Fernseher!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
OWA : Ist halt in Deutschland...
hier ist _alles_ um _einiges_ teurer...

Aber ich will keine Probleme bei so einem Gerät mit der Garantie kriegen...daher kauf ich es lieber hier im Land.
 
nightelve schrieb:
OWA : Ist halt in Deutschland...
hier ist _alles_ um _einiges_ teurer...

Aber ich will keine Probleme bei so einem Gerät mit der Garantie kriegen...daher kauf ich es lieber hier im Land.

Stimmt sicherlich!
Die Kunderezessionen von der Seite sind aber sehr positiv und das Gerät wurde auch positiv getestet. Es dürfte wohl keine bösen überraschungen geben und dann noch zu diesem Preis.
 
Naja steht nur nicht da dass der TV HD Ready ist....bzw 720p schafft.

Kann mir jemand sagen, ob dies nun ein _richtiger_ HD Fernseher ist? Also....sozusagen.....Xbox360 und PS3 kompatibel ist :P
 
One Winged Angel schrieb:
@CrioxVert
Meinst du wirklich, dass 26Zoll (66cm) reichen?
IMO sind die Dinger zu klein. Wenn man 4:3 guckt und 3-4m vom Fernsehr weg ist, erkennt man eben sehr wenig und da lohnt sich IMO dann auch kein HDTV.
Ich hole mir erst einen Ab 30Zoll (76cm) 32Zoll wäre aber optimal für mich.

Ich sitze nur 2,5 m weit :)

Aber größer ist natürlich schöner...
 
nightelve schrieb:
Naja steht nur nicht da dass der TV HD Ready ist....bzw 720p schafft.

Kann mir jemand sagen, ob dies nun ein _richtiger_ HD Fernseher ist? Also....sozusagen.....Xbox360 und PS3 kompatibel ist :P

Vielleicht ;)

Also 720p wird er können, aber ne digitale Schnittstelle mit HDCP Verschlüsselung (HDMI) fehlt. Wenn die PS3 dann kein analaoges YUV für HDTV ausgibt isses aus mit HDTV. Die Xbox360 wird aber auf jeden Fall laufen, da ist YUV schon angekündigt.

Ich kenne das Problem, denn mein TV hat auch "nur" die YUV Schnittstelle und ich bange nicht nur wegen der PS3, sondern auch wegen der HDTV Abspielgeräte die in den nächsten Jahren kommen.
 
Basstard schrieb:
Kann es denn sein, dass die meisten Geräte, die man findet kein 1080i darstellen können?

Darstellen dürften es eigentlich die meisten, aber es wird das Bild halt runtergerechnet auf 720p bzw. die Displayauflösung ( bei den meisten günstigen Plasmas also von 1920x1080/1280x720 auf 852x480 .... von HDTV bleibt da nicht mehr ganz so viel über).
 
Darstellen dürften es eigentlich die meisten, aber es wird das Bild halt runtergerechnet auf 720p bzw. die Displayauflösung ( bei den meisten günstigen Plasmas also von 1920x1080/1280x720 auf 852x480 .... von HDTV bleibt da nicht mehr ganz so viel über).

Diese Annahme ist absolut falsch, sie gilt vielleicht für absolute Billigprodukte, wenn der Plasma HD-Kompatibilität bietet, erkennst Du "fast" gar keinen Unterschied zum echten 720p oder 1080i (neue G8 Panels von Panasonic).

HDTV definiert sich nicht nur über die Auflösung, sondern vielmehr über Kontrast, Farbdarstellung und Brillianz. Für die nächsten Jahre sind 720p absolut ausreichend und auch die PS3 wird YUV HDTV bieten, ganz sicher, eben weil nicht jeder ein Gerät mit HDMI Schnittstelle besitzt.
 
runemaster schrieb:
Also 720p wird er können, aber ne digitale Schnittstelle mit HDCP Verschlüsselung (HDMI) fehlt. Wenn die PS3 dann kein analaoges YUV für HDTV ausgibt isses aus mit HDTV.
In der Maniac (oder war es die play?) habe ich gelesen, dass es für die HDMI-Schnittstelle einen Adapter auf DVI gibt, da HDMI zu DVI 100% abwärtskompatibel ist. Und eine DVI-Schnittstelle hat eigentlich fast jeder neuere HDTV...
 
nasagoal schrieb:
runemaster schrieb:
Also 720p wird er können, aber ne digitale Schnittstelle mit HDCP Verschlüsselung (HDMI) fehlt. Wenn die PS3 dann kein analaoges YUV für HDTV ausgibt isses aus mit HDTV.
In der Maniac (oder war es die play?) habe ich gelesen, dass es für die HDMI-Schnittstelle einen Adapter auf DVI gibt, da HDMI zu DVI 100% abwärtskompatibel ist. Und eine DVI-Schnittstelle hat eigentlich fast jeder neuere HDTV...

Mittlerweile ja.
Aber die yuv (komponenteneingang) hat jeder HDTV.
Daher sollte Sony auch diesen Anschluß nutzen.
 
Was ist eigentlich FBAS :-?

In der Gamepro steht bei den Ausgängen der PS3:
2 x HDMI
1 x Multi-AV (RGB, S-Video und FBAS)
 
nasagoal schrieb:
Was ist eigentlich FBAS :-?

In der Gamepro steht bei den Ausgängen der PS3:
2 x HDMI
1 x Multi-AV (RGB, S-Video und FBAS)

FBAS ist der composite Ausgang, das Signal mit der schwähsten quali:
47303.jpg
 
@Jack:
Alles klar, danke. Antenneneingang wird wohl gar nicht mehr unterstützt... ;)
 
EtaCarinae schrieb:
Darstellen dürften es eigentlich die meisten, aber es wird das Bild halt runtergerechnet auf 720p bzw. die Displayauflösung ( bei den meisten günstigen Plasmas also von 1920x1080/1280x720 auf 852x480 .... von HDTV bleibt da nicht mehr ganz so viel über).

Diese Annahme ist absolut falsch, sie gilt vielleicht für absolute Billigprodukte, wenn der Plasma HD-Kompatibilität bietet, erkennst Du "fast" gar keinen Unterschied zum echten 720p oder 1080i (neue G8 Panels von Panasonic).

ähmmm .. du willst also sagen, dass eine um über 400% höhere Auflösung keinen Unterschied bringt ? Also dann solltest du dir das ganze auch mal in der Praxis antun und nicht nur "Billigmarkt" Geräte die eh nie ordentlich eingestellt werden vergleichen. Natürlich ist auch die Auflösung ein wichtiger Bestandteil der Bildqualität .. auf dem Monitor hast du doch auch lieber 1280x 1024 als 640x480 (was ungefähr vergleichbar wäre !!).

Dennoch kann ein guter Plasma von HDTV profitieren auch wenn er nicht die Auflösung hat .. das ist natürlich auch wahr. Aber wenn ich eine Neuanschaffung überdenke, dann würde ich den wichtigstens Faktor von HDTV nicht ignorieren. ;)
 
nasagoal schrieb:
runemaster schrieb:
Also 720p wird er können, aber ne digitale Schnittstelle mit HDCP Verschlüsselung (HDMI) fehlt. Wenn die PS3 dann kein analaoges YUV für HDTV ausgibt isses aus mit HDTV.
In der Maniac (oder war es die play?) habe ich gelesen, dass es für die HDMI-Schnittstelle einen Adapter auf DVI gibt, da HDMI zu DVI 100% abwärtskompatibel ist. Und eine DVI-Schnittstelle hat eigentlich fast jeder neuere HDTV...

Das ist so zu verstehen, dass du ein Gerät mit HDMI EINGANG an jeden DVI Ausgang anschliessen kannst. Ist ja auch logisch, denn das Ausgangssignal ist in diesem Fall nicht verschlüsselt und muss vom Empfänger gar nicht entschlüsselt werden. Umgekehrt geht es aber nicht ! Ein Gerät mit DVI Eingang kann keine verschlüsselten HDMI Signale entgegen nehmen. Und die PS3 wird diese zumindest bei BluRay Filmen ausgeben, vielleicht sogar bei Games.

Daher umbedingt auf einen entsprechenden Eingang achten !!!
 
Jack schrieb:
Aber die yuv (komponenteneingang) hat jeder HDTV.
Daher sollte Sony auch diesen Anschluß nutzen.

Schau dir mal die heise.de News zum Thema kommendes DVD-Format an .. dann wirst du feststellen, dass die Hersteller auch viel Aufwand in Sachen Kopierschutz aufbringen. Und da die PS3 ein sehr begehrter HDTV-Player sein wird glaube ich nicht, dass es unbegrenzten YUV Support gibt (bei Spielen rechne ich damit, aber wer weiss).

Wenn ich an die PS2 denke, dann hat die von Haus aus bei DVDs auch kein RGB ausgegeben !!
 
runemaster schrieb:
Jack schrieb:
Aber die yuv (komponenteneingang) hat jeder HDTV.
Daher sollte Sony auch diesen Anschluß nutzen.

Schau dir mal die heise.de News zum Thema kommendes DVD-Format an .. dann wirst du feststellen, dass die Hersteller auch viel Aufwand in Sachen Kopierschutz aufbringen. Und da die PS3 ein sehr begehrter HDTV-Player sein wird glaube ich nicht, dass es unbegrenzten YUV Support gibt (bei Spielen rechne ich damit, aber wer weiss).

Wenn ich an die PS2 denke, dann hat die von Haus aus bei DVDs auch kein RGB ausgegeben !!

Stimmt allerdings, YUV wird denk ich bei Movies nicht 1080i zulassen.
Naja HDMI oder DVI sind ok, da ich eh nicht kopiere oder aufnehme sondern lieber kucke ;)
 
runemaster schrieb:
nasagoal schrieb:
runemaster schrieb:
Also 720p wird er können, aber ne digitale Schnittstelle mit HDCP Verschlüsselung (HDMI) fehlt. Wenn die PS3 dann kein analaoges YUV für HDTV ausgibt isses aus mit HDTV.
In der Maniac (oder war es die play?) habe ich gelesen, dass es für die HDMI-Schnittstelle einen Adapter auf DVI gibt, da HDMI zu DVI 100% abwärtskompatibel ist. Und eine DVI-Schnittstelle hat eigentlich fast jeder neuere HDTV...

Das ist so zu verstehen, dass du ein Gerät mit HDMI EINGANG an jeden DVI Ausgang anschliessen kannst. Ist ja auch logisch, denn das Ausgangssignal ist in diesem Fall nicht verschlüsselt und muss vom Empfänger gar nicht entschlüsselt werden. Umgekehrt geht es aber nicht ! Ein Gerät mit DVI Eingang kann keine verschlüsselten HDMI Signale entgegen nehmen. Und die PS3 wird diese zumindest bei BluRay Filmen ausgeben, vielleicht sogar bei Games.

Daher umbedingt auf einen entsprechenden Eingang achten !!!
Habe die Ausgabe jetzt gerade nicht hier (liegt in meiner Wohnung in Elmshorn), aber ich hatte es aus der play so verstanden, dass man vom HDMI-Ausgang der PS3 über Adapter auch ohne Probleme an den DVI-Eingang des Fernsehers anschliessen kann.

Hatte außerdem mal nur so rumgestöbert. Bei den angebotenen HDTVs (LCD und Plasma) auf der Media Markt-Seite hatte nicht einer HDMI...
 
Jack schrieb:
Stimmt allerdings, YUV wird denk ich bei Movies nicht 1080i zulassen.
Naja HDMI oder DVI sind ok, da ich eh nicht kopiere oder aufnehme sondern lieber kucke ;)

Also mir stinkt das gewaltig ! Wenn ich HDTV Filme kopieren will, dann versuche ich die bestimmt nicht aus nem analogen YUV Signal zu capturen, dann lese ich gleich das Medium digital aus. Somit isses eine vollkommen unnötige Kopierschutzvariante die Leute (wie mich) am Ende dazu zwingt sich neue TVs zu kaufen. Ich hoffe, dass Sony hier "weiter"denkt. :)
 
nasagoal schrieb:
Habe die Ausgabe jetzt gerade nicht hier (liegt in meiner Wohnung in Elmshorn), aber ich hatte es aus der play so verstanden, dass man vom HDMI-Ausgang der PS3 über Adapter auch ohne Probleme an den DVI-Eingang des Fernsehers anschliessen kann.

Hatte außerdem mal nur so rumgestöbert. Bei den angebotenen HDTVs (LCD und Plasma) auf der Media Markt-Seite hatte nicht einer HDMI...

Also das sieht wie folgt aus ... wenn ein Gerät einen HDMI Ausgang besitzt, dann muss nicht zwingend die HDCP Verschlüsselung aktiviert sein. Dies wird zum Beispiel bei Filmen so sein, dass einige unverschlüsselte Wiedergabe ermöglichen und andere nur verschlüsselt über HDCP laufen. Wenn ein Gerät parallel noch einen YUV Ausgang hat, dann wird ein Film mit Verschlüsselung GAR NICHT über den YUV Ausgang abgespielt werden !!
HDMI ist also quasi ein DVI mit Option zum Verschlüsseln ... und sobald diese Verschlüsselung aktiv ist kann kein DVI Gerät die Bildinformation wiedergeben ! :(
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom