Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also ich hatte mit keinem FF wirklich Probleme und fand alle (bis auf 9 halt) recht gut. Manche halt besser als andere. Aber ja, ich würde niemals einen oder mehrere Nachfolger zu einem Teil wollen, egal, wie gut ich den finde (sag ich mal). FFX-2 hat ja schon gezeigt, wie crappig man einen Teil fortführen kann. Muss mich gerade korrigieren -> FFX-2 war das worst FF, das ich gespielt habe :kruemel:

Die Story von FF X-2 War jetzt auch nicht crappiger als der von 8 imo
 
Der 9e war der heftigste Teil mit den Sterbenden. Mir kannst net erzählen, dass die Story kitschig war. :P

Natürlich etwas überspitzt. Mir hat auch 9 bisschen gefallen, aber nachdem ich dann Xenogears gespielt hatte, kam mir 9 immer schlechter vor xD Aber wir gesagt, Zidane war das Schlimmste am Teil (neben dem trägen Gameplay).

Die Story von FF X-2 War jetzt auch nicht crappiger als der von 8 imo

FF8 fand ich ganz damals eigentlich recht gut, aber das liegt zu lang zurück, dass ich das gespielt hatte.
 
Also ich habe vor einiger Zeit FF9 durchgespielt und muss sagen, das war schon nicht so toll ;) Also crappige FFs gab es somit schon früher :ugly: Zugegeben, die FMVs fand ich recht schön und emotional, aber die Story war leider der Klischee-Kitsch, wie man es schon so oft gesehen hat. Am schlimmsten waren aber wohl alle Dialoge mit Zidane :oops: Keine Ahnung, ob das der deutschen Lokalisation geschuldet ist. Das Gameplay war ziemlich lahm und eher ein Ausdauerakt.
Worst FF, das ich gespielt habe. :-P

Was genau fandest du kitschig? Kann man meinetwegen noch kurz auf disc 1 gelten lassen, aber je weiter das Spiel geht, desto mehr dreht die Story auf.
Worst FF ... sorry, ist allein schon rein physikalisch, dank der Existenz von XIII, nicht möglich :P
 
Was genau fandest du kitschig? Kann man meinetwegen noch kurz auf disc 1 gelten lassen, aber je weiter das Spiel geht, desto mehr dreht die Story auf.
Worst FF ... sorry, ist allein schon rein physikalisch, dank der Existenz von XIII, nicht möglich :P

Hatte mich ja korrigiert -> X-2 worst :kruemel:

Fand halt solche Stellen wie die verschlagene Stimme von Lilli dämlich, Brane war eigentlich ein typisches Opfer, Vivi als typische Tragikfigur, die sein Schicksal akzeptieren muss usw. Klar, sowas gab es zuhauf und sicher in genug Spielen, die ich sehr gut fand/finde. Vielleicht hatte ich damit einfach eine Überdosis :ugly: Allen voran war aber immer der nervige Zidane. Wie kann man sowas unsympathisches eine Hauptrolle geben? Dann noch der nervige Antipath Steiner mit seinem "Kerl". Nee, ich glaube echt die dt. Loka hat mir da einiges ruiniert, dass praktisch einige gute Szenen durch bescheuerte Dialoge zerstört wurden.
 
Hatte mich ja korrigiert -> X-2 worst :kruemel:

Fand halt solche Stellen wie die verschlagene Stimme von Lilli dämlich, Brane war eigentlich ein typisches Opfer, Vivi als typische Tragikfigur, die sein Schicksal akzeptieren muss usw. Klar, sowas gab es zuhauf und sicher in genug Spielen, die ich sehr gut fand/finde. Vielleicht hatte ich damit einfach eine Überdosis :ugly: Allen voran war aber immer der nervige Zidane. Wie kann man sowas unsympathisches eine Hauptrolle geben? Dann noch der nervige Antipath Steiner mit seinem "Kerl". Nee, ich glaube echt die dt. Loka hat mir da einiges ruiniert, dass praktisch einige gute Szenen durch bescheuerte Dialoge zerstört wurden.

Na gut, kann man so sehen^^. Aber gerade die von dir erwähnten Charaktere hatten imho ne sehr gute Entwicklung durchlebt, besonders eigentlich Vivi, der sich letzten Endes sein Schicksal stellt (und imo nicht nur einfach "akzeptiert")oder Lili, die sich von einem verwöhnten Prinzesschen zu einer selbstbewussten "jungen Frau" wandelt, selbst Mahagon, der ja nicht so super ausgearbeitet ist, erlebt eine Charakterweiterentwicklung etc.. Und hey, ich bin auch ein großer FF7+8 Fan, aber Zidane war echt mal ne nette Abwechslung für ein Hauptcharakter :). Am Ende des Spiels lag mir der gesamte Cast irgendwie doch ganz schön am Herz, aber so sieht das scheinbar jeder anders ;)
 
Ich weiß nicht, ich finde die Fokussierung auf XIII hat FF schon "geschadet".

Persönlich bin ich z.B. nicht einmal auf FF XV gespannt, da mir das Art-Design und das bisher Gezeigte nicht wirklich zusagt.

Ich fand zwar XIII wirklich gut, aber die Nachfolger mit demselben Art-Design reizen mich überhaupt nicht.

Ein FF, dass wieder mehr dem FANTASY im Titel gerecht wird, würde mich hingegen eher interessieren - hoffe da in Zukunft auf FF XVI ;).

Seh ich fast genauso! Auch die Yuna aus FF X-2 (und allgemein X-2) hat mir mein geliebtes FF X ziemlich versaut. Nur finde ich, dass XIII wirklich nicht mehr viel mit dem gemein hat, was für mich damals Final Fantasy besonders gemacht hat. Es wäre schön gewesen, wenn Square der Serie treu geblieben wäre und nicht solche gigantischen Veränderungen vorgenommen hätte. Ich bin mir nicht sicher in wie fern die Fusionierung zu Square Enix was damit zu tun hat, aber es ist schon verdächtig, dass es ab Square Enix so berg ab ging (wobei viele auch schon X als den Untergang der Serie sahen, dem stimme ich aber überhaupt nicht zu). Statt XIII hätten sie besser eine neue IP raus bringen können.

Und durch euch hab ich nun irgendwie wieder richtig Lust auf FF IX. Leider bisher nie beendet, da ich es mir erst vor ein paar Jahren nachkaufen musste und irgendwie immer wieder verlegt hatte. :blushed:

Außerdem freue ich mich nun richtig auf FFX. Ich liebe diesen Teil, allerdings geht bei mir nichts über VIII. :blushed:
 
Es wäre schön gewesen, wenn Square der Serie treu geblieben wäre und nicht solche gigantischen Veränderungen vorgenommen hätte.

"Veränderungen" finde ich hier fast das falsche Wort. Square Enix hat mit FF 11 online oder FF 12 Veränderungen vorgenommen. Das kann man dann mögen oder auch nicht, es war eine einmalige Sache und dann ging es weiter mit dem nächsten Hauptteil.

Bei FF 13 haben sie jedoch keine Elemente der Vorgänger verändert, sie haben einfach nur alles gestrichen! Sie haben Gameplay Elemente entfernt ohne sie durch andere zu ersetzen, so dass ein vollkommen leeres, armes, schrecklich lebloses Spiel entstanden ist, dass nicht nur keine zusammenhängende, wiederbegehbare Welt mehr hatte, sondern auch ein KS und Level UP System ohne spielerische Freiheiten, keine Städte, keine Läden, keine ansprechbaren NPCs, keine kontrollierbaren Partymitglieder, ja, nur noch Schlauchlevel gab es, ohne Abzweigungen oder relevante Sidequests. Ich könnte jetzt auch noch über den Wegfall bekannter Monster, Esper, FF Themen reden.
Der eigentlich schlimme Punkt ist aber, dass sie mit der FF13 Serie wirklich 10 Jahre+ verbracht haben.

Ich freu mich jedenfalls sehr auf FF15 :-)
 
Machst du dir echt Hoffnungen für 15?

Ich sehe da bei vielen deiner Punkte keine Besserung.
 
@Xenogears: Spielerisch nicht unbedingt eine Offenbarung und für ein jRPG sehr textlastig. Aber sofern man sich nur ein bisschen von einer Story in einem Spiel zum Spielen motivieren lassen kann, kenne ich bis heute kaum Besseres.
Allerdings finde ich im Gegensatz zu rickee nicht wirklich, dass sich die religiösen Anspielungen in Grenzen halten, eher im Gegenteil :ugly:. Macht mir persönlich aber nix und finde es sogar sehr passend. Es ist das Neon Genesis Evangelion in der Spielewelt (sogar mit ähnlichen Auswirkungen durch Budgeproblematik, von der gemunkelt wurde :ugly:).

Zu FF9: Sicherlich kann man aus heutiger Sicht darüber streiten, ob die verschiedenen Charaktere wirklich noch so gut sind, da sie doch alle gewisse Archetypen darstellen, die man schon häufiger gesehen hat. Was aus meiner Sicht aber ein FF9 so gut macht, ist die erzählerische Komponente und die Charakterzeichnung sowie -weiterentwicklung. Das Spiel nimmt sich (sogar auf der optionalen Seite) sehr viel Zeit dafür die Gedanken und Entscheidungen des ganzen Heldencasts darzulegen und hat meiner Meinung nach auch mitunter die besten Dialoge der ganzen Serie zu bieten.
Leider braucht man für die Kämpfe aufgrund der langen Kamerafahrten und Animationen recht viel Geduld.

Zu FF15: Aus den bisherigen Trailern kam mir das Spiel so vor, als würde man versuchen ein Schlauch-Deckungs-Action-RPG daraus zu machen, welches sich bemüht spätestens alle 10 Sekunden neue Krach-Bumm-Elemente darzustellen, bevor die CoD-Audienz anfängt einzuschlafen. Das kann natürlich nur ein erster Eindruck sein, weil man für die Erstveröffentlichung absichtlich nur solche Szenen zeigt, um direkt die Action-orientierten Core Gamer einzufangen. Aber das Interesse an dem Ding bewegt sich rasend schnell bei mir auf den Nullpunkt zu.
Nachdem ich Xenogears und Xenoblade gespielt habe, hat das Wirken von Tetsuya Takahashi mehr oder weniger den Stellenwert der Final Fantasy Serie für mich ersetzt. Deswegen ist meine Freude über X auf der WiiU im Gegensatz zu weiteren FF Ablegern enorm hoch.
 
Immerhin war Leviathan und ein Eisengigant im Video zu sehen. :kruemel:
Vom Gameplay/KS sah es ähnlich wie bei KH aus und das gefällt mir imo besser als das bei XIII. Dann könnte man seinen Charakter wenigstens so postieren das er nicht von allem getroffen wird.
 
Machst du dir echt Hoffnungen für 15?

Ich sehe da bei vielen deiner Punkte keine Besserung.

Ich bin mal Optimist ;-)
Nach so langer Zeit mit FF 13, verdammt, da werd ich den neuen Teil mit weit ausgestreckten Armen empfangen und ihm vielleicht mehr verzeihen, als ich sollte.
 
Bei mir genau umgekehrt.

Werde anspiel berichte abwarten und wenn die überzeugen, iwann zuschlagen.
 
"Veränderungen" finde ich hier fast das falsche Wort. Square Enix hat mit FF 11 online oder FF 12 Veränderungen vorgenommen. Das kann man dann mögen oder auch nicht, es war eine einmalige Sache und dann ging es weiter mit dem nächsten Hauptteil.

Bei FF 13 haben sie jedoch keine Elemente der Vorgänger verändert, sie haben einfach nur alles gestrichen! Sie haben Gameplay Elemente entfernt ohne sie durch andere zu ersetzen, so dass ein vollkommen leeres, armes, schrecklich lebloses Spiel entstanden ist, dass nicht nur keine zusammenhängende, wiederbegehbare Welt mehr hatte, sondern auch ein KS und Level UP System ohne spielerische Freiheiten, keine Städte, keine Läden, keine ansprechbaren NPCs, keine kontrollierbaren Partymitglieder, ja, nur noch Schlauchlevel gab es, ohne Abzweigungen oder relevante Sidequests. Ich könnte jetzt auch noch über den Wegfall bekannter Monster, Esper, FF Themen reden.
Der eigentlich schlimme Punkt ist aber, dass sie mit der FF13 Serie wirklich 10 Jahre+ verbracht haben.

Ich freu mich jedenfalls sehr auf FF15 :-)

Richtig und das ist ja das Schlimme! Ob du es nun als Veränderung oder gestrichenes Element deklarierst ist aber eher nebensächlich. Final Fantasy XIII als eigenständiges Spiel schön und gut, jeder macht mal "Fehler", aber direkt zwei Fortsetzungen dazu? Die auch nicht mal sonderlich gut aussehen? (J-Pop-crap a la FF X-2 ohne Gameplay, was X-2 wenigstens noch ausmachte und ein undefinierbares Spiel über die gesichtslose und zweidimensionale Lightning)

Ich frage mich bis heute noch was denen dazu veranlasst hat, zwei (!) Fortsetzungen dazu zu machen statt ein neues Final Fantasy zu probieren. Waren die VKZ so gut? Wer hat ihnen gesagt, dass die Story aus XIII und die Party Stoff für mehr bietet?
 
Square Enix on if there's a future for turn based combat in Final Fantasy

"We obviously opted for a real-time battle system for Lightning Returns," Abe stated. "I think one of the main reasons that we did this was we thought that that particular system would be the best suited to match the very high specs and the high-end graphics of the game. But as Toriyama-san touched on earlier, this is a time and an era of diversity. So there are different types of games; different types of gamers, and different types of gaming environments.

"If we’re making games for iPad and tablets, something like that, maybe it’s not all that important for us to implement a real-time battle system. So I think each time we need to identify what would be the best approach for each of the existing consoles. If real-time works, we’ll go for that, if turn-based feels more appropriate, we’ll use that. We won’t necessarily go back to turn-based though; it’s all about us making the right decision for the title we’re working on."

http://www.ign.com/articles/2013/10/28/how-final-fantasy-plans-to-survive



:neutral:
 
Ich fand meinen Einstieg in Final Fantasy mit Final Fantasy 8. Das war auch mein erstes RPG und nach meinem ersten Scheitern gegen El Noire am Sendeturm von Dollet, lernte ich was grinden/leveln bedeutet. :lol:

Final Fantasy 8 ist bis heute mein Lieblingsspiel der Reihe. Das liegt aber an dem Einstieg in die Reihe an sich. Viele, die ich befragte, nannten immer ihren Einstiegsteil als ihren Lieblingsteil. Was ich recht bemerkenswert finde.

- Final Fantasy 7 holte ich auf Anraten vieler Freunde von mir nach, weil es ja der einzig wahre Teil war. Und was soll ich sagen? Zu einem gewissen Teil haben sie Recht. Die Atmosphäre bei Final Fantasy 8 war cool. Sci- Fi meets Fantasy. Schöne Welten, eine epische Paradoxon- Story und interessante Protagonisten. Doch Final Fantasy 7 hat etwas Besonders, kaum Greifbares. Ich weiß nicht ob es an Midgar liegt. Es ist ein Ort, wo der japanische Stil mit dem westlichen natlos ineinander fließt. Und dazu kommt noch dieses postapokalyptische Feeling, welches jedoch die Gegenwart darstellt. Aufgeplatzte Straßen, Ruinen, große Platten über dreckigen Slums... Und dann diese kleinen und feinen Details wie eben im Imbis dieser leckere Koreanische Grillteller... :cook:

Ich weiß nicht, aber die Orte, die Charas ... Barrets und Dyne's Geschichte, der tragischte Videospieltot aller Zeiten, der größte Videospielgott aller Zeiten... all das erschafft FF7 mit einer souveränen Superlative, dass kaum ein anderes Spiel eine Chance hat da heran zu reichen. Selbst wenn ich Tales of Vesperia geliebt und Magna Carta 2 cool gefunden habe, so ist und wird es immer FF7 sein, trotz Legooptik, welches mich auf eine unglaubliche Weise fesseln wird.

- Final Fantasy 9 ging wieder back to the roots, obwohl Adelbert Steiner leider als störender Jar Jar Binks das halbe Spiel zerschießt. Ebenso Kuja, den man aufgrund seiner Optik schwerlich ernst nehmen kann. Der Charme eines FF6 und die Steampunk- Atmo wissen durchaus zu gefallen, doch dieser sexistische Zidane, der selbst noch ein Kind ist, sowie die pseudodramatische Story (welche erst in der End- Endsequenz auftrumpfen kann), zerstören alles.


- Final Fantasy X war endlich (nach damaligen Maßstäben) NextGen, doch irgendwie werde ich damit nicht grün. Das lange Tutorial ist der Killer für mich. Es ist eine schöne Welt und man bekommt die wohl dramatischste Liebesgeschichte der Videospielwelt serviert, aber irgendwie kann ich FF10 nie als meinen Lieblingsteil anssehen.

Anders ist es da schon mit FFX- 2, gerade weil alles locker und lustig von statten geht. Nicht sehr ernst, aber das muss es auch nicht.

- Final Fantasy 12 ist so ein Ding für sich... Es ist mehr Ivalice (Vagrant Story) als ein Final Fantasy. Zuviel Politik, zuviel Star Wars und noch dazu die blassesten Charas der gesamten Final Fantasy Geschichte. Am Ende, und das schaffen nur die schlechtesten Geschichten, sind alle Personen noch die gleichen wie am Anfang, ohne das sie einen Wandel durchlebten.

Die Königin ist noch immer eine Königin, der Leibwächter ein Leibwächter, Vaan ist ein Luftpirat... juchuuu... wie öde und so weiter und so fort.

Man hat nach dem Durchspielen nie das Gefühl etwas verändert oder bewegt zu haben.

- Final Fantasy XIII hat eine bombastische Grafik (auf der PS3), aber leider die verwirrenste aller Storylines. Fal'cie, Ciet'h usw... Das ist schon recht verwirrend. Das Tutorial ist mörderisch, doch die Optik und die schönen Settings halten einen bei der Stange. Die Geschichte an sich ist belanglos und nach dem Ausschalten des Spiels längst wieder vergessen.

Final Fantasy 13-2 hingegen macht wieder Spaß. Es hat, dank des Moogles und der Chocobos, sogar wieder eine richtige Final Fantasy- Atmosphäre. Mir hat dieses Spiel, ähnlich wie 10-2, unglaublich viel Spaß gemacht. Vielleicht lag es auch daran, weil ich Noel mochte.

Bei Final Fantasy 13 Lightning Returns hoffe ich auf ein Wiedersehen mit Vanille und Fang, aber die vorab gezeigte Storyline lässt eher mehr Verwirrung und noch mehr Verwurschtelung durchblitzen. Und 50 Stunden Spielspaß, abzüglich der Videosequenzen, klingt für mich auch nicht gerade prickelnd. Aber naja, es hilft nur abwarten. Immerhin wäre dies der erste 3. Teil eines FF- Spiels. Obwohl Letzteres nicht gerade eine gute Tendenz ist in meinen Augen...

Final Fantasy 15 ... Hm... anfangs fand ich die Bilder mit Noctis noch cool, doch jetzt weiß ich nicht mehr was ich davon halten soll. Keine Frauen, Devil May Cry- Kämpfe und eine Gegenwart anstelle einer Fantasywelt... na~ja~ ... mal sehen was draus wird... :keks:
 
Zuletzt bearbeitet:
FFXV hat doch genauso eine Fantasywelt, wie z. B. FFVII oder FFVIII.

Aber toller Beitrag, wenn ich dir auch nicht bei jedem Punkt zustimmen würde.
 
FFXV hat doch genauso eine Fantasywelt, wie z. B. FFVII oder FFVIII.

Aber toller Beitrag, wenn ich dir auch nicht bei jedem Punkt zustimmen würde.

Danke ^^

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Final Fantasy 15 in eine Art Gegenwart spielen soll. Wenn du magst grase ich das Internet nach dieser News ab.

Ich hätte gerne mal wieder ein schönes Steampunk Setting wie in FFVI oder FFIX :(

Ja, ich auch. Ich mag, neben Cyberpunk, eben auch Steampunk, weil es seine eigene, packende Faszination bietet. Und das in Kombo mit einem Final Fantasy... Ein Traum! :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom