Fernseher!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also auch auf Suche nach einem neuen Fernseher? :suprised:
Ich hoffe mein jetziger 20 Jahre alter Fernseher hält noch durch bis mein neues Wohnzimmer fertig ist. Grade hat der schon wieder Probleme mit der Soundausgabe gehabt und die oberen 5 cm dreht er um und gibt sie auf dem Kopf wieder aus. Vor einem Monat war der Streifen noch kleiner. Bald wird das ganze Bild umgedreht sein und ich kann den Fernseher auf den Kopf stellen :lol:
Wenn er nicht das richtige Bild auch noch ausgeben würde. Sind sozusagen übereinandergelegt...

Wann kommen den endlich "echte" HDTV´s?!?

Wer überhaupt keine Ahnung hat (so wie ich) sollte vielleicht mal hier lesen:
http://www.hifi-regler.de/fernseher/fernseher.php?SID=91d466a787cfadc429b7017833f547ae
 
@Sardello

wieso wann kommen endlich HDTVs? Die bekommst du doch schon...wenn du bereit bist einen haufen Geld zu zahlen
 
ja, aber die können doch nix. Ich meine richtige Röhren-HDTV´s wie sie schon in Japan und USA erhältlich sind!
 
Sardello schrieb:
ja, aber die können doch nix. Ich meine richtige Röhren-HDTV´s wie sie schon in Japan und USA erhältlich sind!

Warum willst du gerade Röhren-HDTV`s?

Groß, schwer und genauso teuer...da bleib ich doch lieber bei LCDs.
 
hmm ... weil kein LCD "richtiges" HDTV kann vielleicht ? Nur so ne Idee ;)

Der kann nur die halbe Wahrheit (720p) .. was ist aber mit 1080i ?

Von den nebensächlichen typischen LCD Problemem wie Fliegengitter und "Grau"wert mal ganz zu schweigen.

Dennoch .. bis 1,30m würde mir so ein 720p DLP (mit 50/60Hz Unterstützung) schon durchaus reichen. Und die Geräte sind ja bereits am Markt (für (zu) viel Geld).
 
also was ich will ist klar - perfektes spielen.
also 1920 x 1080 (oder wie das ist), progressive scan und einfach ne top bildqualität.
vielleicht so anfang 2006 das ganze mit mindestens... sagen wir... 1,20m durchmesser.

das wäre mein traum und ich denke ich werde ihn mir erfüllen.
aber macht euch gefasst (vor allem du runemaster, du bist halt angefüllt mit wissen das ich immer wieder staune!) das ich euch mit bohrenden fragen belästigen werde :)

achso, ob röhre oder flach müsst ihr mir dann sagen. nach dem post hier über mir kommt ein "nicht röhrenfernseher" schon gar nicht mehr in frage :)

EDIT_
auf der media markt seite kann man sich einige high def videos saugen, weiß nicht ob das schon jemand mal gesagt hat. mein pc hat zwar nur ne auflösung von 1024x irgendwas, dennoch sieht das video WM (ganz unten) einfach atemberaubend aus. auch lara croft und timeline sehen genial aus... vor allem wenn ich mir das dann aufm tv vorstelle. meine güte, wie geil können dann nur die spiele werden *sabber*
 
hmm .. 2006, 1080p und größer als ein Monitor. Ich denke dann kann ich dir als Tipp geben schon jetzt anfangen zu sparen ;)

Also dieses Jahr wird 720p zum Standard bei Fernsehern werden (LCD & Plasma). Bis 80cm nehme ich mal an, dass es auch vollkommen ausreicht (hier würde 1080p vermutlich kaum nen Unterschied machen). In den größeren Formaten wird wohl 1080p in der Luxusklasse auftauchen (mein Tipp für die ersten Geräte ca. 10000€ um Weihnachten). Bis die Auflösung dann für "normale" Consumergeräte verfügbar ist dürfte es bis Weihnachten 2006 dauern und dann sicherlich immer noch 4000€+ kosten.

Billiger vielleicht LCD Rückpro .. aber ob die was taugen ? Als DLP vermutlich schon sehr beachtlich, aber auch sauteuer (der aktuelle 1080p DLP von Sony (Frontpro) kostet 30000€).

Bezahlbar wird es bei den Röhren, aber weil hierzulande sowas ja keiner mehr will wird es solche Geräte in Europa vermutlich nicht geben. Als reine Röhre sind die Größen nicht machbar und als Röhrenrückpro sind die Geräte zu groß für den deutschen Markt.

Also Gamen per TV am besten 2006 per 720p DLP Rückpro ! Die Geräte werden wohl eh die höheren Auflösungen nicht wirklich unterstützen (nur per Upscaling und das bringt nicht soviel), die Preisklasse der 720p DLPs dürfte dann erträglich sein und vor allem machen die Dinger schon ein beeindruckendes Bild !
 
ui, das ist doch sehr viel... dann vielleicht lieber anfang 2007?! mal gucken, dann wärs ja bezahlbar...

für mich ist eigentlich nur wichtig was die spiele so leisten können. wenn weder nintendo, noch sony und ms eine auflösung von 1980 unterstützen, dann brauch ich auch keinen tv der das kann.. aber das wird sich dann zeigen :)

ist fernseher importieren eigentlich ne variante? geldtechnisch müsste das doch ersparnis bringen oder?
 
Also keine der Konsolen wird 1080p Spiele rausbringen, bestenfalls 1080i. 1080p ist einfach noch kein Standard und somit eher ne Freakgeschichte.

Importieren .. also ich würde in der Preisklasse die Finger davon lassen. Aber sparen könnte man vielleicht schon. Aber was wenn das Teil defekt ist ?

Und Anfang 2007 wird wohl keinen Unterschied zu Ende 2006 machen. Die Preise für TFT TVs in der 70cm Version sind ja eher gestiegen als gesunken wenn man nur die günstigsten Angebote betrachtet (mir bringt es wenig wenn die Markenhersteller den Preis von 2500€ aud 2200€ senken ;) ).
 
also 1080p wäre 1920 x 1080 pixel stimmts...
was hat denn dann 1080i für ne auflösung... wobei, wie definiert man high def? bill gates meinte ja das alle xbox spiele high def unterstützen.

edit_
die diagonale ist auch nicht so wichtig. ich meine, wenn ich ein 16:9 gerät hab müssen auch 4:3 sachen noch schön groß sein, das ist das dilemme. wenn ich von röhrentvs ausgehe reicht mir auch ein meterchen... nur bin ich nicht sicher ob alle games 16:9 unterstützen und jetzt stell ich mir vor ich hab ne 1meter diagonale und die 4:3 games sind insgesamt nur 68cm groß...
 
shadowman schrieb:
also 1080p wäre 1920 x 1080 pixel stimmts...
was hat denn dann 1080i für ne auflösung... wobei, wie definiert man high def? bill gates meinte ja das alle xbox spiele high def unterstützen.

edit_
die diagonale ist auch nicht so wichtig. ich meine, wenn ich ein 16:9 gerät hab müssen auch 4:3 sachen noch schön groß sein, das ist das dilemme. wenn ich von röhrentvs ausgehe reicht mir auch ein meterchen... nur bin ich nicht sicher ob alle games 16:9 unterstützen und jetzt stell ich mir vor ich hab ne 1meter diagonale und die 4:3 games sind insgesamt nur 68cm groß...

1920 x 540...
 
das klingt aber auch nach nem enormen unterschied. also ich denke die wahl meines tvs geht ganz nach den daten und fähigkeiten der konsole. wenn alle konsolen mit 1080p nix anfangen können kauf ichs nicht - was ich angesichts der preise fast hoffen will.
 
shadowman schrieb:
das klingt aber auch nach nem enormen unterschied. also ich denke die wahl meines tvs geht ganz nach den daten und fähigkeiten der konsole. wenn alle konsolen mit 1080p nix anfangen können kauf ichs nicht - was ich angesichts der preise fast hoffen will.

Ja das ist schon ein Unterschied.

Progressive Bilder sind viel ruhiger und vor allem schärfer.

Ich warte natürlich auch, was die nächsten Konsolen können. Da ich den Fernseher hauptsächlich dafür brauche, richten sich auch meine Anforderungen danach. Wenn die wirklich nur maximal 720p zusammenbringen, dann reicht auch ein derartiges Anzeigegerät. :)
 
spike schrieb:
shadowman schrieb:
CroixVert schrieb:

was echt? das klingt jetzt aber ganz spontan nach vieeeeel weniger...

äh...falsch.

1080p steht für "progressive" während bei 1080i für "interlaced" steht.

Das hatten wir ja schon zu Genüge. :rolleyes:

progressive = Vollbilder/Sekunde

interlaced = Halbbilder/Sekunde

Und wieviel Auflösung hat ein interlaced, also Halbbild? 1920 x 540... :rolleyes:

Prgressive ist wie beim PC - also jede Zeile wird jedesmal angezeigt. Bei interlaced wird jede Zeile nur jedes 2te Mal angezeigt...
 
Spike wieso sind Progressive Bilder "schärfer" ??? Eigentlich ist es (zumindest in der Wahrnehmung) genau umgekehrt. Denn die schwarzen Linien im Bild geben einem das "Gefühl" von mehr Schärfe. In der Praxis sind natürlich beide genau gleich scharf. Aber der Detailreichtum steigt an, auch wenn bereits 1080i ein Detailmonster ist.

Aber das mit dem "Flackern" stört viele bei 1080i, da sind progressive Bilder wirklich angenehmer.

Und hier mal ein kleiner Bericht über die Zukunft .... jetzt bin ich mal gespannt ob ich nicht doch ein wenig zu pesimistisch in Sachen Großbildpreis war ;). Aber Ami-Preise haben ja nicht wirklich was mit dem Euro-Preis zu tun: http://www.insightmedia.info/news/CES05hilites.htm
 
runemaster schrieb:
Spike wieso sind Progressive Bilder "schärfer" ??? Eigentlich ist es (zumindest in der Wahrnehmung) genau umgekehrt. Denn die schwarzen Linien im Bild geben einem das "Gefühl" von mehr Schärfe. In der Praxis sind natürlich beide genau gleich scharf. Aber der Detailreichtum steigt an, auch wenn bereits 1080i ein Detailmonster ist.

Aber das mit dem "Flackern" stört viele bei 1080i, da sind progressive Bilder wirklich angenehmer.

Und hier mal ein kleiner Bericht über die Zukunft .... jetzt bin ich mal gespannt ob ich nicht doch ein wenig zu pesimistisch in Sachen Großbildpreis war ;). Aber Ami-Preise haben ja nicht wirklich was mit dem Euro-Preis zu tun: http://www.insightmedia.info/news/CES05hilites.htm

Warum sie schärfer sind? Keine Ahnung, sie sind es einfach.

Wir hatten mal bei Toshiba den ersten Toshiba-Plasma der auch Progressive Scan unterstützte und ich wollte einfach den Unterschied wissen. Also habe ich einen DVD-Player an den Plasma angeschlossen, der ebenfalls ein progressives und ein interlaced Bild ausgeben kann. Als DVD habe ich "Jumanji" benutzt.

Im Titel-Menü der DVD sind ein paar Tiere abgebildet, die auf einer kaputten Straße (Risse im Asphalt etc...) laufen. Im interlaced Modus konnte man diese Risse im Asphalt nicht erkennen, während man im progressiven Modus Jeden einzelnen Riss und jede einzelne Falte des Rinos sehen konnte.

Also ist meine "Annahme" auf praxisorientierter Erfahrung aufgebaut.

Progressive = schärfer

;)
 
An nem Plasma ? Wäre für einen Vergleich "progressives" vs "interlaced" Bild nicht ein Gerät besser geeignet, dass auch in der Lage ist Halbbilder (interlaced) auszugeben ? Ein Plasma gibt eh immer progressive Bilder aus ;)

Du hast nur "Deinterlacer DVD" vs. "Deinterlacer TV" getestet. "Schärfer" kann das Bild nicht werden nur weil man doppelt soviele Linien darstellt. Nur detailreicher .. alles andere hat mit anderen Faktoren zu tun.
 
runemaster schrieb:
An nem Plasma ? Wäre für einen Vergleich "progressives" vs "interlaced" Bild nicht ein Gerät besser geeignet, dass auch in der Lage ist Halbbilder (interlaced) auszugeben ? Ein Plasma gibt eh immer progressive Bilder aus ;)

Du hast nur "Deinterlacer DVD" vs. "Deinterlacer TV" getestet. "Schärfer" kann das Bild nicht werden nur weil man doppelt soviele Linien darstellt. Nur detailreicher .. alles andere hat mit anderen Faktoren zu tun.

Detailreicher, schärfer....ist doch egal. Im Progressive Modus hat es einfach um Längen besser ausgesehen. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom