hier darf man legal über ff X jammern. perfekt!
na dann wollen wir mal. zuerst das positive:
kampfsystem: obwohl ich eine chronische abneigung gegen diese art von kampfsystem habe, gefiel es mir außerordentlich gut. sogar so gut, dass ich beschlossen habe, in zukunft auch anderen rundenbasierten rpgs eine chance zu geben.
musik: ein traum. das intro jagt einem eine gänsehaut nach der anderen über den rücken, ebenso in vielen zwischensequenzen. SO muss fantasy-musik sein.
design: geschmackssache, mir hat es gefallen
naja, das wärs dann mit der guten seite. was mir weniger gefallen hat:
story: ich dachte bis jetzt immer, ich verpasse etwas. ff stand für mich immer für eine ganz große geschichte. was soll ich sagen...ich wurde enttäuscht, und zwar maßlos. schmalzige dialoge, weinerliche helden, lächerliche bösewichte, vorhersehbare "wendungen". ne, DAS ist garnix geworden. im vergleich zu einem richtigen fantasy-roman (buchform!) wirkt das ganze nur noch peinlich. war für mich überhaupt kein motivationsgrund.
spielwelt: spielwelt? eigentlich das falsche wort dafür. "spielschlauch" wäre die bessere wortwahl dafür. freiheit ist ein fremdwort in ff X. sidequests gibt es eine handvoll, beim normalen durchzocken kommt man allerdings nichtmal mit denen in berührung. ABER ich muss sagen, sowas stört mich jetzt nicht so sehr, ich mag es, vom spiel an die hand genommen zu werden. der erforscherdrang hält sich jedoch stark in grenzen, irgendwie will man garnicht mehr sehen, als man (vom spiel aus) sehen muss.
held: ein satz: tidus, die wohl größte fehlbesetzung in der jüngsten videospielgeschichte. ich hab kaum mit ihm gekämpft, sein ewiges rumgeheule ging mir auf den sack, sein schicksal war mir egal. gibt es was vernichtenderes für einen HAUPTcharakter in einem videospiel.
jop, das wärs jetzt mal, grob umrissen.
auch wenn es sich stellenweise recht drastisch liest, ich habe das spiel trotzdem bis zum schluss durchgezogen. hauptmotivation war halt das kampfsystem, ansonsten hätte ich wohl schon früher aufgegeben. und es hat größtenteils unterhalten, wenn auch auf sehr seichtem niveau.
7/10