Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hab kA.

Das Draw-System war aber ziemlich geil. Ziehe starke Zauber und erhöhe die Werte damit. Man konnte praktisch das Game auf LV 1 durchzocken.


Ich fand das Drawsystem...interessant, war eigentlich ne ziemlich gute Idee, aber mal ehrlich, am Ende ist doch darauf hinausgelaufen, dass man kurz vor Schluss beim Tor zur Hölle / Paradies Ultima, Holy, Meteor und Erzengel gefarmt hat. ;)
 
Naja, Meltdown war mehr Debuff als Angriffsmagie. Buffs/Debuffs waren z. T. ja noch brauchbar. Aber Angriffsmagie war doch eher meh, sobald man Stärkekopplungen hatte.
Aber stimmt, Meteor war mit den richtigen Voraussetzungen richtig gut. Gab es da nicht ein Setup mit Triple und Meteor, womit man sogar an den Schaden von Heartbreaker herankam?
(edit: ne, da war doch auch was mit Rinoas zweitem Limit-Skill)

Öhm.. eventuell Stenschnuppe?! Der war ziemlich gut sofern das richtige Attribut hoch war (war auch magie oder?!)
Triple Meteor tut bestimmt auch weh, btw...
 
Öhm.. eventuell Stenschnuppe?! Der war ziemlich gut sofern das richtige Attribut hoch war (war auch magie oder?!)
Triple Meteor tut bestimmt auch weh, btw...

Ne, wenn man Rinoa irgendwann wieder zurück hat, konnte sie doch in diesen Magie-Berserkermodus kommen, in dem sie nicht mehr steuerbar ist und nur noch zufällig Zauber aus ihrem Zaubervorrat mit fünfacher (?) Wirkung zaubert (über 255 Magiewert hinaus). Mit richtiger Vorbereitung bekommt man damit ca. 70.000 Schaden pro Zug hin. Okay, da ist Heartbreaker doch besser, wenn auch nicht gezielt einsetzbar.
 
Ein anderer Negativpunkt war für mich das Mitleveln der Gegner. Glücklicherweise hat man das auch nur dieses eine Mal gemacht.

Das mitleveln der Gegner ist aber genau der Punkt, der eben dafür sorgt, dass man sich mit dem Draw-System befasst.

Bei meinem ersten Durchlauf hatte ich noch gelevelt und fragte mich am Ende, wieso das Spiel so schwer ist, da ich keine ausreichende Balance zwischen Lv und Kopplungen hatte.

Bei den spätesten Durchläufen blieb ich bis kurz vorm Ende des Spiels bei Lv. 14-16. Eine große Hilfe war hier auch der Lv+/- Skill von Tomberry-King, denn man sich genauso wie Diablo (wegen Gegner 0) möglichst früh im Spiel holen sollte.
 
Tor zur Hölle / Paradies Ultima, Holy, Meteor und Erzengel gefarmt hat. ;)

War leider viel zu leicht bei dem Spiel 255-Werte zu bekommen sowohl "Schleife", was ja eigentlich nur bestimmte Zauber als Z-Status-Kopplung ist. Das andere Problem, was ich mit dem Spiel habe, ist Lv5 (oder Lv4) Tod und das Maximallevel bei 100 sowohl der Boss-Kampf, der damit zusammenhängt. :lol:

Hat seine Schwächen, aber als erstes FF hat es bei mir einen Bonus.

IX ist auf der anderen Seite genau das Gegenteil. Hölle 255-Werte zu bekommen (man muss aber dafür nix farmen) und (PAL) ist EXII nicht zu holen ohne perfektes Timing zu besitzen.
 
Schleife hat man doch nur bekommen wenn man die Poketstation hatte, oder? Leider nie in den Genuss gekommen. :(

Bin mir nicht mal sicher ob es überhaupt die übliche Schleife gab, wie man es sonst kennt.

Das meiste an Zustandsveränderungen, was man verhindern konnte ging über Z-Status-Kopplung mit Bio, Seuche oder andere ähnliche Zauber. Da war man schon gegen recht viel immun. Ähnlich wie Hades + Zustands-Vertd. in VII.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir nicht mal sicher ob es überhaupt die übliche Schleife gab, wie man es sonst kennt.

Das meiste an Zustandsveränderungen, was man verhindern konnte ging über Z-Status-Kopplung mit Bio, Seuche oder andere ähnliche Zauber. Da war man schon gegen recht viel immun. Ähnlich wie Hades + Zustands-Vertd. in VII.

Und natürlich den Geist-Wert sehr hoch setzen. Damit man auch ne Chance gegen einen Lvl. 100 Morbol hat. (Wie ich Ihn gehasst habe!)
 
War das bei FFVIII nicht so, dass man mit möglichst optimalen Zu-Abwehr Kopplung den Zustand Tod nicht gedeckt hatte, was dann bei Omega für böse Überraschung sorgte?
 
Hm, das meine ich aber auch.
Schleife war eine GF Ability, die man irgendwie mit recht hohem Aufwand und Item-Wandlungs-Fähigkeiten herstellen konnte.
Ansonsten war ich damals total mit einem Morbol überfordert, bis ich die Schleife Ability zur Verfügung hatte. Allerdings meine ich auch den Zustands-Schutz ziemlich ignoriert zu haben :ugly:

Aber das waren noch Zeiten, wenn man beim Auftauchen eines bestimmten Gegners im Zufallskampf in Panik verfiel :D.
Das hatte ich vor allem auch bei FF4 und den Behemoths sowie zum Schluss diese Gesichter mit exorbitant vielen HP, Reflec-auf -alles und dann Holy spam.

Edit:
Man man man, nun kommen die Erinnerungen hoch.
Bei meinem zweiten Durchgang habe ich dann im Odin-Dungeon die GF Tomberry gefarmt. Das Lösungsbuch schlug vor, dass man die kleinen Tomberrys (20 musste man dafür killen) mithilfe des Diabolo-Aufrufs erledigt (dafür waren 4 Stück pro Tomberry glaube ich notwendig). Da die Aufrufe so lange Animationen haben, hatte ich dann stundenlanges Gefarme hinter mir, bevor der Boss auftauchte.
Irgendwann später in einem weiteren Durchgang musste ich mir dann selbst in den Hintern treten, da das alles mit gescheiter Munition und einem Irvine-Limit-Break in einem Bruchteil der Zeit funktioniert :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja... Allein schon das glucksende Geräusch bevor man ihn überhaupt gesehen hat. :lol:

Bei FF IV habe ich gerade nur nen Zombiedrachen?! im Kopf der durch eine Schatzkiste getriggert wird. Oder waren das vielleicht diese besagten Viecher. Kann mich nämlich auch an ganz viel Holygespamme erinnern.

Diabolos zieht doch auch immer 25% von den maximal HP ab von daher ist das mit den vier malen gar nicht soweit hergeholt.
Irvine geht dann wohl mit der MG-Muni in Verbindung mit Melton. Da ist die Taktik mit Diabolos aber weniger Ressourcenziehend.
 
Ich fand das Drawsystem...interessant, war eigentlich ne ziemlich gute Idee, aber mal ehrlich, am Ende ist doch darauf hinausgelaufen, dass man kurz vor Schluss beim Tor zur Hölle / Paradies Ultima, Holy, Meteor und Erzengel gefarmt hat. ;)

Eigentlich nur in meinem ersten Spiel... danach hab ich das meist übers Kartenspiel alles geholt und hatte Meteor etc. lange voll bevor ich auf besagte Inseln gelangen konnte.
 
Oh ja... Allein schon das glucksende Geräusch bevor man ihn überhaupt gesehen hat. :lol:

Bei FF IV habe ich gerade nur nen Zombiedrachen?! im Kopf der durch eine Schatzkiste getriggert wird. Oder waren das vielleicht diese besagten Viecher. Kann mich nämlich auch an ganz viel Holygespamme erinnern.

Diabolos zieht doch auch immer 25% von den maximal HP ab von daher ist das mit den vier malen gar nicht soweit hergeholt.
Irvine geht dann wohl mit der MG-Muni in Verbindung mit Melton. Da ist die Taktik mit Diabolos aber weniger Ressourcenziehend.

Meltdown braucht man noch nicht einmal. Man kann sich zu diesem Zeitpunkt schon recht leicht Stahlmantelmunition herstellen mit bestimmten Itemwandlern herstellen, die ignorieren von Haus aus die Abwehr und es langt je nach Glück (Zeit pro Salve) schon eine Salve zum Töten eines Tomberrys.
Und Diabolos zieht unweigerlich sehr viel stärker an der Zeitressource ;).

---

Bei FF4 die Zombiedrachen aus der Truhe (Ribbons?) waren auch nicht ohne. Aber ich meine die Behemoths und dieses Gesicht, Evil Face oder sowas:

FF4PSP_Deathmask.png


Letztere haben die Gruppe und sich selbst erst einmal mit Reflec belegt und danach kontinuierlich Holy von sich auf die Gruppe gebounct. Dabei so viel HP unter der Beißprothese, dass man selbst mit einer gut gelevelten und ausgerüsteten Truppe überlegt hat, ob man sich den Kampf antut. Denn unten in den tiefsten Etagen des Enddungeons gingen einem durch viele harte Kämpfe schnell die Ressourcen aus.
 
Meltdown braucht man noch nicht einmal. Man kann sich zu diesem Zeitpunkt schon recht leicht Stahlmantelmunition herstellen mit bestimmten Itemwandlern herstellen, die ignorieren von Haus aus die Abwehr und es langt je nach Glück (Zeit pro Salve) schon eine Salve zum Töten eines Tomberrys.
Und Diabolos zieht unweigerlich sehr viel stärker an der Zeitressource ;).

---

Bei FF4 die Zombiedrachen aus der Truhe (Ribbons?) waren auch nicht ohne. Aber ich meine die Behemoths und dieses Gesicht, Evil Face oder sowas:

FF4PSP_Deathmask.png


Letztere haben die Gruppe und sich selbst erst einmal mit Reflec belegt und danach kontinuierlich Holy von sich auf die Gruppe gebounct. Dabei so viel HP unter der Beißprothese, dass man selbst mit einer gut gelevelten und ausgerüsteten Truppe überlegt hat, ob man sich den Kampf antut. Denn unten in den tiefsten Etagen des Enddungeons gingen einem durch viele harte Kämpfe schnell die Ressourcen aus.

Auch wieder wahr. :-)

Ja ich glaube mit den Ribbons. Die haben mich beim ersten mal auch nieder gemacht.
An diese Deathmask kann ich mich irgendwie nicht erinnern. Merkwürdig. :-?
War aber im normalen Spielverlauf anzutreffen oder? Also nicht Postgame oder ähnliches.
 
Auch wieder wahr. :-)

Ja ich glaube mit den Ribbons. Die haben mich beim ersten mal auch nieder gemacht.
An diese Deathmask kann ich mich irgendwie nicht erinnern. Merkwürdig. :-?
War aber im normalen Spielverlauf anzutreffen oder? Also nicht Postgame oder ähnliches.

Ja, das war ein "Standardgegner" auf den unteren Kristallfluren von Lunar Subterrane. Dort wo auch der Behemoth und Rote Drachen als Standardgegner auftauchten.
 
Ja, das war ein "Standardgegner" auf den unteren Kristallfluren von Lunar Subterrane. Dort wo auch der Behemoth und Rote Drachen als Standardgegner auftauchten.

Dann muss ich denen ja über den Weg gelaufen sein. Sind aber nicht hängen geblieben. War ich wohl zu gut für. :coolface:
Muss ich nochmal in die PSP einlegen und mal gucken. :-)
 
Square Enix: "Final Fantasy-Spiel von Eidos war mal ein Thema"

28.10.13 - Bei Square Enix gab es Diskussionen über ein Final Fantasy-Spiel, das von einem westlichen Entwickler entworfen wird - speziell von Eidos. Das sagte Yuji Abe, Gameplay Director von Lightning Returns: Final Fantasy (PS3, Xbox 360), gegenüber dem Official Xbox Magazine.

Eine Entscheidung ist jedoch nicht gefallen. Wenn Square Enix aber ein passendes Entwickler-Team und die richtigen Leute findet und dann auch noch ein geeignetes Spiel für die Mannschaft hat, dann würde man laut Abe ernsthaft über ein solches Final Fantasy-Spiel nachdenken.

-Quelle Gamefront.de
 
Final Fantasy von Eidos? Kann ich mir nicht vorstellen, muss bei Eidos aber auch immer an Tomb Raider denken.

Höre gerade mal wieder den FFVIII OST, einfach nur genial. :) Es wäre schön, wenn es mal wieder ein Final Fantasy in der Richtung gäbe. Mit dem alten gewohnten Kampfsystem, das war für mich immer Final Fantasy.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom