regeln wie Wall, Same, Wall- Same, Plus, Sudden - Death und die ganzen fiesen Tauschregeln wie Full oder Direct hinzu. Direct ist jedoch wichtig, wenn man sich (blöd wie man manchmal ist) El Noire's angelacht hat. 10 davon ergeben ein wichtiges Item, aber gewinne erstmal 10 :ugly: Direct ist auch gut, um unliebsame Karten auszumisten. Vor allem wenn es die Regel Random gibt, wo man plötzlich mit popeligen Furzfliegen gegen Biggs & Wedge oder Rubrum Drachen antreten muss. :v: Deswegen sollte man die Karten niemals sammeln, sondern die Schwachen immer umtauschen, und wenn das nicht mehr geht, dann verlieren.

Im Weltall, auf der Raumstation, herrschen ja katastrophale Regeln, aber ich glaube da kriegt man von Ellione die Squall- Karte. In Balamb gibt es jedoch einen Jungen am Hafen, welcher die Tauschregel wieder auf One zurücksetzt und wenn man gegen die Card- Queen spielt, dann werden die Karten- Regeln nach dem Spiel auch wieder (per Zufall) geändert. Das ist recht hilfreich, wenn man einen Schwanz an schrecklichen Regeln (wie auch die nervige "Element"- Regel) mit sich rumschleppt.

Genial sind auch die CC- Freaks. Ich spiele immer schon recht zeitig gegen die Leute aus dem Kartenclub. "Joker", den ersten, trifft man ja ausgerechnet in der Übungshalle auf dem Steg, wenn ich mich noch recht entsinne.

Triple Triad ist der Hammer, vor allem weil man so alle Endwaffen bekommt (außer der V96- Motor [Lunatic Pandora von Invictus oder auf dem Kontinent bei Edeas Weisenhaus von Blitzer] ist relevant wegen der Pulsarmunition, und diese ist durch die Karten sehr schwer herzustellen). Allerdings sollte man nicht zu viel und zu oft spielen, weil sonst der Seed Rang extrem sinkt.

Ich spiele FF8 meist mit der Profi- Methode, obwohl auch ich beim ersten Mal mit den G.F. - Beschwörungen gekämpft habe. Letzteres scheiterte aber in der zweiten Runde gegen Griever. :ugly: Der steht nicht so auf G.F.'s, ist er doch selbst eine. ;-)
Ansonsten heißt es: die nötigen Abilitys trainieren (AP), unter Level 30 bleiben (die Endgegner hinterlassen deswegen auch niemals Erfahrungspunkte, sondern ausschließlich nur AP - das hatte mich beim ersten Mal zocken extrem gewundert), die Kartenumwandlungen (ergo Zauber) an die Truppe koppeln und auf geht's. Auf CD 1 (bei der Vita spielt das ohnehin keine Rolle :v:) hat man denn schon Squalls vorletzte Waffe und sonst alle Materialen für die Endwaffen der anderen Charas und jeder Kampf ist fortan ein Klacks . . . Naja, bis auf Ultima- und Omega- Weapon. :neutral:

Kann es sein, dass einer der beiden Clouds modifizierte Waffe hat? Wie auch immer, Ultima- Weapon in der geheimen Forschungsstation war noch (vor allem mit Heldentränken) ein Witz, aber Omega- Weapon in Artemisias Schloß ist echt zum K*** :kotz2: Im Lösungsbuch als "Mutter aller Monster" beschrieben, musste ich zum ersten Mal zustimmen. Einzig Yiasmat aus Final Fantasy XII war nerviger. Nicht einmal Vercingetorix aus FFXIII war so knackig.

Naja, um auf Triple Triad zurück zu kommen, muss ich sagen, dass ich manchmal recht traurig bin, dass Mini- Games in FF leider kein Standard mehr sind. In FF7 hatte ich noch extrem Spaß in Gold Soucer und in FF XIII- 2 war auch das Casino noch sehr cool. Doch bei FF X Blitzball war nicht halb so spaßig und mit dem Mathegraus Sphäro- Break aus FF X-2 kann man mich jagen. Da freu ich mich schon auf das Remake, wo ich dann auf der Vita anfangen kann zu verzweifeln. :lol:
 
ff8 bietet einem sehr sehr viele optionen wie man das spiel spielen kann/will,soviele anpassungs möglichkeiten gibts in keinem anderen teil (ausser vielleicht 7, aber da sind die guten materien eh nicht verfügbar bis kurz vor ende, wohingegen bei 8 alles auf der ersten cd verfügbar ist, wenn man will kann man sogar die ultima waffen schon holen)

ff8 anfänger modus: non-stop g.f. spammen, das ganze spiel über (wir haben alle so angefangen ^^)

ff8 fortgeschrittenen modus: zauber ziehen, zauber koppeln, keinen nutzen mehr auch nur einmal im spiel ne g.f. zu beschwören

ff8 experten modus: triple triad spielen, karten umwandeln, die umwandlungen umwandeln, ohne auch nur einmal zauber gezogen zu haben 9999 schaden auf lvl1 machen bevors überhaupt nach dollet geht

Gute Beschreibung, so ähnlich sind bei mir meine Durchläufe auch abgelaufen^^
Nach dem Experten Modus würde ich noch einen "Challenge-Modus" ansiedeln: nachdem man nun einmal das Spiel richtig ausgereizt hat merkt man, wie overpowered man für den Rest des Spiels war, sodass man sich bei weiteren Durchläufen absichtlich nicht mehr so krass hochpowert über Triple Triad o. Ä. bzw. sich generell irgendwelche fancy Challenges sucht um das Hauptspiel wieder herausfordernd zu gestalten.
Das ist etwas was ich echt mag an FFVIII, man hat wirklich die Wahl wie schwer oder einfach man sich das Spiel gestalten möchte, was, wie erwähnt, ein sehr hohes Wiederspielwertpotenzial bietet.

Später kommen noch die scheiß Regeln wie Wall, Same, Wall- Same, Plus, Sudden - Death und die ganzen fiesen Tauschregeln wie Full oder Direct hinzu.

Da gibt es ja zum Glück Abhilfe, indem man die doofen Regeln in den einzelnen Gebieten "abolisht" und nur die guten übrig lässt :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es ja zum Glück Abhilfe, indem man die doofen Regeln in den einzelnen Gebieten "abolisht" und nur die guten übrig lässt :v:

Yup. Hab ich ja geschrieben. Geht ja auch durch die Card Queen oder dem Jungen am Hafen von Balamb Stadt. :-)
 
...
Die Quistis- Karte, vom Fan in der Mensa, ist ein Muss, wenn man in der Seed- Abschlußprüfung X- ATMO auf der Brücke killen will. Ihre Karte sollte man auch sofort umwandeln und koppeln, die Zauber jedoch so verteilen, dass gleich zwei Charas auf 100 Stück gekoppelt sind....

Nicht wirklich. Ich habe die Karten bis zur vierten CD immer gesammelt, weil ich ein komplettes Deck haben wollte. X-Atmo kann man auch so killen.

@Dingo: Naja, ich sage nur unbesiegbare Substanz-Kopplungen oder die besten Limits schon auf der ersten CD. Bei FFXII z. B. das Level-Autoboost aller Charaktere durch grinden mit Vaan in der Wüste, sowie damit zusammenhängende Zugang zur starken Waffen.
 
Nicht wirklich. Ich habe die Karten bis zur vierten CD immer gesammelt, weil ich ein komplettes Deck haben wollte. X-Atmo kann man auch so killen.

Komplettes Deck? Man braucht doch nur fünf Karten, wobei vier am besten alle Ecken abdecken sollten. Ergo Ifrit, Brothers, Diabolus und... jetzt müsste ich raten. :oops: So genau weiß ich das auch nicht mehr. Die meisten Karten bekommt jedoch nicht durch's Kartenspielen, sondern durch die Story oder G.F. Fights. Die hohen Monsterkarten, sowie alle anderen, braucht man doch nur zum umwandeln.

X- ATMO kann man auch so killen, dass stimmt, dafür muss man jedoch sehr hoch gelevelt sein. Will man sich aber unter Level 30 halten, oder möglichst auf dem Lowest Level am Ende vor Artemisia stehen, braucht man schon den Kopplungszauber aus Quistis Karte, um ordentlich Damage zu machen.
 
@Dingo: Naja, ich sage nur unbesiegbare Substanz-Kopplungen oder die besten Limits schon auf der ersten CD. Bei FFXII z. B. das Level-Autoboost aller Charaktere durch grinden mit Vaan in der Wüste, sowie damit zusammenhängende Zugang zur starken Waffen.

hast da links zu?
vor allem zu ff12.
 
Ich hab VIII oft gespielt und innerhalb der fünf oder sechs Durchgänge war ich alles von niedrig bis hochgelevelt und hab X-Atmo durchwegs immer geschafft. Es geht also nicht nur sehr hoch gelevelt und/oder mit Karte.

Echt? Was hab' ich falsch gemacht? Ich weiß nur, dass man ihn ausschließlich auf der Brücke killen kann. Doch da reichte der Schaden immer nicht aus. Die Zeit lief ab und er reparierte sich durchweg auf 100%. Im Normalfall muss man ja nur ausweichen und abhauen, und dann kommt die typische "Quistis ballert alles weg"- Videosequenz, wo sie X- ATMO killt. Das Beschissenste (ist mir auch schon aus Versehen passiert :fp:) ist, wenn man sich in die Bar rettet. Die Sequenz fehlt und man hat ein miserables Abschlußzeugnis. Wenn man X- hau mich tot jedoch auf der Brücke killt, dann kriegt man meist immer den höchst möglichen Seed- Level. Jedoch wundere ich mich jedes Mal über die 100 Minuspunkte, die ich mir nie erklären kann. :-?
 
X-Atmo habe ich aber wirklich mit dem Anfang-Level gekillt, da habe ich aber vorher extra mit Cifer trainiert und mir dadurch die stärksten Zauber geholt. Der Rest lies sich problemlos mit den Limits erledigen.
Wie gesagt, die Karten waren mir immer viel zu schade zum Tauschen. Bei Rollenspielen muss ich immer mindestens eine Einheit von einem Gegenstand, deswegen lasse ich die Karten auch ungerne umwandeln.

@dingo:

Zur FF VII: http://forum.finalfantasy.de/thread.php?threadid=18502
Bezüglich FFXII, einfach mal die Komplettlösung anschauen, da stehen die ganzen Dropraten von Gegnern.
Ansonsten kann man sich quasi fast das komplette Training der kompletten Crew ersparen, wenn man vorher halt alleine mit Vaan grindet. So werden die EPs auch nicht geteilt. Nebenbei kann man so schon die ganzen Mobs erledigen und einige starke Waffen bekommen.
 
Echt? Was hab' ich falsch gemacht? Ich weiß nur, dass man ihn ausschließlich auf der Brücke killen kann.

Das nur auf der Brücke besiegen, weiß ich nicht mehr genau. Ich mein den kann man vorher auch schon als Kampf beenden, aber dann verfolgt der einen weiter und man hat aber einen größeren Abstand gewonnen. Ich konnte aus unterschiedlichen Umständen (mehrere Durchgänge, Game Over aus verschiedenen Gründen) viel bei dem Kampf rumprobieren und weiß nur das ich NIE die Karte vorher für die Zauber und alle möglichen Levelbereiche hatte.

Wichtig ist nur die Q-Summon, Blitzzauber und/oder Elementkopplung.
Weiß man beim ersten Mal nicht, aber da sollte man auch laufen.
 
aso.
also wenn man mit vaan alleine unterwegs ist schon mal leveln, was dadurch, dass er alleine ist schneller geht und die anderen charas, die man später trifft auf sein level anheben?
 
X-Atmo habe ich aber wirklich mit dem Anfang-Level gekillt, da habe ich aber vorher extra mit Cifer trainiert und mir dadurch die stärksten Zauber geholt. Der Rest lies sich problemlos mit den Limits erledigen.
Wie gesagt, die Karten waren mir immer viel zu schade zum Tauschen. Bei Rollenspielen muss ich immer mindestens eine Einheit von einem Gegenstand, deswegen lasse ich die Karten auch ungerne umwandeln.

OMG, wie hast du denn später die Random- Regel Spiele überstanden? So kriegt man ja keine Charakter Karte. :angst2: Außerdem musste man ja bestimmte Karten verlieren, um andere zu bekommen. Ich sach nur Siren von dem Futzi in Dollet z.B.
Wegen X- Atmo komme ich mir jetzt richtig dämlich vor. Nur perfekt gekoppelt hab ich den klein gekriegt. Nur mal so btw ...

damit es für mich noch peinlicher wird :ugly:

... ihr meint aber schon besiegt im Sinne von: ich habe nicht die Quistis- Sequenz* gesehen und am Ende, nachdem der Mech besiegt wurde, Seed Level 10 erreicht, oder?

*
[video=youtube;89dxQLzKsXA]http://www.youtube.com/watch?v=89dxQLzKsXA[/video]
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom