Fernseher!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
bei der slim-fit reihe steht aber gar nichts von 1080i.unterstützen die das wirklich?
 
Und voll Forenfeindlich der Link. Lass mal die Regierung nen Patch einpflegen der solche Monster automatisch auf XZeichen... kürzt ;)

Also zum Philipps kann ich dir nix sagen, ausser, dass in den Specs kein Komponenten Eingang erwähnt wird (und somit kein Progressives Signal in den Kasten kommen kann).

Samsungs SlimFit Reihe ist nicht zwingend HDTV kompatibel, aber einige Modelle sind es. Zum Beispiel der WS-32Z308P

http://av.samsung.de/article.asp?artid=9E175B11-AEAE-46A8-BBA0-C2E45BC78A7D&show=specs

Eingangssignale: 1080i; 576P; 480P; 576i; 480i & Komponenteneingang

Der dürfte eigentlich genau die richtige Preisklasse sein und die geringe Tiefe finde ich auch recht reizvoll. Leider kein 720p - aber da wohl alle Ausgabegeräte 1080i können kein weiteres Thema.
 
runemaster schrieb:
Und voll Forenfeindlich der Link. Lass mal die Regierung nen Patch einpflegen der solche Monster automatisch auf XZeichen... kürzt ;)

Also zum Philipps kann ich dir nix sagen, ausser, dass in den Specs kein Komponenten Eingang erwähnt wird (und somit kein Progressives Signal in den Kasten kommen kann).

Samsungs SlimFit Reihe ist nicht zwingend HDTV kompatibel, aber einige Modelle sind es. Zum Beispiel der WS-32Z308P

http://av.samsung.de/article.asp?artid=9E175B11-AEAE-46A8-BBA0-C2E45BC78A7D&show=specs

Eingangssignale: 1080i; 576P; 480P; 576i; 480i & Komponenteneingang

Der dürfte eigentlich genau die richtige Preisklasse sein und die geringe Tiefe finde ich auch recht reizvoll. Leider kein 720p - aber da wohl alle Ausgabegeräte 1080i können kein weiteres Thema.
der hat aber kein hdmi,oder?
 
runemaster:
hab mich mal umgeschaut, das ding scheint massive verzerrungen zu haben! der ist fast durchweg mies bewertet worden...

is beim philips keiner dabei? naja, dann erklär ich ihm das und frage wie wichtig ihm selbiger wäre. denn der philips kostet nur 700... wenn ich aber einen mit solchen specs MIT yuv finde, wärs genial!
 
ahhh .. danke für die Information, ich hab mich nur schlau gemacht was die Daten angeht. Magst du mir deine Quelle bezüglich der Verzerrung/Bewertung zukommen lassen :)
 
bringt der HDTV Röhrenfernseher eigentlich was? ProSieben hatte ja schon mal Filme im HD Format gesendet, hat auch auf normalo TV's funktioniert!?
 
Ja sehr schade Shadow, ich muss mir so einen Kasten umbedingt mal anschauen. Aber Geometrieverzerrungen sind unerträglich - sowas darf in Zeiten von Digitalobildern einfach nicht mehr sein. Mein Samsung-Rückpro hatte auch welche, aber die hab ich ihm im ServiceMenü ausgetrieben. Aber ich denke mal, dass man das nicht machen kann wenn es technikbedingt ist.
Und ich dachte diese Shortneck-Technologie hätten sie gut im Griff weil es ja schon länger entsprechende Monitore gibt. Sehr schade drum.

Marvel auf normalen Fernsehern hast du nur ein HDTV Bild gesehen das auf das Standard-TV Format runtergerechnet worden ist (sprich 576i). Ich habe einen Sony TV gehabt der per VGA Eingang auch progressive Zuspielung aktzeptierte. Jetzt steht er bei nem Kumpel von mir der seine Xbox per Neoya VGA-Box angeschlossen hat. Der war vorher wirklich nicht anspruchsvoll in Sachen Bildqualität, jetzt sagt er selbst, dass er das Bild auf nem normalen TV nicht mehr ertragen kann. Dabei ist die aktuelle Zuspielung nur 480p !

Ich würde mir gerne mal einen RöhrenTV bei 1080i anschauen, aber bisher hatte ich auch noch nicht das Vergnügen.
 
die röhren werden irgendwann das beste bild liefern oder? schade, dass die in der größe limitiert sind...!

ich check jetzt mal das philips modell, der soll sich den bald mal kaufen. der hat im zimmer einen 23 (!!!) jahre alten fernseher von "nordmende". sieht aus wie aus den sechzigern, ist sogar weiß :)
 
23 Jahre alter Fernseher - heute fertigen die Hersteller gar nicht mehr in der Qualität damit sie mehr TVs verkaufen. Okay, man muss zugeben, dass heute auch wesentlich mehr Teile drin sind die kaputt gehen könnten.

Röhren werden demnächst aussterben Shadow, aber es kommen neue Techniken die sie ersetzen. Mir fällt gerade der Name nicht ein, aber es wird immer mal wieder von der neuen Technik berichtet die wie tausende Miniröhren funktioniert und einen vergleichbaren Kontrast liefern soll, bei obendrein noch günstigen Preisen. Ich tippe auf 10 Jahre bis die ersten Geräte kommen die wirklich zur Kategorie "Endstadium" gehören. Dennoch machen die Hersteller sein 40 Jahren TVs und angeblich ist jede Generation um Welten besser als die vorhergehende.. Waschmittel waschen ja auch jedes Jahr ein bisschen weißer ;)
 
Mein aktueller Fernseher ist auch absoluter Schrott. Da muss echt was Besseres her. Ich glaub so ziemlich alles ist besser als mein Fernseher ^^.
 
ich mach dir mal ein foto von dem alten ding. ist so alt wie mein mitbewohner selbst und hat nur ab und an ein paar farbprobleme... gib mal bei google nordmende ein (bildersuche), dann siehst du in etwa in welche richtung das geht :lol:
hat auch bisher nur 48cm sichtbar...

acro, dann komm ja nicht erst in den high def thread. ist nämlich mehr fluch als segen ;)
 
runemaster schrieb:
Marvel auf normalen Fernsehern hast du nur ein HDTV Bild gesehen das auf das Standard-TV Format runtergerechnet worden ist (sprich 576i). Ich habe einen Sony TV gehabt der per VGA Eingang auch progressive Zuspielung aktzeptierte. Jetzt steht er bei nem Kumpel von mir der seine Xbox per Neoya VGA-Box angeschlossen hat. Der war vorher wirklich nicht anspruchsvoll in Sachen Bildqualität, jetzt sagt er selbst, dass er das Bild auf nem normalen TV nicht mehr ertragen kann. Dabei ist die aktuelle Zuspielung nur 480p !

Ich würde mir gerne mal einen RöhrenTV bei 1080i anschauen, aber bisher hatte ich auch noch nicht das Vergnügen.

Is mir schon klar... weiss das mein Fernseher kein HDTV darstellen kann. Hab mich wohl aus Faulheit unglücklich ausgedrückt :D
Also... in erster Linie sollen ja die HD Formate dazu dienen das das Bild auf 1.größeren TV's und 2.mit schärferem Bild dargestellt werden können.

Aber bei ner Röhre ist man halt von der Größe her beschränkt...

Und was mich halt etwas wundert ist... das man in diversen Tests nachgewiesen hat das der Unterschied zw. 720p und 1080i bei Diagonalen unter 42" - 50" nicht nachweisbar ist oder 720p sogar besser ist! Erst ab größeren Diagonalen würde sich 1080i wohl nachweislich besser auswirken!

Keine Ahnung. Hab sowieso net so den Plan mit Röhren... vielleicht liegts ja auch an der Technik :-?
wunder mich halt nur das es sich dan auf nem relativ kleinen TV auswirken soll...
 
runemaster schrieb:
Acro ich stelle diese Woche meinen HDTV Rückpro bei Ebay rein .. ich schick dir gerne den Link ;)

Wenn ich mir nen neuen Fernseher kaufe dann nen LCD HDTV mit ca. 100cm, aber den muss ich finanzieren ^^.
 
AcRo schrieb:
runemaster schrieb:
Acro ich stelle diese Woche meinen HDTV Rückpro bei Ebay rein .. ich schick dir gerne den Link ;)

Wenn ich mir nen neuen Fernseher kaufe dann nen LCD HDTV mit ca. 100cm, aber den muss ich finanzieren ^^.

mit dem finanzieren biste net der einzige :lol:
wenn du 94cm nimmst kommste noch "relativ" günstig bei wech
 
Könnt ihr mir mal nen TV empfehlen, aaalso:

Da ich mir eh nur die Revo kauf, wär ne 16:9 Röhre nicht schlecht. Nicht zu teuer, aber ziemlich gutes Bild. Mir ist da z.B. Philips in den Sinn gekommen oder Panasonic. Das Problem sind blos die Maße meiens Schrankes: 90 cm breit, der Fernseher darf mit kabeln max. 50 cm tief sein. Bilddiagonale: Möglichst groß. Falls er progressive scan kann, kann ich das nur begrüßen. 100Hz würden auch nicht schaden

Falls es da gar nix gibt zur Not auch einen mit 53cm oder so tiefe


Wie ist der:

http://www.consumer.philips.com/con...&proxybuster=EBD5ZBWBA0Y4TJ0RMRESHQFHKFSEKI5P

Oder ist der auch gut (hat zwar kein Pixel Plus 2, ab4er Progressive Scan, fehlt aber irgendwie der passende Anschluss zu):

http://www.consumer.philips.com/con...&proxybuster=D0BTC3X5CYRYLJ0RMRESHP3HKFSEKI5P


ODer der (kein PP 2, aber Progr. Scan., da steht auch 'Monitorausgang', müsste eigentlich doch eingang heißen...):
http://www.consumer.philips.com/con...&proxybuster=D0BTC3X5CYRYLJ0RMRESHP3HKFSEKI5P
 
sparen.....400€ dazu legen und ein HDTV kaufen (selbe Grösse)
oder kleineren HDTV zum selben Preis...


Aber 700-800€ investieren in einen non-HD fähigen Röhrenfernseher? Naja ich weiss nicht...
 
marwel schrieb:
AcRo schrieb:
runemaster schrieb:
Acro ich stelle diese Woche meinen HDTV Rückpro bei Ebay rein .. ich schick dir gerne den Link ;)

Wenn ich mir nen neuen Fernseher kaufe dann nen LCD HDTV mit ca. 100cm, aber den muss ich finanzieren ^^.

mit dem finanzieren biste net der einzige :lol:
wenn du 94cm nimmst kommste noch "relativ" günstig bei wech

Gibt einen von Philips für 1799,-- € Gutes Gerät, aber hässlich. Dafür alle nötigen Eingänge und natürlich HD-Ready...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom