Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wennst du auf den neuen Look stehst, dann schon. mir persönlich gefällt der look nicht. das kampfmenü ist von der smartphone version.

immerhin kann man diesen miesen Filter ausschalten, so hat man dann immerhin hübschere 2D Sprites (andere Grafiksprites sind ja in Arbeit) und keinen verwaschenen Mist der wie ausgekotzt aussieht
 
welche Version ist den von FF6 die beste? in Grafik die SNES, GBA Version hat ja 2 Dungeons mehr, die Android Version sieht zwar nicht so toll aus aber auf welcher Version basiert die SNES oder GBA?
 
jup, die nutzt die gba rom als Basis und da wurden dann die Spritegrafiken neu gemacht und ein Pissfilter drübergelegt, damit die neue Grafik schön hässlich aussieht
 
Im Endeffekt haben alle Versionen ihre Vor- und Nachteile.

SNES-Version:
- schönste Grafik
- beste Steuerung (gegenüber iOS/Android)
- es ist einfach das Original
- besserer Sound als GBA-Version

GBA-Fassung:
- Vereint Oldschool-Steuerung und -Grafik mit der deutschen Übersetzung
- Grafik zwar etwas schlechter, als aufm SNES, aber man kann es immerhin unterwegs spielen

iOS/Android:
- Hässliche Charakter-Sprites (der Rest ist okaaaaay, kann aber auch nicht mit der sauberen Pixelart der SNES-Fassung mithalten)
- Steuerung teilweise besser als SNES (vor allem in den Menüs), teilweise aber auch schlechter (in hektischen Kämpfen, vor allem bei Handys mit kleineren Bildschirmen)
- Turbo-Modus und Auto-Battle während der Kämpfe (praktisch zum Grinden)
- Ein Hinweis-System, das einem sagt, in welche Stadt man als nächstes muss, falls man mal versehentlich was überlesen hat
- sehr komfortabel, weil man es immer dabei hat
- (zumindest auf iOS) Cloud-Saving mit der iPad-Version (geht ja vllt bei Android-Geräten auch)

Also, generell kann ich die Version für iOS/Android schon empfehlen, allerdings weiß ich nicht, was für ein Bild man von dem Spiel haben wird, wenn man es wirklich noch gar nicht im Original kennt. Der "verbesserte" Stil des Spiels fängt die Atmosphäre des Originals echt nicht wirklich ein.
Steuerung usw. sind super, sofern der Bildschirm groß genug ist. Bei meinem iPhone 5s wird es teilweise schon echt hakelig, wenn die Kämpfe mal etwas hektischer werden (wegen des ATB-Kampfsystems halt) und ich hab da schon oft ungewünscht auf falsche Schaltflächen getippt.
Auf der iPad ist das alles aber absolut kein Problem. Hieran stört mich nur, dass man in den Kämpfen eigentlich immer mit dem Zeigefinger spielen muss. Ich bediene mein Handy lieber mit dem Daumen ;)

Lange Rede, kurzer Sinn: Lad dir die SNES-Fassung einfach für die Wii-Virtual Console oder bring die SNES-Fassung auf deinem PC zum Laufen. Letzteres ist wahrscheinlich die beste Option, da sie auch Auto-Saves, Turbo-Mode usw mit sich bringt.
Die Handy-Version würd ich nur empfehlen, wenn es dir echt wichtig ist, unterwegs zu zocken. Aber meiner Meinung nach eignet sich ein so langes Spiel nicht für solches Zwischendurchspielen... Man wird so einfach nie fertig und kann nicht in der Story und der Atmosphäre versinken.
 
Im Endeffekt haben alle Versionen ihre Vor- und Nachteile.

SNES-Version:
- schönste Grafik
- beste Steuerung (gegenüber iOS/Android)
- es ist einfach das Original
- besserer Sound als GBA-Version

GBA-Fassung:
- Vereint Oldschool-Steuerung und -Grafik mit der deutschen Übersetzung
- Grafik zwar etwas schlechter, als aufm SNES, aber man kann es immerhin unterwegs spielen

iOS/Android:
- Hässliche Charakter-Sprites (der Rest ist okaaaaay, kann aber auch nicht mit der sauberen Pixelart der SNES-Fassung mithalten)
- Steuerung teilweise besser als SNES (vor allem in den Menüs), teilweise aber auch schlechter (in hektischen Kämpfen, vor allem bei Handys mit kleineren Bildschirmen)
- Turbo-Modus und Auto-Battle während der Kämpfe (praktisch zum Grinden)
- Ein Hinweis-System, das einem sagt, in welche Stadt man als nächstes muss, falls man mal versehentlich was überlesen hat
- sehr komfortabel, weil man es immer dabei hat
- (zumindest auf iOS) Cloud-Saving mit der iPad-Version (geht ja vllt bei Android-Geräten auch)

Also, generell kann ich die Version für iOS/Android schon empfehlen, allerdings weiß ich nicht, was für ein Bild man von dem Spiel haben wird, wenn man es wirklich noch gar nicht im Original kennt. Der "verbesserte" Stil des Spiels fängt die Atmosphäre des Originals echt nicht wirklich ein.
Steuerung usw. sind super, sofern der Bildschirm groß genug ist. Bei meinem iPhone 5s wird es teilweise schon echt hakelig, wenn die Kämpfe mal etwas hektischer werden (wegen des ATB-Kampfsystems halt) und ich hab da schon oft ungewünscht auf falsche Schaltflächen getippt.
Auf der iPad ist das alles aber absolut kein Problem. Hieran stört mich nur, dass man in den Kämpfen eigentlich immer mit dem Zeigefinger spielen muss. Ich bediene mein Handy lieber mit dem Daumen ;)

Lange Rede, kurzer Sinn: Lad dir die SNES-Fassung einfach für die Wii-Virtual Console oder bring die SNES-Fassung auf deinem PC zum Laufen. Letzteres ist wahrscheinlich die beste Option, da sie auch Auto-Saves, Turbo-Mode usw mit sich bringt.
Die Handy-Version würd ich nur empfehlen, wenn es dir echt wichtig ist, unterwegs zu zocken. Aber meiner Meinung nach eignet sich ein so langes Spiel nicht für solches Zwischendurchspielen... Man wird so einfach nie fertig und kann nicht in der Story und der Atmosphäre versinken.
Wie wäre es damit: Handy hacken und SNES Version zum Laufen bringen?
 
Die PS4-Version von FF VII wurde neu eingedeutscht?! Hat mir mein Kumpel gerade geschrieben :oops:

Beispiele:

- SOLDIER und Materia wurden nicht mehr übersetzt
- Restore war vorher Wiederherstellen und heißt nun wohl Genesung
- Ursprünglich waren Fire, Ice und Bolt -> Feuer, Eis und Blitz, jetzt wurde daraus Hitze, Kälte und Gewitter
- Den Kauderwelsch mit Aeris in der Kirche der Slums gibt es wohl auch nicht mehr
- Buster Sword war bisher Meisterschwert und heißt jetzt Bastard Schwert

Hat man das damals schon in der PC-Version so gehabt?
 
Die PS4-Version von FF VII wurde neu eingedeutscht?! Hat mir mein Kumpel gerade geschrieben :oops:

Beispiele:

- SOLDIER und Materia wurden nicht mehr übersetzt
- Restore war vorher Wiederherstellen und heißt nun wohl Genesung
- Ursprünglich waren Fire, Ice und Bolt -> Feuer, Eis und Blitz, jetzt wurde daraus Hitze, Kälte und Gewitter
- Den Kauderwelsch mit Aeris in der Kirche der Slums gibt es wohl auch nicht mehr
- Buster Sword war bisher Meisterschwert und heißt jetzt Bastard Schwert

Hat man das damals schon in der PC-Version so gehabt?

Also, das mit SOLDIER und Materia find ich eigentlich super, aber was ich von dem Hitze, Kälte und Gewitter halten soll, weiß ich nicht so recht... Ich mein, was sind da dann die gesteigerten Zauberformen? Hitzera, Hitzega? :ugly:
Und Buster Sword hätten sie einfach Buster Schwert nennen sollen. Das ist als Eigenname mittlerweile doch so bekannt, das hätte sicher niemanden verwirrt.
 
Da ich ja gerade in Berlin bin um Distant Worlds zu sehen werde ich morgen mal ein paar Videos hochladen.

Ach und

tCy37lB.jpg


:v:
 
Also, das mit SOLDIER und Materia find ich eigentlich super, aber was ich von dem Hitze, Kälte und Gewitter halten soll, weiß ich nicht so recht... Ich mein, was sind da dann die gesteigerten Zauberformen? Hitzera, Hitzega? :ugly:
Und Buster Sword hätten sie einfach Buster Schwert nennen sollen. Das ist als Eigenname mittlerweile doch so bekannt, das hätte sicher niemanden verwirrt.

Also, in der damaligen PC-Version (nicht Steam, um 1999 herum) hießen die Materia-Steine Hitze, Kälte, Gewitter, aber die Zauber hießen noch gewohnt Feuer, Eis und Blitz. Außerdem gab es zu FF7-Zeiten noch nicht die -ra- und -ga-Suffixe. Die Zauber wurden stattdessen durchnummeriert: Feuer, Feuer2, Feuer3 und so weiter. Erst FF8 hat die Suffixe eingeführt.
Ich weiß nicht warum, aber den durchnummerierten Zaubernamen trauere ich hinterher :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom