Xbox360 Fable: The Journey

Also die Screenshots gefallen echt, allerdings zweifel ich irgendwie daran, dass es spielerisch gelingen wird. Fable 2 und 3 sahen sehr bescheiden aus, hab sie beide durchgespielt, war nicht schlecht, aber irgendwie auch nichts besonderes.
 
ich glaube uns erwartet hier ein spiel im stille heavy rain oder fahrenheit
gameplay vorhanden aber nicht so ausgeprägt wie bei normalen spielen
es ist schwer zu sagen ob das spiel gut und erfolgreich wird
trifft das erste zu dann wäre das für mich der erste wirkliche grund sich kinect zu holen
persönlich wünsche ich lionhead viel erfolg

Weil die dafür noch ihre eigene alte Kackengine verwendet haben.

wenns alles rund läuft hoffe ich das lionhead weiter auf die unreal engine 3 oder 4 setzt denn grafisch sieht das spiel schon auf den bilder sehr gut aus
ein mitarbeiter von lionhead hats schon angedeutet dass sie ihre eigene engine fallen werden und auf andere setzen werden
lionhead ist im engine bauen nicht so gut aber dafür in tools wie zum beispiel mega meshes
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr interessant

"With Forza you had to sit slightly on the edge of your seat. But they were a year ago, so we've got an extra year on that. In Journey you can slouch. It doesn't worry that you have your coffee table over there, you don't have to clear space. That was an important step change: people don't have to re-jig their living space. When you look at houses here in Guildford, England or in Japan where the living spaces are tiny, you need to offer the ability to sit down, which is a concept that came from Milo."
 
Was für Leute, die sich auch bei Heavy Rain nicht über das fehlende Gameplay beklagen. Bin kein Freund von interaktiven Filmchen, aber manche scheinens ja zu mögen. Kinect ermöglicht immerhin noch mehr Freiheiten als Quick Time Events.

Die Ego-Perspektive à la Skyrim wär übrigens auch mal was für ein richtiges Fable.
 
also ich finde überhaupt nicht das man fable the journey mit heavy rain oder fahrenheit vergleichen kann. :shakehead:

Dieses Zitat gibts wahrscheinlich 1:1 im Netz über Heavy Rain:

"It's a full-length action-adventure with epic narrative aspirations, played from the comfort of your couch. It has lavish production values: beautiful graphics, superb animation, fine voice-acting and a musical score that tracks the action from moment to moment, like a movie's."

Man wird halt durch nen interaktiven Film geführt und kann ab und zu mal mit einfachen Mitteln eingreifen bzw. die nächste Sequenz auslösen. Obs jetzt ne Handbewegung, ein QTE oder ein Druck auf die DVD-Bedienung ist, spielt da für mich keine Rolle. Wobei ersteres noch am meisten Tiefgang bietet. Ist aber alles nicht meins.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei heavy rain konnte man aber frei in den jeweiligen kapiteln rumgehen und ausserdem ist das ein "qte-adventure".
fable the journey geht für mich ganz klar in die sorcery richtung.

Ging mir mehr darum, dass die bei Heavy Rain und Fable die cineastische, audio-visuelle Erfahrung im Zentrum steht und das Gameplay - um es mal höflich auszudrücken - sehr rudimentär daherkommt. Habe aber eigentlich nichts gegen solche Spiele, so lange sie Ausnahmen bleiben. Kann man ja als Erweiterung des Portfolios betrachten.
 
Auz0GQyCAAA_V2t.jpg


Auu2c22CMAEHczL.jpg
 
Dieses Spiel erinnert mich an das, was ich vor 30min im Badezimmer hinterlassen habe..
Halo 4 wird noch gekauft ansonsten hat sichs mit MS erledigt
 
GamePro-Preview für Fable: The Journey

Fazit:

Patrick Mittler: Nach der Anspielsession bin ich überzeugt: Fable The Journey wird das bislang wohl beste Kinect-Spiel. Lionhead nutzt die Bewegungssteuerung durchwegs clever und hat sogar ein paar Design-Meilensteine in petto. Im Sitzen zu spielen ist einfach eine gute Idee. Ich bin aber noch sehr skeptisch, ob The Journey auch adäquat viel Rollenspiel in sich sich trägt. Und bei aller Liebe zu den kurzweiligen Zaubereinlagen und Kutschenfahrten: Bis zum Release muss noch mehr Abwechslung rein.
 
Fable The Journey-Technik: Bald mehr Kinect-Titel im sitzen spielbar

27.07.12 - Fable The Journey von den Lionhead Studios lässt sich dank verbesserter Körpererfassung von Kinect im sitzen spielen. Die dafür neu entwickelte Kinect-Technologie wird auch mit anderen Entwicklerstudios und Microsoft-Partnern geteilt, wie Creative Director Gary Carr bestätigt.

"Im Grunde haben wir diese Technik entwickelt und sie dann zurück ans "Plattform Team", wie wir die Kollegen nennen, gegeben", so Carr gegenüber der britischen Games Master. "Die Technologie ist jetzt Teil des neuen Kinect Dev Kits, so dass unser System zukünftigen Spiele-Entwicklern zur Verfügung stehen wird.

Wir werden deshalb in Zukunft auch mehr Kinect-Spiele sehen, die sich im sitzen spielen lassen", sagt Carr.

quelle:
gamefront.de

da bin ich ja mal gespannt ob das wirklich gut funktioniert.
steel battalion: heavy armor war eine einzige katastrophe.
hab zwar nur die demo gezockt, aber kinect hatte grosse probleme mit meinen bewegungen im sitzen.
 
[video=youtube;cppGg-Tvd64]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=cppGg-Tvd64[/video]

Also er ist begeistert :P

Vielleicht gibt es bald ein Superhelden Kinect Game von Lionhead

Mal gucken vielleicht leihe ich es über Weihnachten aus ;-)
 
Zurück
Top Bottom